Waffeln

Beiträge zum Thema Waffeln

Vereine + Ehrenamt

Fahrradrastplatz Storchennest Kesseldorf
Waffelbackaktion am 2. April

Der Fahrradrastplatz Storchennest Kesseldorf beginnt auch in diesem Jahr seine Saison mit einer Waffelbackaktion. Am Sonntag, den 02. April 2023 ab 11.00 Uhr. Die Waffeln backt der Verein Einander helfen e.V aus Dingden. Der Verein unterstützt Eltern/ Familien zur Förderung unserer Kinder mit Handicap und Förderbedarf. Auch der Verein Löwenzahn & Pusteblume e.V ist mit selbst Genähten am Rastplatz zu finden. Der Erlös geht in die Vereinskassen. Ab dieses Jahr steht eine zweite Bollerkarre für...

  • Hamminkeln
  • 13.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kaffee und Waffeln bei Vita Gesundheit: Der Erlös geht an "Aktion Deutschland Hilft". | Foto: Vita Gesundheit

Hilfe für Flutopfer
Waffeln essen für den guten Zweck

Die Vita Gesundheit in Witten verkauft ab Montag, 26. Juli,  Waffeln sowie Kaffee und Cappuccino für den guten Zweck. Der Erlös geht an "Aktion Deutschland Hilft" zugunsten der von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Menschen. Die Spendenaktion findet von Montag bis Donnerstag, 26. bis 29. Juli, in der Zeit von 9 bis 20 Uhr und am Freitag, 30. Juli, in der Zeit von 9 bis 18 Uhr im Haus der Vita Gesundheit Witten, Bahnhofstraße 73, statt.

  • Witten
  • 26.07.21
LK-Gemeinschaft
Der Männertreff backt, kocht, schmiert und serviert Waffeln, Kuchen, Schmalzbrote, Kaffee, Säfte und natürlich Glühwein für den guten Zweck. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Der ökumenische Männertreff lud ins Haus Fuhr zu Waffeln und mehr für den guten Zweck
Alles kann, nichts muss

Der ökonomische Männertreff... Quatsch, der ökumenische Männertreff lädt herzlich ein ins Foyer im Haus Fuhr. Thomas ist der „Chef“ der Kompanie. Hier nennt sich das aber Koordinator. Hier gibt es zwar nur Gleiche unter Gleichen. Aber einer muss sich halt kümmern. Wobei die anderen mithelfen und ihre Kontakte spielen lassen, um ein ansprechendes Jahresprogramm zu zaubern. Eine sich selbst organisierende Gemeinschaft von vielseitig interessierten Männer halt. Und Waffeln backen können die. Nun...

  • Essen-Werden
  • 15.12.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Daniel Krahn von Urlaubsguru und Birgit Poller von "Wir für Holzwickede". | Foto: privat

Urlaubsguru-Mitarbeiter spenden an Kinder und Bedürftige aus Holzwickede

Einen Scheck über 654 Euro überreichte Daniel Krahn, Gründer von Urlaubsguru und Geschäftsführer der UNIQ GmbH in Holzwickede, an Birgit Poller vom Verein "Wir für Holzwickede". Auf dem Weihnachtsmarkt hatten etliche Mitarbeiter des Unternehmens Waffeln für 1 Euro verkauft. „Wir freuen uns, dass an dem Wochenende mehr als 600 Waffeln über die Theke gingen“, so Daniel Krahn, der auch selbst mit Mitgründer Daniel Marx einige Waffeln auf dem Weihnachtsmarkt verkaufte. „Freitag, Samstag und Sonntag...

