Wald

Beiträge zum Thema Wald

LK-Gemeinschaft
Das satte Grün macht deutlich: Es ist Frühling! Foto: Armin von Preetzmann / lokalkompass.de
113 Bilder

Foto der Woche: Tag des Waldes

Als Reaktion auf die globale Waldvernichtung hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) bereits in den 70er Jahren den Tag des Waldes am 21. März ausgerufen. Und so dramatisch dieser Anlass klingt, so gibt es in Nordrhein-Westfalen doch noch viele Wälder. Insbesondere jetzt, im Frühling, gibt es im Rahmen eines Waldspaziergangs viel zu entdecken, teilt die Waldschutzorganisation PEFC mit. So würden Hummeln die Aufmerksamkeit von Spaziergängern durch ihr...

  • Duisburg
  • 17.03.18
  • 15
  • 25
Natur + Garten
Foto: Ulrich Bangert

Kinder lernen den Wald besser kennen

Anlässlich der Wald- und Wildwoche des Hegerings Heiligenhaus-Hösel besuchten täglich vier Schulklassen das Waldmuseum in Heiligenhaus. Die Jäger vermittelten mit viel Spiel und Spaß eine Menge Wissenswertes über Wald, Wild, Natur und die Jagd. Hier begrüßt Förster Hannes Johannsen eine zweite Klasse der Regenbogenschule aus Neviges.

  • Heiligenhaus
  • 26.09.17
  • 1
Natur + Garten
Foto: Ulrich Bangert

Neuer Schlepper für städtischen Forst

Nachdem Alice Thormählen in der Presse las, dass der Stadt das Geld für einen Forstschlepper fehlt, spendete die Unternehmerin aus ihrer Stiftung rund 100.000 Euro. Jetzt übergab die Sponsorin den Schlüssel für den Steyer-Trecker mit Spezialausrüstung für die Arbeiten in den rund 122 Hektar städtischen Wald an die Technischen Betriebe. Förster Hannes Johannsen ist begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten der Maschine. Alice Thormählen freut sich, dass dadurch die Arbeit für den...

  • Heiligenhaus
  • 31.03.17
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Tierattrappen für das Waldmuseum

Was schaut den da aus dem Unterholz hervor? Der Heiligenhauser Wirtschaftsclub und die Stadtwerke Heiligenhaus haben dem Waldmuseum 17 Tierattrappen gespendet - als wetterfeste Drucke auf Aluminium. Die Idee dazu entstand bei einem Familientag, als die Kinder enttäuscht waren, dass sie vom Hochsitz aus kein Wild sahen. Nun können kleine und große Naturfreunde am Waldmuseum zu jeder Tageszeit die Tiere des Waldes entdecken - auch wenn sie nicht echt sind. "Bis auf den Hirschen sind das alles...

  • Heiligenhaus
  • 14.03.17
Überregionales
Nach dem Motto „Was man kennt und liebt, das schützt man auch“ machten sich acht engagierte Frauen aus verschiedenen Unternehmensbereichen von innogy und RWE auf zum Umweltbildungs-Zentrum Heiligenhaus. Foto: PR

Tatkräftige Helferinnen tummelten sich im Biotop

Heiligenhaus. Die Arbeit hat sich gelohnt. Stolz steht innogy-Mitarbeiterin Martina Holtsträter vor dem selbst gesetzten Zaun. Mitten im nahegelegenen Biotop sorgten die freiwilligen Helferinnen mit Unterstützung des Försters und Pädagogen der Einrichtung für die Errichtung eines Zauns, der die Waldbesucher davon abhalten soll, sich abseits des Weges zu bewegen. Im nächsten Jahr soll auf einer neu angelegten Fläche eine Wildblumenwiese entstehen, die den Insekten des Waldes eine große...

  • Velbert
  • 30.11.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Nach dem Wandern wurde gesungen

Der ehemalige Velberter Bürgermeister und Bundestagsabgeordnete Heinz Schemken (rechts) hatte zu seiner traditionellen Wanderung durch den Langenhorster Wald eingeladen. Dort kennt er sich aus, schließlich ist er im Langenhort aufgewachsen. Förster Peter Tunecke kennt fast jeden Baum in dem städtischen Wald, der nicht nur der Erholung dient, sondern auch eine wirtschaftliche Rolle spielt. Nach vielen Informationen rund um den Wald und seine Geschichte wurde die Bernsmühle erreicht. Nachdem sich...

