Wärmebildkamera

Beiträge zum Thema Wärmebildkamera

Blaulicht
Kellerbrand "In der Schlage". Foto: Feuerwehr Herdecke
2 Bilder

Feuerwehr Herdecke
Kellerbrand in der Straße "In der Schlage"

Herdecke. Ein verrauchter Keller wurde am Montag, 6. Februar, um 11.43 Uhr aus der Straße "In der Schlage" gemeldet. Vor Ort war das Mehrfamilienhaus in einer Stichstraße vorbildlich geräumt. Der Keller war mittelstark verraucht. Die Feuerwehr fuhr die Drehleiter vor das Objekt und baute einen Löschangriff auf. Ein mobiler Rauchverschluss wurde zum Keller gesetzt. Der Angriffstrupp erkundete unter Atemschutz den Keller. Zunächst galt eine Waschmaschine als Ursache. Diese war es allerdings...

  • Herdecke
  • 07.02.23
Blaulicht
Innerhalb weniger Minuten gingen bei der Gladbecker Feuerwehr am 24. Mai gleich drei Alarmierungen ein. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Drei Alarmierungen innerhalb weniger Minuten
Viel Arbeit für die Feuerwehr Gladbeck

Einen arbeitsreichen Nachmittag gab es am Dienstag, 24. Mai, für die Gladbecker Feuerwehr. Zunächst wurde die Wehr um 13:41 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand zur Arenbergstraße nach Zweckel gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Waschmaschine im Keller einer Doppelhaushälfte brannte. Die Bewohnerin, die den Löschzug in Empfang nahm, hatte bei eigenen Löschversuchen Rauch eingeatmet. Sie wurde vom Rettungsdienst untersucht, konnte aber an der Einsatzstelle verbleiben. Durch die...

  • Gladbeck
  • 25.05.22
Blaulicht
 Mit einem Großaufgebot war die Feuerwehr in Brauck vor Ort. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Personelles Großaufgebot in Brauck
Brennende Sauna rief Gladbecker Feuerwehr auf den Plan

Neuerlicher Brandeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr: Am Samstagvormittag wurde der wurde der Kreisleitstelle Recklinghausen um 9.38 Uhr der Brand einer Sauna in einem Wohngebäude auf der Straße "Am Südpark" in Brauck gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen sollte sich noch eine Person in dem Gebäude befinden. Die Feuerwehr Gladbeck rückte mit den hauptamtlichen Kräften der Feuer- und Rettungswache sowie den Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr aus. Beim Eintreffen der ersten Einheiten war eine...

  • Gladbeck
  • 25.10.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz
Brandgeruch rechtzeitig bemerkt

Am Donnerstag, 18. März, gegen 10.20 Uhr, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Einsatz in der Schloßstraße 5 gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war im Bereich einer Werkhalle Brandrauch wahrnehmbar. Während der Erkundung wurde festgestellt, dass bei Dacharbeiten eine Kabelbühne in der Halle in Brand geraten war. Die Kabelbühne wurde durch den die Firma stromlos geschaltet. Mehrere Glutnester wurden drauf hin abgelöscht und mit einer Wämebildkamera kontrolliert. Zur weiteren Kontrolle durch...

  • Witten
  • 18.03.21
Blaulicht
Ein Heizlüfter in einem Kinderzimmer geriet mitten in der Nacht in einem Einfamilienhaus in Voerde in Brand. Durch die Rauchmelder und das vorbildliche Verhalten der Familie konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: Nina Sikora

Glück im Unglück hatte eine Familie eines Hauses am Grafenweg
Brand in einem Einfamilienhaus

Am Samstag gegen 0.15 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus zu einem Feuer. Im Kinderzimmer des siebenjährigen Sohnes der Familie geriet nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich ein elektrischer Heizlüfter neben dem Bett des Sohnes in Brand. Der Siebenjährige wachte durch den Alarm des Rauchmelders auf, bemerkte den Brand und verließ sein Zimmer. Die Eltern weckte ebenfalls der ausgelöste Rauchmelder und sie löschten das Feuer. Im Anschluss daran sammelte sich die Familie vor dem Haus und wartete...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.02.21
Blaulicht
Personen kamen bei dem Brand auf dem Balkon einer Wohnung in einem dreigeschossigen Wohnhaus an der Hansemannstraße am Bahnhof Gladbeck-West zum Glück nicht zu Schaden. | Foto: Archiv Braczko

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Wohnung ist nach Brand unbewohnbar

Am Freitag, 18. September, wurde die Gladbecker Feuerwehr um 7.24 Uhr über die Kreisleitstelle Recklinghausen zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus an der Hansemannstraße am Bahnhof-West in Stadtmitte gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit dem hauptamtlichen Löschzug sowie der Löscheinheit Süd der Freiwilligen Feuerwehr mit insgesamt 27 Einsatzkräften anrückte, wurde bereits klar, dass es sich um einen Brand auf einem Balkon im dritten...

