Vorweihnachtszeit

Beiträge zum Thema Vorweihnachtszeit

Vereine + Ehrenamt
Die Besucher finden in der Schützenhalle viele selbstgemachte Sachen und können sich Adventskränze selber binden lassen. Die Schützen sorgen dafür, dass für jeden etwas dabei sein könnte. | Foto: Archivfoto: BSV Aldenrade

BSV Schützen laden zum Weihnachtsbasar
Schützenverein sorgt am Sonntag für vorweihnachtliche Stimmung in Aldenrade

Am Sonntag, 26. November, von 11 bis 18 Uhr ist es an der Kurfürstenstraße 134 wieder soweit, dann feiern die Schützen des BSV Aldenrade-Fahrn ihren Weihnachtsbasar rund um das Vereinsgelände. Die Besucher können in besinnlicher Atmosphäre in der Schützenhalle handgefertigte Weihnachtsdeko und Geschenke erwerben. Dazu gibt es viel selbstgemachtes an den verschiedenen Ständen. Adventskränze können vor Ort in Auftrag gegeben werden, eine individuelle Bindung ist damit möglich. Vor dem Vereinsheim...

  • Duisburg
  • 23.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
V.l.: Jelena Jokic (Bereich Chancengleichheit) und Britta Costecki (Bereichsleiterin Chancengleichheit) stellen den „Bewegenden Adventskalender 2023“ vor.  | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Vorweihnachtszeit
„Bewegender Adventskalender 2023“ mit 49 Angeboten

Ein Weihnachtskonzert besuchen, Geschichten vom und mit dem Nikolaus lauschen, Winterlieder singen, leckere Waffeln backen, wunderschönen Weihnachtsschmuck basteln, Gemeinsamkeit beim Adventscafé erleben – der „Bewegende Adventskalender“ bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl attraktiver Veranstaltungen. Der Bereich Chancengleichheit der Stadt hat ihn zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern aus den Bereichen Familie, Ehrenamt, Leben im Alter, Inklusion und Gleichstellung...

  • Oberhausen
  • 22.11.23
  • 1
Kultur
Mit Chorisma in die Weihnachtszeit - Musikalischer Abend in der Christuskirche

Christuskirche Velbert
Meisterchor Chorisma stimmt auf Weihnachtszeit ein

Velbert, den 20. November 2023. Der Frauenchor Chorisma lädt am 2. Dezember 2023 um 18:00 Uhr zum Beginn der Adventszeit in die Christuskirche in Velbert ein. Unter dem Motto Mit Chorisma in die Weihnachtszeit wird der Meisterchor ausgewählte Weihnachtsstücke präsentieren. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Das Publikum darf sich auf sowohl klassische als auch moderne, geistliche Weihnachtslieder freuen. Beim nunmehr zweiten Konzert in diesem Jahr haben die 16 Sängerinnen gemeinsam mit...

  • Velbert
  • 20.11.23
  • 2
Kultur
2 Bilder

Winterzeit
Weihnachtszeit, Zeit für Überraschungen

Überraschungen Eingebettet in die Vorweihnachtszeit mit festlich geschmückten Einkaufsstraßen, Weihnachtsmärkten und dem Einkauf von Geschenken für die Liebsten beginnt für einige eine hektische für andere eine besinnliche Zeit. Die Tage werden zusehend kürzer und bietet ungeliebten Gästen eine Vielzahl von Möglichkeiten ihre liebgewonnenen Tätigkeiten frühzeitig aufzunehmen. Es beginnt die Zeit der unerkannten Rekorde, in wenigen Minuten sich umfangreich mit Geld, Schmuck oder anderen...

  • Herne
  • 24.12.22
  • 4
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Unglaublich schön
Schloss Benrath im Lichterglanz

Mit diesem Beitrag möchte ich mich bei allen bedanken, die an meinem Geburtstag an mich gedacht und hier liebe Worte und gute für mich Wünsche eingestellt habe. Ich nehme Euch mit zum Weihnachtsmarkt an Schloss Benrath. Diese Kulisse ist immer sehr sehenswert. Im Lichterglanz aber ganz besonders eindrucksvoll und anheimelnd schön.

