Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Politik

Kirche und Staat
Politische Veranstaltung in einer Kirche: verfassungswidrig?

Am 21. Mai 2019 sprachen der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck und andere Politiker in der Recklinghäuser Christuskirche vor 600 Schüler*innen über „Bedeutung und Wert der Demokratie“ und über das Grundgesetz der Bundesrepublik. Die Veranstaltung wurde musikalisch umrahmt von zwei Schülerbands. Auch ein Schüler, den ich sehr gut kenne, ist hier mit seiner Band aufgetreten. Ich empfinde das als Nötigung. Er ist nicht getauft, also nicht Christ. Auch wenn er Christ wäre, wäre dies Nötigung....

  • Recklinghausen
  • 26.05.19
Politik

Plakate pflastern unser täglich Weg

Die unterschiedliche Auffassung von der Sinnhaftigkeit der Wahlplakate ändert nichts an der Tatsächlichkeit. So geschieht, was geschehen muss, da es schon immer so war. Tausende von Helfern unterstützen Land auf und Land ab die Kandidaten bei ihrer mehr oder weniger gelungenen Zurschaustellung des vertrauensbildenden Antlitzes. Glücklicherweise begleiten uns manche Zeitgenossen nur kurz auf unserem täglichen Weg, der ein oder andere bleibt dann doch etwas länger hängen, also gedanklich. Es...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.08.17
Politik

8.Mai 1945 - 8.Mai 2014 - Brief an den Rat der Stadt Dortmund

Heute vor 69 Jahren - 8. Mai 1945 - Ende des 2.Weltkriegs Heute am 8.Mai 2014 geht der nachfolgende Brief an den Rat der Stadt Dortmund. Es ist der 3.Brief der Bürgerinitiative "Rettet das ehemalige Museum am Ostwall" an den Rat. Die Entscheidung über das Museum am Ostwall ist für den 15.Mai geplant. ---------------------------------------------------------------------- Dortmund 8.Mai 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Erstes möchten wir uns im Namen der Bürgerinitiative „Rettet das...

  • Dortmund-City
  • 08.05.14
Kultur
Immer für lacher gut: Die Zwei aus der Südkurve. | Foto: Schmitz

Politik kann Spaß machen

"Kultur trifft Politik" war das Motto auf dem Alten Markt. Künstler und Gruppen der Dortmunder Szene präsentierten mit den Landtagswahl-Kandidaten der SPD ein abwechslungsreiches Programm. SPD-Vorsitzender Franz-Josef Drabig begrüßte auf dem Podium die Gäste zu einem Gespräch über die politischen Leistungen und Pläne der Kandidaten . Durch das Programm mit den "Zwei aus der Südkurve", Franziska Mense-Moritz und Martin Eickmann (Bild) vom Geierabend-Ensemble führte der "Steiger" Martin Kaysh....

  • Dortmund-City
  • 25.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.