VW Käfer

Beiträge zum Thema VW Käfer

Vereine + Ehrenamt
Ab dem 27. Juli gibt es wieder ein Käfertreffen an der Wasserskianlage.  | Foto: Flyer: Käfer & Co. Nothilfe e.V.

Verein Käfer & Co Nothilfe
Treffen für alle luftgekühlten Oldtimer

Der Verein Käfer & Co Nothilfe veranstaltet von Freitag, 29. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, erneut das Käfertreffen an der Wasserskianlage in Rheinhausen. Los geht es am Freitag um 15 Uhr an der Wasserskianlage, Lohfelder Weg 91, 47239 Duisburg. Ende der Veranstaltung ist am Sonntag, 31. Juli um 18 Uhr.  Es ist das 14. Mal, dass der Verein diese Veranstaltung organisieren kann. Es ist ein Treffen für alle luftgekühlten Oldtimer. Der Besuch zum Anschauen der Fahrzeuge ist natürlich kostenlos. ...

  • Duisburg
  • 27.07.22
LK-Gemeinschaft
Für Horst Zyber, Margit Daum und Hans Müller-Daum (v.l.) sind ihre historischen Käfer keine Autos, sondern eine gelebte Leidenschaft. Längst ist „ihr“ Käfer- und Oldtimer-Treffen eine Familienzusammenkunft von Gleichgesinnten.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Rekord-Teilnahme beim Mühlenweide-Oldtimer-Treff
Begeisternde „Nostalgie mit Zukunft“

Über 110 historische Wohnwagen und, auf drei Tage verteilt, gut 700 Oldtimer, darunter viele VW-Käfer, brachten am vergangenen Wochenende auf der Mühlenweide die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders zurück in die Gegenwart. Nachdem das jährliche Treffen in den Anfangsjahren am Toeppersee in Rheinhausen und am Kanal in Dorsten stattfand, war jetzt zum neunten Mal die Mühlenweide Austragungsort der bestaunten und PS-starken Familienzusammenkunft, denn die Käfer- und Oldtimerfreunde sind eine in...

  • Duisburg
  • 09.07.22
LK-Gemeinschaft
Auf der Mühlenweide treffen sich an diesem Wochenende wieder Käfer- und Oldtimer-Liebhaber aus dem In- und Ausland.
Foto: Hannes Kirchner

Käfer- und Oldtimer-Treffen auf der Mühlenweide
Kein Auto, sondern ein „Lebensgefühl“

Ein Hauch von Nostalgie weht an diesem Wochenende über die Mühlenweide, wenn der Stammtisch Käfer & Co Rhein-Ruhr e.V. zum großen Oldtimer-Treffen Gäste aus „halb Deutschland“ und den Nachbarländern erwartet. Schon im Vorfeld herrschte dort reges Treiben. Die ersten historischen Fahrzeuge trafen schon am Donnerstag in Ruhrort ein und am heutigen Freitag kommen die ersten Camper mit zum Teil nostalgischen Wohnwagen. Am Samstag und Sonntag gibt viel zu sehen und zu staunen. Margit Daum,...

  • Duisburg
  • 01.07.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Morgen ist "Käfer-Zeit" in Wattenscheid. Fotos (6): Peter Mohr
6 Bilder

Die Käfer krabbeln wieder heran

Als Autos noch mit liebevoll gemeinten Kosenamen bedacht wurden. Offiziell hat es nie eine "Badewanne" gegeben. Jedenfalls nicht mit vier Rädern auf der Straße. "Laubfrösche" waren ebenfalls kein motorbetriebenes Fortbewegungsmittel. Was auch für "Die Göttin", für "Enten" und für "Käfer" gilt. Eine andere Zeit - oder fällt ihnen ein treffender Begriff für ihre heutigen Alltagswagen ein? Vor dem Zweiten Weltkrieg konzipiert, danach dieses Land in Fahrt gebracht - der Käfer ist das mobile...

  • Bochum
  • 23.08.17
  • 2
  • 2
Kultur
132 Bilder

16. Oldtimertreff auf der Grürmannsheide

Seid 2001 veranstaltet der Verein der Grürmannsheider Oldtimerfreunde e.V., mit knapp 90 Mitgliedern, das Oldtimertreffen auf der Grürmannsheide in Iserlohn. Auch am letzten Wochenende fand zum 16. mal das beliebte Treffen mit ca. 920 Gastteilnehmern statt. Was 1999 aus Spaß und Liebe zu alten Autos unter Freunden angefangen hat, ist zu einem riesen Event geworden, mit live Musik, Essen, Trinken und einem einmaligem Flair.

  • Iserlohn
  • 12.07.17
LK-Gemeinschaft
FOTO UND COPYRIGHT: HANNES KIRCHNER 08-07-2017
8 Bilder

Oldtimer Treff auf der Mühlenweide

In Erinnerungen schwelgen! Das ist vor allem für Oldtimer Fans eine wichtige Herzensangelegenheit. Wer die Chance letzte Woche nutzte, konnte viele verschiedene Oldtimer bestaunen. Denn auch in diesem Jahr fand wieder ein Treffen in Duisburg auf der Mühlenweide unter dem Motto "Oldtimer Treffen Käfer" statt. Initiiert wurde das Treffen vom Stammtisch Käfer & Co Rhein - Ruhr e.V. Alle Fotos: Hannes Kirchner

  • Duisburg
  • 10.07.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Eine harte Nuss!

