Wärmewende

Beiträge zum Thema Wärmewende

Kultur
Foto: HansPeter
4 Bilder

Flüssiges Gold
Wärme aus Abwasser – Baustein der Bochumer Wärmewende

Um bis 2035 sämtliche Wärme klimaneutral zu erzeugen, sollte in Bochum jede Wärmequelle genutzt werden. Die STADTGESTALTER schlagen daher vor, das städtische Abwasser und das Flusswasser der Ruhr als Wärmequelle zu nutzen. Nachdem die STADTGESTALTER bereits einige Vorschläge zur Wärmegewinnung mit Geothermie (Erdwärme – Bochums Energie der Zukunft) und aus Abfall (Strom und Wärme aus Biomüll für 4.800 Haushalte – Bochum braucht eine Biogasanlage) gemacht haben, folgt nun ein weiterer, Wärme aus...

  • Bochum
  • 24.06.23
  • 2
Politik
Foto: Bangert

Energie- und Klimakonzept nicht zielführend
BUND für klima-neutrales Velbert

Der BUND Ortsverband Velbert hatte vor der Sitzung des Klima- und Umweltausschusses vorgeschlagen, die vorliegende Beschluss-Vorlage „Fortschreibung des Integrierten Energie- und Klimakonzeptes“ (EKK) durch einen „Aktionsplan Velbert Klimaneutral 2045“ zu ersetzen. Ziel müsse eine strategischen Ausrichtung auf die Klimaziele der Jahre 2030, 2040 und 2045 sein. Eine „Fortschreibung des EKK“ oder die Erstellung eines „neuen EKK“ sei nicht zielführend, so der BUND. "Gefordert wird ein Aktionsplan...

  • Velbert
  • 17.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.