Waffengesetz

Beiträge zum Thema Waffengesetz

Blaulicht
Foto: Foto: Bundespolizei sankt Augustin

Mann aus Marl mit Waffenbesitz im Hauptbahnhof gefasst

Am Abend  des  (5. Februar) kontrollierten Bundespolizisten innerhalb kurzer Zeit zwei Männer im Hauptbahnhof Recklinghausen. Im Rahmen der Maßnahmen beschlagnahmten die Beamten zwei Messer und zwei Teleskopschlagstöcke. Gegen 22 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Recklinghausen. Hierbei wurden sie auf einen 23-Jährigen aufmerksam und unterzogen diesen einer Personenkontrolle. Die Frage, ob er verbotene oder gefährliche Gegenstände mit sich führe, bejahte der russische...

  • Marl
  • 07.02.25
Blaulicht
Foto: Foto: Bundespolizei sankt Augustin

Waffe eines 21-jährigen Marlers sichergestellt

Am   Samstagnachmittag (25. Januar) kontrollierten Bundespolizisten im Recklinghäuser Hauptbahnhof einen jungen Mann. Dieser führte eine täuschend echt aussehende Waffe mit sich, für die er jedoch keine Berechtigung verweisen konnte. Gegen 15:45 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Recklinghausen. Dabei überprüften sie einen 21-Jährigen. Ermittlungen ergaben, dass die Staatsanwaltschaften Bochum, Düsseldorf und Essen jeweils nach dem Aufenthaltsort des Deutschen fahnden ließen. Die...

  • Marl
  • 27.01.25
  • 1
Blaulicht
Foto: Foto: Bundespolizei

25-Jähriger mit echt aussehendem Sturmgewehr im Regionalexpress

Gestern Mittag (6. Januar) stellten Bundespolizisten, unter der Androhung der Schusswaffe, einen jungen Mann mit einer täuschend echt aussehenden Langwaffe in einem Zug in Dortmund. Reisende wurden zuvor auf ihn aufmerksam, da er zwei Männer verbal bedrohte und die Waffe mehrmals aus seinem Rucksack herausholte. Gegen 11:30 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Dortmunder Hauptbahnhof. Dabei wurden sie von einem Passanten auf einen Mann mit einer Schusswaffe in dem RE34 (Siegen -...

  • Marl
  • 07.01.25
  • 1
Blaulicht

Bundespolizei stellt Streitkolben bei 50-Jährigem sicher

Am Dienstagnachmitt⁸ag (24. Dezember) kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Hauptbahnhof Essen. Dieser führte einen Gegenstand mit sich, welcher im Mittelalter als gefürchtete Waffe galt. Gegen 16:30 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Essener Hauptbahnhof. Dabei wurden die Beamten auf einen 50-Jährigen aufmerksam, der zugriffsbereit einen Streitkolben mit sich führte. Bei dem Gegenstand handelt es sich um eine Schlagwaffe, welche im Mittelalter weitverbreitet war. Der...

  • Marl
  • 29.12.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Bundespolizei
2 Bilder

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizei stellt Khukuri-Messer sicher

Essen - Bochum (ots) Gestern Morgen (28. Oktober 2024) kontrollierten Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof einen Mann. Dieser führte einen gefährlichen Gegenstand bei sich. Gegen 7:30 Uhr informierte ein Reisender die Bundespolizei über einen Mann in einer S-Bahn, welcher ein Kampfmesser mit sich führen würde. Die Beamten begaben sich zu der einfahrenden S1 (Dortmund - Mülheim), welche sich auf dem Bahnsteig zu Gleis 7 des Hauptbahnhofs Essen befand. Die Polizisten kontrollierten den...

  • Bochum
  • 29.10.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Bundespolizei

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizei findet Drogen und Springmesser auf

Bochum (ots) Am vergangenen Freitagabend ( 22. März 2024 ) überprüften Bundespolizisten im Bochumer Hauptbahnhof einen Mann. Dieser führte ein verbotenes Messer und Marihuana mit sich. Gegen 23:40 Uhr bestreiften Bundespolizisten im Rahmen eines gemeinsamen Schwerpunkteinsatzes mit der Polizei Bochum den U-Bahnbereich des Hauptbahnhofs Bochum. Dort trafen diese auf einen 19-Jährigen und nahmen einen starken Marihuana-Geruch wahr. Zudem wirkte der Deutsche beim Erblicken der Einsatzkräfte...

