VRR

Beiträge zum Thema VRR

Politik

Familien- und Seniorengerecht
Ausbau der Barrierefreiheit im VRR-Raum ist unbefriedigend

Auf Wunsch der CDU hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr zusammengetragen, wie viele Haltestellen inzwischen barrierefrei sind. Sehr differenziert stellt sich das Ergebnis dar, aber insgesamt schlecht: „Die Stadt Oberhausen ist vorbildlich. Sie ist mit 88 % barrierefreier Haltestelle allen anderen Städten voraus. Und das sogar mit 25 % gegenüber der Stadt Bottrop mit 63 % auf Platz 2“, so Frank Heidenreich. Nur bei den Städten Düsseldorf, Gelsen­kirchen und Mülheim an der Ruhr kann ab kommenden...

  • Essen
  • 27.11.19
Ratgeber

Verkehrsinfo +++ Änderungen im Busverkehr am 2. Adventswochenende
Mit Bussen zum Weihnachtsmarkt +++ Verkaufoffener Sonntag am 2. Advent in Hagen

Durch die Weihnachtsmärkte in Wetter, in Breckerfeld und am Tücking sowie den verkaufsoffenen Sonntag in der Hagener Innenstadt kommt es am 2. Adventswochenende zu veränderten Fahrzeiten der Hagener Straßenbahn. Weihnachtsmarkt Wetter Zum Weihnachtsmarkt in Wetter am Freitag, 7. Dezember, bis Sonntag, 9. Dezember, enden und beginnen die Busse der Linie 541 an der Haltestelle „Ruhrstraße“. Der Bahnhof kann aufgrund des Weihnachtsmarktes in Wetter nicht angefahren werden. Weihnachtsmarkt...

  • Hagen
  • 07.12.18
Politik
Die Bushaltestelle Waldfriedhof an der Schulstraße wird nach den Ferien barrierefrei ausgebaut. | Foto: Thiele

Barrierefreie Bushaltestellen: Eine teure Aufgabe für die Stadt

Eine von 264 Bushaltestellen im Stadtgebiet ist die Haltestelle Waldfriedhof an der Schulstraße. Nach den Sommerferien wird sie barrierefrei ausgebaut. Denn wie das Personenbeförderungsgesetz vorschreibt, müssen bis 2022 alle Haltestellen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) barrierefrei sein. Klar ist, dass dies eine teure Aufgabe für die Stadt darstellt. Wie teuer genau sie sein wird und wie viele Haltestellen noch umgebaut werden müssen, hat der EUV Stadtbetrieb in den vergangenen...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.08.16
Überregionales
Am Busbahnhof am Münsterplatz sind die Haltestellen schon barrierefrei ausgebaut. Hier kann man niveaugleich den Bus besteigen. | Foto: Thiele
2 Bilder

Barrierefrei bis 2022: Bushaltestellen müssen ausgebaut werden

Bis zum 1. Januar 2022 müssen alle Haltestellen im Öffentlichen Personennahverkehr barrierefrei ausgebaut sein. Das sieht das Personenbeförderungsgesetz vor. In Castrop-Rauxel gibt es insgesamt 265 Haltestellen. Wie viele davon noch umgebaut werden müssen, lässt der EUV zurzeit prüfen. Dessen Chef Michael Werner rechnet mit einem Kraft- und Finanzakt. Von den 265 Bushaltestellen in Castrop-Rauxel sind 130 mit einem Wartehäuschen versehen; 135 verfügen nur über Schild und Fahrplan. „Wir sind...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.