wahlen

Beiträge zum Thema wahlen

Politik
Die Zahl der Briefwahlanträge habe im Vergleich zum Jahr 2014 um satte 80 Prozent zugenommen, teilte die Stadt mit. | Foto: (Symbolfoto)

Kommunalwahlen 2020
Immer mehr Gladbecker nutzen Briefwahl

In der Corona-Pandemie entdecken immer mehr Menschen in Gladbeck die Möglichkeiten der Briefwahl. Schon jetzt sei die Beteiligung um rund 80 Prozent höher als 2014, teilte die Stadt Gladbeck mit. Mitte August haben die Gladbecker ihre Wahlbenachrichtigung für die Kommunalwahlen am 13. September erhalten. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass deutlich mehr Menschen per Brief an den Wahlen teilnehmen werden, als bei vergangenen Wahlen. Bis Freitag (28. August) haben bereits rund 6.600 Personen einen...

  • Gladbeck
  • 28.08.20
Politik
Ulrike Drossel will eine zweite Amtsperiode als Bürgermeisterin von Holzwickede in Angriff nehmen. Foto: privat

Ulrike Drossel: "Ich kandidiere...!"
Wird sie wieder Bürgermeisterin von Holzwickede?

Am 13. September finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Heute im Interview die amtierende Bürgermeisterin Ulrike Drossel aus Holzwickede. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage Ihrer Amtszeit vorgenommen?" Ulrike Drossel: "Wie in den letzten fünf...

  • Kamen
  • 21.08.20
Politik
Frank Murmann von der "Freien Liste Unna" will Bürgermeister werden.

Frank Murmann: "Ich kandidiere...!"
Wer soll in Unna die Wahl gewinnen?

Am 13. September 2020 finden Neuwahlen für die kommunalen Parlamente und viele Spitzen von Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Der Stadtspiegel präsentiert bis zum Wahltag die Bürgermeisterkandidaten aus Unna, Holzwickede, Bergkamen und Bönen und bietet bis zum Schluss einen Überblick. Heute beantwortet Frank Murmann (FLU) aus Unna die Interview-Fragen. Stadtspiegel: "Was haben Sie sich für die ersten 100 Tage Ihrer Amtszeit vorgenommen?" Frank Murmann: "Die Verwaltungsstrukturen entrümpeln...

  • Kamen
  • 14.08.20
  • 2
Politik

Stichwahl bleibt!
Die Vielfalt der Wahlmöglichkeiten muss erhalten bleiben.

Als Mitglied im Stadtrat und im Kreistag Wesel und als Demokrat unterstütze ich das Bündnis „Stichwahl bleibt!“, weil ich die Vielfalt der Bewerber*innen und die Wahlmöglichkeit zwischen den verschiedenen Parteien im ersten Wahlgang zur Bürgermeister- bzw. Landratswahl erhalten will. Derzeit kommt es bei Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen zu einem zweiten Wahlgang, wenn zuvor kein*e Bewerber*in mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinen konnte. CDU und FDP wollen die...

  • Wesel
  • 08.12.18
Politik
Bald geht seine Zeit als Bürgermeister zu Ende: Hans Wilhelm Stodollick. | Foto: Holger Schmälzger

Stadt Lünen sucht Wahlhelfer

Am 13. September ist es soweit: Die Bürger treten an die Wahlurnen, um den Bürgermeister der Stadt Lünen zu wählen. Hans Wilhelm Stodollick wird in den Ruhestand verabschiedet und damit bekommt die Lippestadt nach 16 Jahren ein neues Stadtoberhaupt. Zur Durchführung der Wahlen benötigt die Stadt benötigt rund 700 Wahlhelfer. Neben Verwaltungsmitarbeitern und Akteuren aus der Politik werden auch wieder Bürger gesucht, die die Wahlen unterstützen wollen. Auch für eine eventuelle Stichwahl am 27....

  • Lünen
  • 06.07.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.