Wahlprogramm

Beiträge zum Thema Wahlprogramm

Politik

SPD Bundesparteitag
Starkes Signal aus Berlin: SPD Duisburg unterstützt Olaf Scholz für eine soziale und sichere Zukunft Deutschlands

Duisburg - Beim außerordentlichen Bundesparteitag der SPD im CityCube Berlin wurde Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell als Spitzenkandidat für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nominiert. Die SPD Duisburg war durch die NRWSPD-Parteivorsitzende Sarah Philipp MdL, den Duisburger SPD-Vorsitzenden Mahmut Özdemir MdB, Benedikt Falszewski MdL und Ratsfrau Daniela Hoffmann vor Ort vertreten. Das verabschiedete Wahlprogramm "Mehr für dich. Besser für Deutschland" setzt auf eine Politik, die...

  • Duisburg
  • 13.01.25
Politik

Marler Piraten stimmen für eine Vision für Europa und stellen Spitzenkandidaten auf

Bei ihrem ersten Bundesparteitag in 2014 stimmte die Piratenpartei Deutschland für das gemeinsame Wahlprogramm der europäischen Piratenparteien. Dieses Programm enthält die gemeinsam erarbeiteten Kernforderungen, mit denen die jeweiligen Piratenparteien in ihren Ländern zur Europawahl 2014 antreten werden. Auch die Marler Piratencrew war an beiden Tagen auf dem Parteitag vertreten und stimmte das Europawahlprogramm mit ab. Die PIRATEN fordern darin allgemeinen Whistleblowerschutz, ein...

  • Marl
  • 07.01.14
  • 1
Politik

Familie 2.0 – Piratenpartei lehnt historische Bevorzugung ausgewählter Familienmodelle ab.

Wenige Tage vor dem internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2013 beschloß die Piratenpartei auf ihrem Parteitag in Neumarkt/Oberpfalz (10. - 12. Mai 2013) ein zukunftsweisendes familienpolitisches Wahlprogramm. Der internationale Tag der Familie wurde 1993 durch eine Resolution der UN-Generalversammlung geschaffen, um an die Bedeutung der Familie als grundlegende Einheit der Gesellschaft zu erinnern und die öffentliche Unterstützung für Familien zu verstärken. Das Motto des diesjährigen...

  • Marl
  • 16.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.