wahlen

Beiträge zum Thema wahlen

Politik
Foto:
Pixabay

Das fängt ja gut an.
Pleiten, Pech und Pannen vor der Wahl.

Pleiten ,Pech und Pannen vor den Wahlen: Falsches Datum bei 22.000 Wahlbenachrichtigungen im Ennepetal  das versetzte sicher manchen Wähler in Erstaunen. Zwar stimmte der Termin- nicht aber das Jahr. Die Zeichen gingen nicht in die Zukunft sondern in die Vergangenheit. Der 23.Februar 2024 dürfte hier nicht der richtige Termin sein. Prima, die Wahlberichtigungen bleiben gültig: da wird eben noch einmal angeschrieben und kostet dem Steuerzahler wieviel? Kann ja einmal passieren... Oh, im Saarland...

  • Bochum
  • 31.01.25
  • 15
  • 2
Politik
Gute Laune vor der Wahl - am Ende lachte vor allem Thomas Göddertz (r.). 
 Bei der großen Wahldebatte vor einer Woche im Gemeindesaal Herz Jesu machten die Bottroper Direktkandidaten (v.l.) Detlef Bauer (AfD), Joachim Gutsche (Grüne), Anette Bunse (CDU), Andreas Mersch (FDP) und Thomas Göddertz (SPD) ein letztes Mal ihre Standpunkte klar.

SPD bleibt stärkste Kraft, Grüne mit Zugewinnen
Thomas Göddertz zieht erneut direkt in den Landtag ein

Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Landtagswahl 2022 im Wahlkreis 75, Bottrop - Recklinghausen VI, liegt vor: Danach wurde Thomas Göddertz (SPD) mit 21.939 Stimmen und 41,6 Prozenten erneut zum Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis gewählt. Stärkste Partei vor Ort ist nach dem Wahlgang für den Düsseldorfer Landtag die SPD mit 19.425 Stimmen/36,7 Prozent gefolgt von CDU 16.463 Stimmen/31,1 Prozent, Grüne 6.780 Stimmen/12,8 Prozent, AfD 3.696 Stimmen/7,0 Prozent, FDP 2.428 Stimmen/4,6...

  • Bottrop
  • 16.05.22
Politik
Foto: pixaby

Einige Anmerkungen
Briefwahl in Lünen

Informationen zur Briefwahl in Lünen: Bisher sind (Stand 11. Mai, 13 Uhr) 13.249 Briefwahlanträge für die Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, bei der Stadt Lünen eingegangen - deutlich mehr als bei der letzten Wahl im Jahr 2017. Vor fünf Jahren gab es insgesamt 8.194 Briefwählerinnen und Briefwähler. Die Stadtverwaltung weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Frist für die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen seit Mittwoch, 11. Mai, 13 Uhr, abgelaufen ist. Wer die Unterlagen jetzt...

  • Lünen
  • 14.05.22
Politik
Fahrradprotestaktion „Ohne Kerosin nach Düsseldorf“ machte auch in Hagen halt. | Foto: Klimabündnis Hagen
2 Bilder

Landtagswahl NRW
Protestaktion auch in Hagen - „Ohne Kerosin nach Düsseldorf“

HAGEN. Am Dienstag, 10. Mai, hat die Fahrradprotestaktion „Ohne Kerosin nach Düsseldorf“ auf ihrem Weg von Bielefeld Düsseldorf auch in Hagen Station gemacht. Eine Woche lang radeln die Aktivisten durch NRW, um vor der Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und in verschiedenen Aktionen Forderungen an die neue Landesregierung zu erarbeiten. Open-Air-Diskussion in Hagen In Hagen fand in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Hagen eine Open-Air-Diskussion am...

  • Hagen
  • 13.05.22
Politik
SPD Kreis Kleve. Auf dem Foto: Sigrid Eicker, Lars Aengenvoort, Marek Tietjen, Christian Nitsch, Bodo Wißen und Vera van de Loo. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SPD Kreis Kleve

Bodo Wißen auf Platz 37 der Landesreserveliste der NRW SPD für die Bundestagswahl 2021 gewählt
SPD Kreis Kleve: "Jetzt geht‘s in den Wahlkampf!"

Auf Platz 37 hatte der Bundestagskandidat der Kreis Klever SPD, Bodo Wißen, kandidiert und der wurde es am Ende auch. Bei der Abstimmung auf der Landesdelegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen SPD erhielt der 47-Jährige Familienvater kürzlich 388 (90,654 Prozent) Ja-Stimmen, 23 (5,374 Prozent) Delegierte votierten mit Nein bei 11 (2,570 Prozent) Enthaltungen. Corona-konform fand die Landesdelegiertenkonferenz online statt. Nur das Spitzenpersonal um den Landesvorsitzenden Thomas...

