Waffen

Beiträge zum Thema Waffen

Politik
Marah (8) malt in ihrem schwerbeschädigten Elternhaus die Fahne Palästinas: Fast die Hälfte aller in 20 Jahren getöteten Kinder starb 2023 und 2024. | Foto: Save the Children
9 Bilder

Israel/Palästina
Westjordanland: Vergangenen zwei Jahre waren die tödlichsten für Kinder seit 2005

Die Gewalt im von Israel besetzten Westjordanland hat in den letzten beiden Jahren deutlich zugenommen. Fast die Hälfte aller palästinensischen Kinder, die dort seit Beginn der Datenerhebung 2005 getötet wurden, starben 2023 und 2024. Darauf weist die Kinderrechtsorganisation Save the Children hin und bezieht sich auf Zahlen des Amtes der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (UN OCHA). Seit Januar 2023 wurden demnach mindestens 224 Kinder von israelischen...

  • Dortmund
  • 14.02.25
  • 1
Politik
"Die Genehmigungen von Habeck und Co. sind verantwortungslos, Klein- und Leichtwaffen verursachen mehr Opfer durch Tötungen und Morde weltweit als jede andere Waffenart", sagte Sevim Dagdelen (BSW).
2 Bilder

Massenvernichtungswaffen unserer Zeit
Exporte von Leicht- und Kleinwaffen 2024 fast verdoppelt

Im Jahr 2024 hat die deutsche Bundesregierung den Export von Leicht- und Kleinwaffen in Höhe von rund 402 Millionen Euro genehmigt. Somit hat sich das Exportvolumen in Euro im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Dies geht aus einer Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen (BSW) hervor. Der Export von Leichtwaffen wurde in Höhe von rund 241 Millionen Euro genehmigt.  Auf den Export von Kleinwaffen entfielen rund 161 Millionen Euro. Für die Abgeordnete des Bündnis Sahra Wagenknecht...

  • Dortmund
  • 31.01.25
Blaulicht
Foto: Foto: Bundespolizei sankt Augustin

Waffe eines 21-jährigen Marlers sichergestellt

Am   Samstagnachmittag (25. Januar) kontrollierten Bundespolizisten im Recklinghäuser Hauptbahnhof einen jungen Mann. Dieser führte eine täuschend echt aussehende Waffe mit sich, für die er jedoch keine Berechtigung verweisen konnte. Gegen 15:45 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Recklinghausen. Dabei überprüften sie einen 21-Jährigen. Ermittlungen ergaben, dass die Staatsanwaltschaften Bochum, Düsseldorf und Essen jeweils nach dem Aufenthaltsort des Deutschen fahnden ließen. Die...

  • Marl
  • 27.01.25
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei Wesel / Überfall auf Geschäft - Täter noch flüchtig

Mit Messer bedroht
Überfall auf Geschäft - Täter noch flüchtig

Dinslaken (ots) Am Donnerstagabend um kurz vor 22:00 Uhr betrat ein männlicher Täter ein Geschäftslokal auf der Wallstraße in Dinslaken. Unter Vorhalt eines Messers forderte er von der allein anwesenden 20-jährigen Angestellten die Herausgabe des Bargeldes aus der Kasse. Der Unbekannte nahm das Geld an sich, steckte es in einen mitgeführten schwarzen Beutel und entfernte sich fußläufig über die Wallstraße in Richtung Kreisverkehr Friedrich-Ebert-Straße. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen...

  • Hamminkeln
  • 24.01.25
Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei Wesel / Polizeibeamte nehmen zwei Männer nach mutmaßlichen Betäubungsmittel-Delikten fest

Festnahme - Spritzen und Waffen
Polizeibeamte nehmen zwei Männer nach mutmaßlichen Betäubungsmittel-Delikten fest

Dinslaken (ots) Am Dienstag um 22.55 Uhr kontrollierten Polizeibeamte an der Kreuzung Bahnstraße / Wallstraße ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug Im Rahmen der Kontrolle nahmen die Beamten Cannabisgeruch wahr und durchsuchten daraufhin den Pkw und die beiden Personen. In dem Pkw und in der Kleidung eines Tatverdächtigen fanden sie verschiedene Betäubungsmittel, Spritzen und Waffen (Messer / Pfefferspray / Schlagstock). Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um zwei 21- und 31-jährige...