  • Velbert
  • 08.08.16
Natur + Garten
Johannes Remmel Umweltminister des Landes NRW stellt die Natur und ihre Reize vor.

Entdecken Sie in den Sommermonaten das wilde NRW

Broschüre und Web-Video locken in die zwölf Naturparke und den Nationalpark Eifel – Wald-Sommerprogramm gestartet Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Alte Buchenwälder, mystische Moore, knorrige Eichenbäume, moosbedeckte Auenwälder, blühende Heideflächen, ausgedehnte Wasserland-schaften und wilde Mittelgebirgsbäche: Nordrhein-Westfalen hat eine faszinierende Artenvielfalt und einzigartige Naturräume. Gerade in den zwölf Naturparken...

  • Velbert
  • 05.08.16
Natur + Garten
2 Bilder

Sommerwandertipp: Von Hof zu Hof im Windrather Tal

Wandern und Landgenuss auf dem neanderland STEIG KREIS METTMANN. Quer durch Wälder, Wiesen und das malerische Windrather Tal führt die dritte Etappe des neanderland STEIGs. Die romantische Strecke zwischen Velbert-Neviges und Velbert-Nordrath – das kürzeste Teilstück des beliebten Wanderwegs – hat es in sich: Auf dem Weg von Hofgut zu Hofgut wird den Wanderern vor allem beim kräftigen Schlussanstieg etwas Kondition abverlangt. Belohnt werden sie dafür mit malerischen Aussichten und leckeren...

  • Velbert
  • 17.06.16
Überregionales
Foto: Polizei

Wilde Feuerstellen im Waldgebiet bringen Gefahr

Im Schlupkothener Waldgebiet, am Wülfrather Diakonissenweg nahe den Ortsgrenzen zu Neviges und Wuppertal, kommt es nach Aussagen von Anwohnern und Feuerwehren in den vergangenen Wochen vermehrt zu kleineren Bränden, bei denen Unbekannte wilde Feuerstellen entfachen und dabei immer wieder auch unbekannte Materialien verbrennen. So erst wieder geschehen am vergangenen Samstagmorgen oder den unmittelbaren Abend- und Nachtstunden zuvor. Gegen 9.30 Uhr bemerkten Spaziergänger eine deutliche...

  • Velbert
  • 24.05.16
Überregionales
Mitarbeiter der Firma Woelm pflanzten die Setzlinge auch gleich ein. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und Förster Hannes Johannsen bedankten sich mit einer Holzskulptur.

Woelm pflanzt Klimawald

Das Wetter hätte besser sein können, doch auch der viele Matsch konnte die Woelm- Mitarbeiter nicht von ihrer Baumpflanzaktion abhalten. Bewaffnet mit dicken Jacken, Gummistiefeln und Spaten ging es zur Pflanzstelle am Panorama-Radweg hinter der Unterilp, um 1.500 Setzlingen ein neues Zuhause zu schenken. Auch Bürgermeister Dr. Jan Heinisch ließ es sich nicht nehmen, die Aktion zu besuchen. Zum Firmenjubiläum – 90 Jahre Firmenbestehen, zehn Jahre Fusion (HELM und KWS) – in diesem Jahr spendete...

  • Velbert
  • 26.11.15
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Wunderschöner Herbst

So schön zeigte sich gestern der Herbst in Velbert. Die wunderschönen Natur Ereignisse luden zum betrachten und genießen ein!

  • Velbert
  • 03.11.14
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Sirenen in der Nacht - Garage stand in hellen Flammen

Ein gemeldeter Fahrzeugbrand in der Heide führte in der Nacht zum Mittwoch zur Sirenenalarmierung der gesamten Feuerwehr, Anwohner hatten Feuerschein im Wald bemerkt. Eine größere Garage stand dort in Vollbrand, in der sich noch mehrere Gasflaschen befanden. Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden, teilt die Feuerwehr mit. Um 1.21 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle eine Löschgruppe der Feuerwehr zum Christine-Teusch-Weg im Stadtteil Heide. Mehrere Anrufer hatten von dort aus Flammen...