  • Düsseldorf
  • 19.12.22
  • 10
  • 4
Kultur
Die Schüler der Josefschule Lendringsen lernten in ihrer Projektwoche das Theaterstück "Das Königskind". Foto: Josefschule Lendringsen

Schüler lernten "Das Königskind"
Josefschule Lendringsen im Theater-Fieber

Menden. In der vergangenen zweiten Adventswoche fand an der Josefschule in Lendringsen eine Projektwoche der besonderen Art statt. Entgegen dem traditionellen Wege in der Vorweihnachtszeit mit der Schulgemeinschaft ein Theaterstück zu besuchen, lernten die Kinder selbst das Stück „Das Königskind“ innerhalb nur einer Woche. Allerdings bestand diese Darbietung nicht nur aus reinen Sprechrollen, sondern es zeichnete sich vor allem aus rhythmischen Trommeln, Tanzen und Singen aus. Beim Einüben half...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.12.22
Kultur
Das Foto wurde am letzten Samstag vor der Lutherkirche aufgenommen, als der Klang von Posaunen, gespielt vom Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West, vielen Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Vorweihnachtliche Stimmung unter freiem Himmel
White Christmas vom Posaunenchor

Nach den Alp- und Waldhörnern an den ersten beiden Advent-Samstagen brachten am 3. Adventsamstag Posaunenklänge von Melodien der Komponisten Mendelssohn und Händel vielen Menschen festliche Stimmung vor der Duisserner Lutherkirche, Martinstr. 35. Das soll an diesem Samstag, 17. Dezember, wieder so sein, denn dann wird ab 18 Uhr der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West am gleichen Ort wieder adventliche Atmosphäre unter freiem Himmel zaubern, und zwar mit bekannten...

  • Duisburg
  • 16.12.22
Blaulicht
Die Polizei rät, die persönlichen Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Rucksäcke oder Handtaschen sollten im Gedränge vor dem Körper getragen werden. | Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Bundespolizei informiert
In der Vorweihnachtszeit steigt die Anzahl von Taschendiebstählen

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und Taschendiebe sind unterwegs. Gerade beim Reisen mit der Bahn werden auch garantiert "Langfinger" in den Zügen und Bahnhöfen auf "Beutefang" sein. Die Bundespolizei informiert zusammen mit der Deutschen Bahn AG und der Landespolizei des PP Duisburg am Dienstag, 13. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im Hauptbahnhof Reisende. Wie können Sie sich vor Taschendieben schützen. Der Informationsstand ist in der Vorhalle des Hauptbahnhofes zu finden. Welche...

  • Duisburg
  • 12.12.22
Blaulicht
Weihnachtsdekorationen sind in den letzten Wochen des Jahres immer wieder Ursache für Brände, zu denen die Feuerwehr ausrücken muss.  | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ Uwe Schaffmeister/Lokalkompass

Düsseldorf: Feuerwehr gibt Tipps
Wenn die Weihnachtsdeko Feuer fängt

In der Adventszeit kommt es immer wieder zu Bränden, die durch Kerzen, elektrische Lichter oder durch Unachtsamkeit im Umgang zum Beispiel mit Fondues verursacht werden. Weihnachtsdekorationen sind in den letzten Wochen des Jahres immer wieder Ursache für Brände, zu denen die Feuerwehr ausrücken muss. Von André Schahidi "Natürlich soll niemand auf geschmückte Kränze oder Gestecke in der Weihnachtszeit verzichten, jedoch müssen einige Sicherheitsaspekte bedacht werden", betont Feuerwehrchef...

