Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Thomas Geisel will Düsseldorfs neuer Oberbürgermeister werden.

Thomas Geisel will Elbers ablösen

Die SPD Düsseldorf stellt ihren Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters vor. Die Einladung zur Pressekonferenz ist kurzfristig verschickt worden, erst gestern Abend hat der Vorstand der Personalie einstimmig zugestimmt. Thomas Geisel ist 49 Jahre alt, Jurist und bringt Erfahrung aus Wirtschaft und Verwaltung mit: Derzeit kümmert er sich bei der Ruhrgas AG in Essen um die langfristige Erdgas-Versorgung. Allerdings nicht mehr lange: Er will sich als Jurist selbstständig machen – und so auch...

  • Düsseldorf
  • 19.04.13
  • 2
Politik
v.l.n.r. Friedhelm Hoffmann, Heino Passmann, Alexandra Hanf, Arno Klare (Bundestagskandidat), Lars Knappe, Hans-Jürgen Walter, Cem Aydemir, Abdelaziz Taidioui, Susanne Dodd und Heinz Lipski

Der SPD Ortsverein Broich wählte einen neuen Vorstand

Der SPD Ortsverein Broich wählte kürzlich auf seiner Jahreshauptversammlung seinen Vorstand neu. Zum Vorsitzenden der SPD Broich wurde der Broicher Stadtverordnete Heino Passmann wieder gewählt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Alexandra Hanf und Cem Aydemir gewählt. Zum Kassierer wurde Hans-Jürgen Walter wieder gewählt. Außerdem wurden wieder in den Vorstand gewählt: Susanne Dodd, Uwe Klusmann, Lars Knappe, Patrick Pelster und Abelaziz Taidioui, alle als Beisitzer. Zum ersten Mal in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.13
Politik
SPD-Chef Sigmar Gabriel. | Foto: Molatta
5 Bilder

Parteichef Sigmar Gabriel zu Gast bei der Bochumer SPD

Vor einer sozialen Spaltung warnte SPD-Fraktionvorsitzender Peter Reinirkens beim Neujahrsempfang von SPD-Fraktion und SPD Bochum. Studien hätten belegt, dass “die sozialen Disparitäten in den Städten wieder zunehmen”. Der Vorsitzende des SPD, Sigmar Gabriel, rückte Themen wie Solidarität und die Bedeutung der Kommunen in den Mittelpunkt seiner Rede. “Wir müssen jetzt die Konsequenzen daraus ziehen. Prävention ist angesagt, nicht Reparatur. Das ist keinesfalls eine ausschließliche Angelegenheit...

  • Bochum
  • 21.01.13
  • 1
Politik

Böll-Schlereth ist jetzt SPD-Fraktionschef

Gerno Böll-Schlereth ist neuer Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Velbert. Die Ratsmitglieder wählten den 33-Jährigen auf ihrer Sitzung mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung zum Nachfolger von Wolfgang Werner. Werner, der aus persönlichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt hat, freut sich über den Generationswechsel: „Es fällt mir sehr leicht, diesen Posten nun weiterzugeben. Ich bin mir sicher, dass die neue Fraktionsspitze die Politik der SPD in Velbert weiter...

  • Velbert
  • 27.11.12
Politik

SPD Broich vor Ort – Bürgersprechstunde mit dem Broicher Stadtverordneten Heino Passmann

Kontakt halten und die Anliegen der Broicher Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen, das ist das Anliegen unseres Broicher Stadtverordneten Heino Passmann. Daher führt er seine Bürgersprechstunden nicht im Parteibüro durch, sondern er ist präsent vor Ort in Broich. Herzlich laden wir wieder alle Broicherinnen und Broicher ein, mit uns ins Gespräch zu kommen, uns Anregungen zu geben, zu sagen, wo der Schuh drückt. Die nächste Bürgersprechstunde „SPD vor Ort“ findet statt am Donnerstag, 08.11.2012...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.12
Politik

