Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Der neue Kreisvorstand der CDU Mülheim um die Vorsitzende Astrid Timmermann-Fechter und ihre Stellvertreter Dr. Ilselore Paschmann und Eckart Capitain.
Foto: Henschke

Gute gelaunte Aufbruchsstimmung beim Kreisparteitag der CDU Mülheim

Vorsitzende Astrid Timmermann-Fechter begrüßte gut gelaunt in der Stadthalle Mülheim. Der Kreisparteitag ihrer CDU Mülheim war geprägt von Harmonie, Selbstvertrauen, einer unbändigen Aufbruchsstimmung. Ruhrbezirks-Vorsitzender Oliver Wittke ließ grüßen, lobte den Kreisverband für eine Mitgliederwerbeaktion, die in nur einem Jahr gleich 44 neue Christdemokraten in die Partei spülte. Nun sei der Grundstein dafür gelegt, NRW wieder zu einem starken Bundesland zu machen. Wittke lobte Angela Merkel:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.17
Politik
Ausgelassene Stimmung trotz heißer politischer Themen und eines über zweistündigen intensiven und zugespitzten Fragemarathons!                                                 Ratsherr Dirk Kalweit, Landtagskandidat Dirk Vogt, Marc Hubbert, Landtagskandidat Fabian Schrumpf und Jochen Becker nach dem Hörsaal-Gespräch in der Hochschule der bildenden Künste.   Nach dem Bürgerkreuzverhör auf dem Politischen HEISSEN STUHL warten die Kandidaten jetzt voll Spannung, wie der Souverän am 14. Mai entscheidet.

Wenn Politiker ins Schwitzen kommen – CDU Landtagskandidaten im Kreuzverhör

Offener Politikaustausch statt parteipolitischer Schauveranstaltung Beim `HEISSEN STUHL` der CDU wurde kein Kandidat geschont – Ergebnis: Test bestanden! Kupferdreh. Der Politik einmal richtig auf den Zahn fühlen und Politiker ins Schwitzen bringen, beim traditionellen ´Politischen-Hörsaalgespräch` der CDU Kupferdreh/Byfang in der Hochschule der bildenden Künste in Kupferdreh ist dies ausdrücklich gewollt und beabsichtigt. Und so nutzten viele interessierte Bürgerinnen und Bürger und Vertreter...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Meinen Kandidaten wollten sie ja nicht!

God Bless America Während die Sturmwolken aufziehen, von weit hinter dem Meer, Lasst uns einem freien Land Treue schwören, Lasst uns alle dankbar sein für dieses so gerechte Land, Und unsere Stimmen zu einem feierlichen Gebet erheben. Gott segne Amerika.......

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.16
  • 4
  • 5
Politik

Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl am 27. September 2015

Briefwahl beantragen - ein kleiner Leitfaden CDU Kupferdreh/Byfang informiert! Sie können am Wahltag der Stichwahl nicht in Ihr Wahllokal gehen? Kein Problem! Das Wahlamt schickt Ihnen auf Antrag Ihre Wahlunterlagen zu - u.a. auch an den Urlaubsort! Die Wahlgesetze wollen es nämlich so, dass die beiden Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl in eine Stichwahl kommen. Diese ist am 27. September 2015, auf dem Stimmzettel stehen Thomas Kufen und Reinhard Paß. Wichtig ist: Name und Adresse,...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.15
  • 1
  • 1
Politik
Beim `Politischen-Bürger-Talk`darf auch gelacht werden. OB-Kandidat Thomas Kufen stand eine Stunde beim Bürger-Dialog in Kupferdreh Rede und Antwort.
2 Bilder

Politischer CDU-Bürger-Infostand einmal anders! Thomas Kufen im Gespräch

Reporter Uwe Loch interviewte CDU OB-Kandidaten an der Kupferdreher Straße Am letzten Samstag fand der erste große Informationsstand der CDU Kupferdreh/Byfang zur Oberbürgermeisterwahl an der Kupferdreher Straße statt, und erneut – bereits zum zweiten Mal in einer Woche - konnte der örtliche CDU-Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit den CDU-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen im Stadtteil begrüßen. Bereits am Dienstag zuvor diskutierte Thomas Kufen im Rahmen des `CDU – Hörsaal-Gespräches` mit...

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.15
  • 1
Politik
Der Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen stellt sich am Samstag, dem 15. August 2015, ab 12.00 Uhr, erneut den Fragen der Bürgerinnen und Bürger in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. In dieser Woche ist er, nach dem `Hörsaal-Gespräch´ der CDU Kupferdreh/Byfang am Dienstag, bereits das zweite Mal in Kupferdreh.