  • Düsseldorf
  • 29.11.22
LK-Gemeinschaft
 Auch in Gelsenkirchen sollten sich die Menschen die Vorweihnachtszeit nicht mit zu vielen Pflichtterminen und Aufgaben vollpacken und stattdessen für genügend entspannte Ausgleiche sorgen.  | Foto:  Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Achtsam im Advent in Gelsenkirchen
Mit innerer Balance durch die Vorweihnachtszeit

Gelsenkirchen, Adventszeit - auch in Gelsenkirchen brennen die Kerzen und es wird gewartet. Advent ist vom Lateinischen „adventus“ abgeleitet und heißt „Ankunft“. Wir warten auf das Weihnachtsfest, das Christkind, manche auf den Weihnachtsmann. Eigentlich soll der Advent eine Zeit der Besinnung und des Innehaltens sein. Das ist vielfach verloren gegangen. Viele Menschen aus Gelsenkirchen haben erneut ein anstrengendes Jahr hinter sich, das insbesondere mit den unterschiedlichen Krisen in der...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.22
Kultur
Einen lebendigen Adventskalender wird es auch in diesem Jahr wieder in der Vorweihnachtszeit in Neumühl geben. | Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Besinnung und Gemeinschaft
Mit einem lebendigen Adventskalender wollen sich die Menschen in Neumühl aufs Fest einstimmen

Heiße Getränke, Kuchen oder Christstollen und nette Gespräche: In der Adventszeit rücken die Neumühler näher zusammen. Beim lebendigen Adventskalender treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft des Stadtteils an jedem Abend im Dezember an einem anderen Ort, um sich gemeinsam auf das Fest einzustimmen. Jeden Abend trifft man sich an einer Wohnung, an einem Haus, Altenheim, Kindergarten oder auch an einem Geschäft. Mit einem „lebendigen Adventskalender“ möchten die Nachbarn alle Menschen...

  • Duisburg
  • 29.11.22
Kultur
Die Lighthouse Band tritt auf der vorweihnachtlichen Lighthouse Lounge im Stiftsgebäude Fröndenberg auf. Foto: Lighthouse Band
2 Bilder

Am Freitag wird es weihnachtlich
Lighthouse Lounge im Adventsmodus

Fröndenberg. Das Team der Lighthouse Lounge lädt für kommenden Freitag, 2. Dezember, 19.30 Uhr zu einer weiteren Ausgabe der Lounge in den adventlich gestalteten großen Saal des Stiftsgebäudes ein. Es bietet sich die Möglichkeit, einmal vom Alltag abzuschalten und in gemütlicher Atmosphäre bei "Snacks und Segen" in die Vorweihnachtszeit einzutauchen. Moderiert wird der Abend von Pfarrerin Runa Ahl. Freuen können sich die Besucher zudem auf die Lighthouse Band, die diesmal eine Mischung aus...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.11.22
Kultur
Beim vorweihnachtlichen Feierabendmarkt gibt es dieses Jahr auch handgemachte Schätze. | Foto: Foto: Caritas Oberhausen

Vorweihnachtlicher Feierabendmarkt
Glühwein, Grünkohl und Basteleien

Am Zentrum Altenberg, Hansastraße 20, findet wieder der traditionelle Vorweihnachts-Feierabendmarkt am Donnerstag, 15. Dezember, von 16 bis 20 Uhr statt. Besonderes Highlight ist, dass es neben Glühwein und Grünkohl auch handgemachte Schätze von Händlern, Bastlern, Strickern, Floristen und Bäckern gibt. Für 10 Euro Standgebühr erhält man einen Standplatz bis 3 Meter. Einen Standplatz bekommt man unter Tel.0171/7474683, Tel.0171/5375769 (auch über WhatsApp) und per Mail an...

  • Oberhausen
  • 18.11.22
Ratgeber
Es steht einiges auf dem Programm für eine schöne Vorweihnachtszeit in Wesel. | Foto: LK-Archiv

Weseler Winter
So wird Wesels Vorweihnachtszeit

Vom 26. November bis 18. Dezember begeistert der Weseler Winter wieder Jung und Alt mit einem abwechslungsreichen Programm. Auch wenn man in diesem Jahr auf die Eisfläche am Berliner Tor verzichten muss, heißt das nicht, dass man auch auf eine schöne Vorweihnachtszeit in Wesel verzichten muss. Vom Eisstockschießen, über den Adventmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, einer Stiefel-Aktion für Kinder und einer weihnachtlichen Krippe der Hanse-Gilde Wesel e.V. ist für jeden etwas dabei. Die Förderung...

