wahlen

Beiträge zum Thema wahlen

Politik
Die drei stärksten OB-Kandidaten am Sonntag: Thomas Westphal (links, SPD) freute sich nach den ersten Ergebnissen über den sicheren Platz in der Stichwahl . Daniela Schneckenburger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) freut sich über das Abschneiden der Grünen und Dr. Andreas Hollstein (CDU) wird höchstwahrscheinlich in der Stichwahl gegen Westphal antreten. | Foto: Collage: Schmälzger
17 Bilder

Kommunalwahl Dortmund 2020: Erste Ergebnisse
Thomas Westphal geht in die Stichwahl - Grünen sind "Gewinner" im Rat - Schlangen vor den Wahllokalen

Keine Prognosen gab es nach der Kommunalwahl in Dortmund - sondern die vorliegenden Teilergebnisse wurden direkt nach dem Auszählen veröffentlicht. Als die erste digitale Nachricht ins Rathaus flatterte, zeichnete sich bei der Oberbürgermeisterwahl klar ab: SPD-Kandidat Thomas Westphal wird nicht die absolute Mehrheit bekommen, aber als stärkster OB-Kandidat sicherlich in die Stichwahl gehen. In Sachen Ratswahl wurde dann auf der grünen Seite der Wahlveranstaltung im Rathaus ordentlich...

  • Dortmund-Süd
  • 13.09.20
Vereine + Ehrenamt
Wahlen bei der Tafel Dortmund: Schriftführer Dr. Philip Stork (3.v.l.)  legte aus beruflichen Gründen sein Amt als Schriftführer der Tafel nieder, Jochen Falk (l.) wurde als sein Nachfolger gewählt. | Foto: DO Tafel

Neuer Tafel-Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung des Vereins Dortmunder Tafel wurde gewählt. Da Schriftführer Dr. Philip Stork (3.v.l.) aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegte, wurde Jochen Falk (l.) als Nachfolger gewählt, der seit zehn Jahren den Verein ehrenamtlich unterstützt. Nach Jahren im Fahrdienst fotografiert er für die Tafel, veröffentlicht den Tafel-Express, koordiniert Eltern-Kind-Kochkurse sowie ein Gartenprojekt für Kinder. Für die Bereitschaft zusätzliche Verantwortung zu übernehmen bedanken...

  • Dortmund-City
  • 03.05.18
Politik
Die FDP konnte sich nicht mit einer Jamaika-Koalition identifizieren und hat die Sondierungsgespräche gestoppt. Foto: pixabay

Frage der Woche: Jamaika ist vom Tisch - wie soll es nun weitergehen?

Um kurz vor Mitternacht ließ FDP-Chef Christian Lindner die Bombe platzen: Es sei besser, nicht zu regieren als falsch zu regieren. Die Sondierungsgespräche zwischen Grünen, CDU/CSU und der FDP sind gescheitert.  Nach vier zähen Wochen des Verhandelns steigt die FDP aus den Gesprächen aus. Eine Jamaika-Koalition wird Deutschland nicht regieren. Wer letztlich "schuld" war, darüber herrscht Uneinigkeit. Die eine Partei schiebt der anderen den schwarzen Peter zu. Aber es ist eigentlich auch egal,...

  • Essen-Süd
  • 20.11.17
  • 73
  • 13
Politik
Monika Rößler möchte die Stadtbezirke Lütgendortmund, Hombruch und Hörde ab 2017 Gerne für die SPD im NRW-Landtag vertreten. Foto: Schütze
2 Bilder

Monika Rößler möchte für die SPD in den Landtag: "Haltung zeigen!"

Bildung liegt ihr besonders am Herzen, Umverteilung ist eines der Schlüsselworte ihrer politischen Arbeit. Beide Anliegen könnte Monika Rößler aus Marten bald auf einer größeren politischen Ebene aktiv verfolgen: Die stellvertretende Vorsitzende des SPD-Stadtbezirks Lütgendortmund möchte für den Landtag kandidieren und 2017 bei den Wahlen im Wahlkreis 4 (Stadtbezirke Hombruch, Hörde und Lütgendortmund) für die SPD antreten. Beruflich und politisch lässt sich nicht leugnen, dass Monika Rößler...

  • Dortmund-West
  • 07.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.