Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur + Garten
4 Bilder

Abendrot

Immer wieder schön diese prächtige Abendsonne zu sehen. Ein traumhafter Anblick.

  • Hagen
  • 17.08.18
  • 3
  • 4
Natur + Garten
...gleich geht es auch für mich los...
21 Bilder

N E U E S entdecken...

... in... HAGEN... MAI 2018 (Pfingsten) .... ja, ich weiß, ist schon wieder einige Wochen her... dennoch, da es ein schöner TAG/schöner Ausflug gewesen ist, wollte ich dazu noch einige Bilder einstellen...... denn DA war ich bisher noch nicht gewesen...! :-) „…Du kannst nur NEUES entdecken, wenn DU mit ANDEREN AUGEN schaust…“ Die Wetterprognosen waren recht gut, die Verabredung stand, bisschen Neugierde und Vorfreude auch dabei, und so konnte es vormittags schon losgehen. Den Trubel am Bahnhof...

  • Hagen
  • 22.07.18
  • 15
  • 18
Natur + Garten

Mehr Natur im Fleyer Wald

Quellbereich des Krebsbaches wird naturnah gestaltet Im Zuge der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie renaturiert der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) den Quellbereich des Krebsbachs im Fleyer Wald. Die Renaturierung startet am kommenden Montag, 16. Juli, mit der Freiräumung des Baufeldes. Die Fertigstellung ist für Ende September geplant. Zunächst wird der bestehende Beton-Auslauf des Regenwasserkanals im Quellbereich des Bachs abgerissen und der Taleinschnitt naturnah neu ausgebildet. Der...

  • Hagen
  • 13.07.18
Natur + Garten
Glörtalsperre: Ein Rundgang ohne Wasser - Spannende Bildergalerie zeigt den Grund der Talsperre. | Foto: Patrick Jost
18 Bilder

Glörtalsperre: Ein Rundgang ohne Wasser - Spannende Bildergalerie zeigt den Grund der Talsperre

Wo im letzten Sommer noch hunderte von Menschen im Wasser badeten herrscht in diesem Jahr gähnende Leere. Denn in der Glörtalsperre ist zur Zeit Ebbe angesagt. Im Herbst soll sie wieder geflutet werden. Am Montag, 2. Juli, übernahm der Ruhrverband die technische Betriebsführung der Staumauer der Glörtalsperre für die nächsten zehn Jahre.  Aus diesem aktuellen Anlass schauen wir uns vom Stadtanzeiger Hagen einmal an der Talsperre um und laden zu einem virtuellen Rundgang in unserer...

  • Hagen
  • 05.07.18
  • 1
Natur + Garten
Bismarckturm, einer der Drei Türme | Foto: Archiv

Auf Schusters Rappen über den 3-Türme-Weg: Stadtgeschichte und Kultur erleben

Eine Wanderung über den 3 Türme Weg in Hagen ist immer wieder ein Erlebnis. Und unter fachkundiger Führung kann man nebenbei auch noch eine Menge über Hagen erfahren.So geht es am Sonntag, 6. Mai, wieder auf eine kulturelle Entdeckungsreise über eine Teilstrecke des ersten Premiumwanderweg im Ruhrgebiet. Themenschwerpunkte der Führung sind die Geschichte von Hagen, ihre Entwicklung, Industrie und Kultur. Auch die eine oder andere Sage wird dabei zum Besten gegeben. Darüber hinaus werden die...

  • Hagen
  • 27.04.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Lass den Frosch springen: Springfrösche zum selber basteln im Video - Infos zur Krötenwanderung

Der Frühling sorgt für mächtig Aufregung in der Natur. Die Kröten wandern zu ihren Laichgebieten und die Frösche springen vergnügt durch die Gegend. Springende Frösche kann man auch in den eigenen vier Wänden haben. Es reicht ein kleines Stück Papier und ein Blick in unsere Bastelanleitung. Die Redaktion des Stadtanzeiger Hagen wünscht viel Spaß! Springfrösche zum selber basteln im Video Anlässlich der aktuellen Krötenwanderung stand die Woche ganz im Zeichen der grünen Springkünstler. Deshalb...

  • Hagen
  • 13.04.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das satte Grün macht deutlich: Es ist Frühling! Foto: Armin von Preetzmann / lokalkompass.de
113 Bilder

Foto der Woche: Tag des Waldes

Als Reaktion auf die globale Waldvernichtung hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) bereits in den 70er Jahren den Tag des Waldes am 21. März ausgerufen. Und so dramatisch dieser Anlass klingt, so gibt es in Nordrhein-Westfalen doch noch viele Wälder. Insbesondere jetzt, im Frühling, gibt es im Rahmen eines Waldspaziergangs viel zu entdecken, teilt die Waldschutzorganisation PEFC mit. So würden Hummeln die Aufmerksamkeit von Spaziergängern durch ihr...

