Wahlhelfer

Beiträge zum Thema Wahlhelfer

Politik
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Bundestagswahl 2025
Stadt Oberhausen sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Für die Durchführung der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag, die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfindet, benötigt die Stadt Oberhausen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Jede und jeder Wahlberechtigte kann sich dafür an den Fachbereich Wahlen wenden. Dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren gerne über die weiteren erforderlichen Voraussetzungen. Für die ehrenamtliche Tätigkeit wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Interessierte können sich per E-Mail an...

  • Oberhausen
  • 19.11.24
  • 1
Politik
Wahlhelferinnen bei der Arbeit (Foto: Stadt Oberhausen)

Europawahl
Wahlhelfer*innen gesucht

Für die Durchführung der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 benötigt die Stadt Oberhausen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Jede Wahlberechtigte und jeder Wahlberechtigte kann sich für die Mithilfe als Wahlhelferin oder Wahlhelfer an den Fachbereich Wahlen der Stadt Oberhausen wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Wahlen informieren gerne über die Voraussetzungen für die Mithilfe. Für die ehrenamtliche Tätigkeit als Wahlhelferin oder Wahlhelfer wird eine...

  • Oberhausen
  • 15.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wie sieht der Tag eines Wahlhelfers aus? Tristan Devigne  berichtet über seine Erfahrungen bei der Landtagswahl NRW. 
 | Foto: Ehmi Devigne

Erfahrungsbericht eines Wahlhelfers
Niedrige Wahlbeteiligung und große Langeweile

„Ist man einmal Wahlhelfer, ist man immer Wahlhelfer.“ Ich meldete mich vor zwei Jahren freiwillig als Wahlhelfer an, weil ich etwas Gutes für meine Heimatstadt Oberhausen tun wollte. Und wenn ich ehrlich bin: „Einfacher kann man Geld nicht verdienen.“ Und als Student habe ich davon nie zu viel. Die Kommunalwahl 2020 war also mein Debüt. Was ich damals nicht wusste: Wer einmal das Amt des Wahlhelfers bekleidet hat, kann dies bei künftigen Wahlen laut Bundeswahlgesetz nur noch mit einem...

  • Oberhausen
  • 17.05.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Für die Landtagswahlen 2022 werden noch Helfer gesucht.

Stadt Oberhausen sucht Freiwillige
Landtagswahlhelfer gesucht

Die Stadt Oberhausen sucht nach Wahlhelfern für die Landtagswahl am 15. Mai. Sich als Helfer eintragen können alle Wahlberechtigten, die von deutscher Staatsbürgerschaft sind und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Außerdem muss sich der Hauptwohnsitz seit mindestens 16 Tagen vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen befinden. Für das Aushelfen werden Freiwillige durch ein Erfrischungsgeld entschädigt. Interessierte können sich unter wahlhelfer@oberhausen.de oder per Fax unter 0208/825-3377 anmelden....

  • Oberhausen
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt
Die Ehrennadel für Wahlhelfer | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Wahlhelfer können Ehrennadel beantragen
Auszeichnung für Hilfe

Die Bundestagswahl am 26. September verlief in Oberhausen ordnungsgemäß. Dies wäre jedoch ohne die Unterstützung durch die rund 2.200 Wahlhelfer nicht möglich gewesen, wie seitens des Kreiswahlleiters erklärt wird. Alle Wahlhelfer, die bereits an mindestens fünf bundesweiten Wahlen wie Bundestags- und Europawahlen teilgenommen haben, können zum Dank für Ihren Einsatz eine Auszeichnung in Form einer Ehrennadel beantragen. Die Ehrennadel kann bis zum 31. Dezember 2021 beim Fachbereich Wahlen per...

  • Oberhausen
  • 12.10.21
Politik
Foto: Symbolbild

Bundestagswahl am 26. September
Wahlhelfer gesucht

Am Sonntag, 26. September, sind auch in Oberhausen die wahlberechtigen Bürger dazu aufgerufen, den 20. Deutschen Bundestag zu wählen. Wie in den vergangenen Jahren wird die Stadt Oberhausen bei der Organisation der Wahl wieder tatkräftig von vielen Wahlhelfern unterstützt. Aufgrund der hohen erwarteten Wahlbeteiligung und der in den vergangenen Jahren wachsenden Teilnahme an der Wahl per Briefwahlverfahren, hat die Stadt Oberhausen zusätzliche Wahlvorstände eingerichtet, um dem stetig...

  • Oberhausen
  • 03.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.