  • Heiligenhaus
  • 01.10.14
Natur + Garten
29 Bilder

Bilderbogen Langenberg (Rhld)

Die letzten schönen Spätsommertage haben mich dazu bewegt einmal die Nachbarschaft zu erkunden. Die Gemeinde Langenberg mit ihrer historischen Altstadt kam mir da gelegen. Schmucke Gassen, gemütliche Cafe´s geben ein hübsches Bild dieses Ortes. Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen durch Feld und Wald, oder Radtouren bilden Grundlage für die Freizeitgestaltung. Ein lohnendes Ausflugsziel ist der Langenberger Sender und der Bismarkturm. Von dort hat man bei guten Wetter eine tolle Fernsicht...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.09.14
  • 1
WirtschaftAnzeige

Schutz des Ökosystems Wald

Die Technischen Betriebe Velbert bewirtschaften mit der OeA Forst als größter Waldbesitzer Velberts 690 Hektar kommunale Erholungswälder und die der Verkehrs- und Verschönerungsvereine. Der Anteil an Waldflächen in Velbert beträgt 25 Prozent von der Gesamtfläche. Ziel ist die Erhaltung, der Schutz und die Mehrung des Ökosystems Wald und die optimale Kombination seiner Wirkungen als möglichst hoher forstlicher Beitrag zu den Umwelt-, Lebens- und Wirtschaftsverhältnissen. Die Schutz- und...

  • Velbert
  • 01.09.14
Überregionales
2 Bilder

Top und Flop der Woche

Die Stadt Heiligenhaus weist darauf hin, dass die Wald- und Wanderwege in Heiligenhaus nach Beseitigung der Sturmschäden bereits seit einiger Zeit wieder freigegeben sind. Die Routen durch das „Paradies“ bzw. das Vogelsangbachtal sind somit wieder begehbar. Vereinzelt können noch Bäume quer liegen und Äste lose herunterhängen. Trotzdem: Top! Der Frust sitzt tief beim Heiligenhauser Motorsportler Alexander Mies. Wegen eines Motorschadens am Opel Astra OPC von „Bonk motorsport“ konnte er...

  • Velbert
  • 09.08.14
Überregionales
Hunde gehören zur Wanderung durch den Langenhorster Wald mit Heinz Schemken dazu. Ziel war die Bernsmühle, wo sich die Wanderer am Grill stärkten und Durst mit dem einen oder anderen Bierchen löschten, so dass inbrünstig bekannte Wander- und Volkerlieder geschmettert wurden. Foto: Bangert

Forstrat Tunecke informierte bei Schemken-Wanderung über Unwetterschäden

„Es sind mehr Hunde dabei als am Anfang“, stellt Heinz Schemken fest. Zum 25. Mal hatte der ehemalige Bürgermeister zu einer Wanderung durch den Langenhorster Wald eingeladen. „Es ist mir ein Anliegen, unseren Reichtum an Wald bewusst zu machen, besonders am Langenhorster Wald ist mir viel gelegen“, gesteht Schemken, der eng mit dem Ortsteil verbunden ist. „Wir haben hier durch den Wald eine sehr reizvolle Landschaft, außerdem kühlt der Wald die Luft ab, das ist eine wichtige Funktion.“ Bei der...

  • Velbert
  • 23.07.14
Ratgeber
Waldspaziergänge sind bis Freitag verboten.

Nach Unwetter: Wälder dürfen nicht betreten werden!

Nach dem Unwetter von Montagabend hat die für den Kreis Mettmann zuständige Forstbehörde, Wald und Holz NRW, ein Betretungsverbot für alle Waldflächen im Kreisgebiet ausgesprochen. Verboten ist auch das Betreten von Forstwirtschaftswegen und Fußwegen. Das Verbot ist gültig bis Freitag, 13. Juni, 24 Uhr. Ausgenommen vom Betretungsverbot sind die Grundeigentümer und mit der Aufarbeitung befasste Personen. Zuwiderhandlungen können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

  • Velbert
  • 10.06.14
Natur + Garten

Hier reicht die Fantasie!

Auch ich habe einen großen Teil meiner Kindheit im Langenhorster Wald verbracht, dennoch war ich zunächst skeptisch, als ich den Kindergarten „Wurzelland“besuchte. Kein richtiger Rückzugsort zum Aufwärmen und kein Sportraum - kann das funktionieren? Schnell überzeugten mich die Kinder, wie gut es auch ohne diese Räume geht. Rutschen, Schaukeln, Klettergerüste - alles gibt es hier. Es muss eben alles nur mit der nötigen Fantasie betrachtet werden und an der fehlt es den meisten Kindern...

