Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Überregionales
Leckere Brezel und ein Festbier, dazu ein prächtiges Dirndl: Andrea ist bestens gerüstet für das „Dortmunder Oktoberfest“. Das große Festzelt auf der Wies`n im Revierpark Wischlingen ist inzwischen bereits aufgebaut. Foto: Schütze
6 Bilder

"Miss Dortmunder Oktoberfest": Finalstinnen stehen fest

Countdown für das „Original Dortmunder Oktoberfest“ im Revierpark Wischlingen: Das riesige Festzelt ist aufgebaut - und die Finalistinnen unserer großen Miss-Wahl stehen fest. In München heißt es schon seit dem Wochenende „O`zapft is“, im Revierpark Wischlingen gehen die Vorbereitungen für das „Original Dortmunder Oktoberfest“ in die Endphase. Das imposante Festzelt für 3000 Personen steht bereits. Vom 2. bis 6. Oktober geht‘s hier richtig rund - Ende jeweils offen. O‘zapft wird am Dienstag, 2....

  • Dortmund-West
  • 25.09.12
Überregionales
Sarah Wrobel
57 Bilder

Stimmen Sie ab: Wer wird "Miss Dortmunder Oktoberfest 2012"?

Was für eine Auswahl! Gleich 59 Kandidatinnen wollen die neue „Miss Dortmunder Oktoberfest 2012“ werden. Und Sie küren jetzt die Top Drei, die sich dann beim Oktoberfest im Revierpark Wischlingen live auf der Bühne der Entscheidung des Publikums stellen. Vielen Dank sagen wir allen Frauen, die sich getraut haben, uns ein Foto im Dirndl-Outfit zu schicken. Zur Belohnung gibt es für jede von ihnen jeweils zwei Eintrittskarten für das Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen (2. bis 6....

  • Dortmund-West
  • 12.09.12
Politik
Ein kleines Ständchen, für den sich niemand interessiert. Danke und haut endlich ab!
3 Bilder

Die NPD auf Seelenfang zur kommenden Wahl

Dortmund. Hochburg der rechten Szene. Nachbarn sind vorsichtig und Bekannte aus der Nachbarschaft mögen Dortmund nicht sonderlich. Die Stadt sei ihnen zu dreckig und diskriminierend, zu viele Gewalt-Taten und zu gestörte Freaks unterwegs. Glatzen pöbeln alles an, sogar ihr eigenes Spiegelbild. Viele Menschen fühlen sich durch diesen Schandfleck in der doch recht schönen Stadt aus nahe liegenden Gründen gestört. Die Rede ist von "braunen Zecken" oder Neo-Nazis die Rede. Die Verantwortlichen der...

  • Dortmund-Nord
  • 24.08.12
  • 4
Politik
Harald Heinze vertritt den Rat, der wieder gewählt werden muss. | Foto: Archiv

Dortmund wählt am 26. August

Harald Heinze wird als Beauftragter die Aufgaben des Rates der Stadt Dortmund wahrnehmen. Das gab Kommunalminister Ralf Jäger bekannt. Und zwar bis die Dortmunder am 26. August ihren Rat wieder wählen. Diesen Termin legte jetzt der Regierungspräsident fest. „Harald Heinze hat als langjähriger Oberstadtdirektor von Dortmund große kommunalpolitische Erfahrung. Sie befähigt ihn, den Rat verantwortungsvoll zu vertreten“, erklärte Jäger. In NRW war zuletzt 1995 ein Beauftragter in St. Augustin aus...

