Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Mike Bittmann will bei der Wahl zum Bürgermeister in Lünen antreten – noch fehlen die nötigen Unterschriften. | Foto: Magalski

Bittmann will als Bürgermeister ins Rathaus

Politik von einem Bürger für die Bürger – dieser Satz beschreibt einen wichtigen Punkt im Wahlprogramm von Mike Bittmann. Der Lüner (48) will im September bei der Wahl des Bürgermeisters als parteiloser Nachfolger von Hans Wilhelm Stodollick in die neunte Etage des Rathauses. Der Gedanke für eine Kandidatur als Bürgermeister in Lünen ist für Mike Bittmann nicht neu, die Idee reifte über einige Zeit. „Wenn Herr Stodollick aufhört, werde ich Kandidat, habe ich damals gesagt“, berichtet Bittmann....

  • Lünen
  • 02.05.15
  • 19
  • 2
Politik
Der im Amt bestätigte Vorstand der CDU-Ortsunion Oberstadt (v.l.). Dirk Cehak, Rolf-Dieter
Beyersdorf, Dagmar Kayser-Passmann, Holger Wiese (stellvertretender Bürgermeister), Carsten
Morgenthal, Christel Heinze, Jessika Naumann, Erich Kress, Dominik Mickler. | Foto: privat

CDU-Oberstadt für eigenen Bürgermeisterkandidaten für Unna

Mit überwältigender Mehrheit hat sich die Mitgliederversammlung der CDU-Ortsunion Unna-Oberstadt jetzt für einen eigenen Bürgermeisterkandidaten bei der Wahl im September ausgesprochen. Dafür stimmten 18 Mitglieder, drei mit nein, eine Enthaltung. Bis auf Massen - dort findet im April die Mitgliederversammlung statt - hatten sich bisher alle Ortsunionen gegen einen eigenen Kandidaten für Bürgermeister Werner Kolter (SPD) ausgesprochen. Nun hat die Mitgliederversammlung des Stadtverbandes am 24....

  • Unna
  • 26.03.15
Überregionales

(Fast-)Bürgermeister-Kandidat Ingo Mehner plötzlich verstorben

Mit Hut und Mut wollte er für Ennepetal als Bürgermeisterkandidat antreten. Doch nun wird Ingo Mehner seine Ideen und Visionen eines neuen Ennepetal nicht mehr weiter geben können. Schon ein Tag nachdem er der Presse seine offizielle Bereitschaft zur Kandidatur eröffnete kam Ingo Mehner mit starken Bauchschmerzen ins Krankenhaus, wo er nach einer Notoperation und Entfernung eines geplatzten Zwölffingerdarmgeschwürs in ein künstliches Koma versetzt wurde. Durch die darauf folgenden Entzündungen...

  • Ennepetal
  • 08.03.15
  • 10
  • 2
Politik
Werner Schulte, SPD-Bürgermeisterkandidat in der Gemeinde Hünxe

Werner Schulte: „Wir investieren in die Zukunft“

Die jüngste Entscheidung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport sowie des Haupt- und Finanzausschusses zugunsten einer Sanierung und baulichen Erweiterung der Gesamtschule Hünxe wertet der Bürgermeisterkandidat Werner Schulte als starkes und richtiges Signal für Eltern und Schüler. „Die Diskussionen über die neue Gesamtschule in Voerde hat viele Hünxer verunsichert. Die Beschlüsse sind ein klares Bekenntnis der Gemeindepolitik zur Gesamtschule. Man kann Geld nicht besser als in...

  • Hünxe
  • 08.02.15
Politik
Der CDU-Kreisvorsitzende Josef Hovenjürgen gratuliert Michael Breilmann (r.) zu seiner Wahl als Bürgermeisterkandidat. Im Hintergrund sind MdL Lothar Hegemann und Marlies Graeber, stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbands, zu sehen.

Bürgermeister-Kandidatur: Michael Breilmann (CDU) einstimmig gewählt

Genau neun Monate vor der Bürgermeisterwahl entschieden sich die Castrop-Rauxeler CDU-Mitglieder einstimmig für Michael Breilmann als Kandidaten. Der 31-jährige CDU-Chef holte am Samstag (13. Dezember) während der Mitgliederversammlung 85 von 85 Stimmen. Zudem wird er im kommenden Jahr auf die Stimmen der FWI hoffen dürfen. Denn wie Marlies Graeber, stellvertretende Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, verkündete, haben Vorstand und Fraktion der FWI einstimmig beschlossen, während ihrer...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.12.14
Politik
Wer wird neuer Oberbürgermeister?

