Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Überregionales
Der neue Vorsitz des BündnisGrüne. | Foto: privat

BündnisGrüne wählt neuen Vorsitz

Der Vorstand der BündnisGrünen in Holzwickede hat zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Dorfkrug geladen. Da auch Wahlen im Vorstand anstanden, waren zahlreiche Mitglieder erschienen. Nach Berichten aus dem Vorstand, der Fraktion und dem Kreis, wurden Uli Brockmeyer, Ulrike Stock und Günter Schneidereit verabschiedet, da sie nicht weiter für ihre bisherigen Ämter zur Verfügung stehen. Als Wahlleiter wurde Hubertus Mehring bestimmt, der die Wahlen souverän leitete. Als Vorsitzender wurde...

  • Unna
  • 29.10.16
Sport

Erster Wahlgang zur Wahl der Sportler/-in und Mannschaft des Jahres

Der erste Wahlgang zu den Sportlern/-innen des Jahres hat bereits stattgefunden und somit hat sich der Kreis der Bewerber, die sich am Freitag, 18. November, um 19.30 Uhr in der Stadthalle zur Wahl stellen, verringert. Diese jeweils sechs Kandidaten werden zuvor jedoch den Mitgliedern des Sportausschusses und den Vorsitzenden der hiesigen Sportvereine zur Wahl vorgestellt, die sich letztendlich für jeweils drei Kandidaten entscheiden. Aus dem ersten Wahlgang gingen hervor: Damen: 21...

  • Unna
  • 17.10.16
  • 1
Politik
Es reicht ihm: Joachim Gauck wird nicht noch einmal für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. | Foto: Lokalkompass / Hanni Borzel

Frage der Woche: Wer soll Gaucks Nachfolger*in werden?

Im Berliner Ortsteil Tiergarten wird offenbar in absehbarer Zukunft eine attraktive Immobilie frei: Das Schloss Bellevue ist der Amtssitz des Bundespräsidenten Joachim Gauck. "Kein Grund zur Sorge", das sind seine eigenen Worte. Joachim Gauck wird, wie er Anfang des Monats bekannt gab, nicht wieder für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. Damit nimmt der 76-Jährige nach eigener Aussage auch auf sein Alter Rücksicht. Wer also in der Bundesversammlung am 12. Februar 2017 zum neuen...

  • 16.06.16
  • 43
  • 8
LK-Gemeinschaft
Gerne schmust Ashley auch mit Rammler Rudi, dem Kaninchen der Familie Twiehaus.
4 Bilder

Unser schönstes Haustier: Ashley hat gewonnen

Alle unsere vorgestellten Haustiere haben ihre Fans gefunden, doch eine traf mit ihrem Lächeln mitten ins Herz: Mit überwältigender Mehrheit entschieden sich unsere Leser für die 16 Monate junge English-Bulldog-Hündin Ashley und machten sie zu unserem „Schönsten Haustier 2015“. „Sie ist wahnsinnig verkuschelt und total lieb. Sie freut sich über jeden Besucher und liebt Kinder. Außerdem versteht sie sich super mit unseren Kaninchen“, schreibt uns Besitzerin Stefanie Rösler aus Unna. Sie darf...

  • Unna
  • 22.12.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Manfred: Immer ein charmantes Wiehern auf den samtweichen Lippen
10 Bilder

Das schönste Haustier: Wir gehen in die Verlängerung!

So, nun geht's um die (Katzen-)Wurst: In den vergangenen Tagen haben wir Euch bereits viele schöne Haustiere präsentiert, nun haben wir eine Auswahl von zehn Tieren getroffen, aus denen ihr nun wiederum das Schönste auswählen könnt. Auf Herrchen, Frauchen oder Dosenöffner warten Preise im Gesamtwert von 300 Euro in Form von Gutscheinen für das Futterhaus in Holzwickede. Also los, stimmt ab und wählt euer schönstes Haustier - und sorgt für drei Tierhalter für eine schöne Bescherung. Wie?...