  • Bochum
  • 24.03.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Bundespolizei

Verbotene Waffen und Drogen - Bundespolizei stellt 32-Jährigen

Am Morgen des  (5. Februar) kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Dieser führte neben mehreren gefährlichen Gegenständen, auch verschiedene Betäubungsmittel mit sich. Gegen 7:55 Uhr überwachten Bundespolizisten den Reiseverkehr im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Dabei wurden sie auf einen 32-Jährigen aufmerksam, an dessen Gürtel sich ein Holster für einen Schlagstock befand. Die Frage, ob er gefährliche oder verbotene Gegenstände mit sich führen würde,...

  • Marl
  • 06.02.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Bundespolizei

Meldungen: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizei stellt bei Gleisläufer Messer mit 12 cm Klingenlänge sicher

Bochum (ots) Am heutigen Mittag (12. Oktober 2023) stellten Bundespolizisten am Bochumer Hauptbahnhof einen Mann fest, der unbefugt die Gleise überschritt. Dieser führte zugriffsbereit, einen verbotenen Gegenstand mit sich. Gegen 12 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Hauptbahnhof Bochum, als sie auf eine Person aufmerksam wurden, die ohne Berechtigung über die Gleise lief. Die Beamten wiesen den 56-Jährigen auf sein Fehlverhalten hin, woraufhin dieser sich einsichtig zeigte....

  • Bochum
  • 12.10.23
  • 1
Blaulicht

Hbf: Bundespolizisten stellen Messer sicher

Am Freitagabend (18. August) kontrollierten Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof ein Mann. Dieser führte ein Einhandmesser mit sich. Gegen 22 Uhr überprüften Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen 40-Jährigen. Auf die Frage, ob er gefährliche oder verbotene Gegenstände mit sich führen würde, gab der rumänische Staatsbürger an, dass sich ein Einhandmesser in seiner linken Hosentasche befinden würde. Der Gelsenkirchener händigte dieses den Beamten aus. Es handelt sich...

  • Marl
  • 21.08.23
Blaulicht

Nicht witzig, aber strafbar: Mit nachgebauter Maschinenpistole auf Personen gezielt

Mit einem Straf- und Ermittlungsverfahren wird das perfide Verhalten zweier Heranwachsender jetzt auf weitere Konsequenzen überprüft. Sie hatten am Samstagabend in nicht akzeptabler Art und Weise eine Kriegsgerätsattrappe öffentlich und bedrohlich geführt. Kurz nach 22:00 Uhr erhielt die Polizei durch die Besatzung eines Rettungsdienstfahrzeugs einen sehr beunruhigenden Hinweis auf die Insassen eines Pkw, die während einer Fahrt durch die Dürener Nordstadt mehrfach eine Maschinenpistole gezielt...

  • Marl
  • 02.07.23
Blaulicht
Foto: Bundespolizei

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
36-Jähriger hält sich im Gleisbereich des Hbf. Bochum auf und greift Bundespolizisten an

Blaulicht-Meldungen aus Bochum Bochum - Gelsenkirchen (ots) Sonntagabend ( 4. Juni 2023 ) hielt sich ein junger Mann im Gleisbereich des Bochumer Hauptbahnhofs auf. Wenig später er Bundespolizisten an. Gegen 20:30 Uhr alarmieren Reisende die Polizei in Bochum über einen Mann im Gleisbereich des Hauptbahnhofs Bochum. Alarmierte Bundespolizisten begaben sich an die besagten Strecken, konnten aber zunächst niemanden im Gleisbereich entdecken, bis ein 36-Jähriger durch Rufe auf sich aufmerksam...

  • Bochum
  • 05.06.23
LK-Gemeinschaft
Schluss mit, Spiel, Spaß und Vergnügen  | Foto: umbehaue

Das gibt es wirklich
Verbot von Überraschungseiern

Wer weiß denn so was? Überraschungseier, die umgangssprachlichen Ü-Eier sind verboten! Ernährungsexperten, fordern es ja schon lange, ungesunde und Lebensmittel mit zu viel Zucker zu verbieten. Haben sie sich jetzt durchgesetzt und verbieten auch uns großen die Kinderüberraschung? Alle Fans bei uns, können aufatmen. Die Ü-Eier kann man bei uns weiter kaufen. Aber in dem Land, der „unbegrenzten Möglichkeiten“ sind die Ü- Eier verboten. Laut einem Gesetz in den USA, darf kein Spielzeug,...