Was sollte den neuen Bochumer Oberbürgermeister auszeichnen?

Nicht mal mehr ein Jahr und wieder steht für die Bochumer eine wichtige Wahl an. Das wichtigste Amt in der Stadt wird neu besetzt. Der Chef der Verwaltung, der Oberbürgermeister (OB), wird neu gewählt. Auf Seiten der SPD wird vielleicht die Amtsinhaberin Ottilie Scholz erneut für das Amt kandidieren. Weiterhin sind der Fraktionschef im Rat Dr. Peter Reinirkens und der Abgeordnete im Landtag und Vorsitzende der Bochumer SPD Thomas Eiskirch im Gespräch. Aber egal, auf welchen Kandidaten man sich...

  • Bochum
  • 25.10.14
  • 15
  • 4
Politik

PIRATEN auf der Suche nach externen Bürgermeisterkandidaten für Lünen

Im September 2015 endet bekanntermaßen die Amtszeit des Lüner Bürgermeisters Willy Stodollik. Die Einwohner sind deshalb aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die bisher bekannten Bewerber, Rolf Möller (SPD) und Dieter God (Statt-Partei), müssen sich allerdings noch die formellen Bestätigungen Ihrer Kandidaturen durch ihre Parteienorganisationen einholen. Bei den anderen Parteien und Wählergruppen sind noch keine Entscheidungen gefallen. Die PIRATEN des Arbeitskreis (AK) Lünen haben...

  • Lünen
  • 07.10.14
Überregionales
Nils Bettinger ist der Bürgermeister-Kandidat der FDP.

Bürgermeister: Nils Bettinger (FDP) kandidiert

Die Liberalen haben in Sachen Bürgermeister-Kandidatur Position bezogen: Nils Bettinger (41) soll auf dem FDP-Parteitag am 16. Oktober als Kandidat präsentiert werden. Dabei verhehlen die Liberalen nicht, dass ihr „erster Wunsch“ ein übergeordneter, parteiloser Kandidat aus der bürgerlichen Mitte gewesen ist. Man habe mit insgesamt vier Kandidaten gesprochen, so FDP-Stadtverbandsvorsitzender Christoph Grabowski. Doch keiner habe grünes Licht gegeben. Für Grabowski selbst kommt eine Kandidatur...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.09.14
  • 1
Politik
Wilhelm Tölch. Foto: Nolte

Mengedes Bürgermeister Tölch exklusiv: "Bürger mehr beteiligen!"

Soziale Gebiete, Integration, Bürgerbeteiligung - das sind einige der Arbeitsfelder, die sich der neue Mengeder Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch auf die Fahnen geschrieben hat. Der SPD-Politiker hatte sich in einer Kampfabstimmung in der Bezirksvertretung Mengede gegen Gerhard Kuck von der CDU durchgesetzt. Über die Situation im Stadtbezirk, die politische Arbeit und den Umgang mit der Rechtspartei spricht Wilhelm Tölch im Exklusiv-Interview. Herr Tölch, hatten Sie mit diesem Wahlergebnis...

  • Dortmund-West
  • 13.06.14
Politik
Foto: Stadt Marl
4 Bilder

Stichwahl des Bürgermeisters und Landrates in Marl

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Nach dem Super-Wahl-Sonntag sind die Marlerinnen und Marler für den 15. Juni erneut zur Wahl des Bürgermeisters und des Landrats aufgerufen. Die Vorbereitungen für die beiden Stichwahlen sind im Wahlbüro schon angelaufen. Bürger haben die Wahl Da keiner der zehn Bewerber für das Bürgermeisteramt am Sonntag mehr als die Hälfte der abgestimmten Stimmen erhielt, kommt es am 15. Juni zu einer Stichwahl, bei der die einfache Stimmenmehrheit zählt. In Marl kommt es zur...