  • Unna
  • 10.12.15
  • 3
  • 2
Politik
Die Grünen hatten die Unnaer Bürger aufgefordert, dem amtierenden und zukünftigen Bürgermeister Werner Kolter Fragen zu stellen. Mit durchaus interessantem Ergebnis. | Foto: privat
2 Bilder

Wir hätten da mal ‘ne Frage: Am Sonntag heißt es „Ja“ oder „Nein“ für Kolter

Statt „Stell‘ Dir vor es ist Wahl und keiner geht hin“ heißt es in Unna „Stell‘ Dir vor es ist Wahl und keiner kandidiert“. Abgesehen vom amtierenden SPD-Bürgermeister Werner Kolter waren die anderen Parteien nicht in der Lage, einen eigenen Kandidaten aufzustellen. Was aber nicht heißt, dass der Bürger den Kandidaten unbefragt wählt. Die Unnaer Grünen hatten sich erbarmt und den naturgemäß lahmen Wahlkampf etwas in Schwung gebracht. Mitsamt froschgrünem Sofa sammelte man auf dem Alten Markt...

  • Unna
  • 08.09.15
Politik
Wilhelm Jasperneite hob hervor, dass die beiden Fraktionen nunmehr über eine breite Mehrheit im Kreistag verfügen und sie auch nutzen wollen, um dem Kreis Unna mehr Spielraum, aber auch mehr Gehör in der Region sowie auf Landes- und Bundesebene zu verschaffen. | Foto: Mira Hampel

Neue Chancen für den Kreis Unna - SPD und CDU vereinbaren engere Zusammenarbeit im Kreistag

Angesichts der großen Herausforderungen, die sich für die Zukunft des Kreises Unna auftürmen, haben die Fraktionen von SPD und CDU im Kreistag eine engere Abstimmung und die Erarbeitung von gemeinsamen Positionen auf zentralen politischen Feldern bis zum Ende dieser Wahlperiode vereinbart. „An Zukunftsfragen, die eine kraftvolle Antwort brauchten, fehlt es nun wahrlich nicht“, formuliert SPD-Fraktionsvorsitzende Brigitte Cziehso. Der Reigen reiche von der prekären Finanzausstattung über die...

  • Unna
  • 07.04.15
Politik
Der im Amt bestätigte Vorstand der CDU-Ortsunion Oberstadt (v.l.). Dirk Cehak, Rolf-Dieter
Beyersdorf, Dagmar Kayser-Passmann, Holger Wiese (stellvertretender Bürgermeister), Carsten
Morgenthal, Christel Heinze, Jessika Naumann, Erich Kress, Dominik Mickler. | Foto: privat

CDU-Oberstadt für eigenen Bürgermeisterkandidaten für Unna

Mit überwältigender Mehrheit hat sich die Mitgliederversammlung der CDU-Ortsunion Unna-Oberstadt jetzt für einen eigenen Bürgermeisterkandidaten bei der Wahl im September ausgesprochen. Dafür stimmten 18 Mitglieder, drei mit nein, eine Enthaltung. Bis auf Massen - dort findet im April die Mitgliederversammlung statt - hatten sich bisher alle Ortsunionen gegen einen eigenen Kandidaten für Bürgermeister Werner Kolter (SPD) ausgesprochen. Nun hat die Mitgliederversammlung des Stadtverbandes am 24....

  • Unna
  • 26.03.15
LK-Gemeinschaft
Kater Olaf hat gerne alles  im Blick. 
 Tel. 01378/9069-36
9 Bilder

Das schönste Haustier - Unna und Holzwickede wählt

Ab sofort können Sie, liebe Leser, für das „Schönste Haustier 2014“ abstimmen! Eine wahre Flut an tollen Tier-Fotos hat die Redaktion des Stadtspiegels in den vergangenen Wochen in der Redaktion und hier über den Lokalkopmpass erreicht. Für die Wahl zum „Schönsten Haustier 2014“ hatte das Stadtspiegel-Team nun die Qual der Wahl, um hier eine Vor­auswahl von zehn Fotos präsentieren zu können. Erst einmal vielen Dank an alle, die sich an der Aktion beteiligt haben und uns so viele schöne Tiere...