SPD Hünxe wählt Delegierte für Wahlkreiskonferenz

Notiz der SPD Hünxe | 10. Oktober 2012 Es wird allmählich spannend. Während Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat die SPD in die kommenden Bundestagswahlen führt, entscheiden nun auch die Mitglieder und Ortsverbände an der Basis, wer für die SPD als Kandidatin oder Kandidat im Wahlkreis antritt, um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zu gewinnen. So auch in Hünxe: bei ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag (04.10.2012) wählten die Mitglieder der SPD Hünxe die Delegierten für...

  • Hünxe
  • 11.10.12
Politik
Die SPD Kirchlinde setzt auf ihren bewährten Vorstand mit Mario Gacek (l.) an der Spitze. Foto: privat

SPD Kirchlinde setzt auf Kontinuität

Die SPD Kirchlinde setzt auf Kontinuität: Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand bestätigt. Zum Vorsitzenden gewählt wurde erneut Mario Gacek. Als Stellvertreter erhielten Eckhard Knaebe und Iris Enke-Entrich das Vertrauen der Versammlung. Auch Kassierer Horst Entrich wurde erneut für zwei Jahre wiedergewählt. Zudem erhielten Peter Tomczyk als Schriftführerin sowie die Beisitzer Dirk Goosmann, Walter Heinrich, Anna Knaebe, Helmut Knaebe (auch Seniorenbeauftragter) und Andreas...

  • Dortmund-West
  • 05.10.12
Überregionales

Es wird spannend!

Überraschend kam für mich gestern die Ankündigung, dass Bürgermeister Stefan Freitag für eine dritte Amtsperiode nicht zur Verfügung steht. „Jetzt zieht wieder politische Normalität in Velbert ein“, sagte er und deutete damit an, dass die politische Konstellation der vergangenen Jahre eben nicht normal war. Dass beide großen Parteien zu Gunsten eines Verwaltungsfachmanns auf eigene Kandidaten verzichtet und sich auf Stefan Freitag geeinigt haben, erscheint auch heute noch als Ausnahme. Umso...

  • Velbert
  • 29.09.12
  • 2
Politik
2 Bilder

Kanal-TÜV (Dichtheitsprüfung) für alle kommt jetzt doch! Wahlversprechen gebrochen!

Vor der Wahl ist nicht nach der Wahl Mit der "trügerischen Ruhe" an Rhein und Ruhr ist es nun endgültig vorbei! siehe: http://www.derwesten.de/politik/nrw-regierung-plant-nun-doch-kanal-tuev-fuer-alle-id7100919.html ! Für viele Bürger in NRW war das Thema Dichtheitsprüfung (DHP) bereits entschieden und anscheinend auch schon abgeschafft. Nun kommt es genauso wie vor der Wahl von den Bürgerinitiativen prognostiziert: Es gibt nur eine Verlängerung der Fristen – alle müssen prüfen – nichts bleibt...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.09.12
  • 2
Politik
Monika Rößler wurde als Vorsitzende wiedergewählt | Foto: privat

AfB wählt neuen Vorstand

Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 31. Mai wählte die SPD Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) einen neuen Vorstand. Als Vorsitzende wiedergewählt wurde Monika Rößler. Ute Cüceoglu und Kevin Timm sind die neuen stellvertretenden Vorsitzenden. Marc-Andre Beyersdorff und Hannelore Bauer wurden als Schriftführer gewählt. Als Beisitzer gehören dem neuen Vorstand an: Antonio Diaz, Marita Grotemeyer, Frank Hommes, Klaus Manegold, DoroMoesch, Daniel Naumann, Dr. Peter Petrak, Peter Rieger und Ulrich...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
Politik
Die CDU ist noch immer "Laut", wie hier an der Kurt-Schumacher-Straße. | Foto: Magalski
4 Bilder