  • Duisburg
  • 17.03.18
  • 15
  • 25
Natur + Garten
Lac du Diable – einer der unzähligen Seen im Gaspésie-Nationalpark. | Foto: Gerhard E. Sollbach
16 Bilder

Dr. Gerhard E. Sollbach auf Wildnis-Trails in der ostkanadischen Gaspé

Der Geschichtsprofessor i. R. Dr. Gerhard E. Sollbach von der TU Dortmund ist im Raum Hagen und der Umgebung vor allem als Verfasser zahlreicher Arbeiten zur lokalen und regionalen Geschichte bekannt. Doch er ist auch ein begeisterter Naturliebhaber und Wanderer. Oft wandert er im nördlichen Sauerland, wo es inzwischen kaum ein Wandergebiet gibt, das er nicht kennt. Seit einigen Jahren reist er aber jeweils im Herbst nach Kanada. Dort ist er zu Fuß und mit Rucksack und Zelt alleine wochenlang...

  • Hagen
  • 24.02.18
Natur + Garten
Sterbecker Tal. Foto: Katrin Kraja / Lokalkompass

Wintersturm „Friederike“: Betreten des Hagener Waldes verboten

Eine Woche nach Sturm Friederike: Für alle Wälder im Hagener Stadtgebiet gilt ab sofort eine ordnungsbehördliche Verordnung zur Gefahrenabwehr. Heißt: Betreten des Hagener Waldes verboten! Das Regionalforstamt Ruhrgebiet mit Sitz in Gelsenkirchen hat diese aufgrund der erheblichen Gefahren für Leib und Leben der Menschen in Folge des Wintersturms Friederike erlassen. Das Betreten des Hagener Waldes zum Zweck der Erholung ist bis einschließlich 18. Februar untersagt. Eine Verlängerung ist...

  • Hagen
  • 26.01.18
Natur + Garten
Thema der spannenden Exkursion ist das "Bestimmen von Gehölzen in laublosem Zustand". | Foto: Patrick Jost

Forstbotanische Winterexkursion der NWV

Eine forstbotanische Winterexkursion der Naturwissenschaftliche Vereinigung Hagen findet am Sonntag, 21. Januar statt. Thema ist mit Bestimmen von Gehölzen in laublosem Zustand. Beginn ist um 10 Uhr, Ende gegen 12.30 Uhr. Der Treffpunkt ist an der A45, Ausfahrt Hagen Süd "Volmeabstieg“,Parkplatz am östlichen Kreisel an der Straße zur Hünenpforte. Die Leitung übernimmt Dres.G. u. H-K Biederbick.

  • Hagen
  • 16.01.18
Ratgeber
Alternative Bestattungsmöglichkeiten für Naturliebhaber und Interessierte bietet der Ruheforst auf der Phillippshöhe. | Foto: privat

„RuheForst Philippshöhe“: Letzte Ruhestätte im Herzen der Natur

An einer amerikanischen Roteiche oder Buche im Hagener Wald die letzte Ruhe finden – das geht auf dem „RuheForst Philippshöhe“ an der Kuhlestraße. Als Träger der kommunalen Friedhöfe bietet der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) auf dem RuheForst Naturliebhabern eine alternative Bestattungsmöglichkeit. An jedem Baum gibt es bis zu zehn Ruheplätze für jeweils 30 Jahre. Bei Bedarf kann das Nutzungsrecht verlängert werden. Ähnlich wie bei einem Familiengrab gibt es auch die Möglichkeit, einen...

  • Hagen
  • 05.01.18
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Neulich im Wald

Ab in die Pilze. So dachte ich zumindest. Ein Regenschauer in Begleitung von Hagel überrascht uns. Passt ja gut zum kalten Wetter. Erst mal das Auto in Sicherheit bringen vor den Hagelkörnern. Ein Baum mit üppigem Blätterdach bietet vorerst etwas Schutz. Aber was ist, wenn jetzt ein Ast runterkracht? Grübel. Sitzen wir es aus, haben wir ja von unseren Politikern gelernt. Ab in die Botanik, keine Pilze, dafür Müll. Kommt mir bekannt vor. Langsam werden die Lungen frei, die frische Luft,...

  • Hagen
  • 10.10.16
  • 6
  • 7
Natur + Garten
Maronen
7 Bilder

Was man so alles im Wald findet

So ein Waldspaziergang ist doch was schönes. Balsam für die Seele. Den Akku wieder aufladen. Und hin und wieder was leckeres finden. Oder auch etwas, was auf keinen Fall in den Wald gehört.

