VRR

Beiträge zum Thema VRR

Politik
3 Bilder

Straßenbahnprojekt in Gerthe scheitert
Sinnvoller: Straßenbahnlinie sollte von Gerthe bis Merklinde verlängert werden

Seit nunmehr 3 Jahrzehnten versucht die Verwaltung die Straßenbahnlinie in Gerthe zweispurig auszubauen und nach Cöppencastrop zu verlängern. Doch die Versuche scheitern immer wieder kläglich. Das Projekt ist zu unambitioniert, hat zu wenig Nutzen und bekommt daher keine Förderung. Die STADTGESTALTER schlagen jetzt eine Verlängerung nach Castrop-Rauxel oder Merklinde vor. Bis 1967 fuhr die Straßenbahn noch vom Bochum Hauptbahnhof bis Castrop-Rauxel Münsterplatz. Dann entschied die Politik, die...

  • Bochum
  • 05.02.22
  • 2
  • 3
Ratgeber
Wer innerhalb der Stadtgrenzen fährt, ist auf der sicheren Seite. Doch sobald man Castrop-Rauxel verlässt, können sich die Nutzer von Bus und Bahn im Tarifdschungel verirren.

Im Tarifdschungel

Ein und dieselbe Strecke, zwei verschiedene Preisstufen – vor diesem Dilemma stehen die Kunden, die den öffentlichen Nahverkehr im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nutzen. Hintergrund ist das System der wandernden Zonen. Die Verkehrsbetriebe, die im VRR zusammenkommen, decken den größten Ballungsraum Deutschlands ab. Die eine große Stadt, um die alle anderen Gemeinden kreisen, gibt es hier nicht. Hier liegt Dortmund, dort Düsseldorf. Irgendwo dazwischen befindet sich Essen. Das hat Folgen für...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.01.15
Politik
Die Jusos haben einen neuen Vorstand. Hendrik Moryson (links) hat sein Amt abgegeben. Seine Nachfolger sind Jonas Zajaczkowski (4. von links) und Jonas Neuhaus (4. von rechts). | Foto: Jusos

Aufs Rad setzen

Der Stadtverband der Jusos Castrop-Rauxel hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach über fünf Jahren hat Hendrik Moryson sein Amt als Vorsitzender abgegeben Nachfolger sind Jonas Zajaczkowski und Jonas Neuhaus. Die Jugendorganisation der SPD hat auf ihrer Jahreshauptversammlung zwei Anträge gestellt. Die Jusos wollen sich für die Einführung eines Fahrradverleihsystems einsetzen. Vorbild ist das System „metropolradruhr“, das in Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hamm, Herne,...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.