Wahlversprechen

Beiträge zum Thema Wahlversprechen

Politik

Nach der Wahl ist nicht vor der Wahl

Vertrauen die Politiker auf das Kurzzeitgedächtnis ihrer Wähler? Oder in Anlehnung an Peer Steinbrück: „Das Kurzzeitgedächtnis ist ein sehr großer Schutz für dieses Krisenmanagement der Hertener SPD“ Was derzeit an Wahlpropaganda lief, kann man schon kaum noch hören und erst recht nicht glauben. Ohne jetzt jede Parole und Wahlslogan einzeln zu kommentieren, fällt mir nur auf, dass die Mehrzahl der Wahlversprechen, ja bestimmt schon 40 Jahre herunter gebetet werden. Mir kommt es jedenfalls so...

  • Herten
  • 29.06.14
  • 1
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Chance für die Politik

Politiker lächeln von Plakaten, halten große Reden und was bleibt am Ende? Wahlkampf - egal auf welcher Ebene - zeichnete sich über die Jahre sein eigenes Klischee. Doch die Politik hat es in der Hand. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wahlkampf-Zeit ist die Zeit der Versprechen. Monate später erscheint es vielen Bürgern im Rückblick, als sei Wahlkampf die Zeit der Versprecher. Dass Wähler so auf Dauer das Vertrauen in die Politik verlieren, ist kein Wunder. Doch jeder Wahlkampf bietet der...

  • Lünen
  • 11.04.14
  • 3
  • 4
Politik
5 Bilder

Styrum vergreist, die Geschäfte schließen

Der Stadtteil Oberhausen Styrum hat insgesamt 6.750 Einwohner. 1.500 sind älter als 65 Jahre. Geschäfte des täglichen Gebrauches verabschieden sich nach und nach von der Lothringer Straße. Neben den Leerständen sind bereits weitere Räume gekündigt und warten auf Nachmieter. Es warten alle auf - fremde finanzielle Hilfe oder die Stadtverwaltung und schimpfen auf die fehlende Hilfe durch die Politiker und - die Versprechungen vor den Wahlen im nächsten Jahr. Wann entwickelt sich die...

  • Oberhausen
  • 03.03.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.