Waffenlieferungen

Beiträge zum Thema Waffenlieferungen

Politik

Deusche Außenministerin Baerbock und ihr Statement
Sind Deutschland und das Natobündnis bereits Kriegsteilnehmer?

Gedanken zum Statement der Außenministerin Baerbock u.a. im ARD – Brennpunkt :vom 01.10.2020 Die Bundesaußenministerin kann den Wunsch der Ukraine, eine schnelle NATO-Mitgliedschaft zu erwirken, nachvollziehen, jedoch habe man vom ersten Tag des Kriegs an deutlich gemacht, dass „wir eine Verantwortung dafür haben, dass sich der Krieg nicht auf andere Länder ausweitet und die NATO nicht zum Kriegspartner wird“, so Baerbock. Und dann wieder einmal ein Ausschnitt ihrer Rede:   Zitat vom...

  • Haltern
  • 10.12.22
Politik
Give Peace a change | Foto: umbehaue

300000 neue Soldaten für den Tot
Warnung an den Westen vor dem totalen Krieg

-Meinung- Hat man aus der Vergangenheit denn gar nichts gelernt? Die russische Regierung, ordnet eine Teilmobilmachung von 300000 Reservisten an. Die Gesetze für Befehlsverweigerung, werden verschärft. Dem Westen wird nun auch wieder mit einem totalen Krieg gedroht. Rhetorik aus lang vergangenen Tagen, lässt der Kremel wieder auferstehen. Gleichzeitig wird ein Referendum der schon besetzten Gebiete angestrebt, in dem sich die befreiten Ukrainer, jetzt neu Russen, sich nun Russland anschließen...

  • Essen-Süd
  • 21.09.22
  • 14
Politik
Russland kann auch schön sein. Sankt Petersburg | Foto: umbehaue

Kommt ein Atomschlag?
Russen drohen mit der Zerstörung der Welt

Nun merkt die russische Regierung, dass nicht alles wie geplant läuft. Die ersten Eliten beklagen sich über Sanktionen und äußern sich gegen den Krieg. In der Regierung scheinen die Nerven blank zu liegen. Einen so großen Zusammenhalt der Staatengemeinschaft hat man nicht erwartet. In der Sendung von Markus Lanz vom 1.3.22, wurde ein Bericht des russischen Fernsehens eingespielt. Darin stellt man seine militärische Stärke in den Vordergrund und die vorhandenen Atombomben. Einige befinden sich...

  • Essen-Süd
  • 02.03.22
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.