  • Hamminkeln
  • 23.01.25
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel/ Mann bedroht Kinder

Polizei sucht Zeugen
Mann bedroht Kinder

Hamminkeln (ots) Am Samstag um 22.20 Uhr bedrohte ein Unbekannter drei Kinder auf dem Vorplatz eines Geldinstituts an der Bahnhofstraße. Die drei 13-jährigen Jungen spielten auf dem Vorplatz mit einer Flasche. Als einer von ihnen die Flasche an einer Windschutzwand zurückholen wollte, kam ein älterer Mann auf ihn zu. Der Mann forderte die Kinder auf, wegzugehen. Als einer der Jungen fragte, was er gemacht habe, wiederholte der Mann seine Aufforderung und drohte damit die Polizei zu rufen. Als...

  • Hamminkeln
  • 20.01.25
  • 1
Politik
Die bilateralen Unterstützungsleistungen der Bundesregierung für die Ukraine und Menschen aus der Ukraine umfassen bereits insgesamt 33,9 Milliarden Euro (Stand: 15. Mai 2024).  | Foto: Von Gerben van Es/Ministerie van Defensie - http://www.defensie.nl/onderwerpen/materieel/inhoud/communicatie-en-informatiesystemen/doelgegevens-evaluatie-cel-dec, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32765794

Weitere 3 Milliarden Euro deutsche Militärhilfe für Ukraine

Noch kurz vor der Bundestagswahl wollen SPD, CDU/CSU, FPD und Grüne Fakten schaffen. Weitere drei Milliarden Euro soll die Ukraine an Militärhilfe aus Deutschland erhalten. Die Finanzierung ist unklar. Die SPD möchte für die Ukraine neue Kredite aufnehmen und die Schuldenbremse stoppen. Das lehnen Grüne, FDP und die Union ab, die Einsparungen in anderen Bereichen, vermutlich unter anderem im sozialen Bereich und bei der Infrastruktur vornehmen möchten. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) lehnt...

  • Dortmund
  • 17.01.25
  • 3
  • 1
Politik
"Wir rufen die Bevölkerung Deutschlands auf, durch mutige und zahlreiche Aktionen Druck auf die Bundesregierung auszuüben. Eine erste Gelegenheit ist die zahlreiche Teilnahme an der bundesweiten Friedensdemonstration in Berlin am 3. Oktober 2024.", so das Bündnis "Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder".

Großdemonstration
"Nein zur Stationierung von US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörpern"

"Die am 10. Juli 2024 zwischen den USA und Deutschland getroffene Vereinbarung, ab 2026 US-amerikanische Mittelstreckenraketen SM-6 und Dark-Eagle sowie Marschflugkörper des Typs Tomahawk in unbekannter Zahl in Deutschland zu stationieren, ist höchst alarmierend. Dieser Beschluss bringt uns alle in Gefahr, denn er erhöht die Atomkriegsgefahr in Deutschland und Europa enorm. Was als Abschreckung getarnt ist, erweist sich als strategische Offensivoption gegen Russland.", erklärt das...

  • Dortmund
  • 22.08.24
  • 1
  • 1
Politik

Sicherheit
Was bringen Waffenverbotszonen?

Am Dienstagabend (20.08.2024) war ein 27-Jähriger durch mehrere Kopfschüsse getötet worden. Die Bundespolizei nahm einen 54-jährigen Mann fest. Das Ganze geschah am Hauptbahnhof in Frankfurt, mitten in einer Waffenverbotszone und wahrscheinlich mit einer illegalen Schusswaffe. Da stellt sich die Frage: „Was bringt eine Waffenverbotszone oder die Verschärfung des Waffengesetzes“? „Nach meiner Ansicht nicht viel“! Die Welt titelt schon: Mord am Frankfurter Bahnhof – „Bundesregierung hat keine...