  • Gladbeck
  • 19.09.20
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte am Montag, 23. März, zu zwei Einsatzen aus. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Wohnungsbrand und Unterstützung für den Rettungsdienst

Am gestrigen Montag, 23. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal zur Unterstützung für den Rettungsdienst und zu einem Dachbrand gerufen.  Am frühen Morgen gegen 7.30 Uhr rückten ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und sechs Einsatzkräfte zur Unterstützung für den Rettungsdienst zum Büttenberg aus. Reparaturarbeiten lösen Brand ausGegen Mittag wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in dieGewerbestraße alarmiert. Das Dach eines Anbaus war bei Reparaturarbeiten in Brand geraten. Zum Glück konnte der...

  • Schwelm
  • 24.03.20
Überregionales
Bei einem Brand in einem Döner-Imbiss in Gladbeck-Brauck zog sich der 52-jährige Inhaber beim Versuch, die Flammen selbst zu löschen, Brandverletzungen an beiden Händen und Unterarmen zu.

Friteuse in Flammen: Gladbecker Döner-Imbiss-Betreiber schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert

Brauck. Eine aus bislang unbekannten Gründen in Brand geratene Friteuse rief in den Abendstunden des 3. Juli (Montag) die Feuerwehr Gladbeck auf den Plan. Zu dem Brand in einem Döner-Imbiss an der Horster Straße in Brauck wurde die Gladbecker Wehr um 19.36 Uhr von der Kreisleitstelle Recklinghausen gerufen. Im Einsatz befanden sich der Löschzug der Hauptwache sowie die beiden Löschzüge Mitte und Brauck der Freiwilligen Feuerwehr. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits dichter...

  • Gladbeck
  • 04.07.17
Überregionales

Küchenbrand: Mehrere Tiere verendet

Die Feuerwehr wurde in den Vormittagsstunden des 2.5 zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Dorstener Innenstadt gerufen. Ein Rauchmelder hatte den Inhaber eines Ladenlokals im Erdgeschoss auf den Brand im 1. Obergeschoss aufmerksam gemacht. Die Einsatzkräfte mussten die Wohnungseingangstür gewaltsam öffnen. Um eine Rauchausbreitung zu verhindern, wurde ein mobiler Rauchvorhang eingesetzt und die brennenden Einrichtungsgegenstände mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht. Zum...

  • Marl
  • 02.05.17
Überregionales
3 Bilder

Starke Rauchentwicklung aus Linienbus

Das waren wohl Schrecksekunden für den Fahrer eines Linienbusses heute (23.02.2016) auf dem Johann-van-Aken-Ring/ Saalstraße. Auf seiner Fahrt bemerkte der Fahrer plötzlich eine starke Rauchentwicklung im Bereich der rechten Vorderrades. Er stoppte sofort seine Fahrt und alarmierte die Feuerwehr. Um 08:22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine Überhitzung vorne an der rechten Bremsanlage festgestellt werden. Diese wurde mit einer...

  • Bedburg-Hau
  • 23.02.16
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Einsatzreicher Tag für die Arnsberger Feuerwehr

Zwei Brandmeldeanlagen, ein Rußbrand im Schornstein und ein Fahrzeugbrand hielten die Brandschützer in Atem Stadtgebiet Arnsberg. Einen einsatzreichen Tag hatte die Feuerwehr der Stadt Arnsberg am 16. Februar zu bewältigen. Glücklicherweise verliefen alle Einsätze glimpflich. Brandalarm in Altenpflegeheim Schon am Morgen heulten gegen 9:30 Uhr die Sirenen in Hüsten. Der Löschzug Hüsten sowie die Hauptwachen Neheim und Arnsberg wurden zu einer Brandmeldeanlage in einem Altenpflegeheim im...