Kommentar: Abhängen für die Politik

Anstrengend, so ein Wahlkampf. Wie gut, dass die Kandidaten sich nun ausruhen können. Abhängen, wie man so schön sagt. An Laternen und Bäumen. Denn obwohl der große Wahlsonntag schon über eine Woche Geschichte ist, werben die Papp-Politiker hier und da weiter fleißig um Stimmen. Die CDU ist immer noch "Laut", Grün macht den Unterschied und auch FDP und Linke baumeln rum. Immerhin: Die SPD bedankt sich per Aufkleber auf ihren Plakaten für das Wählervertrauen. Klar, dass hier viele Freiwillige...

  • Lünen
  • 22.05.12
  • 1
Politik
In den nächsten Tagen legt der Regierungspräsident den Termin für die Wahlwiederholung fest. | Foto: Ralf van Melis/pixelio

Weg frei für Wahl

Der Weg für eine gemeinsame Neuwahl des Rates und der Bezirksvertretungen ist frei. Die Klagen aus den 11 Bezirksvertretungen gegen die Wiederholungswahl, werden zurück gezogen. Harald Hudy erklärt als Sprecher der SPD-Bezirksvertreter: „Nach dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts macht es keinen Sinn, die Klagen gegen die Wahlwiederholung in den Bezirken aufrecht zu erhalten. Eine Fortsetzung des Rechtsstreits wäre sinnlos und unverantwortlich.“ Deshalb haben sich die Bezirksvertreter...

  • Dortmund-City
  • 22.05.12
Politik
Er freut sich: Hartmut Ganzke sieht die Ergebnisse. Foto: Paulitschke
4 Bilder

Die Wahl: SPD jubelt auch in Schwerte

Die SPD jubelt auch in Schwerte: Bei den Landtagswahlen holte die Partei 46,16 % der Zweitstimmen (5,09 % mehr als 2010) und ihr Kandidat Hartmut Ganzke siegte mit 48,87 %, das ist ein Plus von 4,81 % gegenüber den Landtagswahlen vor zwei Jahren. Die CDU verlor in Schwerte bei den Zweitstimmen 8,32 % und kam auf 21,07 %. Der CDU-Kandidat Jörg Schindel musste bei den Erststimmen einen Verlust von 6,65 % hinnehmen und holte 26,47 %. Die Grünen kamen bei den Zweitstimmen auf 11,73 % (- 0,44 %)....

  • Schwerte
  • 14.05.12
Politik
Bangt um sein Landtags-Mandat: Josef Hovenjürgen (CDU) am Sonntagabend im Rathaus. Fotos: Ralf Pieper
5 Bilder

Landtagswahlen: Hovenjürgen verliert Wahlkreis - Jubel bei der FDP

Schon die ersten Hochrechnungen offenbarten die schweren Wahlverluste der CDU im Land NRW. Nach Auszählung aller Stimmen ist klar: Der Halterner Landtagsabgeordneten Josef Hovenjürgen (CDU) schrammte nur knapp am Verlust seines Sitzes in Düsseldorf vorbei. Der Wahlkreis ging hingegen an die SPD. "Das ist kein schöner Abend für die CDU" konstatierte Josef Hovenjürgen am Sonntagabend kurz nach den ersten Hochrechnungen. Gerade waren die schweren Verluste der Christdemokraten unter Spitzenkandidat...

  • Haltern
  • 13.05.12
Politik
Im Europassal verfolgte die lokale Politprominenz den Wahlausgang. Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

NRW-Wahl 2012: Bodo Wißen holt Emmerich

Um 20 Uhr stand es fest: Bodo Wißen von den Sozialdemokraten holte in Emmerich 42,42 Prozent. Sein Gegenkandidat Dr. Bergmann schaffte nur 35,02 Prozent. Dritte Kraft in Emmerich blieben die Grünen mit 7,77 Prozent, ganz knapp vor den Piraten, die auf 7,58 Prozent kamen. Die Freien Demokraten kamen nur auf 4,67 Prozent. Auch hier spielte die Linkspartei keine Rolle. Lediglich 2,53 Prozent stimmten für sie. Die Wahlbeteiligung lag in Emmerich bei 56,24 Prozent.

