Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik

Lösungen – nein, Wahlen werden aufgeweicht

Da lese und höre ich davon, dass die Zeiten bei Wahlen von „bis 18 Uhr“ auf „bis zu 20 Uhr“ verlängert werden sollten Das ist eine klare Absage an eine echte Lösung durch Aufweichung und Lösung in verkehrte Richtung. Da die Politik daran zu arbeiten scheint, immer mehr Nichtwähler zu schaffen, ist das der falsche Weg. Sollten in den zusätzlichen 2 stunden noch 5 Wähler kommen, ist das die Zielrichtung? Nein! Auch Erweiterung auf Wählbarkeit von 16/17-Jährigen ist nicht die Lösung. Das Verkürzen...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.02.15
Überregionales
In der Tüte die Flyer, damit ich nicht immer viele in der Hand hatte
2 Bilder

Zufälliger Einfall – und die anderen schauen belustig, weil sie nicht zugeben wollen . . .

Wie kann ich die Kandidatur „Heide Linstädters“ unterstützen? Solch von allen Masten prangende Plakate – das könnte ich nicht bezahlen wollen und würde in der geringen Anzahl wohl auch nicht ausreichend auffallen. Die kleinen Flyer in die Briefkästen zu verteilen, ist zwar nicht schlecht aber eine so nicht sichtbare Werbung. Da hatte ich einen zufälligen Einfall und machte mich dran, ihn umzusetzen: Der Flyer in A4-Größe gedruckt und ein A4-Blatt mit Ausschnitt aus dem Stimmzettel zur...

  • Alpen
  • 24.05.14
Politik

Keine Ahnung – aber „wissen“, dass alles abgekartet ist

Erschreckend die geringe bis gar keine Ahnung, was man wie wählen kann. Europawahl nur eine Stimme? JA! Nicht drei? Nein! Das geht ja noch. Stadtrat und Kreistag jeweils maximal 3 Stimmen auf einzelne Kandidaten vergeben! Auch für den gewünschten Wahlvorschlag ist stattdessen ein Kreuz möglich, wodurch den ersten Drei der Liste jeweils ein Kreuz angerechnet wird. Wenn von den ersten ein Kandidat gestrichen wird, entfällt das Wahlvorschlagkreuz auf die nun ersten Drei. Wenn ich allein diese...

  • Alpen
  • 21.05.14
Politik

Am kommenden Wochenende habe ich keine Wahl – und darüber freue ich mich sehr

Das beziehe ich auf die Zeitplanung. Samstagvormittag wird „mein“ Wahllokal-12 eingerichtet, d.h. die Tische und Stühle werden gestellt, mit weißer Papiertischdecke die Tische überspannt, das Grau der Kabinen ebenfalls derart weiß umspannt und alle öffentlichen Hinweise angebracht. Auch werden meine kleinen Übertöpfe ihre Blumen aufnehmen und auf Servietten die Tische schmücken. Freilich links und rechts die beiden Wahlkabinen werden diesen Vorschmuck mit erhalten. Dann auf nach Jena zum...

  • Alpen
  • 20.05.14
  • 1
  • 2
Politik

Sie schlagen sich mit Worten – und nach der Wahl haben sie es sooo nicht gemeint

CDU/CSU/FDP lassen kein gutes Haar an SPD/GRÜNEN und verweisen drauf, was sie in derer Regierungszeit schon falsch machten – und wo sie heute auch falsch liegen. Man hat selbst plötzlich Konzepte für Änderungen und Wählerzuwendung, was in der Regierungszeit nicht angepackt wurde – dünne Ausflüchte dafür. SPD/GRÜNE lassen kein gutes Haar an CDU/CSU/FDP und verweisen drauf, was . . . Eigene Fehler mit „HARTZ 4“ werden eingestanden aber darauf verwiesen, dass man aus Fehlern gelernt habe und diese...

  • Alpen
  • 03.09.13
  • 1
Politik

"Nichtwähler" gibt es nicht !

Es gibt zwar eine Reihe von Wahlberechtigten, die nicht an die Wahlurne treten und ihren Wahlzettel einwerfen. Aber wenn schließlich ein Parlament gewählt wurde, haben sie auch ihren Anteil daran, wie es sich zusammensetzt. Wenn sie DIESE Zusammensetzung nicht wollten, so haben sie diese doch passiv mit gewählt. Hätten sich ja für ein anderes Parlament aktiv einsetzen können. Schon jetzt höre ich die besonders "Klugen": „DIE habe ich nicht gewählt!“ Die das sagen sind entweder jene, welche mit...

  • Alpen
  • 26.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.