wahlen

Beiträge zum Thema wahlen

Ratgeber
Nach Angaben der Arbeitsagentur gibt es im Kreis Wesel aktuell rund 8.200 Auszubildende – 217 von ihnen lernen in der Baubranche. | Foto: IG Bau

Jugend-Wahlen gestartet
Azubis im Kreis Wesel können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Wesel sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Von unbezahlten Überstunden bis hin zu Arbeiten, die gar nichts mit der Ausbildung zu tun haben – immer wieder klagen Azubis über Missstände. Aber die muss niemand einfach so hinnehmen. Wer eigene...

  • Wesel
  • 25.10.22
Politik
Der neu gewählte Vorstand des CDU-Kreisverbandes Wesel. | Foto: homas Eusterfeldhaus / CDU Kreisverband Wesel

75. Kreisparteitag
Charlotte Quik als Kreisvorsitzende wiedergewählt

Zu ihrem diesjährigen Kreisparteitag trafen sich am Samstag, 24. September, die Delegierten der CDU im Kreis Wesel im Bürgerhaus in Hamminkeln. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Wahlen des Kreisvorstandes und der Delegierten zu den übergeordneten Parteitagen. Mit einer Zustimmung von 95,3 Prozent bestätigten die Parteitagsdelegierten die Kreisvorsitzende Charlotte Quik MdL in ihrem Amt. Bei ihrer Wahl erhielt sie 123 Ja- und sechs Nein-Stimmen. Zu Beginn des Parteitags gedachte die...

  • Wesel
  • 26.09.22
Politik
Die Vorstandsmitglieder der Kreisverwaltung Wesel: Helmut Czichy, Dr. Lars Rentmeister, Kreisdirektor Ralf Berensmeier, Landrat Ingo Brohl, Karl Borkes und Michael Maas.
 | Foto: Kreis Wesel

Kreistag Wesel hat gewählt
Ralf Berensmeier ist erneut Kreisdirektor

Nachdem der Kreisausschuss am vergangenen Donnerstag bereits für die Wiederwahl des Kreisdirektors Ralf Berensmeier gestimmt hatte, ist nun auch der Kreistag in seiner Sitzung am Donnerstag, 9. Juni, dieser Empfehlung mehrheitlich mit den Stimmen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, der AfD-Gruppe im Kreis Wesel, des Einzelkreistagsmitglieds Ralf Lange und der Stimme von Landrat Ingo Brohl gefolgt. Damit tritt Ralf Berensmeier, der seit 2006 Kreisdirektor des Kreises Wesel ist, seine dritte...

  • Wesel
  • 10.06.22
Politik
Kreisparteitag in Neukirchen-Vluyn: Der kommissarische Vorsitzende Matthias Broeckmann gratuliert Charlotte Quik und Sascha van Beek zur Wahl. | Foto: Thomas Eusterfeldhaus/CDU-Kreisverband Wesel

74. Kreisparteitag in Neukirchen-Vluyn
Charlotte Quik neue Vorsitzende der CDU im Kreis Wesel

Am 6. November fand im VIVA Event- und Freizeitpark in Neukirchen-Vluyn der 74. Kreisparteitag der CDU im Kreis Wesel statt. In dessen Mittepunkt stand nach dem Verzicht der bisherigen Kreisvorsitzenden Sabine Weiss MdB auf den Vorsitz des CDU-Kreisverbandes die Neuwahl eines Vorsitzenden bzw. einer Vorsitzenden. Einzige Kandidatin für die Wahl des Kreisvorsitzenden war die 39-jährige Charlotte Quik aus Hamminkeln, die seit der letzten Landtagswahl im Jahr 2017 die Bürger aus den Kommunen...

  • Wesel
  • 09.11.21
Politik
Die Frauen Union Kreis Wesel traf sich zum Landesdelegiertentag in Siegen | Foto: Frauen Union Kreisverband Wesel
2 Bilder

Landesdelegiertentag der Frauen Union
Anika Zimmer aus Hünxe wieder im Landesvorstand

Auf dem Landesdelegiertentag der Frauen Union Nordrhein-Westfalen, der in Präsenzform in Siegen unter dem Motto „Heimatland. Zukunftsland“ stattfand, wurde die Vorsitzende der Frauen Union Kreis Wesel Anika Zimmer wieder als Beisitzerin mit dem besten Ergebnis in den Landesvorstand gewählt. Kreis Wesel. „Ich freue mich über meine Wiederwahl und darüber, dass es wieder eine große und gelungene Präsenzveranstaltung der Frauen Union gegeben hat. Auch weiterhin werde ich mich im Kreis Wesel sowie...

