wahrheit

Beiträge zum Thema wahrheit

Kultur
"Lüge und Nackte Wahrheit" Malerei der Mülheimer Künstlerin Edith Polland-Dülfer , Aquarell auf Karton | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
2 Bilder

Die Lüge und die Wahrheit
Wortkunst zur anstehenden Wahl - ein altes Märchen neu erzählt...

Die Lüge und die Wahrheit Es war einmal, vor langer Zeit, als die Lüge und die Wahrheit gemeinsam über die Erde wandelten. Sie waren keine Freunde, aber sie begegneten sich oft, denn wo die Wahrheit sich zeigte, war die Lüge nicht weit, um Verwirrung zu stiften. Eines Tages kamen sie zu einem klaren, einladenden Brunnen. Die Sonne stand hoch am Himmel, und die Hitze flimmerte in der Luft. Die Lüge sprach zur Wahrheit mit sanfter Stimme: "Siehst du, wie herrlich das Wasser glitzert? Lass uns...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.25
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Parteien und Wahlomat
Die Wahrheit ist unwählbar

Mein Wahlomat lebt in der Schweiz. Sie schreibt für eine der führenden Schweizer Zeitungen sehr amüsante Texte in Berndeutsch und nimmt dabei schon mal Schweizer Charakteristika wie das herzige Trödeln satirisch unter die Lupe. Wissen Sie, warum das mit der Bekämpfung des Klimawandels mit keiner Partei klappen wird? Weil sie alle krank sind. Wollen tun sie das vielleicht schon, aber sie können es einfach nicht. Eine psychische Störung, ein Konstruktionsfehler, hindert sie daran. Besagte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.21
Politik

Angst vor der Wahrheit

Werein geschenktes Gutachten ablehnt, und wer dem Architekten der VHS an der Bergstraße weiterhin den Zugang zu dem von ihm geschaffenen Gebäude verweigert, und wer dann noch bereit ist, verschiedene Gruppen von Bürgern gegeneinander aufzubringen, zum Beispiel Schwimmbadbesucher gegen VHS Kurs Besucher oder Lehrer gegen Dozenten, der muss schon arg viel zu verbergen haben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.09.19
  • 1
  • 2
Politik

Was die Zeitungen nicht berichten
Die Wahrheit über das Gutachten zur VHS

Was das VHS-Gutachten übrigens auch und vor allem eigentlich aussagt: Haben am Freitag das Gutachten zur Mülheimer VHS vorgestellt: Kämmerer Frank Mendack, die Gutachter Arne Sangerhausen, Frank Kaldewei und Manfred Heine sowie Sozialdezernent Marc Buchholz (von links). Über und über wird die Bausubstanz gelobt, immer wieder als überdurchschnittlich gut dargestellt. Der Brandschutz ist u.a. durch recht einfache Schottungen zu regeln. Also waren die „Gut“achter auf eine Totalrenovierung mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.19
  • 1
Politik

VHS
Interview mit dem Architekten

Unter dem folgenden Link können Sie das Interview mit Herrn Dipl.-Ing. Dietmar Teich sehen, dem Mann, der wie kein anderer mit der Materie vertraut ist. https://vimeo.com/342696840?fbclid=IwAR2Y16WLFANouDCkyORpO-mYSVwBQ1mVbPj5HsLhsTiWH3k86dBqM1UDx1g

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.06.19
Politik

Ein leidenschaftlicher Beitrag

Ein weiterer leidenschaftlicher Kommentar zum Artikel in der WAZ über die VHS vom 22.8.2018 : Es ist gut, dass es einen besseren 2. Interimsort für einen Teil der VHS Mülheim gibt. Wobei ich Interimsort besonders betone, da es ja noch keinerlei Entscheidung gibt und 10000 Unterschriften, die für den Erhalt der Heinrich-Thöne Volkshochschule sind, ein deutliches Signal setzen. Explizit freut man sich endlich wieder auf die Nutzung der ActivBoards. Von einer Verbesserung des 2. Interimsorts für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.18
  • 1
Kultur
3 Bilder