  • Unna
  • 02.10.14
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Havaneser-Hündin Lissy ist bereits ganz aufgeregt. Sie hat sich bei uns bereits um den Titel des "Schönsten Haustiers" beworben. | Foto: Dirk Mormann
47 Bilder

Der Stadtspiegel Unna sucht das schönste Haustier

Sie geben uns Wärme, sie schnurren uns in fast schon trance-artige Zustände, sie bringen uns auf Trab und sind einfach immer für uns da: unsere Haustiere. Egal, ob Fiffi, Mimi oder Purzel, ob Hund, Katze, Maus - der Stadtspiegel Unna sucht jetzt das schönste Haustier in Unna und Holzwickede. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas: Die schönsten (oder süßesten, drolligsten oder flauschigsten oder oder oder - Haustiere) dürfen sich über einen 50-, 100- oder sogar 150-Euro-Gutschein vom...

  • Unna
  • 12.09.14
  • 5
Politik
Lokalkompass-Nutzer wählten relativ bunt. Die Wahlbeteiligung war allerdings gering, weshalb das Ergebnis nicht die ganze Community repräsentiert.
3 Bilder

Kommunalwahl 2014: Wahlergebnisse im Vergleich

Im Vergleich zur realen Kommunalwahl nahmen an unserer Community-Umfrage nur relativ wenige Menschen teil, die Ergebnisse sind also nur bedingt aussagekräftig, geschweige denn repräsentativ. Aber lasst uns die Ergebnisse unseres spielerischen Community-Votings dennoch im Detail ansehen und ein paar Gedanken zum Voting-Verfahren austauschen. Wir sind wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen und Einschätzungen! Seit Ende April, also in rund vier Wochen, haben knapp 400 Menschen bei unserem...

  • Düsseldorf
  • 27.05.14
  • 20
  • 1
Politik
Die Piratenpartei Dortmund schreibt viel über Bewohner, Versprechen, Wissen und Einsatz.
9 Bilder

Kommunalwahl 2014: Wahlprogramme grafisch dargestellt

Wenn man die Wahlprogramme einzelner Parteien Wort für Wort auswertet, ergibt sich eine rein quantitative Zusammenstellung, welche Wörter besonders häufig in den jeweiligen Texten enthalten sind. Grafisch umgesetzt ergeben sich daraus bunte Textwolken (neudeutsch: tag clouds). Aber was meint Ihr: sagt diese Art der Auswertung tatsächlich etwas über die Inhalte der Wahlprogramme aus? Als kleines Experiement habe ich Euch hier exemplarisch neun Wahlprogramme von unterschiedlichen Parteien aus...

  • Düsseldorf
  • 22.05.14
  • 5
  • 6
Politik
Unterschriftenliste, Plakatkleber, Sonntagsreden - welche Bilder vom Kommunalwahlkampf könnt Ihr besteuern?
17 Bilder

Foto der Woche 19: Die Kommunalwahl 2014 und ihre Kulissen

Bei unserem Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen sind in NRW Kommunalwahlen, in vielen Städten werden die Bürgermeister neu gewählt, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren. Habt Ihr Fotos davon? In den vergangenen Wochen haben wir Community-Regeln für den Wahlkampf erstellt. Wir haben Empfehlungen für Kommunalpolitiker recherchiert, wie sie soziale Medien als Dialogmedien angehen. Aus gutem Grund, denn dass der Lokalkompass eine attraktive Plattform für politische...

  • Essen-Süd
  • 12.05.14
  • 25
  • 6
Politik
Am 25. Mai sind Kommunalwahlen - wisst Ihr schon, für wen und welche Partei Ihr Euer Kreuz machen werdet? | Foto: fotolia

Umfrage zu den Kommunalwahlen in NRW 2014

Was bringen die Kommunalwahlen am 25. Mai? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, wer wird Bürgermeister, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Natürlich werden wir gerade in den kommenden Wochen zahlreiche redaktionelle Beiträge den Kommunalwahlen widmen und sind gespannt auf Eure Kommentare oder eigenen Beiträge zum Thema....