CDU Kupferdreh/Byfang eröffnet Straßenwahlkampf

Informationen zur Oberbürgermeisterwahl an jedem Samstag in Kupferdreh Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 15. August 2015, in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürger zum ersten öffentlichen `KLARTEXT-Straßen-Bürger-Dialog-Stand` zur Oberbürgermeisterwahl am 13. September 2015 recht herzlich ein. An der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße stehen die örtlichen Christdemokraten allen interessierten Mitbürgern zum politischen Gedankenaustausch, aber...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.15
Politik
Thomas Kufen, Oberbürgermeisterkandidat der CDU in Essen, beim intensiven Bürger-KLARTEXT-Dialog der CDU in Kupferdreh. Im Rahmen der traditionellen `Hörsaalgespräche` der CDU vor Ort in der Akademie der bildenden Künste wurde erneut auch um politische Sachtehmen gerungen. Dabei konnte Herr Kufen viele Gäste überzeugen.
3 Bilder

Großer Andrang bei `Thomas Kufen. Persönlich` in Kupferdreh

Wenn statt doziert diskutiert wird - OB-Kandidat Thomas Kufen zu Gast beim traditionellen `CDU-Hörsaal-Gespräch` in Kupferdreh Kupferdreh. Am letzten Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum diesjährigen `Hörsaal-Bürger-Dialog` ein, und der Gast des Abends, Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen, sorgte dafür, dass der Hörsaal der Freien Akademie der bildenden Künste im `Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich` im wahrsten Sinne des Wor-tes aus allen Nähten platzte. Mehr als 100...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.15
Politik
Demokratie heißt anpacken!:

Am vergangenen Wochenende wurden auch in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh die Wahlkampfplakate der CDU zur Oberbürgermeisterwahl aufgehängt. Neben der normalen Arbeit des `Plakateanbringens` ergaben sich dabei auch zahlreiche Bürgergespräche, die der CDU-Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit und sein Stellvertreter Jochen Becker sehr gerne wahrnahmen.
2 Bilder

CDU – Wenn die Straßenlaternen wieder `Anhang` bekommen

Plakat-Zurückhaltung im Oberbürgermeisterwahlkampf Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Am 13. September 2015 wird in der Stadt Essen ein neuer Oberbürgermeister gewählt, und im Stadtbild ist dies bereits mehr als deutlich sichtbar geworden. Denn ein klassisches Werbemittel der Parteien, um auf ihre Kandidaten aufmerksam zu machen, sind – neben den Großflächenplakaten – die sog. Hohlkammerplakate, die an den Laternenmasten der Straßen seitens der Parteien befestigt werden. Am vergangenen Wochenende...

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.15
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, integrationspolitischer Sprecher und stellv. Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion im Essener Stadtrat, erneuert und bestärkt die Haltung der CDU gegen ein kommunales Wahlrecht für Nicht-EU-Ausländer.

CDU-Fraktion spricht sich gegen die Ausweitung des Wahlrechts bei Kommunalwahlen aus

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen spricht sich gegen die jüngst durch die rot-grüne Landesregierung neu in die Diskussion eingebrachte Änderung des kommunalen Wahlrechtes aus, und lehnt die aktuelle Forderung der türkischen Gemeinde in Deutschland für ein kommunales Wahlrecht für Türken ab. Hierzu der integrationspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Dirk Kalweit: „Im Kontext der aktuellen Mehrheitsverhältnisse im Deutschen Bundestag...

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.14
Politik
Thomas Hertel und Dirk Kalweit bei der frühmorgendlichen Berufspendleraktion.
5 Bilder

Wahlkampf intensiv

CDU Kupferdreh/Byfang startete in die Wahlkampf-Schlussoffensive In den zurückliegenden Wochen boten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten den Bürgerinnen und Bürgern bereits ein umfangreiches Informationsprogramm insbesondere zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 an. Mehr als 40 Veranstaltungen und Aktionen fanden seit Februar statt. Klassische Informationsstände und Hausbesuche wurden u.a. ergänzt durch Erstwähleraktionen, Berufs- und Schulpendleraktionen, Frühstücksaktionen,...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.14
Politik
Unterschriftenliste, Plakatkleber, Sonntagsreden - welche Bilder vom Kommunalwahlkampf könnt Ihr besteuern?
17 Bilder

Foto der Woche 19: Die Kommunalwahl 2014 und ihre Kulissen

Bei unserem Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen sind in NRW Kommunalwahlen, in vielen Städten werden die Bürgermeister neu gewählt, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren. Habt Ihr Fotos davon? In den vergangenen Wochen haben wir Community-Regeln für den Wahlkampf erstellt. Wir haben Empfehlungen für Kommunalpolitiker recherchiert, wie sie soziale Medien als Dialogmedien angehen. Aus gutem Grund, denn dass der Lokalkompass eine attraktive Plattform für politische...