  • Emmerich am Rhein
  • 13.05.12
  • 1
Politik
Rainer Schmeltzer | Foto: privat

Kandidaten-Check: Rainer Schmeltzer (SPD)

Der Countdown für die Landtagswahl tickt. Am Sonntag dürfen auch die Menschen in Lünen und Selm den neuen Landtag wählen. Der Lüner Anzeiger lud die Kandidaten zu einem Eintrag ins Poesiealbum ein. Das sind die Anworten im Kandidaten-Check. Name: Rainer Schmeltzer Alter: 51 Beruf: Gewerkschaftssekretär Traumberuf: Koch (als Kind!) Vorbild: Willy Brandt Hobbys: Singen im Chor, Spaziergänge mit den Hunden, Garten Lieblingsessen: Spaghetti Bolognese Lieblingsbuch: Im Urlaub Bücher von John Grisham...

  • Lünen
  • 08.05.12
  • 1
Politik

In tiefer Verbundenheit zur FDP - CDU zeigt sich solidarisch

In tiefer Verbundenheit zur FDP - CDU zeigt sich solidarisch Wesel | Andis Glosse | 4.4.2012 | Jeder aufmerksame Besucher der Weseler Innenstadt wird sie sicher schon gesehen haben. Leere Plakatplatzhalter der CDU prangen an allen nur verfügbaren Masten und Lampen. Ja, denn es ist mal wieder Wahlkampf. Leere Platzhalter? Wo sonst hohle Phrasen und glänzend gephotoshopte Dauergrinser auf einen herab blicken? Ich mußte schon ein wenig überlegen, um auf den wahrscheinlichen Grund dafür zu kommen:...

  • Wesel
  • 04.04.12
  • 8
Politik
Viele junge Mitglieder im SPD-Vorstand

Kontinuität und Verjüngung

Beim SPD-Ortsverein Fröndenberg Mitte stand jetzt die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes an. Kontinuität und Verjüngung, mit diesen beiden scheinbar widersprüchlichen Begriffe könnte man das Ergebnis zusammenfassen. Viele der bewährten Vorstandsmitglieder gehören auch dem neu gewählten Vorstand wieder an. Besonders erfreut zeigte sich der Vorsitzende aber über die wachsende Bereitschaft junger Leute, aktiv an der politischen Arbeit in der Partei mitzuwirken. Dies zeigt sich...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.03.12
Politik
Thomas Kutschaty tritt für den Essener Nordwesten an. Foto: Archiv
2 Bilder

Essener SPD - Kandidaten für Landtagswahl am 13. Mai

Einstimmig hat gestern in einer Sondersitzung der Vorstand der Essener SPD die vier Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl am 13. Mai nominiert. Für den Essener Nordwesten – zu dem ein kleiner Teil des Mülheimer Stadtteils Winkhausen gehört - tritt wieder Thomas Kutschaty an. Im Essener Nordosten wird weiterhin Dieter Hilser kandidieren. Britta Altenkamp geht im Essener Südwesten für die SPD erneut ins Rennen. Und für den Essener Süden hat Peter Weckmann - 2010 nur denkbar knapp...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.12
  • 7
Politik
Ein Fußball für den Minister: Sven Becker von Trianel überreichte ihn | Foto: Magalski
27 Bilder

Röttgen in Lünen: Von Wahlkampf k(l)eine Spur

Eingeladen zum Hellweggespräch am Trianel-Kraftwerk war der Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen. Doch weil am Mittwoch die Regierung in Düsseldorf scheiterte, kam Röttgen auch als Ministerpräsident-Spitzenkandidat der CDU nach Lünen. Die Trianel-Pressestelle hatte deshalb sogar den Anmeldeschluss für Journalisten verlängert. So groß war plötzlich der Ansturm. Der Besuch in Lünen war einer der ersten Termine des Bundesumweltministers, seit bekannt geworden war, dass es Neuwahlen in...

