Wälder

Beiträge zum Thema Wälder

Ratgeber
Waldbrandgefahr - Stufe 5 
Quelle: Deutscher Wetterdienst, Geobasisdaten - Bundesamt für Kartographie und Geodäsie.
2 Bilder

Heute höchste Warnstufe für Flächenbrände in Marl und dem ganzen Kreis

 Für den 26.07.2018 hat der Deutsche Wetterdienst in unserer Region die höchste Warnstufe für Flächenbrände nach dem Graslandfeuerindex ausgerufen. Mit der Hitzewelle steigt die Gefahr für Brände auf Feldern, trockenen Grasflächen und im Wald noch weiter an. Allein in den letzten 48 Stunden wurden im Kreis Recklinghausen acht Flächenbrände von den Feuerwehren bekämpft. Auch das Regionalforstamt Ruhrgebiet sieht eine immer weiter zunehmende Gefahr von Bränden in den Wäldern. Das...

  • Marl
  • 25.07.18
Überregionales
Vom Postweg aus ging es am Donnerstag nur rechts herum; die Straßen rund um das Finanzamt mussten gesperrt werden. Nicht die einzige Stelle, an der mit weiß-rotem Flatterband abgesperrt werden musste. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

+++ Sturmtief "Friederike": Der Tag danach - FW zieht Bilanz - Wichtige Infos für Geschädigte +++

Voerde. Der angekündigte Sturm "Friederike" hinterließ am Donnerstag, 18. Januar, auch in Voerde deutliche Spuren. Um 10.30 Uhr erhielt die Feuerwehr Voerde ihren ersten sturmbedingten Einsatz. Wehrführer Dirk Bosserhoff ließ daraufhin alle fünf Voerder Löschzüge in Alarmbereitschaft versetzen. Innerhalb kurzer Zeit erreichten dann diverse Schadensmeldungen die lokale Leitstelle der Voerde Wehr. Bis 14 Uhr wurden 53 Einsätze registriert. Mit insgesamt sechs taktischen Einheiten wurden die...

  • Dinslaken
  • 19.01.18
Natur + Garten
5 Bilder

Unwetter: Wälder bleiben vorerst gesperrt - Aufräumarbeiten werden noch Monate dauern

Mit Hochdruck wird an der Beseitigung der Schäden durch das Unwetter vom Montag gearbeitet. Betroffen ist vor allem der Westen. Wann Wälder und Parks wieder freigegeben werden, kann die Stadt nicht sagen. In einer Pressemitteilung wurde auch vor dem Besuch einiger Friedhöfe im Westen gewarnt. Zurzeit sind die Stadtämter mit einer Bestandsaufnahme der Schäden an den Straßenrändern, Grünanlage und den Wäldern beschäftigt. Das Tiefbauamt geht davon aus, dass die Sperrungen in den Grünanlagen...

  • Dortmund-West
  • 12.06.14
  • 2
Politik

Schnellere Rettung dank neuer Schilder

Bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zählt jede Minute. Deshalb ist es wichtig, dass die Rettungskräfte den Patienten zeitnah versorgen können. Kein leichtes Unterfangen, wenn es sich um einen Wanderer oder Radfahrer in einem der Velberter Waldgebiete handelt. Deshalb wurde jetzt der Startpunkt für das System „Rettungspunkte“ gesetzt. An der Straße Am Wasserfall, am Zugang zum Langenhorster Wald, ziert jetzt eines der ersten Rettungsschilder einen Zaun. Darauf stehen Koordinaten wie F7-12...

  • Velbert
  • 22.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.