  • Düsseldorf
  • 05.05.14
  • 126
  • 41
Politik
3 Bilder

Integrationsrat Unna: Wählen heißt mitbestimmen

Am 25. Mai wird gewählt - neben den Kommunalwahlen stehen auch die Wahlen zu den Integrationsräten auf dem Wahlprogramm. Auch in Unna werden in Unna lebende Ausländer und Deutsche mit Migrationshintergrund an die Wahlurne gerufen. Aber was tut der Integrationsrat eigentlich? Und warum sollte man zur Wahl gehen? Ksenia Sakelsek ist Vorsitzende des bisherigen Unnaer Integrationsrates. Sie engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Integrations­arbeit der Stadt Unna und stellt sich auch in...

  • Unna
  • 16.04.14
Politik
Am 25. Mai wird gewählt - und die Parteien beginnen mit dem Schlagabtausch | Foto: Altmann/Pixelio.de
3 Bilder

Heiße Phase eröffnet: Unnas SPD und CDU im Schlagabtausch

Am vergangenen Dienstag hatte die Kreis-SPD ihr Wahlprogramm auf einem außerordentlichen Parteitag in Lünen beschlossen. Unnas CDU-Abgeordneter Hubert Hüppe kommentiert wahlkampfgerecht: Dietmar Köster, Professor for Sozialwissenschaften an der FH Dortmund und neuer Kandidat für die Europawahl 2014, ehrte die Delegierten des außerordentlichen Unterbezirksparteitag der SPD im Kreis Unna in Lünen mit einem Grußwort. Er stimmte die Anwesenden ein auf den bevorstehenden Europawahlkampf. Vor allem...

  • Unna
  • 27.02.14
Politik
Vor dem Gang zur Urne noch Fragen? | Foto: Arndt Oehmichen / Deutscher Bundestag

Bundestagswahl 2013: Aufklärung und Entscheidungshilfen

In den vergangenen Wochen haben wir auf lokalkompass.de viele interessante Beiträge zur Bundestagswahl gelesen, haben viel debattiert und schließlich auch unsere eigenen Wahlen veranstaltet. Doch so langsam wird es ernst: am Sonntag, 22. September, findet die Bundestagswahl statt. Dieser Beitrag bietet ein paar letzte Tipps zur Orientierung.Erststimme, Zweitstimme, Koaltionsverhandlung - wie genau "funktioniert" noch mal die Bundestagwahl? Was läuft da eigentlich ab? Eine hilfreiche Erläuterung...

  • Düsseldorf
  • 20.09.13
  • 1
Politik
So lustig sah Wahlwerbung früher aus.

12 starke Videos aus 60 Jahren Wahlkampf

Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Bundestagswahl möchte ich in dieser Galerie einen kleinen, unterhaltsamen und informativen Rückblick zu den Wahlkämpfen der Vergangenheit bieten. Wenn Bilder mehr als tausend Worte sprechen: was läge dann näher, als hier ausnahmsweise bewegte Bilder für sich sprechen zu lassen? Eine kleine Videoreise durch die Jahrzehnte, dargestellt durch verschiedene Clips diverser Parteien. Haben sich Botschaften und (Bild)Sprache im Laufe der Zeit verändert? Die CDU...

  • Düsseldorf
  • 19.09.13
  • 8
  • 1
Politik
Foto: Uwe Schlick/Pixelio.de
3 Bilder

Wer am Sonntag nicht wählen geht, darf hinterher auch nicht meckern!

Am Sonntag (22. September) endet der Wahlkampf. Die Bürger dürfen ihre neue Bundesregierung wählen. Wird sich die CDU erneut durchsetzen können oder entscheiden sich die Wähler für eine große Koalition? Eines ist sicher: Wer nicht wählen geht, darf hinterher auch nicht meckern, wenn ihm das Ergebnis nicht passt! Das meint auch Landrat Michael Makiolla und ruft zur Stimm­abgabe auf. „Politische Entscheidungen haben Auswirkungen auf das Leben aller Bürgerinnen und Bürger. Wer nicht zur Wahl geht,...