  • Hagen
  • 02.09.15
  • 5
  • 2
Überregionales
Dieser kleiner Mischlingsrüde wurde wohl einfach im Wald ausgesetzt. Foto: Polizei

Kreis Unna: Hund einfach im Wald ausgesetzt

Was viele wohl immer noch nicht wissen: Es ist ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz - Wohl schon letztes Wochenende wurde ein Mischlingsrüde einfach im Wald ausgesetzt. Schwerte: Am Dienstag (16.06.2015) bemerkte in den frühen Morgenstunden ein Spaziergänger einen herrenlosen Hund im Wald an der Hörder Straße. Gegen 6.30 Uhr fand er einen kleinen, braunen Mischlingshund, der am Wegesrand an einem Baum stand. Neben dem Tier lag etwas Hundefutter. Der Zeuge verständigte die Polizei, die den...

  • Kamen
  • 16.06.15
  • 3
Sport
4 Bilder

Man trifft sich mittwochs im Wald - Aylienz starten in die Saison

Die MTB-Saison 2015 steht vor der Tür und trotz der derzeit eher stürmischen, nassen Wetterlage starten die Mitglieder des Zee Aylienz e. V. - MTB Hagen am Mittwoch, dem 01.04.2015 ihre bekannten Mittwochs-Touren in die heimischen Wälder. Über den Winter hatten sich die Mitglieder des Hagener Mountainbike-Vereins durch zahlreiche, spontan organisierte Touren fit gehalten. Auch das gemeinsame Spinning im Sport-In-Gym - Judo Klub Hagen e. V. hat maßgeblich dazu beigetragen, die konditionelle Form...

  • Hagen
  • 01.04.15
  • 1
Sport
2 Bilder

Bewegter Geburtstag in Hagens Wäldern – Zee Aylienz laden ein

Am kommenden Sonntag, dem 05.10.2014 treffen sich die Mitglieder des Zee Aylienz e. V. – MTB Hagen zur alljährlichen Geburtstagstour des Vereins. In lockerer Runde machen sie sich mit ihren „Drahteseln“ auf den Weg durch die heimischen Wälder. Hierzu eingeladen sind alle interessierten Biker, die gerne einmal den Hagener Mountainbikeverein und die hier aktiven Radfahrer näher kennenlernen möchten. Ein funktionstüchtiges Mountainbike und das Tragen eines Helmes werden ebenso vorausgesetzt wie...

  • Hagen
  • 01.10.14
Natur + Garten

Erster Teilabschnitt vom neuen Rundwanderweg 3 Türme Weg feierlich eröffnet

Tolle Punktlandung: Hagen bekommt am Samstag bei der Eröffnung des 3 Türme Weges das Gütesiegel „Premiumwanderweg“ verliehen und hat dann den ersten und einzigen Premiumwanderweg im Ruhrgebiet! Wandern kann so schön sein! Vor allem wenn es abseits der bekannten Wege Neues zu entdecken gibt – wie jetzt in Hagen. Rund um die Volmestadt gilt der 3 Türme Weg als einer der Klassiker unter den Wanderwegen. Schon Generationen hat er auf Familienausflügen von Hagen hinauf in den Stadtwald und an den...

  • Hagen
  • 04.07.14
  • 2
Natur + Garten

Fußball WM greift nun auch im Wald um sich

Eigentlich war Olaf Wever mit seinen Kindern nur zu einem Spaziergang im Wald unterwegs. Beim Spielen im Unterholz machten die Kinder dann eine Entdeckung. Ein fußballgroßer Gegenstand erweckte ihr Interesse. Da Olaf Wever, gelernter Koch, allerdings auch eifriger Pilzesammler ist, hatte er den kugelrunden Gegenstand schnell indentifiziert. Es handelt sich um einen sogenannten Riesenbovist, auch Bauchpilz oder Puffball genannt. Der Pilz kann bis zu 50 cm groß und bis zu 20 kg schwer werden. Ob...

  • Hagen
  • 30.06.14
  • 1
Sport
11 Bilder

Aylienz zurück im Pfälzer Wald – Trainingslager 2014

Mitten in der Mountainbike-Saison machen sich die im diesjährigen Pfälzer Trainingslager gesammelten Höhen- und Kilometer bei den Teilnehmern noch immer bemerkbar. Bereits bei einigen anschließenden Marathon-Veranstaltungen konnten die Mitglieder des Zee Aylienz e. V. – MTB Hagen mit überzeugenden Leistungen und guten Platzierungen aufwarten. Und auch weiterhin ist die Motivation zur Teilnahme an den unterschiedlichsten Veranstaltungen rund um’s Rad bei den Aylienz sehr hoch. Anfang Mai hieß es...

  • Hagen
  • 28.05.14
Natur + Garten
30 Bilder

Was für gute Laune

Ich bin immer mal wieder auf Entdeckungstour in Hohenlimburg! Diesmal ist das irgendwo oder nirgendwo am Schloss! Hinter, neben, quer durch den Wald... ;D

  • Hagen
  • 20.09.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.