Wahres - Schönes

Entlarvt... Schönes ist nicht immer wahr, Wahres nicht immer schön; Oberflächliches bequem will man nur Sonne und Glanz, nicht Schatten sehen. Wenige nur verstehen manche Worte nur besondere Menschen auch das Schweigen, Ungesagtes verrät oft mehr als Worte es könnten. Worte sind nicht immer echt Schweigen deutlich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.08.17
Kultur
2 Bilder

Seltenes Geschenk

ein winziges Splitterchen - welch ein Reichtum... Dich zu treffen war wie einen höchst seltenen Splitter aus der Galaxie zu finden wertvoller als jeder Edelstein je sein könnte unermesslich seine schöpferische Tiefe ein Feingeist edelster Gesinnung wichtig, genial einmalig eine Gnade so auserwählt so vielfältig begabt verstanden und doch so oft auch unverstanden zu sein solch eine Seltenheit kostbares Kleinod. Jedes aufgewirbelte Stäubchen auf unserem Weg beschert auch tiefes Glück wagt man...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.14
  • 7
  • 4
Kultur
4 Bilder

Gewohnheiten

Erst Spinnweben, dann Stacheldraht Uneinsichtig, blind und taub sind wir zeitweise bei aller Suche nach Anerkennung, Eitelkeit, Bestätigung. zu gern lauschen und glauben wir Schmeicheleien erhoffen Anerkennung, suchen nach Bestätigung. Immer Vorhandenes wird als normal ganz selbstverständlich gesehen wird leicht zur Gewohnheit. Zuerst sind sie fein wie Spinnweben werden mit der Zeit zu stabilem Drahtgeflecht, einem Seil das einen umschließt stark, fest, undurchdringlich, wie ein mit uns...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.04.13
  • 9
Kultur
...

Wissende Blicke

Wissende Blicke Urlaubsende, Abschiedsblicke bevor ich gehe.... Der Blick schweift ab vom kleinen Wäldchen, über dunkle Sandhügel, weiter zum glitzernden Meer. Der Sonnenball scheint zu brennen sein Licht auf dem Wasser zu tanzen. Stolz präsentiert er seine pralle Schönheit, versinkt schließlich wie ein Traumbild im schäumenden Meer. Schwer nur können sich die Blicke lösen vom grandiosen Natur-Schauspiel direkt vor meinen Augen das mich fast hypnotisiert. Hier lebt Magie. Der Wind haucht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.07.11
  • 11
Überregionales

"Löwes Lunch": Richtig oder falsch? Kein Leichenfoto von Bin Laden!

Das war ja klar: Die Pakistanis hatten zwar keine Ahnung, dass sich Top-Terrorist Osama Bin Laden mitten unter ihnen aufhielt, wie man die Fotos seiner erschossenen Gefolgsleute aber an die Agenturen verhökert, das wusste man dann schon... Die ersten grausigen Abdrucke einiger unbekannter Leichen liegen somit vor. Laut amerikanischer Regierung wird ein Todesfoto des Terrorfürsten nicht folgen. Vor allem, weil die USA Osamas Anhänger dadurch nicht unnötig aufbringen wollen. Wie lange diese...

  • Essen-Steele
  • 05.05.11
  • 6
Überregionales

„Löwes Lunch“: Betriebsfeier, so lief’s! Dichtung und Wahrheit...

Dank der Tipps der Lokalkompass-Community habe ich gestern auf unserer Team-Party wohl nicht daneben gehauen. Zunächst lief’s wie immer. Kollegin „Shirley“ hab’ ich ins Ohr geflüstert, dass sie für mich auf ewig „Miss Po 1996“ bleiben wird. Das muss gut angekommen sein, denn sie hat mich gleich für einen privaten Schwertransport eingeteilt. Kollege „Tilli“ will mich mal wieder auffem Platz sehen. Er musterte mich kurz am Buffet und wurde detaillierter: „Also, Du kannst ja auch von hinten...

  • Essen-Kettwig
  • 25.09.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.