  • Essen-Süd
  • 26.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Die Düsseldorfer Polizei informiert aus Anlass des Japantags zu den Besonderheiten im Zusammenhang mit der Einhaltung des Waffengesetzes und der Waffenverbotszone. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Japantag am 13. Mai
Infos für kostümierte Besucher

Die Düsseldorfer Polizei informiert aus Anlass des Japantags zu den Besonderheiten im Zusammenhang mit der Einhaltung des Waffengesetzes und der Waffenverbotszone. An Wochenenden und vor Feiertagen gilt von 18 bis acht Uhr für den Bereich der Altstadt und des Rheinufers ein Waffenverbot. Heißt: Es ist verboten Waffen und Messer mit einer feststehenden oder verstellbaren Klingenlänge von mehr als vier Zentimetern mitzuführen. Der örtliche und zeitliche Geltungsbereich ist auf entsprechenden...

  • Düsseldorf
  • 12.05.23
Blaulicht
Foto: Bundespolizei Sankt Augustin

Bundespolizei Sankt Augustin
Bundespolizei nimmt bewaffneten Gesuchten fest

Bochum - Görlitz (ots) Sonntagvormittag (10. April 2023) kontrollierten Bundespolizisten im Bochumer Hauptbahnhof einen 36-Jährigen. Der Mann war mit einem Messer bewaffnet und wurde von einer Staatsanwaltschaft gesucht. Gegen 11:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof in Bochum als ihnen ein junger Mann auffiel. Während der Kontrolle des deutschen Staatsbürgers, erklärte dieser ein Messer bei sich zu führen. Bei diesem handelte es sich um ein verbotenes Springmesser. Nach...

  • Bochum
  • 11.04.23
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Durchsuchungsmaßnahmen nach Verstoß gegen das Waffengesetz

Am 23. Januar 2023 hat die Polizei Bochum Dursuchungsmaßnahmen in Bochum-Langendreer durchgeführt. Mit richterlichem Beschluss wurde gegen 21.30 Uhr das Wohnhaus eines 56-jährigen Deutschen an der Unterstraße durchsucht. Dieser steht im Verdacht, einen Verstoß gegen das Waffengesetz begangen zu haben. Zum Umfang der Sicherstellung wird aus Ermittlungsgründen derzeit keine Angabe gemacht. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

  • Bochum
  • 23.01.23
Blaulicht

Bundespolizisten stoppen 20-Jährigen mit täuschend echt aussehender Waffe

Freitagabend (13. Januar) hielten Bundespolizisten im Bochumer Hauptbahnhof einen jungen Mann an. Die Beamten fanden bei ihm eine Schreckschusswaffe samt Munition. Gegen 23 Uhr bestreiften Einsatzkräfte den Hauptbahnhof in Bochum, als sie einen 20-Jährigen antrafen. Bei der Kontrolle des syrischen Staatsbürgers stellten die Beamten fest, dass dieser eine täuschend echt aussehende Schusswaffe mit sich führte. Die Polizisten stellten die Waffe sicher und nahmen sie in Augenschein. Dabei stellten...

  • Marl
  • 15.01.23
Blaulicht
Das Springmesser

10 Minuten, 2 Messer - Bundespolizisten beweisen guten Riecher

Gestern Abend (8. Januar) kontrollierten Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof in kürzester Zeit zwei junge Männer. Beide führten verbotene Messer mit sich. Gegen 20 Uhr bestreiften Einsatzkräfte den Hauptbahnhof Gelsenkirchen, als sie einen 25-Jährigen anhielten. Sie fragten ihn unter anderem, ob er gefährliche Gegenstände mit sich führen würde. Dies verneinte der Mönchengladbacher. In seiner seitlichen Hosentasche erkannten die Beamten aber einen verdächtigen Gegenstand. Bei einer...

  • Marl
  • 09.01.23
Blaulicht

Mann aus Marl mit kleinem Arsenal an Waffen festgenommen

Freitagnachmittag (6. Januar) hielten Bundespolizisten in Dortmund einen jungen Mann an. Dieser versuchte noch vergeblichst vor ihnen eine Tasche mit Waffen zu verbergen. Gegen 18:30 Uhr hielten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dortmund auf einen Bahnsteig einen Mann an. Als dieser die Einsatzkräfte bemerkte, versuchte er noch eine vor seinen Füßen abgestellt Plastiktasche vor den Beamten zu verbergen. Als ihn die Polizisten dann auf diese ansprachen und nach dem Inhalt fragten, gab dieser zu,...