  • Arnsberg
  • 17.02.16
  • 1
Überregionales

Feuer zerstört Holz- und Geräteschuppen in Voßwinkel

Voßwinkel. Am Abend des 19. Dezember wurden gegen 23:00 Uhr die Einwohner von Voßwinkel erneut durch Sirenenalarm aufgeschreckt. Zuvor war der Feuerwehrleitstelle in Meschede ein Feuer in einem Holz- und Geräteschuppen in der Straße Zum alten Friedhof gemeldet worden. Da der Holzschuppen direkt an zwei Garagen und ein Wohnhaus grenzte, drohte das Feuer auf das Wohngebäude überzugreifen. Zeitgleich zu dem Notruf, der durch den Sohn der Familie abgesetzt wurde, versuchte der Familienvater -beide...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.12.15
Überregionales
4 Bilder

Rauchmelder warnt Familie rechtzeitig vor Dachstuhlbrand

Neheim. Am Nachmittag des 24. Juli ging bei der Feuerwehr-Leitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede ein Notruf ein, mit dem ein Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Neheimer Straße In der Heide gemeldet wurde. Daraufhin wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Basislöschzug 1, bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel, alarmiert. An der Einsatzstelle stellten die erstangerückten Wehrmänner einen Brandherd im Bereich des Dachstuhls...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.15
Überregionales
8 Bilder

PKW-Brand greift in Arnsberg-Müschede auf Wohngebäude über

Lager eines Sanitätsfachhandels in Mitleidenschaft gezogen Müschede. Ein übergreifender PKW-Brand hat in Arnsberg-Müschede in der Nacht vom 22. auf den 23. Juli Sachschaden an einem Wohnhaus und einem dort untergebrachten Lager eines Sanitätsfachhandels verursacht. Um kurz nach 02:30 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede zunächst die Hauptwachen Arnsberg und Neheim der Arnsberger Feuerwehr zu einem PKW-Brand in der Müscheder Straße Krakeloh, der von einem Anwohner gemeldet worden...

  • Arnsberg
  • 23.07.15
Überregionales
4 Bilder

Parkhaus in Arnsberg-Neheim nach PKW-Brand vorläufig gesperrt

Unruhige Schicht für hauptamtliche Wachen Neheim. Erneuter Feueralarm in Neheim: Nach dem Vorfall bei der Firma Umarex am Morgen des 30. Juni wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg in der Nacht auf den 01. Juli um 02:33 Uhr zu einem PKW-Brand im Parkhaus an der Neheimer Goethestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW im Untergeschoss des Parkhauses bereits komplett in Flammen. Da ein weiterer in der Nähe befindlicher PKW durch das Brandgeschehen bereits beschädigt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.15
Überregionales
3 Bilder

Mülltonnen brennen in Keller eines Mehrfamilienwohnhauses

Arnsberg. Am Abend des 01. März wurde um kurz vor halb zehn der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein Brand in einem Keller an der Arnsberger Ruhrstraße gemeldet. Zwei durch Zufall vorbeigehende Mädchen hatten aus einem der Kellerfenster Rauch aufsteigen sehen. Zur gleichen Zeit hielt ein PKW mit vier jungen Menschen an, denen das Verhalten der Mädchen seltsam vorkam. Bei genauerem Hinschauen konnten die Jugendlichen bereits Feuer in dem Keller ausmachen. Einer der jungen Männer lief zur...

  • Arnsberg
  • 02.03.15
Überregionales
Insgesamt waren elf Feuerwehrleute im Einsatz. Fotos (2): Feuerwehr
2 Bilder

Emscher: 44-Jähriger stirbt nach dramatischer Rettungsaktion

Zu einer dramatischen Rettungsaktion kam es in der Nacht zu Sonntag (18. Januar) in Ickern. Ein Mann, der unterkühlt und leblos in der Emscher trieb, musste aus dem Wasser gezogen werden. Am Sonntagvormittag verstarb er in einem Recklinghäuser Krankenhaus. Passanten hörten gegen 3.48 Uhr ein Stöhnen und leise Hilferufe unter der Brücke im Bereich der Emscherstraße. Sie alarmierten die Polizei. Einsatzkräfte suchten den Bereich mit Handlampen ab, informierten die Feuerwehr und forderten einen...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.01.15
Überregionales
4 Bilder