  • Bochum
  • 22.08.24
  • 9
Politik
"Das Menschenrecht auf Leben und Gesundheit wird in Gaza täglich verletzt. 40.000 Menschen kamen bereits direkt durch Angriffe des israelischen Militärs ums Leben.", so IPPNW. | Foto: IPPNW

Israel/Palästina
Petition für einen gerechten Frieden in Gaza

Am 15. August 2024 haben sieben Organisationen eine Petition mit dem Titel "Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!" gestartet. Mit der Petition fordern namhafte NGOs gemeinsam mit lokalen Initiativen die Bundesregierung unter anderem dazu auf, keine Rüstungsgüter mehr nach Israel zu exportieren, wenn die Gefahr besteht, dass sie völkerrechtswidrig eingesetzt werden. Die Bundesregierung hat bekräftigt, trotz zahlreich dokumentierter...

  • Dortmund
  • 18.08.24
Blaulicht
Symbolbild | Foto: iStock

Duisburg Hochemmerich
Zeuge beobachtet bewaffneten Mann

Duisburg. Am Montagabend, den 29. April, gegen 18:55 Uhr, meldete ein 57-jähriger Zeuge der Duisburger Polizei einen verdächtigen Vorfall auf einem Firmengelände an der Friedrich-Alfred-Straße. Der Zeuge gab an, einen Mann beobachtet zu haben, der eine Waffe im Hosenbund trug, und lieferte den Beamten eine detaillierte Beschreibung der Person. Die Polizisten reagierten prompt und betraten das betreffende Grundstück, wo sie auf einen 50-jährigen Mann trafen, auf den die Beschreibung passte. Bei...

  • Duisburg
  • 02.05.24
  • 3
Politik
Die FDP-Fraktion fordert, jetzt die rechtlichen Möglichkeiten für niederschwellige kommunale Waffenverbotszonen zu schaffen.  | Foto: pixabay

Gewaltbereitschaft nimmt zu
FDP-Fraktion: Niederschwellige Möglichkeiten für kommunale Waffenverbotszonen schaffen

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt den Vorstoß der städtischen Verwaltung zu prüfen, ob Waffenkontrollen und -verbotszonen in der Stadt durchgeführt und eingerichtet werden können. „Es ist leider so, dass Gewalttaten, insbesondere auch unter oder mit Jugendlichen ansteigen“, so Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP. „Dabei scheint auch die Hemmschwelle, ein Messer einzusetzen und so die Gesundheit und das Leben anderer zu gefährden, zu sinken. Tödliche...

  • Essen
  • 11.04.24
  • 2
Blaulicht
Foto: Bundespolizei

Verbotene Waffen und Drogen - Bundespolizei stellt 32-Jährigen

Am Morgen des  (5. Februar) kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Dieser führte neben mehreren gefährlichen Gegenständen, auch verschiedene Betäubungsmittel mit sich. Gegen 7:55 Uhr überwachten Bundespolizisten den Reiseverkehr im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Dabei wurden sie auf einen 32-Jährigen aufmerksam, an dessen Gürtel sich ein Holster für einen Schlagstock befand. Die Frage, ob er gefährliche oder verbotene Gegenstände mit sich führen würde,...

  • Marl
  • 06.02.24
  • 1
Ratgeber
Die "Bastelelfen" bieten ihre liebevoll gebastelten Arbeiten beim Wintermarkt an.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Veranstaltungen im Begegnungscafé "Die Ecke“
Wintermarkt und Meiderich-Roman

Die „Ecke“, so heißt das kleine Begegnungscafé der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich auf der Horststraße 44a, hält für Menschen im Stadtteil zwei besondere Veranstaltungen zum Monatsende bereit. Am Dienstag, 21. November, 19 Uhr stellt Autor Klaus Weinberg im Literaturcafé in der „Ecke“ seinen Roman „Schellenkranz“ vor. Klaus Weinberg, Jahrgang 1951, ist in Duisburg Hamborn geboren, in Duisburg Meiderich aufgewachsen und lebt seit 35 Jahren in Moers am Niederrhein. Sein Roman...