  • Marl
  • 08.01.23
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Schüsse auf Hochzeit: Polizei stellt Pistole und Platzpatronen sicher

Während einer Hochzeitsfeier hat ein 21-jähriger Herner am Samstag, 20. August, mit einer Schreckschusswaffe in die Luft geschossen. Die Polizei stellte die Pistole mitsamt Munition sicher und erstattete eine Strafanzeige. Gegen 14.35 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei, nachdem sie im Bereich der Auguststraße 32 in Herne-Baukau Schüsse wahrgenommen hatten. Die Polizisten konnten einen 21-Jährigen als Schützen identifizieren, der eine Schreckschusspistole samt Munition bei sich hatte. Der Mann...

  • Herne
  • 22.08.22
Blaulicht
Am Montag, 1. August, wurden mehrere Anzeigen von der Polizei Hemer geschrieben. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Hemer
Räuberische Erpressung/ Im Garten mit Softair geschossen

Hemer. "Gib mir eine Schachtel Kippen, sonst passiert was!" brüllte ein 21-Jähriger am Montagabend, 1. August, einen Tankwart an baute sich dabei drohend neben ihm auf. Der Mitarbeiter füllte gerade Ware vor der Theke auf, als sich der offenbar unter Drogen stehende Mann drohend neben ihm aufbaute. Der 20-jährige Mitarbeiter war so geschockt und eingeschüchtert, dass er die geforderten Zigaretten überreichte. Mit der Beute verließ der 21-Jährige die Tankstelle - ohne zu bezahlen. Der...

  • Hemer
  • 02.08.22
Blaulicht

Keine Drogen, aber Waffe am Hauptbahnhof Recklinghausen

Gestern Abend (29. April) kontrollierten Bundespolizisten im Recklinghäuser Hauptbahnhof einen 17-Jährigen. Von dem jungen Mann ging ein starker Marihuana-Geruch aus. Drogen fanden die Beamten nicht. Dafür eine gefährliche Waffe. Gegen 22:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof in Recklinghausen. Dabei hielten sie am Eingang des Bahnhofes einen Jugendlichen an. Von dem 17-Jährigen ging ein starker Geruch von Marihuana aus. Als die Beamten den Mann darauf ansprachen, erklärte...

  • Marl
  • 01.05.22
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Polizei Bochum
Bochumer droht nach Streitigkeit mit Pistole

Am 13. März, gegen 3 Uhr, kam es in Bochum im Bereich des Bermudadreiecks nach einer Streitigkeit zu einem Bedrohungsdelikt. Zwischen zwei Essenern ( 20 / 22 ) und einer Wittenerin ( 27 ) kam es in einer Gaststätte an der Kortumstraße zu einem Streit. Hintergrund soll ein mögliches Diebstahlsdelikt in einer anderen Gaststätte gewesen sein. Im Rahmen der Auseinandersetzung verständigte die Wittenerin einen 20-jährigen Bochumer. Dieser erschien vor Ort und bedrohte die zwei Männer aus Essen mit...

  • Bochum
  • 14.03.22
  • 1
Blaulicht
Die Beamten stellten alles sicher und schrieben eine Anzeige wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz. | Foto: LK

Beamten stellten alles sicher
Mit Baseballschläger, Sturmhaube und Drogen durch Neumühl

Einer Streifenwagenbesatzung war Dienstagabend kurz vor Mitternacht, 25. Januar, 23:55 Uhr, auf der Lehrerstraße ein Mann aufgefallen, aus dessen Rucksack ein Baseballschläger ragte. Bei seiner Kontrolle fanden die Polizisten neben Messern auch eine Sturmhaube, eine selbstgebaute Morgensternwaffe sowie eine Dose mit weißem Pulver. Der 38-Jährige erklärte bereitwillig, dass er Drogen nimmt und die Waffen als Selbstschutz dabei hat. Die Beamten stellten alles sicher und schrieben eine Anzeige...

  • Duisburg
  • 26.01.22
Blaulicht
Messer, eine fünfstellige Summe Bargeld und Utensilien, die für den Handel mit Betäubungsmitteln geeignet sind, fand die Polizei Gelsenkirchen in einer Wohnung in der Frankampstraße. | Foto: Nina Sikora

Polizei Gelsenkirchen ermittelt
Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln

Vier Männer und eine Frau müssen sich wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz verantworten. Zeugen hatten am Donnerstag, 6. Januar, gegen 21.30 Uhr die Polizei gerufen, weil sie deutlichen Cannabisgeruch im Hausflur eines Hauses an der Frankampstraße wahrnahmen. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Bei Eintreffen der Beamten versuchten zwei Tatverdächtige, Gegenstände vom Balkon des Hauses zu werfen, unterließen das aber, als sie die Beamten im Hof sahen. Da...

  • Gelsenkirchen
  • 07.01.22