Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Die Jusos Lünen freuen sich insbesondere über das junge Durchschnittsalter des neuen Vorstands.
 | Foto: Robin Wojtak
2 Bilder

Generationenwechsel
Gian Luca Fusillo (18) ist neuer Vorsitzender der Jusos Lünen

Auf ihrer Vollversammlung am 01. Juli läuteten die Lüner Jungsozialistinnen und Jungsozialisten einen Generationenwechsel ein.  Robert Schmidt (33) trat nach 15 Jahren im Juso-Vorstand und einem Jahr als kommissarischer Vorsitzender nicht erneut an. Die rund 30 Anwesenden verabschiedeten ihn mit einem Bilderrahmen mit Bildern aus 15 Jahren aktiver Juso-Zeit. Der neu und einstimmig gewählte Vorsitzende heißt Gian Luca Fusillo, ist 18 Jahre alt, wohnt im Stadtteil Horstmar, ist seit 2020 bei den...

  • Lünen
  • 17.07.23
  • 1
Politik
Im Kreis Unna haben die Menschen am Sonntag die Wahl. | Foto: Magalski / Themenbild
3 Bilder

Wahl-Ticker - so war es im Kreis Unna

Nordrhein-Westfalen hat heute die Wahl - und auch im Kreis Unna entscheidet sich nicht nur in den Kommunen die politische Zukunft. Im Ticker liefern wir Ihnen bis in den späten Abend aktuelle Zahlen und Informationen rund um die Wahlen. 00.06 UHR Liebe Leserinnen und Leser, das Team des Lüner Anzeigers macht nun Feierabend und wünscht Ihnen eine gute Nacht. Danke für Ihr Interesse an unserem Wahl-Ticker. 00.02 UHR Die Zahlen der Landrats-Wahl für den Kreis Unna beenden diesen langen...

  • Lünen
  • 13.09.20
Überregionales
3 Bilder

NRW Wahl in Kamen, Fehler korrigiert

Ein banaler Übertragungsfehler bei der NRW Wahl in Kamen ist die Ursache dafür, dass es zu Unstimmigkeiten bei den Ergebnis kam. Nachdem die Partei AFD auf Auffälligkeiten im den Wahlergebnissen aufmerksam gemacht hat wurde eine erneute Prüfung des amtlichen Endergebnisses veranlasst und vorgenommen. Hierbei wurde festgestellt, dass es in zwei Stimmbezirken in Kamen und zwar in den Stimmbezirken 5112 (Gymnasium Kamen) und 5142 (Friedrich-Ebert-Schule) zu einer teilweisen falschen Zuordnung der...

  • Kamen
  • 24.05.17
  • 1
Politik
Im Hansesaal lief mit guter Laune die Auswertung der Briefwahlbezirke. | Foto: Magalski
19 Bilder

Ticker: Sozialdemokraten großen Wahl-Sieger

Sonntag geht's um Ihre Stimme! Europawahl, Landratswahl, Kreistagswahl, Stadtratswahl und Integrationsratswahl stehen auf dem Programm. Der Lüner Anzeiger berichtet im Ticker im Lokalkompass rund um die Wahlen in Lünen und Selm. Der Wahltag mit fünf Wahlen ist eine logistische Herausforderung. In Lünen sind in den Wahllokalen achthundert Helfer im Einsatz, achtzig Mitarbeiter sind es im Rathaus. Wahlleiter in Lünen ist der Erste Beigeordnete Günter Klencz, in Selm ist es Bürgermeister Mario...

  • Lünen
  • 25.05.14
Ratgeber
Fürs Foto zeigt Michael Leufert einen ungültigen Wahlzettel, auf dem alle Parteien angekreuzt worden sind.                                 Foto: Volkmer | Foto: Volkmer
2 Bilder

"Dann kreuz' ich doch mal alle Parteien an.."

Immer mehr Leute wählen auf die gleiche Art und Weise, nutzen aber keinem Politiker: Die so genannten Ungültigwähler werden immer mehr. Und können deshalb auch keine Partei nach vorne bringen. Etwa eine Million Menschen in ganz Deutschland wählten bei der letzten Bundestagswahl ungültig, viele von ihnen absichtlich. Michael Leufert, Sachbearbeiter der Gemeinde Bönen, hört des Öfteren von den Wahlhelfern Berichte über absichtlich ungültig gemachte Wahlzettel. „Ein Wähler hatte sich dazu...

  • Bönen
  • 24.04.12
  • 1
Politik

Landtagswahlen, die Dritte: So sieht er aus, der Stimmzettel

Die Druckmaschinen haben ganze Arbeit geleistet: Für die Wähler im Kreis Unna wurden 325.000 Stimmzettel bestellt. Den Druckauftrag erteilte die Kreiswahlleitung nach einer Bedarfsabfrage bei den Kommunen; die Abholung in der Bönener Druckerei übernehmen die zehn Städte und Gemeinden selbst. Zuerst eingeladen werden die insgesamt 59.000 Briefwahlunterlagen. Die meisten Stimmzettel gehen in den Wahlkreis 115 Unna mit Fröndenberg, Holzwickede, Schwerte, Unna und Bönen. Hier wurden 119.500...

  • Kamen
  • 20.04.12
Politik

Abgeordnetenhauswahl 2011 in Berlin

An diesem Wochenende sind wir alle Berliner! “Klarmachen zum Ändern!” heißt es am Sonntag (18.) in Berlin. Und wie in der ganzen Republik schauen auch die Piraten im Kreis Unna gespannt nach Berlin. Denn die Prognosen stehen gut, mit bis zu 9 Prozent in den Umfragen wird ein Einzug der Piraten ins Berliner Abgeordnetenhaus immer wahrscheinlicher. Damit würden die Piraten erstmals in ein Landesparlament einziehen. Schon jetzt, vor der Wahl, ist durch den hervorragenden Wahlkampf der Berliner...

  • Selm
  • 17.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.