  • Marl
  • 28.05.14
Politik
Axel Pollert, SPD.
2 Bilder

Sechs Statements des Bürgermeisterkandidaten Axel Pollert (SPD)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann... „...repariere ich unverzüglich die seit Jahren mangelhafte und einseitige Finanzpolitik von CDU und FDP; führe ich eine präzise Kosten- und Leistungsrechnung und ein kontinuierliches Controlling ein und sorge für eine stabile Haushaltspolitik; kümmere ich mich persönlich um die Ansiedlung neuer und den Erhalt bestehender Gewerbebetriebe; treibe ich die Ausweisung neuer Gewerbeflächen zielführend voran; stärke ich die Innenstadt als zentralen Einkaufsstandort;...

  • Velbert
  • 14.05.14
Politik
Lothar Nuthmann, Die Grünen/ Bündnis 90.
2 Bilder

Sechs Statements des Bürgermeisterkandidaten Lothar Nuthmann (Die Grünen/ Bündnis 90)

Wenn ich Bürgermeister bin/bleibe, dann... „...werde ich alle Planungen überprüfen und transparent machen, um danach die Bürgerschaft per Meinungsumfrage an der Willensbildung zu beteiligen.“ Meine Stärken sind... „Das habe ich Freunde und Bekannte gefragt. Die Antworten: Beharrlichkeit, Ehrlichkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit.“ Das ist mir in Heiligenhaus ein Dorn im Auge und es besteht Handlungsbedarf… „Dass eine kleine Politikclique alles zu bestimmen versucht und die Bürger nicht nach...

  • Velbert
  • 14.05.14
Politik
Dr. Jan Heinisch, CDU.
2 Bilder

Sechs Statements des Bürgermeisterkandidaten Dr. Jan Heinisch (CDU)

Wenn ich Bürgermeister bin/bleibe, dann... „...werde ich genauso weiter machen wie bisher: Heiligenhaus voranbringen als liebens- und lebenswerten Wohn- und Gewerbestandort. Dass dies gut möglich ist, beweisen die schönen Erfolge der vergangenen Jahre. Von denen hat unser Heiligenhaus noch ein paar mehr verdient.“ Meine Stärken sind... „Meine Stärken sind Beharrlichkeit bei Dingen, um die es zu kämpfen lohnt, Ausdauer für Themen, die komplexe Lösungen erfordern, und das nötige Maß an...

  • Velbert
  • 14.05.14
Politik
Unterschriftenliste, Plakatkleber, Sonntagsreden - welche Bilder vom Kommunalwahlkampf könnt Ihr besteuern?
17 Bilder

Foto der Woche 19: Die Kommunalwahl 2014 und ihre Kulissen

Bei unserem Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen sind in NRW Kommunalwahlen, in vielen Städten werden die Bürgermeister neu gewählt, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren. Habt Ihr Fotos davon? In den vergangenen Wochen haben wir Community-Regeln für den Wahlkampf erstellt. Wir haben Empfehlungen für Kommunalpolitiker recherchiert, wie sie soziale Medien als Dialogmedien angehen. Aus gutem Grund, denn dass der Lokalkompass eine attraktive Plattform für politische...

  • Essen-Süd
  • 12.05.14
  • 25
  • 6
Politik
Lazar Simikic, SLB.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Lazar Simikic (SLB)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „Wenn ich Bürgermeister bin, dann werde ich mich dafür einsetzen, den Wirtschaftsstandort Velbert weiter zu entwickeln und den Einzelhandel zu stärken. Das Hauptaugenmerk hierbei liegt auf der Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze und Unternehmen. Das Schaffen von neuen Arbeitsstellen insbesondere im Dienstleistungssektor sowie von Ausbildungsstellen für die nächste Generation muss gezielt verstärkt werden. Langfristig muss ein gesunder ausgeglichener...