  • Hünxe
  • 30.06.21
Politik
Nicht zum ersten Mal Austragungsort kritisch beobachteter Veranstaltungen: der "Reyna Palace" an der B8. | Foto: Dunja Vogel
2 Bilder

Alternative für Deutschland (AfD) lädt in Voerde zum Kreisparteitag
SPD Voerde: "AfD verhöhnt Bürger" - Bürgermeister Dirk Haarmann: Versammlung ist zulässig

Nur zwei Wochen, nachdem sich der Bezirksverband Düsseldorf der 'Alternative für Deutschland (AfD)' in der Eventhalle 'Reyna Palace' (ehemals 'Paradise Planet') in Voerde getroffen hatte, plant die AfD am kommenden Wochenende erneut ein Treffen in Voerde. Eingeladen wird am Sonntag, 22. November, 11 Uhr, zum Kreisparteitag mit Delegierten aus dem ganzen Kreis Wesel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des Vorstandes sowie die Wahl der Delegierten für die Landeswahlversammlung...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.11.20
Vereine + Ehrenamt
Ulrich Paslack und Ingrid Meyer. Fotos: VdK

Keine Vorstandswahlen beim VdK
Nur kommissarisch neu besetzt

DREVENACK. Auch das Vereinsleben des Sozialverband VdK ist durch Corona stark beeinträchtigt. Weil die große Mehrheit der Mitglieder zur Risikogruppe zählt, werden die Einschränkungen besonders ernst genommen. Dadurch ist es unmöglich Versammlungen oder Sitzungen durchzuführen, an andere sonst übliche Veranstaltungen ist nicht zu denken. So wurde es durch diese Umstände bedingt, dass Veränderungen im Vorstand, der eigentlich in diesem Jahr turnusmäßig zu wählen war, nur kommissarisch neu...

  • Hünxe-Drevenack
  • 09.11.20
Vereine + Ehrenamt
Von links: Tambourmajor Wilfried Bramberg, Walter Knoblauch, Patrick Thörner, Torben Schanzmann, Berthold Ufermann, Christoph Ufermann. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Schriftführer des Tambourkorps Drevenack , Berthold Ufermann.

Nach 26 Jahren Vorstandsarbeit stellt sich Walter Knoblauch nicht mehr zur Wiederwahl
Tambourkorps Drevenack wählt neuen Vorsitzenden

Traditionell treffen sich die Mitglieder des Tambourkorps Drevenack zur Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres im Vereinslokal Alt-Peddenberg. 26 Jahren Vorstandsarbeit und die Nachfolger Nach vier Jahren im Amt und insgesamt 26 Jahren Vorstandsarbeit stellte sich der erste Vorsitzende, Walter Knoblauch, nicht mehr zur Wiederwahl. Die Vereinsmitglieder wählten den 25-jährigen Patrick Thörner einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Tamborkorps Drevenack. Als zweiter Vorsitzender konnte Patrick...

  • Hünxe-Drevenack
  • 29.01.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Neue Jugendfeuerwehrwarte bei der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe ernannt
Dominik Friebe übergibt sein Amt an Philipp Fuchs, Moritz Salomon und Marcel Turnau

Philipp Fuchs, Moritz Salomon und Marcel Turnau sind die neuen Jugendfeuerwehrwarte in Hünxe.Fuchs und seine Stellvertreter Salomon und Turnau lösen Dominik Friebe ab, der die 42 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr zuvor betreut hatte. Die Jugendfeuerwehr Hünxe hatte zum Neujahrsempfang ins Gerätehaus an deralten Weseler Straße eingeladen. Zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung und den anderen Feuerwehreinheiten nahmen an der Urkundenübergabe teil. Auch die Eltern waren gekommen, um zu...

  • Hünxe
  • 10.01.19
Politik
Die FDP konnte sich nicht mit einer Jamaika-Koalition identifizieren und hat die Sondierungsgespräche gestoppt. Foto: pixabay

Frage der Woche: Jamaika ist vom Tisch - wie soll es nun weitergehen?

Um kurz vor Mitternacht ließ FDP-Chef Christian Lindner die Bombe platzen: Es sei besser, nicht zu regieren als falsch zu regieren. Die Sondierungsgespräche zwischen Grünen, CDU/CSU und der FDP sind gescheitert.  Nach vier zähen Wochen des Verhandelns steigt die FDP aus den Gesprächen aus. Eine Jamaika-Koalition wird Deutschland nicht regieren. Wer letztlich "schuld" war, darüber herrscht Uneinigkeit. Die eine Partei schiebt der anderen den schwarzen Peter zu. Aber es ist eigentlich auch egal,...

  • Essen-Süd
  • 20.11.17
  • 73
  • 13
Kultur
Gespannte Mienen bei der Bekanntgabe des Wahlergebnisses im Gemeindezenrum Gnadenkirche in Wesel

Drevenack ist "Spitze" bei der Wahlbeteiligung

In drei Gemeinden des Kirchenkreises wurde am Sonntag gewählt: Drevenack, Haldern und in zwei Wahlbezirken von Wesel Sichtlich erfreut waren Pfarrer Helmut Joppien aus Drevenack und Pfarrerin Elke Spörkel aus Haldern über die hohe Wahlbeteiligung bei der Presbyteriumswahl am letzten Sonntag, 14. Februar. In Drevenack nahmen 39 Prozent der wahlberechtigten Gemeindeglieder von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und damit waren es 859 Wählerinnen und Wähler, die aus 15 Kandidaten zwölf auswählten. Besonders...

  • Wesel
  • 16.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.