Wahlprogramm

Beiträge zum Thema Wahlprogramm

Politik
Die Piratenpartei Dortmund schreibt viel über Bewohner, Versprechen, Wissen und Einsatz.
9 Bilder

Kommunalwahl 2014: Wahlprogramme grafisch dargestellt

Wenn man die Wahlprogramme einzelner Parteien Wort für Wort auswertet, ergibt sich eine rein quantitative Zusammenstellung, welche Wörter besonders häufig in den jeweiligen Texten enthalten sind. Grafisch umgesetzt ergeben sich daraus bunte Textwolken (neudeutsch: tag clouds). Aber was meint Ihr: sagt diese Art der Auswertung tatsächlich etwas über die Inhalte der Wahlprogramme aus? Als kleines Experiement habe ich Euch hier exemplarisch neun Wahlprogramme von unterschiedlichen Parteien aus...

  • Düsseldorf
  • 22.05.14
  • 5
  • 6
Politik
Bruno Jöbkes, Helmut Prior, Ute Sickelmann und Birgitt Höhn (.li) stellten Freitag das Wahlprogramm der Grünen für die kommende Kreistagsperiode vor.

Bündnis 90/Die Grünen stellen Umwelt- und soziale Themen in den Mittelpunkt

Am späten Freitagnachmittag hatten die Bündnis90/Die Grünen eingeladen, um über ihre politischen Vorstellungen für die kommende Kreistagsperiode zu informieren. Energiepolitik ist auch künftig eines der für die Grünen wichtigen Themen. „Power to gaz“ ist eine der Initiativen, die die Grünen auch im Kreis Kleve gerne realisiert sehen würden. „100 Prozent erneuerbare Energien“ regen die Grünen an. Im Emsland wollen sie sich ansehen, wie aus erneuerbaren Energien speicherbares Methangas wird, das...

  • Kleve
  • 10.05.14
Politik
Der neue Kreisvorstand der PIRATEN: (vlnr, oben:) Manfred Schramm, Rudolf Lörcks, Jochen Lobnig, Andre Landskron - (vlnr., unten:) Andreas Schürer, Andreas Bürger, Andreas Rohde

Piraten gehen mit neuem Vorstand in die Kommunalwahlen

Die PIRATEN hatten bei ihrem Kreisparteitag ein besonders volles Programm. Neben der jährlichen Neuwahl des Kreisvorstands galt es, ein gutes Kommunalwahlprogramm abzustimmen. Im Kreisvorstand [1] wurde Andreas Rohde aus Wesel als Vorsitzender im Amt bestätigt. Andrè Landskron aus Neukirchen-Vluyn wurde zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls neu besetzt wurde der Posten des Schatzmeisters, den Andreas Schürer aus Wesel übernimmt. Als Beisitzer bleiben Rudolf Lörcks aus...

  • Wesel
  • 27.01.14
  • 5
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.