  • Velbert
  • 03.05.14
Überregionales
Vom Staubsauger bis Batterien haben die Kinder einiges an Müll gesammelt. Foto: PR

Kinder sammelten Müll mit Umweltbildungszentrum

In einer Aktion des Umweltbildungszentrums wurde nun ein Waldstück gesäubert. 40 Kinder und zehn Betreuer, darunter Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, Peter Schreven als erster Vorsitzender des Vereins Umweltbildung Heiligenhaus und Förster Hannes Johannsen hatten alle Hände voll zu tun, das Waldstück zwischen Waldhotel und Herberger Weg von Müll der unterschiedlichsten Art zu säubern. Nachdem der Bürgermeister die notwendigen Handschuhe verschenkt hatte, wurden mit Unterstützung der...

  • Heiligenhaus
  • 02.05.14
Überregionales
Fotos: Polizei
2 Bilder

Smart landet wegen Baumstumpf auf der Seite

Mit einem grünen Smart Fortwo befuhr am frühen Mittwochabend gegen 17.25 Uhr ein 26-jähriger Mann aus Wuppertal die Zufahrt eines Hauses an der Nordrather Straße in Neviges. Nach eigenen Angaben wollte der Wuppertaler während der Fahrt eine Zigarette rauchen und war dadurch beim Entzünden des Glimmstängels für einen kurzen Augenblick abgelenkt. Das teilt die Polizei mit. Hierdurch übersah er einen etwa kniehohen Baumstumpf, der in den unbefestigten Waldweg der Hauszufahrt ragte. Der Aufprall...

  • Velbert-Neviges
  • 27.02.14
Natur + Garten

Durchforstung macht Wald fit für die Zukunft

„Hier sieht es aus, als wäre ein Panzer durch den Wald gefahren, eine große Maschine hat viele Schäden hinterlassen.“ Der Anwohner regt sich über die Forstarbeiten auf, die in den vergangenen Tagen in den Wäldern zwischen Talburgstraße, Kettwiger Straße und der Wassermangel durch geführt wurden. Volker Steinhage, Förster des Forstbezirks Angertal, zu dem die Wälder der Stadt Heiligenhaus gehören, ärgert es ein wenig, dass sich die Bürger aufregen. Er hatte zuvor die politischen Gremien über die...

  • Heiligenhaus
  • 09.10.13
Überregionales
Heinz Schemken (rechts), Förster Peter Tunecke (zweiter von rechts) und die Wandergruppe im Langenhorster Wald.                                                                                    Foto: Bangert

Lehrreiches Wandern mit Heinz Schemken

Zum 24. Mal wanderte der ehemalige Bürgermeister und Ex-Bundestagsabgeordnete Heinz Schemken durch den Langenhorster Wald. Dabei war ihm die Bedeutung des Waldes fürs Klima und den Wasserhalt ein besonderes Anliegen. Fachlich fundierte Infos steuerte der städtische Förster Peter Tunecke bei. Er verwies darauf, dass vor 300 Jahren die nachhaltige Forstwirtschaft ihren Anfang nahm. „Wir entnehmen nur soviel Holz, wie wieder nachwächst.“ Auf dem Weg zur Bernsmühle gab er immer wieder Hinweise auf...

  • Velbert
  • 21.08.13
Überregionales
Der Patient wird auf dem Bolzplatz am Stillen Park in den Rettungshubschrauber geladen. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Helikopter über Langenberg: Junge stürzte im Gelände und verletzte sich schwer

Ein Jugendlicher mußte heute am Dienstag-Nachmittag aus einem Waldgelände am Hordtberg oberhalb der Panner Straße gerettet werden, nachdem er einen Abhang hinabgestürzt war. Die Besatzung des Langenberger Rettungswagens, die zunächst ausgerückt war, wurde am Rande des Waldes von einem Freund des Verunglückten empfangen und zur Unfallstelle geführt. Hier stellte sich schnell heraus, dass der verletzte Jugendliche nur mit einigem Aufwand aus der steilen Böschung zu retten war. Neben dem Notarzt...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.03.13
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Weihnachten im Wald

Zu einer Weihnachtsfeier im Wald brachen die beiden ersten Klassen der Grundschule Kuhstraße mit ihren Lehrerinnen auf. Begleitet wurden sie dabei von ihren Patenkindern aus der dritten Klasse und dem Schulleiter Wolfgang Köhler. Wie bestellt schneite es an diesem Tag ausgiebig, so dass der von Eltern herbeigeschaffte heiße Tee, Kinderpunsch und Kakao heiß begehrt war. Mit Weihnachtsschmuck wurde im Wald ein Tannenbaum geschmückt und die Kinder sangen besinnliche Lieder.

  • Velbert-Langenberg
  • 20.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.