  • Duisburg
  • 18.11.23
  • 3
Fotografie

Große Friedensdemo am 25. November 2023 in Berlin
Was wir von der Friedensbewegung des vorigen Jahrhunderts lernen können

(Foto:  J.H. Darchinger/FES - Friedensdemo mit 300.000 Menschen in Bonn am 10. Oktober 1981) „Es vollzieht sich in unserem Land eine Militarisierung der Gesellschaft. (…) Die Menschen sollen den dritten Weltkrieg als eine Möglichkeit annehmen“. (Dorothee Sölle) Die Friedensbewegung hat aktuell  zu einer großen Friedensdemo am 25. November 2023 in Berlin aufgerufen, vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und in Nahost und in anderen Teilen der Welt sowie der gigantischen...

  • Haltern
  • 29.10.23
  • 1
  • 2
Blaulicht

NRW Feiermeilen abgeriegelt
Augen auf : Das Messer sitzt locker

Einsatz gegen Waffengewalt: Polizei- Kontrolle am Samstagabend in Bielefeld, Bochum, Düsseldorf und Köln, ob Besucher in Feiermeilen Messer oder andere Waffen dabei haben . 11.400 Menschen wurden untersucht. Dabei fanden sich 29.Messer, darunter 12 Messer nach dem Waffengesetz verbotene Messer und 17.Messer, die ausschließlich innerhalb der Waffenverbotszonen verboten sind. Weiterhin wurden ein  Schlagstock sowie ein Reizstoffsprühgerät sichergestellt -beides nach den Waffengesetz verboten....

  • Bochum
  • 04.07.23
  • 13
  • 2
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Polizei Bochum
Erfolg für Bochumer Polizei: Rauschgift und Waffen sichergestellt. Festnahme!

Am 5. Mai haben Einsatzkräfte der Polizei Bochum bei einer Wohnungsdurchsuchung Drogen, Medikamente, Waffen und Bargeld sichergestellt. Ein 27-jähriger Bochumer wurde festgenommen. Der Mann steht unter Verdacht, mit diversen Betäubungsmitteln und Medikamenten gehandelt zu haben. Nach intensiven Vorermittlungen haben die Rauschgiftfahnder zusammen mit Zivilbeamten des Einsatztrupps einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss an der Wohnanschrift des Tatverdächtigen im Bochumer Innenstadtbereich...

  • Wattenscheid
  • 08.05.23
Politik

Wie ist die Situation von Reichsbürgern in Düsseldorf?

„Im Dezember erreichte das Thema Reichsbürger bundesweit hohe Aufmerksamkeit, als Razzien durchgeführt wurden,“ erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb fragen wir diese Woche in der Stadtratssitzung 1.) Wie beurteilt die Verwaltung die Situation in Düsseldorf zum Thema "Reichsbürger", auch unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der Ereignisse im Dezember und der durchgeführten Razzia? 2.) Wie konkret stellt die Verwaltung sicher,...

  • Düsseldorf
  • 31.01.23
Blaulicht

Mann aus Marl mit kleinem Arsenal an Waffen festgenommen

Freitagnachmittag (6. Januar) hielten Bundespolizisten in Dortmund einen jungen Mann an. Dieser versuchte noch vergeblichst vor ihnen eine Tasche mit Waffen zu verbergen. Gegen 18:30 Uhr hielten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Dortmund auf einen Bahnsteig einen Mann an. Als dieser die Einsatzkräfte bemerkte, versuchte er noch eine vor seinen Füßen abgestellt Plastiktasche vor den Beamten zu verbergen. Als ihn die Polizisten dann auf diese ansprachen und nach dem Inhalt fragten, gab dieser zu,...

  • Marl
  • 08.01.23
LK-Gemeinschaft
Der verein des Hagener Friedenszeichen, möchte sich für einen Waffenstillstand in der Ukraine einsetzen.

