Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Politik

20. November: Internationaler Tag der Kinderrechte
Kein Wahlkampfthema: Kinderrechte weder im Grundgesetz noch im Alltag verwirklicht

Grafik: Deutsches Institut für Menschenrechte „Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.“ (Albert Einstein) Am heutigen 20. November wird zum Internationalen Tag der Kinderrechte daran erinnert, dass jedem Kind elementare Rechte zustehen: auf Gesundheit und Bildung, auf Schutz vor seelischer und körperlicher Gewalt. Zu den Kinderrechten zählen laut Kinderhilfswerk beispielsweise ein Dach über dem Kopf und eine gewaltfreie...

  • Haltern
  • 19.11.24
  • 2
Politik

Flüchtlinge kein Wahlkampfthema

Oberhausen. Das Thema Flüchtlinge eignet sich nicht für einen Wahlkampf, betont das Bündnis Oberhausener Bürger (BOB). „Es ist deshalb gut, dass es bislang ein stillschweigendes Abkommen zwischen den politischen Parteien in Oberhausen darüber gab, mit den schutzbedürftigen Menschen, die in Oberhausen Zuflucht suchen, im Oberbürgermeister-Wahlkampf keine Werbung zu machen“, sagt BOB-Ratsherr Peter Bruckhoff. Er bedauert nun, dass dieses Abkommen wenige Tage vor der OB-Wahl vom Kandidaten der...

  • Oberhausen
  • 10.09.15
  • 1
Politik
Mit der Aktion „Ein Herz für Flüchtlinge“ empfingen die Demonstrierenden NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft bei ihrer Ankunft vor der Schauburg.
2 Bilder

Hannelore Kraft in Iserlohn

Eigentlich war NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft am Freitabend nach Iserlohn gekommen, um den amtierenden Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens im Wahlkampf zu unterstützen. Im wahrsten Sinne „herzlich“ empfangen wurde sie aber zunächst von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, die Schilder mit roten Herzen in die Höhe hielten. Was sich dahinter verbarg, erfuhr sie im Gespräch mit den Demonstrierenden und Organisatoren der Aktion wie Pfarrer Andres Michael Kuhn und Vertretern des...

  • Iserlohn
  • 26.08.15