Wald

Beiträge zum Thema Wald

Ratgeber
Sturmtief Friederike kann Bäume in größerem Maßstab umstürzen. Foto: Archiv/Freiw. Feuerwehr Langenfeld

Forstamt warnt: Wälder im Ruhrgebiet nicht betreten!

Gefahr im Wald durch Sturmtief Friederike: Das Regionalforstamt Ruhrgebiet warnt eindringlich davor, am heutigen Donnerstag Wälder in der Region zu betreten. Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet: "Es ist aufgrund der angekündigten Orkanböen zu erwarten, dass nicht nur vereinzelt, sondern auch im größeren Maßstab Bäume umfallen oder gebrochen werden." Potenziert werde die Gefahr durch die durch starke Regenfälle aufgeweichten Waldböden. Betreten auf eigene Gefahr! Hassel...

  • Bochum
  • 18.01.18
  • 11
  • 6
Natur + Garten
Thema der spannenden Exkursion ist das "Bestimmen von Gehölzen in laublosem Zustand". | Foto: Patrick Jost

Forstbotanische Winterexkursion der NWV

Eine forstbotanische Winterexkursion der Naturwissenschaftliche Vereinigung Hagen findet am Sonntag, 21. Januar statt. Thema ist mit Bestimmen von Gehölzen in laublosem Zustand. Beginn ist um 10 Uhr, Ende gegen 12.30 Uhr. Der Treffpunkt ist an der A45, Ausfahrt Hagen Süd "Volmeabstieg“,Parkplatz am östlichen Kreisel an der Straße zur Hünenpforte. Die Leitung übernimmt Dres.G. u. H-K Biederbick.

  • Hagen
  • 16.01.18
Ratgeber
Alternative Bestattungsmöglichkeiten für Naturliebhaber und Interessierte bietet der Ruheforst auf der Phillippshöhe. | Foto: privat

„RuheForst Philippshöhe“: Letzte Ruhestätte im Herzen der Natur

An einer amerikanischen Roteiche oder Buche im Hagener Wald die letzte Ruhe finden – das geht auf dem „RuheForst Philippshöhe“ an der Kuhlestraße. Als Träger der kommunalen Friedhöfe bietet der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) auf dem RuheForst Naturliebhabern eine alternative Bestattungsmöglichkeit. An jedem Baum gibt es bis zu zehn Ruheplätze für jeweils 30 Jahre. Bei Bedarf kann das Nutzungsrecht verlängert werden. Ähnlich wie bei einem Familiengrab gibt es auch die Möglichkeit, einen...

  • Hagen
  • 05.01.18
  • 1
Natur + Garten

Fußball WM greift nun auch im Wald um sich

Eigentlich war Olaf Wever mit seinen Kindern nur zu einem Spaziergang im Wald unterwegs. Beim Spielen im Unterholz machten die Kinder dann eine Entdeckung. Ein fußballgroßer Gegenstand erweckte ihr Interesse. Da Olaf Wever, gelernter Koch, allerdings auch eifriger Pilzesammler ist, hatte er den kugelrunden Gegenstand schnell indentifiziert. Es handelt sich um einen sogenannten Riesenbovist, auch Bauchpilz oder Puffball genannt. Der Pilz kann bis zu 50 cm groß und bis zu 20 kg schwer werden. Ob...

  • Hagen
  • 30.06.14
  • 1
Politik

Stork-Gegner: Es geht weiter

Zu einem ersten Treffen im neuen Jahr kamen in dieser Woche die GegnerInnen des Gewerbegebietes Am Stork zusammen. Das weitere Vorgehen und Ideen für Aktionen wurden erörtert. Einig waren sich die TeilnehmerInnen der Runde am Ende vor allem darüber, den Widerstand nicht aufzugeben. Die Öffentliche Bekanntmachung der Stadt zum Satzungsbeschluss für das Gewerbegebiet Am Stork war Anlass für VertreterInnen von UWW, CDU und den Grünen zu einem Treffen mit BürgerInnen aus der IG Stork. Fristen und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.02.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.