Bürger sind für einen Waffenstillstand
Friedensappell zum Jahreswechsel

"Geben Sie den Menschen einen Moment des Friedens und öffnen Sie durch diesen Moment den Weg für Friedensverhandlungen.“ Mit diesem Appell wendet sich das Internationale Friedensbüro an Regierungen und Militärs, aber auch die Menschen in Russland und der Ukraine. In Erinnerung an den Weihnachtsfrieden von 1914 schlägt die Friedensorganisation einen Waffenstillstand vor. Der Verein HAGENER FRIEDENSZEICHEN unterstützt diesen Appell. Denn jeder Tag ohne Waffengewalt rettet Menschenleben. Und jeder...

  • Hagen
  • 29.12.22
Blaulicht
Allerlei los in den letzten Tagen, unter anderem wurden diverse Bohrmaschinen, Akkuschleifer, Akkuschrauber und Bohrhämmer aus den Regalen eines Baumarktes gestohlen. | Foto: LK-Archivbild

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Nachts ohne Fahrerlaubnis aber mit Waffen unterwegs

Einbrüche, Person mit Waffen unterwegs, Ladendiebe und Betrug beim Ticketverkauf: Viel zu tun hatte die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis im Raum Iserlohn. Unbekannte haben am Dienstag, 29. November, kurz nach 18 Uhr versucht, in ein Haus "Am Gartenbad" einzubrechen. Eine Alarmanlage schlug an. Als die Bewohner nach dem Rechten schauten, bemerkten sie Schäden und Hebelmarken an der Terrassentür und informierten die Polizei. Die sicherte Spuren. Außerdem haben sich Unbekannte in der Nacht zum...

  • Iserlohn
  • 30.11.22
Kultur
Dr. Dirk Ziesing bei seinem Vortrag im Haus der Stadtgeschichte | Foto: Thomas Emons
2 Bilder

Stadtarchiv
Mit den Waffen eines Klosters

Was passierte eigentlich mit dem Kloster Saarn, nachdem es die Zisterzienserinnen 1808 verlassen mussten? Die Antwort auf diese Frage lieferte der Ingenieur Dr. Dirk Ziesing.  Mit einem Portrait des Unternehmers Silvester Trenelle, über den er auch eine Biografie geschrieben hat, rundete Ziesing die diesjährige Vortragsreihe zur Mülheimer Geschichte ab. Das stadtgeschichtlich interessierte Publikum erfuhr, dass Silvester Trenelle (1776-1845) der eigentlich Samuael Trenelle hieß und Spross einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.11.22
Politik

Wird das Vertrauen der karnevalistischen Traditionsgarden wiederhergestellt?

Die Presse berichtete, dass karnevalistische Traditionsgarden zu Hoppeditz-Erwachen entwaffnet, d.h., ihre bis dahin erlaubten Waffen nicht mehr tragen durften. „Deshalb fragten wir in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die Antworten überraschten. Der zuständige Beigeordnete Christian Zaum teilte mit, dass „seitens der Verwaltung zu keiner Zeit einen Hinweis an karnevalistische Vereine in...

  • Düsseldorf
  • 21.11.22
Blaulicht

Waffenverbot im Bochumer Bahnhof
Hauptbahnhof wird zur Waffenverbotszone

Schurken gibt es, die machen sich einen Sport daraus, die Bundespolizei auf Trab zu halten. Es ist so weit. Ab nächsten Mittwoch gilt in Bochum ein Waffenverbot im Hauptbahnhof. Bekommt da „No-Go-Area“ nicht gleich eine ganz andere Bedeutung? „No-Go, Nein-Geh-Nicht - du kannst hier bleiben“?! Ob allerdings ein Waffenverbot Besucher von nah und fern anlockt, aufgrund der Tatsache, dass man in Bochum am Hauptbahnhof nicht so einfach eine Waffe bei sich tragen kann und sich somit sicherer sein...

  • Bochum
  • 10.11.22