  • Velbert
  • 10.05.14
  • 1
  • 2
Politik
Edgar Küppersbusch, UVB.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Edgar Küppersbusch (UVB)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „Ich werde für mehr Transparenz im Rathaus für alle Bürger sorgen! Ich werde keinen weiteren ,Privatisierungen‘ einzelner Gesellschaften der Stadt zustimmen! Ich werde eine Sparpolitik mit Augenmaß zur Konsolidierung des Haushalts unterstützen.“ Meine Stärken sind… „Durch meine über 40-jährige Tätigkeit in leitender Position in der mittelständischen Wirtschaft bin ich es gewohnt, Mitarbeiter zu einem Team zusammen zu schweißen. Andererseits habe ich gelernt,...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Gerno Böll-Schlereth, SPD.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Gerno Böll-Schlereth (SPD)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „…werde ich mich trotz der schwierigen Finanzlage dafür einsetzen, dass Velbert eine liebens- und lebenswerte Stadt bleibt. Die Menschen sollen sich in Velbert wohlfühlen und wieder das Gefühl bekommen, dass es in Velbert sozial und gerecht zugeht. Dazu gehören eine zukunftsweisende Familien-, Senioren- und Schulpolitik sowie bezahlbare Kultur-, Bildungs- und Wohnangebote.“ Meine Stärken sind… „Bei den politischen Verhältnissen in Velbert wird es immer...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Cem Demircan, Neues Velbert.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Cem Demircan (Neues Velbert)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „…trage ich große Verantwortung für meine Heimatstadt. Dies ist eine große Ehre, aber auch die Verpflichtung den Menschen aufzuzeigen, dass man tatsächlich neue Wege geht. Dabei ist mir sehr wichtig, dass man die Menschen bei der Entscheidung mitnimmt und erklärt, warum insbesondere auch manchmal unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen – bei mir gilt ganz klar: ,Mehr Teilhabe und Transparenz‘.“ Meine Stärken sind… „Zu meinen Hauptstärken gehört, dass...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
August-Friedrich Tonscheid, Velbert anders.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat August-Friedrich Tonscheid (Velbert anders)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „Wenn ich Bürgermeister bin, werde ich ein transparenter Bürgermeister sein, der in erster Linie für die Bürger der Stadt der erste Ansprechpartner ist und nicht seine Berufung in möglichst vielen öffentlichkeitswirksamen Auftritten sieht. Die Stabilisierung der städtischen Finanzen hat dabei Priorität. Daher werden die Ausgaben ohne Tabus überprüft werden müssen.“ Meine Stärken sind… „...meine Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen und mein Wille zur absoluten...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Dr. Esther Kanschat, Bündnis 90 / Die Grünen.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Dr. Esther Kanschat (Bündnis 90 / Die Grünen)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „...werde ich verändern, WIE Politik gemacht wird, dann ändert sich das, WAS gemacht wird, automatisch. Zurzeit benutzt die Mehrheitsfraktion die Verwaltung wie ein Betrunkener die Laterne, nur zur Sicherung des eigenen Standpunkts. Ich möchte die Verwaltung nutzen, um die Sachverhalte zu erhellen und ins richtige Licht zu rücken. Wir brauchen langfristige Konzepte und dürfen nicht die Ergebnisse von Gutachten ignorieren, sondern müssen diese bei der Planung...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Dirk Lukrafka, CDU.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Dirk Lukrafka (CDU)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „…freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem Rat und einer gut aufgestellten Verwaltung, mit denen ich eine klare, gerechte und besonnene Politik, die an den Bedürfnissen der Menschen orientiert ist, umsetzen kann - getreu unserem Motto ,Mittendrin. Näher dran‘.“ Meine Stärken sind… „Fachlich bringe ich gute Voraussetzungen mit, die man für dieses Amt haben sollte: eine umfassende betriebswirtschaftliche und juristische Ausbildung und zehn Jahre...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Harry Gohr, Die Linke.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Harry Gohr (Die Linke)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann…„...setze ich mich dafür ein, dass Städte mehr Geld bekommen. Eine bessere Umverteilung von Bundes- und Landesmitteln muss umgehend erfolgen.“ Meine Stärken sind…„...auf Menschen zuzugehen, sich Problemen der Bürger zu stellen und ihr Interesse für kommunalpolitische Fragen zu stärken.“ Das ist mir in Velbert ein Dorn im Auge und es besteht Handlungsbedarf… „...für eine zweite Gesamtschule. Dem seit Jahren missachteten Elternwillen muss endlich Rechnung getragen...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Chance für die Politik

Politiker lächeln von Plakaten, halten große Reden und was bleibt am Ende? Wahlkampf - egal auf welcher Ebene - zeichnete sich über die Jahre sein eigenes Klischee. Doch die Politik hat es in der Hand. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wahlkampf-Zeit ist die Zeit der Versprechen. Monate später erscheint es vielen Bürgern im Rückblick, als sei Wahlkampf die Zeit der Versprecher. Dass Wähler so auf Dauer das Vertrauen in die Politik verlieren, ist kein Wunder. Doch jeder Wahlkampf bietet der...

  • Lünen
  • 11.04.14
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.