wahlbezirke

Beiträge zum Thema wahlbezirke

Politik
Das gesamte Wahlteam mit Kreiswahlleiter Stadtdirektor Martin Murrack befindet sich mit den Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September im Schlussspurt. | Foto: Stadt Duisburg

Vorstellung des Wahlteams und Stand der Dinge zur Bundestagswahl
Wichtiges Kreuz

Stadtdirektor Martin Murrack hat gemeinsam mit dem Wahlteam die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 26. September vorgestellt. Das Gebiet der Stadt Duisburg ist in 323 Wahlbezirke an 156 Standorten eingeteilt. Diese Wahlbezirke sind für die Bundestagswahl in zwei Bundestagswahlkreise zusammengefasst: Wahlkreis 115 Duisburg I: Hier liegen Stadtbezirke Rheinhausen, Süd und vom Stadtbezirk Mitte die Stadtteile Altstadt, Neuenkamp, Kaßlerfeld, Neudorf-Nord, Neudorf-Süd, Dellviertel, Hochfeld...

  • Duisburg
  • 08.09.21
Politik
Am 26. September wird der neue Bundestag gewählt. Die Stadt Neukirchen-Vluyn sucht noch Wahlhelfer, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Für die Bundestagswahl am 26. September
Wahlhelfer gesucht

Die Stadt Neukirchen-Vluyn sucht ehrenamtliche Wahlhelfer für die Durchführung der Bundestagswahl am 26. September. Die Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das Ehrenamt ausüben kann, wer am Wahltag mindestens 18 Jahre alt und für die Bundestagswahl wahlberechtigt ist. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zu den Aufgaben zählen die Prüfung der Wahlberechtigung, Ausgabe der Stimmzettel, Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne, Sicherstellung des...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.05.21
Politik
Interessierte Bürger können am Sonntagabend die vorläufigen Kommunalwahlergebnisse auf dem Gevelsberger Rathausvorplatz verfolgen. | Foto: planet_fox auf Pixabay

Nach dem Stimmzettel
Gevelsberg lädt zur Ergebnispräsentation ein

Die Stadt Gevelsberg lädt interessierte Bürger zur Präsentation der vorläufigen Kommunalwahlergebnisse am Sonntag, 13. September, auf den Rathausvorplatz ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr mit entsprechender Zugangskontrolle unter Einhaltung der Schutzbestimmungen aufgrund der Pandemielage. Somit dürfen sich maximal 50 Personen zeitgleich auf dem Gelände aufhalten. Ab 18 Uhr werden dort dann die eingehenden Schnellmeldungen der Gevelsberger Wahlbezirke präsentiert. Auf dem...

  • Schwelm
  • 12.09.20
Politik
Das Wählen ist in der Regel auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich. | Foto: pics_kartub auf Pixabay

Wählen ohne Wahlbenachrichtigung
Bei Verlust Ausweisdokument mitbringen

Wer am morgigen Sonntag, 13. September, bei den Kommunalwahlen mitmischen möchte aber seine Wahlbenachrichtigung verloren hat, muss sich keine Sorgen machen. Denn: Das Wählen ist bei Bedarf auch ohne dieses Dokument möglich. Die Wahlbenachrichtigung hilft dem Wahlvorstand lediglich dabei, den zum Wählen berechtigten schneller im Wählerverzeichnis zu finden. Übersicht der Wahlbezirke und die dafür zuständigen Wahllokale EnnepetalSchwelmGevelsbergKeine Benachrichtigung - kein WahlrechtWer...

  • Schwelm
  • 10.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.