  • Unna
  • 19.09.13
Politik
Wer trifft am Sonntag welche Wahl? Zur Bundestagswahl am 22. September gibt es auf lokalkompass.de sehr viele interessante Berichte aus der Region. | Foto: Rolf van Melis / pixelio.de
2 Bilder

Bundestagswahl 2013: spannende Beiträge in unserem Portal

Die Bundestagswahl ist derzeit ein Top-Thema. Das gilt auch für den Lokalkompass: Auf unserer Plattform sind in den letzten Wochen über 300 Beiträge unter dem Schlagwort Bundestagswahl 2013 erschienen. Die auf dieser Themenseite zusammengestellten Berichte verdeutlichen erneut, welch spannende Vielfalt sich ergeben kann, wenn Redaktionen und Bürger-Reporter ein Portal gemeinsam mit Inhalten füllen und einander im Bestfall sogar ergänzen. Der Lokalkompass will Orientierung in verschiedene...

  • Düsseldorf
  • 18.09.13
  • 5
Politik
4,5 Millionen Menschen, Tendenz steigend, sind von der Pflege als Pflegebedürftige, Angehörige oder Pflegepersonal betroffen | Foto: Perthes-Werk

An die Pflege denken - Bundestagskandidaten diskutieren über Pflege

KAMEN - Gut drei Wochen vor der nächsten Bundestagswahl stellen sich mögliche zukünftige Bundestagsabgeordneten aus der Region einer Diskussion rund um das Thema Pflege. Am 29. August um 17.30 Uhr werden Udo Gabriel (Die Linke), Hubert Hüppe (CDU), Oliver Kaczmarek (SPD), Maria Klein-Schmeink (Bündnis 90/Die Grünen) und Heike Schaumann (FDP) ihre Vorstellungen von Pflege erläutern und sich den Fragen der Gäste stellen. Auch die Piratenpartei ist angefragt. Im Pertheshaus in Kamen Initiiert...

  • Kamen
  • 17.08.13
  • 1
Politik
Oliver Kaczmarek gibts jetzt auch als App. Fotomontage: Jungvogel

Oliver Kaczmarek gibts jetzt sogar als "App"

Es gibt ja nichts, was es nicht gibt: Jetzt kann man sich sogar eine "App" fürs Ipad herunterladen, in der Oliver Kaczmarek über seine Arbeit als Abgeordneter im Wahlkreis Unna I und in Berlin berichtet. Wenn das mal nicht jung und fortschrittlich ist. Ist ja schließlich auch Wahlkampf. Die kostenfreie App „Oliver Kaczmarek (SPD)“ kann im iTunes-Store heruntergeladen werden. „Der Jahresbericht ist selbstverständlich auch weiterhin in gedruckter Fassung in meinem Bürgerbüro in Unna erhältlich“,...

  • Kamen
  • 11.06.13
Kultur
Foto: Dagmar Mendel

Anny Hartmann wählt mit Humor in Bönen

Die Kabarettistin Anny Hartmann ist am Sonntag (28. Oktober) ab 19.30 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Bahnhofstraße 235, in Bönen mit ihrem Programm „Humor ist wenn man trotzdem wählt“ in Bönen zu Gast. Anny Hartmann bringt mit ihrem Solo-Programm "Humor ist, wenn man trotzdem wählt" entstaubtes politisches Kabarett auf die Bühne. Bissig ohne bösartig zu sein und stets aktuell, bietet sie Plauderei mit großem Inhalt - denn mit altbekannten Witzen über Angela Merkels Frisur, fehlenden...

  • Bönen
  • 23.10.12
Politik

Landtagswahlen, die Dritte: So sieht er aus, der Stimmzettel

Die Druckmaschinen haben ganze Arbeit geleistet: Für die Wähler im Kreis Unna wurden 325.000 Stimmzettel bestellt. Den Druckauftrag erteilte die Kreiswahlleitung nach einer Bedarfsabfrage bei den Kommunen; die Abholung in der Bönener Druckerei übernehmen die zehn Städte und Gemeinden selbst. Zuerst eingeladen werden die insgesamt 59.000 Briefwahlunterlagen. Die meisten Stimmzettel gehen in den Wahlkreis 115 Unna mit Fröndenberg, Holzwickede, Schwerte, Unna und Bönen. Hier wurden 119.500...

  • Kamen
  • 20.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.