  • Dortmund-City
  • 24.05.12
Politik
Wieder gewählt wird der Rat voraussichtlich am 9. September und dann nur bis 2014. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Die Dortmunder wählen wieder

Nun ist das Urteil rechtskräftig: Die Dortmunder müssen innerhalb von vier Monaten wieder an die Urne. Sie müssen ihren Stadtrat neu wählen. Denn das Bundesverwaltungsbericht in Leipzig lehnte die Beschwerde zweier SPD-Ratsvertreter ab, die gegen die Wiederholung der Wahl Beschwerde eingereicht hatten. Wiederholt wird die Wahl von 2009. Hintergrund ist der Krach um das 80 bis 100 Mio. Haushaltsloch, das der damalige Oberbürgermeister Langemeyer erst direkt nach der Wahl aufdeckte....

  • Dortmund-City
  • 16.05.12
Politik
Haben gut lachen: Michael Kauch (FDP) und Mario Krüger (Grüne), der über seinen Listenplatz in den neuen Landtag gewählt wurde. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Dortmund wählt rot - CDU stürzt ab

Schwarz-gelb ist Dortmund am Wahlwochenende, doch die Wähler setzen auf andere Farben, als die fußballbegeisterten Dortmunder. Die CDU erlebt ein Desaster und stürzt bei den Landtagswahlen von 26 auf 17,5 Prozent ab. Eindeutiger Gewinner der Neuwahl ist die SPD: Sie legt von 42 auf 47 Prozent zu. Die Grünen halten 13 Prozent, trotz Piraten, die im ersten Anlauf in Düsseldorf auf 8,8 Prozent kommen. 6,2 Prozent der Dortmunder wählten FDP und 3,3 Prozent die Linke. Die Wahlbeteiligung lag fast...

  • Dortmund-City
  • 14.05.12
  • 1
Politik
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dankte dem Landtag, den Fraktionen und dem Kabinett für ihre Arbeit und will als Spitzenkandidatin der SPD in den Wahlkampf ziehen. | Foto: Schütze

Der NRW-Wahlkampf hat schon begonnen

Nachdem bei der rot-grüne Landesregierung jetzt der Haushaltsentwurf gescheiert ist, muss NRW innerhalb von 60 Tagen wieder wählen. Die Minderheitsregierung ist Mittwoch gescheitert. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft stimmte mit den 180 Abgeordneten der Auflösung des NRW-Landtages zu. Dies ist der Auftakt zum kurzfristen Wahlkampf, der auch in Dortmund mit folgenden Stellungnahmen der Parteien beginnt: „Neuwahlen sind das logische Ergebnis der hemmungslosen Schuldenpolitik von Rot-Grün“,...

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
Politik
Alles wieder auf Anfang: Die Wahl des Rates muss wiederholt werden | Foto: Michalak
2 Bilder

Wählt noch mal!

Die Wahl des Rates muss wiederholt werden. So entschied jetzt das Gericht. Denn die Kämmerin hatte 2009 das 100 Mio-Euro Haushaltsloch verschwiegen. Dies sei jedoch wahlrelevant. So müssen die Dortmunder wohl am 3. oder 10. Juni wieder an die Urne. Das Oberverwaltungsgericht entschied jetzt im Berufungsverfahren zum zweijährigen Dortmunder Wahlstreit. Im Dezember 2009 hatte der Rat beschlossen, die umstrittene Wahl wegen der „Haushaltslüge“ zu wiederholen. Doch zehn SPD-Ratsmitglieder zogen...

  • Dortmund-City
  • 16.12.11
  • 2
Politik

Ratswahl muss wiederholt werden - Erste Reaktionen

Die Wahl zum Dortmunder Stadtrat muss wiederholt werden. Dies hat am Donnerstag das Oberverwaltungsgericht in Münster entschieden. Vermutlich werden die Dortmunder in der ersten Jahreshälfte 2012 zu den Wahlurnen gerufen. Das Gericht ordnete an, dass die Wahl spätestens vier Monate nachdem das Urteil rechtskräftig wurde stattfinden muss. Das Oberverwaltungsgericht ließ eine Revision gegen das Urteil nicht zu. Allerdings können die SPD-Ratsvertreter, die gegen eine Wahlwiederholung geklagt...

  • Dortmund-West
  • 15.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.