  • Lünen
  • 16.03.12
Politik
Um die 181 Sitze des Düsseldorfer Landtages ist der Kampf entbrannt. Alle im Parlament vertretenen Bochumer Parteien bereiten sich mit Elan auf den jetzt angelaufenen Wahlkampf vor. Foto: Molatta | Foto: Molatta
6 Bilder

Knackiger Wahlkampf Maschinerie der Bochumer Parteien läuft an - Personalkarussell dreht sich

Mit der Auflösung des 15. Landtages in Düsseldorf ist nicht nur eine umfangreiche Verwaltungsmaschinerie angesprungen, sondern auch in den Parteizentralen auf Landesebene und in den Städten rauchen die Köpfe. Direktkandiaten müssen aufgestellt, Kandidatenlisten erstellt und Wahlprogramme auf den Weg gebracht werden. Dennoch wollen alle voller Zuversicht in einen kurzen, knackigen Wahlkampf ziehen. Nur 60 Tagen ab dem Tag der Auflösung des Landtages muss ein neuer Landtag gewählt sein, so sieht...

  • Bochum
  • 16.03.12
  • 3
Politik
Nach zwei Jahren muss NRW schon wieder wählen. Foto: Archiv

Gehen Sie zur Wahl? Ihre Meinung ist gefragt!

Die Wahl des 16. Landtags Nordrhein-Westfalen findet am Sonntag, 13. Mai 2012, statt. Dies hat die Landesregierung am Freitag in Düsseldorf beschlossen. „Mit diesem Wahltermin schöpfen wir die von der Verfassung vorgegebene Frist für Neuwahlen aus“, erklärte Innenminister Ralf Jäger. Es liege im Interesse der Parteien, Wahlbewerber und Wahlbehörden, ausreichend Zeit für notwendige Abstimmungen und organisatorische Vorbereitungen zu erhalten. Wegen der kurzen Zeitspanne bis zum Wahltag werden...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.03.12
  • 12
Politik
Beim Kanzlerinnen-Besuch am Kraftwerk im August 2010 stand Norbert Röttgen noch etwas abseits. Heute ist er der Mittelpunkt. | Foto: Magalski
41 Bilder

Spitzenkandidat Röttgen kommt nach Lünen

Kommt heute der zukünftige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen nach Lünen? Dr. Norbert Röttgen besucht das Trianel-Kraftwerk. Seit gestern ist er nicht mehr nur Bundesumweltminister, sondern auch Spitzenkandidat der CDU für diese Position. Die Nachricht platzte am Mittwoch wie eine Bombe: Die rot-grüne Landesregierung in Düsseldorf ist gescheitert, bald stehen Neuwahlen an. Und Dr. Norbert Röttgen, der Bundesumweltminister, wurde von einer Minute auf die andere auch Kandidat für den...

  • Lünen
  • 15.03.12
Politik

SPD OV-Schalke hat gewählt

Der SPD Ortsverein Schalke wählte auf seiner Jahreshauptversammlung den Vorstand neu. Der Vorsitzende Ralf Hauk wurde mit einem Ergebnis von 96,5 Prozent in seinem Amt bestätigt. Als erste und zweite Stellvertreterinnen wurden Silke Ossowski und Annegret Gertzen wiedergewählt. Alter und neuer Kassierer ist Kurt Nadrowski. Stellvertreter Axel Müller. Schriftführer: Friedhelm Dahle, Bildungs/Medienbeaufragter: Claus Ullrich Integrationsbeauftragter: Serkan Nurdogan Die weiteren Mitglieder des...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.