  • Essen-Süd
  • 12.05.14
  • 25
  • 6
Politik
Die Politiker (v. li.) Jutta Eckenbach, Dirk Heidenblut, Elke Zeeb, Wilfried Adamy und Günther van Wasen diskutierten mit den Kindern und Jugendlichen. Auch der Organisator von den Pfadfindern (3. v. li.) posierte mit beim Gruppenfoto. Foto: Lew

Politik auf den Punkt gebracht... oder doch nicht? Jugendliche fragen - Politiker antworten

Ein Platz im deutschen Bundestag wird frei. Auf diese „Stelle“ gibt es aber viele Bewerber im Wahlkreis 119 Essen II. Sie alle haben die Pfadfinder der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph Horst zur Podiumsdiskussion mit Kindern und Jugendlichen eingeladen. Fast alle Politiker waren da - und viele zukünftige Wähler auch! Kurz vor der Kinder- und Jugendwahl sollten die jungen Wähler durch die Gespräche Fragen wie „Was macht eigentlich ein Politiker“, „Wollen die Parteien alle das Gleiche?“...

  • Essen-Steele
  • 20.09.13
Überregionales
2 Bilder

Voll ins Schwarze getroffen: Dart-Turnier der SPD Oststadt war ein Erfolg

Ein glückliches Händchen im Umgang mit den kleinen Dartpfeilen bewies Klaus Jürgens. Beim traditionellen Dartturnier der SPD Oststadt im Brinkhoff‘s Treff in Freisenbruch, für das der SPD-Bundestagskandidat Dirk Heidenblut den Hauptpreis stiftete, erzielte Jürgens die meisten Punkte und durfte sich über einen riesigen Präsentkorb mit allerlei Leckereien freuen. In der Damenwertung hatte Elke Losch die Pfeilspitze vorn. Dirk Heidenblut eröffnete nicht nur das Turnier, sondern präsentierte den...

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
Politik
Aufgrund des miserablen Wetters, genießt Astrid Timmermann-Fechter einen Café in der Innenstadt. Ihr Lieblingsort ist jedoch die Schloßbrücke. | Foto: PR-Foto Köhring/JA

"Politik ist mein Leben"- Astrid Timmermann-Fechter, CDU

„Wenn ich morgens über die Schloßbrücke fahre und die Ruhr und das Grün sehe, dann kann ich wirklich sagen: Mein Herz ist in Mülheim. Politisch und bald auch privat“, verrät die Bundestagskandidatin der CDU. Als Kind des Ruhrgebiets weiß Astrid Timmermann-Fechter, um die Sorgen, Ängste und Nöte der Bevölkerung. „Das es mich ausgerechnet nach Mülheim verschlägt, war wirklich eine Überraschung“, gibt die ehemalige Unternehmerin zu. „Begonnen hat meine politische Karriere 1998 in Marl, als ich in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.13
Politik
Sylvia von Häfen fordert eine solidarische Bürgerversicherung.

Nah am wirklichen Leben: Sylvia von Häfen

Sie ist 39 Jahre jung, Ehefrau, Mutter eines Sohnes, Krankenschwester und überzeugte Parteigenossin der Linken. Sie weiß, was es heißt, wenn einen die Politik im Stich lässt: Sylvia von Häfen. Sie will das ändern. „Oft werde ich gefragt: Wieso die Linken? Dann antworte ich: Ganz einfach, weil ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man durch alle sozialen Netze fällt und um sein Überleben kämpfen muss“, erklärt die Bundestagskandidatin der Linken, Sylvia von Häfen. „Nach meinem Abi habe ich soziale...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.13
Politik

Werden hatte die Wahl

Stimmen zur Wahl: Ratsherr Hanslothar Kranz (CDU) ist überrascht: „Damit hätte ich nicht gerechnet. Die größte Niederlage in meiner politischen Karriere. Und ich bin ja schon seit 1957 dabei! 1969 ging es mit der CDU auch schon mal kräftig den Bach runter, aber so? Vorm Werdener Rathaus sind wir konstruktiv mit den Leuten ins Gespräch gekommen, da konnte ich keinen Unwillen der Bürger gegen die CDU feststellen. Wir haben einen hervorragenden Wahlkampf gemacht, eigentlich habe ich eine gute...

  • Essen-Werden
  • 16.05.12
Politik

SPD Oststadt: Die "Alten" bleiben

Die Jahreshauptversammlung der SPD Oststadt fand wie gewohnt im großen Saal des Bürgerhaus Oststadt statt. Als Versammlungsleiter konnte der stellvertretende Vorsitzende der SPD Essen, Arno Bischof, gewonnen werden. Der Vorstand bedankte sich mit Worten und Geschenken bei der aus dem Vorstand ausscheidenden Ursula (Ulla) Tonnemacher, die nach zwanzig Jahren ehrenamtlichen Engagements bei der SPD Oststadt nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stand. Der (restliche) Vorstand wurde in...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.