Der Käfer ist etwas in die Jahre gekommen; aber bestimmt kein falscher Fünfziger! Den Fahrer mag der ein oder andere schon einmal gesehen haben, vielleicht kennt man sogar seinen Rufnamen aber wer kennt seinen Spitznamen? Mehr Fotos werdet ihr nicht sehen und ich melde mich erst wieder zu Wort, wenn die richtige Antwort gegeben wird.

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.16
  • 13
  • 5
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Klassiker in historischer Kulisse

Auf dem alten Zechengelände der Concordia Schacht 6, besser bekannt als das Theater an der Niehburg konnte man am Sonntag den 18. Oktober 2015 Old- und Yountimer bestaunen. Vor den alten Gebäuden mit seinem morbiden Charme, kamen die wunderschönen und top gepflegten Klassiker gut zur Geltung. Trotz des herbstlichen Wetters herrschte reges Interesse an den kultigen Schätzchen. In den Räumen des alten Zechengeländes gab es noch verschiedene Ausstellungen rund ums Auto. Im Road Stop konnte man...

  • Oberhausen
  • 22.10.15
  • 6
  • 16
Kultur
15 Bilder

Techno-Classica Essen 2015

Noch bis zum 19. April ist Essen der Mittelpunkt der Oldtimer-Welt. Für die Freunde klassischer Fahrzeuge ist Essen das El Dorado: Über 1.250 Aussteller aus über 30 Nationen präsentieren ihr vielfältiges Angebot rund um Old- und Youngtimer. Mit über 220 Klassiker-Clubs und Interessengemeinschaften ist die Techno-Classica auch in diesem Jahr wieder der weltgrößte Club-Treff der Old- und Youngtimer-Szene. Und die aufwändig inszenierten Präsentationen von 25 deutschen und internationalen...

  • Essen-Nord
  • 17.04.15
  • 1
  • 3
Kultur
5 Bilder

11. VW Käfer-Treffen: Benzingespräche in Hochlarmark

Der Käfer-Club Recklinghausen lädt am Sonntag, 10. August, zum 11. Treffen für alle luftgekühlten Volkswagen ein. Bei sonnigen Aussichten heißt es dann von 10 bis 16 Uhr wieder „sehen und gesehen werden“ auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Recklinghausen II in Hochlarmark auf der Karlstraße 75. Gut 450 Fahrzeuge aus Recklinghausen, dem Kreis und ganz NRW haben sich für das beliebte Tagestreffen in industrieller Kulisse bereits angemeldet. Benzingespräche, Erfahrungsaustausch und eine Menge...

  • Recklinghausen
  • 06.08.14
Überregionales

Beim 12. VW-Käfertreffen blieb das "große Krabbeln" aus

Das 12. VW-Käfertreffen an der TÜV-Station in Hagen-Boele ist an diesem Samstag buchstäblich ins Wasser gefallen. In den vergangenen Jahren stieß die Traditionsveranstaltung auf überwältigende Resonanz, so dass auch deises Mal mehrere hundert „Mai“-Käfer erwartet wurden. Doch aufgrund des schlechten Wetters fand sich nur wenige Käferfreunde dort ein. Doch das Fachsimpeln ließ sich dieser harte Kern nicht nehmen. Passendes Thema zum Wetter: Unterbodenversiegelung und Konservierung allgemein bei...

  • Hagen
  • 05.05.12
Überregionales
Allzeit gute Fahrt mit diesem "Schätzchen" | Foto: Marita Gerwin
11 Bilder

Spritztour mit dem VW-Käfer durchs Sauerland

Nostalgie pur. Da werden Erinnerungen wach an mein erstes eigenes Auto. Der gute. alte VW Käfer. Knallrot war er. Immer blankpoliert. Mein ganzer Stolz. Er hat mich überall hin getragen. Mir Flügel verliehen. Das Gefühle von Freiheit und Unabhängigkeit war unbeschreiblich schön. Der erste Campingurlaub mit Freunden an der Costa Brava, mit der Gitarre, dem Zelt, der Luftmatratze und dem Gaskocher auf dem Rücksitz. Im Kofferraum, der knallvolle Rucksack. Mehr passte nicht hinein. Wir haben...

  • Arnsberg
  • 11.03.12
  • 14
Überregionales
Vor der Abfahrt: Wolfgang Picht (li.) und Günter Sandrock machten ihre "alten Schätzchen" in der Werkstatt von Ralf Düllmann in Ennepetal-Altenvoerde "alpenfit". Foto: Schneidersmann
15 Bilder

Im Käfer über die Alpen - Zwei Ehepaar gingen auf gemütliche Italien-Fahrt

Ennepetal/Schwelm. Schon vor einigen Wochen zierten der schwarze und der quietschgelbe Käfer den Titel der wap. Die Oldtimer Typ 1303, Baujahr 1972 und 1978, waren da gerade im Begriff, mit ihren Besitzern aufzubrechen auf große Fahrt - nämlich über die Alpen nach Italien mit Ziel Riviera. Und sie machten dem Werbeslogan von einst alle Ehre: „... und läuft und läuft und läuft...“ „Dabei waren wir für praktisch alles gerüstet“, erzählt Wolfgang Picht, der „Schrauber“ unter den Italienfahrern,...

  • Ennepetal
  • 14.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.