Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Die U18-Bundestagswahl findet vom 11. bis 15. September im ganzen Bundesgebiet statt. | Foto: Stadt

U18 an Wahlen heranführen: Wahllokale können eingerichtet werden

Dinslaken. Bei der Landtagswahl im Mai hatten sich aus dem Stand heraus 2.000 Kinder und Jugendliche an der U18-Wahl beteiligt. Diese Zahl möchten der städtische Jugendpfleger Simon Bleckmann und das Team des Kinder- und Jugendparlaments zur Bundestagswahl noch einmal steigern. Die U18-Bundestagswahl findet vom 11. bis 15. September im ganzen Bundesgebiet statt. Ziel der Wahlsimulation ist es, Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren an Wahlen und die demokratische Teilhabe heranzuführen. Ein...

  • Dinslaken
  • 23.08.17
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel.

Jusos Kreis Wesel kritisieren Entscheidung gegen Absenkung des Wahlalters

Am Donnerstag stoppten CDU und FDP im Landtag die von SPD und Grünen geforderte Herabsenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei Landtagswahlen. Den Jugendlichen werde damit die stärkste Form politischer Mitbestimmung vorenthalten, kritisieren die Jusos im Kreis Wesel. „Parteiübergreifend heißt es, man wolle Jugendliche stärker politisch einbinden. CDU und FDP mangelt es offenbar an der Willenskraft, das auch zu ermöglichen. Denn keine Form politischer Teilhabe ist stärker als die der Wahl. Deshalb...

  • Hünxe
  • 07.04.17
  • 9
  • 2
Politik

Jusos Hünxe befürworten die Herabsenkung des Wahlalters

Die jetzt von der SPD-Landtagsfraktion geforderte Herabsenkung des Wahlalters auf 16 Jahre befürworten die Jusos Hünxe. Das Wahlalter zu verringern, lade Jugendliche ein sich früher mit Politik auseinanderzusetzen. Bisher können Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr lediglich an der Kommunalwahl teilnehmen. Für Landtagswahlen, ebenso wie zur Wahl des Bundestags, sind 18 Jahre notwendig. ,,Jugendliche früher an wichtigen Wahlen zu beteiligen stärkt die Demokratie. Zudem sind sie reif genug politisch...

  • Hünxe
  • 15.10.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.