  • Kleve
  • 28.04.21
Politik

Wahlen in NRW
Wählen gehen, wichtiger denn je

Morgen sind in NRW Wahlen. Ich bitte Euch Alle vom Wahlrecht gebrauch zu machen. Denn wer nicht wählt, hat auch hinterher kein Recht über die Politiker zu schimpfen. Daher macht Euch morgen auf den Weg und wählt DEMOKRATISCHE Parteien. Nur diese garantieren jedem von uns weiterhin ein freies Leben und das Recht auf Meinungsäußerung. Eine hohe Wahlbeteiligung ist ein Garant für den Erhalt der Demokratie. Auch wenn einige jetzt sagen "Die Politiker tun ja doch nichts", dann müssen wir den...

  • Kamen
  • 12.09.20
Politik
Foto: Frank Ahlrichs
3 Bilder

Karsten Niehues und Pascal Rohrbach als Spitzenkandidaten der Liberalen in Lünen
FDP Lünen wählt ihr Team für die Kommunalwahl im September

Am vergangenen Mittwoch, den 27.05.2020, haben die Freien Demokraten (FDP) in den Räumlichkeiten der Firma Holzland Auferoth ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September gewählt. Neben den Bewerberinnen und Bewerbern für die 23 Wahlkreise wurde auch die Reserveliste für die Kommunalwahl gewählt. „Ich freue mich sehr, dass wir alle Wahlkreise und auch die einzelnen Listenplätze mit breiter Mehrheit wählen konnten. Für den Kommunalwahlkampf und auch für die kommende...

  • Lünen
  • 03.06.20
  • 1
Überregionales
Jetzt ist es amtlich! Foto: LK-Archiv

Ergebnis der Landtagswahl nun amtlich

Kreis Unna. Mit der Sitzung der Kreiswahlausschüsse unter Leitung des Kreiswahlleiters, Landrat Michael Makiolla, ist es amtlich: Bei der Landtagswahl am 14. Mai vereinigte die SPD die meisten der abgegebenen Stimmen auf sich. Wahlberechtigt waren in den drei Kreiswahlkreisen insgesamt 319.643 Wählerinnen und Wähler. Von ihrem Stimmrecht Gebrauch machten 207.090 (64,8 %). Landrat Makiolla bedankte sich in den Ausschuss-Sitzungen ausdrücklich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die am...

  • Kamen
  • 19.05.17
Politik

NRWIR stehen vor dem Abgrund! Liebe SPD, NRWIR bedanken uns dafür!

Wenn ich mir die Plakate von der SPD anschaue, muss ich schmunzeln. Gleichzeitig fühle ich mich verschaukelt. NRWIR RABAUKEN! NRWIR MALOCHER! NRWIR SCHLAUMEIER! NRWIR MIT HANNELORE KRAFT! NRWIR SIND ZUKUNFT! Ich habe da auch noch einige Vorschläge. NRWIR HABEN DIE MEISTEN ARBEITSLOSEN! NRWIR SIND PLEITE! NRWIR BRAUCHEN KEINE BILDUNG! NRWIR SIND DAS PARADIES FÜR KRIMINELLE! NRWIR HABEN KAPUTTE STRAßEN! NRWIR HABEN NO GO AREAS! NRWIR DIE HONKS VOM DIENST! NRWIR SIND DIE SCHULDIGEN, WEIL WIR SPD...

  • Hattingen
  • 10.05.17
  • 4
Politik

NRW-Landtagswahl: Briefwahl in Dorsten hat begonnen

Es darf gewählt werden: Seit Dienstag, 18. April, können die Dorstener ihre Stimme für die Landtagswahl per Brief abgeben oder direkt im Rathaus ihr Kreuzchen machen. Wer also keine Lust auf Schlangen am Muttertag hat, kann jetzt schon abstimmen. Die für die Landtagswahl am 14. Mai 2017 wahlberechtigten Dorstener erhalten ihre Wahlbenachrichtigung in der Zeit vom 15. – 23. April auf dem Postweg zugestellt. Wie schon bei den letzten Wahlen wird die Wahlbenachrichtigung nicht mehr als Karte,...

  • Dorsten
  • 19.04.17
  • 1
Politik
Zusätzlich können Wahlschein und Briefwahlunterlagen per Internet unter www.stadt-kamen.de  angefordert werden.  Foto: Hannes Kirchner

Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt

Kamen. Die organisatorischen Vorbereitungen für die Landtagswahl am 14. Mai sind weitestgehend abgeschlossen. Bis zum Wahltag erfolgt nun die Feinabstimmung, die mit einem bewährten Wahlteam geschultert wird. Rd. 300 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden dafür sorgen, dass die Wahl reibungslos abgewickelt wird. Allein 240 Personen werden ehrenamtlich im Wahl- bzw. Briefwahllokal tätig, weitere 60 Wahlhelfer werden im Rathaus mit den unterschiedlichsten Aufgaben die Wahlzentrale bilden. 50...

  • Kamen
  • 18.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.