  • Unna
  • 22.12.17
Überregionales

Waffeln als Dankeschön

Mit frischgebackenen Waffeln für die Kunden und das Personal bedankte sich die Kindertagesstätte Kurze Straße bei Verena Fischer. Die Leiterin der Filiale der Sparda Bank West an der Friedrichstraße hatte zuvor einen Scheck über 750 Euro an die Erzieherin Michaela Fischer überreicht. Mit dem Geld konnten Bistro-Stühlchen angeschafft werden, damit die Kleinsten besser beim Essen sitzen. Foto: Bangert

  • Velbert
  • 28.10.16
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt Agentur und dm-drogerie markt backen Spenden-Waffeln in Rüttenscheid

Was wäre die Weihnachtszeit ohne all die süßen Leckereien? Und wenn man mit der Nascherei nicht nur sich selbst etwas Gutes tun kann, sollte das Schlemmen erst recht keine Grenzen kennen. Am Nikolaussamstag, den 06. Dezember 2014 wird das Team der Ehrenamt Agentur Essen e.V. im dm-Drogeriemarkt an der Rüttenscheider Straße 104 von 10-16 Uhr Waffeln backen. Die Teig-Leckereien werden gegen Spende an die Kunden und Gäste des Marktes verschenkt. Alle Einnahmen gehen direkt zu Gunsten des...

  • Essen-Kettwig
  • 01.12.14
WirtschaftAnzeige
Frank Scharpenberg übergab die Spende an Tafel-Mitarbeiterin Eva Wrona.

Waffeln für die Wattenscheider Tafel

Am Donnerstag (19.) haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bank während der Geschäftszeiten Waffeln gebacken und diese für eine Spende von einem Euro pro Waffel angeboten. Einige Kunden konnten den kulinarischen Genüssen widerstehen, zeigten jedoch trotzdem Spendenbereitschaft. Der Erlös kommt der Wattenscheider Kindertafel zu Gute. Frank Scharpenberg, Filialdirektor der Deutschen Bank am August-Bebel-Platz übergab die eingenommene Spenden in Höhe von 190,70 Euro an Ewa Wrona von...

  • Wattenscheid
  • 20.12.13
Überregionales
Foto: Jens Bangert

Spende an die Tafel

In den vergangenen Wochen wurden im Möbelhaus Rehmann frische Waffeln gebacken und an die Kunden für einen guten Zweck verkauft. Weil die Spende über ein Lebensmittel hereinkam, entschloss man sich, mit dem Geld die Velberter Tafel für Niederberg zu unterstützen. Durch den Verkauf kamen 650 Euro zusammen, die durch das Möbelhaus auf glatte 1000 Euro erhöht wurden. Junior-Chef Marc Rehmann überreichte den Betrag an Renate Zanjani vom Diakonischen Werk, dem Träger der Velberter Tafel.

  • Velbert
  • 29.06.13
Vereine + Ehrenamt
Barney heißt das Maskottchen des DRK. Auch der plüschige Bär war bei der Waffelaktion der Borbecker vor Edeka Burkowski mit dabei. | Foto: Winkler
5 Bilder

400 verkaufte Waffeln helfen Hochwasser-Opfern

Leonie und Marvin haben alle Hände voll zu tun. Vor ihrem Stand hat sich eine eindrucksvolle Schlange gebildet. Die backfrischen Waffeln der Borbecker JRK-Kids finden reißenden Absatz. Für die Opfer des Hochwassers machen sich die Mitglieder der Borbecker Jugendrotkreuz-Gruppe stark. „Der Vater von zwei unserer Gruppenkinder ist als Helfer in den betroffenen Gebieten gewesen. Alle wissen genau, wie es dort gerade aussieht und was die Menschen alles verloren haben“, berichtet Gruppenleiterin...

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.13
Ratgeber
Maria und Josef mit dem nicht so lebendigen Nikolaus, der andere war gerade sehr beschäftigt.
16 Bilder

Maria und Josef konnten viele Besucher begrüßen.

Familie Stefen vom Monheimer Blumenmarkt veranstaltete großen Adventsmarkt. Monheim/Langenfeld. „Als wir vor einigen Jahren hierher nach Monheim kamen, waren wir gänzlich unbekannt“, sagt Maria Stefen, die mit ihrem Mann Josef sowie Schwiegersohn und Tochter eine Gärtnerei in Dormagen-Gohr betreibt. In Monheim wurde dazu vor ca. sechs Jahren ein etwas 800 qm großes Gewächshaus als Monheimer Blumenmarkt eröffnet. Seit dem letzen Jahr hat sich hier etwas geändert. Die Idee, im Frühjahr, Herbst...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.