wahlen

Beiträge zum Thema wahlen

Vereine + Ehrenamt
Gesamtvorstand der KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.
3 Bilder

Jahreshauptversammlung
KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.

Nach langer Corona Pause..... Am vergangenen Sonntag, 20.07.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.im Vereinsheim des Kleingartenvereins am Schellenberg statt. Natürlich mit allen vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregeln, die zur Zeit bindend sind. Die Mitglieder fanden sich ein, um die vergangene Session Revue passieren zu lassen, einen neuen Vorstand zu wählen und über eine Satzungsänderung abzustimmen. Auftritte und...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.07.20
Politik
 56,47 Prozent der 56.705 Wahlberechtigten aus Castrop-Rauxel machten bei der Europawahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Quelle: Stadt

Europawahl 2019
Castrop-Rauxel hat gewählt: SPD erreicht 25,46 Prozent, CDU 23,13 Prozent , Grüne 19,08 Prozent

An den Wahlen zum Europäischen Parlament beteiligten sich am Sonntag (26. Mai) deutlich mehr Castrop-Rauxeler als vor fünf Jahren. 56,47 Prozent der 56.705 Wahlberechtigten aus Castrop-Rauxel machten bei der Europawahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch (2014: 43,80 Prozent, 2009: 38,2 Prozent). 25,46 Prozent der Europastädter entschieden sich für die SPD (2014: 40,52 Prozent). 23,13 Prozent stimmten für die CDU (2014: 29,65 Prozent). Die Grünen kamen auf 19,08 Prozent (2014: 7,69 Prozent). Die AfD...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.05.19
Politik
Die FDP konnte sich nicht mit einer Jamaika-Koalition identifizieren und hat die Sondierungsgespräche gestoppt. Foto: pixabay

Frage der Woche: Jamaika ist vom Tisch - wie soll es nun weitergehen?

Um kurz vor Mitternacht ließ FDP-Chef Christian Lindner die Bombe platzen: Es sei besser, nicht zu regieren als falsch zu regieren. Die Sondierungsgespräche zwischen Grünen, CDU/CSU und der FDP sind gescheitert.  Nach vier zähen Wochen des Verhandelns steigt die FDP aus den Gesprächen aus. Eine Jamaika-Koalition wird Deutschland nicht regieren. Wer letztlich "schuld" war, darüber herrscht Uneinigkeit. Die eine Partei schiebt der anderen den schwarzen Peter zu. Aber es ist eigentlich auch egal,...

  • Essen-Süd
  • 20.11.17
  • 73
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.