Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Im Kreis Unna haben die Menschen am Sonntag die Wahl. | Foto: Magalski / Themenbild
3 Bilder

Wahl-Ticker - so war es im Kreis Unna

Nordrhein-Westfalen hat heute die Wahl - und auch im Kreis Unna entscheidet sich nicht nur in den Kommunen die politische Zukunft. Im Ticker liefern wir Ihnen bis in den späten Abend aktuelle Zahlen und Informationen rund um die Wahlen. 00.06 UHR Liebe Leserinnen und Leser, das Team des Lüner Anzeigers macht nun Feierabend und wünscht Ihnen eine gute Nacht. Danke für Ihr Interesse an unserem Wahl-Ticker. 00.02 UHR Die Zahlen der Landrats-Wahl für den Kreis Unna beenden diesen langen...

  • Lünen
  • 13.09.20
Politik
Das Rathaus im Blick - wer wird neuer Bürgermeister in Lünen? | Foto: Magalski
6 Bilder

Jürgen Kleine-Frauns neuer Bürgermeister

Möller oder Kleine-Frauns - wer macht das Rennen um den Bürgermeister-Sessel in Lünen? Die Entscheidung treffen die Wähler. Der Lüner Anzeiger berichtet über aktuelle Entwicklungen des Tages im Ticker. Die Wahlsieg ist - das zeigte das Ergebnis der Hauptwahl vor zwei Wochen - für keinen der Kandidaten eine sichere Sache. Rolf Möller und Jürgen Kleine-Frauns hoben sich zwar deutlich vom Feld der restlichen vier Bewerber ab, zwischen den beiden Kandidaten lagen aber nur vier Prozent. Möller holte...

  • Lünen
  • 27.09.15
  • 2
  • 4
Politik
In Lünen und Selm hatten die Bürger am Sonntag die Wahl. | Foto: Magalski
10 Bilder

Ticker - so lief die Bürgermeister-Wahl

Lünen sucht den Nachfolger von Hans Wilhelm Stodollick und in Selm entscheiden die Wähler mit ihrer Stimme über die berufliche Zukunft von Mario Löhr. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Bürgermeister-Wahl. Der Lüner Anzeiger berichtet den ganzen Tag im Liveticker. Wähler in Selm haben es im Gegensatz zu den Lünern leichter, denn auf ihrem Wahlzettel gibt es nur die Auswahl zwischen Ja oder Nein. Bürgermeister Mario Löhr ist in der nördlichsten Kommune im Kreis Unna ohne Gegenkandidaten und...

  • Lünen
  • 13.09.15
Politik
Welcher Kandidat - oder auch Kandidatin - zieht Sonntag ins Rathaus? | Foto: Prawitt

Sonntag geht’s um den Bürgermeister-Sessel

Kreuzchen machen für die Zukunft der Städte – am Sonntag ist wie in vielen Kommunen auch in Lünen und Selm Wahltag für das Amt des Bürgermeisters. Wähler finden in Lünen gleich fünf Männer und eine Frau auf ihren Wahlzetteln, in Selm geht Mario Löhr ohne Gegenkandidaten an den Start. Hans Wilhelm Stodollick erlebt die letzten Stunden seiner Amtszeit als Bürgermeister von Lünen, nach sechzehn Jahren auf dem höchsten Posten im Rathaus geht er in den Ruhestand. Sechs Kandidaten für die Nachfolge...

  • Lünen
  • 12.09.15
Politik
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Wahlkampf - wo ist die Grenze?

Wahlen sind ein wichtiger Baustein unserer Demokratrie und auch Werbung für Wahlen zur Information der Bürger ist wichtig - aber wo ist die Grenze? Sind Veranstaltungen die richtige Plattform für den Wahlkampf? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Im September ist Bürgermeister-Wahl und mit Blick auf dieses Datum läuft die Werbe-Maschinerie der Parteien und Kandidaten auf Hochtouren. Flyer landen in den Briefkästen, in der Fußgängerzone gibt es Infostände und im Internet „wahlkämpfelt“ es an...

  • Lünen
  • 01.07.15
  • 3
  • 6
Politik
Mike Bittmann will bei der Wahl zum Bürgermeister in Lünen antreten – noch fehlen die nötigen Unterschriften. | Foto: Magalski

Bittmann will als Bürgermeister ins Rathaus

Politik von einem Bürger für die Bürger – dieser Satz beschreibt einen wichtigen Punkt im Wahlprogramm von Mike Bittmann. Der Lüner (48) will im September bei der Wahl des Bürgermeisters als parteiloser Nachfolger von Hans Wilhelm Stodollick in die neunte Etage des Rathauses. Der Gedanke für eine Kandidatur als Bürgermeister in Lünen ist für Mike Bittmann nicht neu, die Idee reifte über einige Zeit. „Wenn Herr Stodollick aufhört, werde ich Kandidat, habe ich damals gesagt“, berichtet Bittmann....

  • Lünen
  • 02.05.15
  • 19
  • 2
Politik

PIRATEN auf der Suche nach externen Bürgermeisterkandidaten für Lünen

Im September 2015 endet bekanntermaßen die Amtszeit des Lüner Bürgermeisters Willy Stodollik. Die Einwohner sind deshalb aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die bisher bekannten Bewerber, Rolf Möller (SPD) und Dieter God (Statt-Partei), müssen sich allerdings noch die formellen Bestätigungen Ihrer Kandidaturen durch ihre Parteienorganisationen einholen. Bei den anderen Parteien und Wählergruppen sind noch keine Entscheidungen gefallen. Die PIRATEN des Arbeitskreis (AK) Lünen haben...

  • Lünen
  • 07.10.14
Politik
Unterschriftenliste, Plakatkleber, Sonntagsreden - welche Bilder vom Kommunalwahlkampf könnt Ihr besteuern?
17 Bilder

Foto der Woche 19: Die Kommunalwahl 2014 und ihre Kulissen

Bei unserem Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen sind in NRW Kommunalwahlen, in vielen Städten werden die Bürgermeister neu gewählt, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren. Habt Ihr Fotos davon? In den vergangenen Wochen haben wir Community-Regeln für den Wahlkampf erstellt. Wir haben Empfehlungen für Kommunalpolitiker recherchiert, wie sie soziale Medien als Dialogmedien angehen. Aus gutem Grund, denn dass der Lokalkompass eine attraktive Plattform für politische...

  • Essen-Süd
  • 12.05.14
  • 25
  • 6
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Chance für die Politik

Politiker lächeln von Plakaten, halten große Reden und was bleibt am Ende? Wahlkampf - egal auf welcher Ebene - zeichnete sich über die Jahre sein eigenes Klischee. Doch die Politik hat es in der Hand. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wahlkampf-Zeit ist die Zeit der Versprechen. Monate später erscheint es vielen Bürgern im Rückblick, als sei Wahlkampf die Zeit der Versprecher. Dass Wähler so auf Dauer das Vertrauen in die Politik verlieren, ist kein Wunder. Doch jeder Wahlkampf bietet der...

  • Lünen
  • 11.04.14
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.