Funkenflug löst Schwelbrand in Absauganlage eines Neheimer Gewerbebetriebs aus

Neheim. Brandeinsatz für die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie für den Löschzug Neheim am frühen Abend des 09. September: In einem metallverarbeitenden Gewerbebetrieb in dem Neheimer Gewerbegebiet Zu den Ohlwiesen war es durch Funkenflug bei Schleifarbeiten zu einem Schwelbrand in einer Absauganlage gekommen. Durch die hierdurch hervorgerufene Rauchentwicklung wurden mehrere Räume des Betriebs verraucht. Mitarbeiter des Betriebs versuchten noch, den Brand mit Handfeuerlöschern unter...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.09.14
Überregionales
2 Bilder

Brand beschädigt Irish Pub auf dem Arnsberger Steinweg

Arnsberg. Am Morgen des 16. Juni wurden gegen viertel vor acht die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg und der Rettungsdienst zu einem Brand im Irish Pub auf dem Arnsberger Steinweg alarmiert. Die Bewohner der über der Gaststätte liegenden Wohnung hatten Brandgeruch wahrgenommen und die Rettungskräfte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich schon alle Hausbewohner ins Freie begeben, so dass sich die Feuerwehr sofort auf die Brandbekämpfung...

  • Arnsberg
  • 16.06.14
Überregionales
4 Bilder

Person in Gefahr bei Wohnhausbrand in Wennigloh

Wennigloh. Am Morgen des 28. November heulten um 08:11 Uhr in Wennigloh und Arnsberg die Sirenen. Sie riefen die dortigen Feuerwehreinheiten, die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Fernmeldedienst zu einem Wohnhausbrand im Wennigloher Reigernweg. Die Alarmmeldung besagte zudem, dass sich eine Person vor dem Brandrauch auf das Dach des Hauses gerettet haben solle. Die ersteintreffende Einheit aus Wennigloh stellte schnell fest, dass die gemeldete Person durch Nachbarn bereits mittels...

  • Arnsberg
  • 28.11.13
Überregionales
9 Bilder

Fahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Kurz nach Mitternacht am Dienstag kam es in Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Schermbecker befuhr mit seinem VW Golf die Erler Straße von Raesfeld Erle in Fahrtrichtung Schermbeck, als er kurz hinter der Einmündung „In der Delle“ aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über seinen Pkw verlor. Der VW kam nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte in den Straßengraben und überschlug sich hier mehrfach. Nach mehreren Metern kam der Wagen schließlich auf dem Dach...

  • Schermbeck
  • 28.05.13
Überregionales
2 Bilder

Brennende Gartenmöbel verrauchen Wohnung in Neheim

Neheim. Schreck in der Abendstunde für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Neheimer Kopf: Am Montag, den 27. Mai rückte die Feuerwehr um 20:16 Uhr mit den Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie des Löschzugs Neheim zu einem gemeldeten Wohnungsbrand aus. Die ersten vor Ort eintreffenden Einheiten erkundeten die Lage und erkannten schnell, dass Garten-Mobiliar aus Plastik, welches unmittelbar unter einem Fenster auf der rückwärtigen Seite des Gebäudes abgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.05.13
Überregionales
4 Bilder

Glück im Unglück bei Gasthermenbrand in Arnsberg-Bachum

Bachum. Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses an der Neheimer Straße in Bachum am Morgen des 06. April. Dort war es im Keller aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand einer Gastherme gekommen. Um 10:25 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 1 bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel sowie der Rettungsdienst von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmiert und rückten zum Brandort aus. Noch vor dem Eintreffen der ersten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.04.13
Überregionales
Zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Rentfort-Nord wurde am Freitag, 8. März, die Gladbecker Feuerwehr gerufen.

Feuer im Kinderzimmer

Rentfort-Nord Zu einem Brand in einem Einfamilienhaus an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord gerufen wurde am Freitag, 8. März, die Gladbecker Feuerwehr. Gemeldet wurde der Wehr ein Zimmerbrand und die Alarmierung erfolgte um 15.17 Uhr. Neben Rettungsdienst-Mitarbeitern, die mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort eilten, war die Feuerwehr mit insgesamt 19 Wehrleuten (Hauptwache sowie Einheit Nord = Löschzüge Rentfort und Zweckel der Freiwilligen Feuerwehr) mit sechs Fahrzeugen vor Ort. Beim...

  • Gladbeck
  • 09.03.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.