Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik

Bundestagswahl im September: Zehn Bewerber im Wahlkreis 144 Unna I

Bei Parteien und Wahlleitungen sind die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 24. September angelaufen. Der Wahlausschuss für den heimischen Wahlkreis 144 Unna I entscheidet Ende des Monats über die Zulassung der Wahlvorschläge. Den Sprung über den Wahlausschuss auf den Stimmzettel schaffen möchten insgesamt zehn Bewerber. Neun treten als Direktkandidaten einer Partei an, einer möchte als Einzelbewerber ins Rennen gehen. Zum Wahlkreis 144 Unna I gehören Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr,...

  • Unna
  • 19.07.17
Sport

Erster Wahlgang zur Wahl der Sportler/-in und Mannschaft des Jahres

Der erste Wahlgang zu den Sportlern/-innen des Jahres hat bereits stattgefunden und somit hat sich der Kreis der Bewerber, die sich am Freitag, 18. November, um 19.30 Uhr in der Stadthalle zur Wahl stellen, verringert. Diese jeweils sechs Kandidaten werden zuvor jedoch den Mitgliedern des Sportausschusses und den Vorsitzenden der hiesigen Sportvereine zur Wahl vorgestellt, die sich letztendlich für jeweils drei Kandidaten entscheiden. Aus dem ersten Wahlgang gingen hervor: Damen: 21...

  • Unna
  • 17.10.16
  • 1
Politik
Es reicht ihm: Joachim Gauck wird nicht noch einmal für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. | Foto: Lokalkompass / Hanni Borzel

Frage der Woche: Wer soll Gaucks Nachfolger*in werden?

Im Berliner Ortsteil Tiergarten wird offenbar in absehbarer Zukunft eine attraktive Immobilie frei: Das Schloss Bellevue ist der Amtssitz des Bundespräsidenten Joachim Gauck. "Kein Grund zur Sorge", das sind seine eigenen Worte. Joachim Gauck wird, wie er Anfang des Monats bekannt gab, nicht wieder für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. Damit nimmt der 76-Jährige nach eigener Aussage auch auf sein Alter Rücksicht. Wer also in der Bundesversammlung am 12. Februar 2017 zum neuen...

  • 16.06.16
  • 43
  • 8
Politik
Foto: Uwe Schlick/Pixelio.de
3 Bilder

Wer am Sonntag nicht wählen geht, darf hinterher auch nicht meckern!

Am Sonntag (22. September) endet der Wahlkampf. Die Bürger dürfen ihre neue Bundesregierung wählen. Wird sich die CDU erneut durchsetzen können oder entscheiden sich die Wähler für eine große Koalition? Eines ist sicher: Wer nicht wählen geht, darf hinterher auch nicht meckern, wenn ihm das Ergebnis nicht passt! Das meint auch Landrat Michael Makiolla und ruft zur Stimm­abgabe auf. „Politische Entscheidungen haben Auswirkungen auf das Leben aller Bürgerinnen und Bürger. Wer nicht zur Wahl geht,...

  • Unna
  • 19.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.