  • Wesel
  • 16.11.22
Vereine + Ehrenamt
Bereits zum dritten Mal ruft die Entsorgung Herne zur Verschenkaktion in der Vorweihnachtszeit auf. Foto: Entsorgung Herne

"Alle Jahre wieder ..."
Verschenkaktion auf dem Herner Wertstoffhof

Wenn in der Vorweihnachtszeit die Deko-Kisten herausgeholt werden, dann geht das große Aussortieren los. Zum Wegwerfen sind viele Sachen oft zu schade. Was für einen selbst nicht mehr in Frage kommt, ist für andere vielleicht gerade angesagt. Warum also nicht anderen Menschen eine Freude machen und sich gleichzeitig für Abfallvermeidung und Ressourcenschutz einsetzen? Gerade deshalb ruft die Entsorgung Herne zum dritten Mal zur Verschenkaktion für Weihnachtsdeko auf.  Herne. Im letzten Jahr...

  • Herne
  • 15.11.22
Wirtschaft
Schon seit geraumer Zeit weist ein Banner vor dem alten Rathaus auf die "Lintorfer Lichter" hin. | Foto: Martin Poche

Die Einzelhändler laden ein
"Lintorfer Lichter" am 17. November

Auch in diesem Jahr laden die Lintorfer Einzelhändler und Gastronomie wieder am dritten Donnerstag im November von 18 bis 20.30 Uhr zu den beliebten „Lintorfer Lichtern“ ein. Außerdem wird am 17. November traditionsgemäß erstmals die Weihnachtsbeleuchtung rund um den Lintorfer Markt und die Speestraße eingeschaltet. Insgesamt 23 teilnehmende Geschäfte haben sich wieder tolle Sonderaktionen und viele kleine liebevolle Überraschungen einfallen lassen. Neben der Weihnachtsbeleuchtung werden wieder...

  • Ratingen
  • 11.11.22
Kultur
"Fenstersterne" live im Museum Abtsküche mit Hannes, Lutz und Dorkas. | Foto: Reinhard Schulze Neuhoff

Live-Premiere des Albums Fenstersterne
Weihnachten im Museum Abtsküche

In diesem Jahr beginnt die Vorweihnachtszeit in Heiligenhaus bereits am Samstag, 12. November, im Museum Abtsküche und das gleich zwei Mal, um 15 Uhr und um 18.30 Uhr. Einläuten werden die Zeit des Tannenduftes und der Vorfreude dann Hannes Johannsen und Lutz Strenger mit der Live-Premiere ihres ersten Weihnachtsalbums "Fenstersterne". Ihnen zur Seite steht Schauspielerin Dorkas Kiefer, die weihnachtliche Texte vortragen wird. Das Heiligenhauser Trio weiß: Weihnachten, das liegt vor allem mit...

  • Heiligenhaus
  • 21.09.22
  • 1
Kultur
Violoncellovirtuose Ludger Schmidt ist beim Konzert im Rahmen der Abendmusik in Neudorf dabei. | Foto: Christoph Giese

Stimmungsvolles Konzert kurz vor Weihnachten
„Es kommt ein Schiff geladen“

Am Freitag, 17. Dezember findet um 20 Uhr im Rahmen der Abendmusik ein adventliches Konzert in der Kirche Sankt Ludger in Neudorf am Ludgeriplatz statt. Zu Gast sind der Konzertorganist Dr. Hans-Joachim Heßler und der Violoncellovirtuose Ludger Schmidt. Es gelten die 2G-Regeln gemäß der CoronaSchVO NRW in der ab dem 9. Dezember gültigen Fassung. Im Mittelpunkt des zugleich stimmungsvollen und nachdenklichen Konzertes stehen Variationen über eine der schönsten und bekanntesten Melodien der...

  • Duisburg
  • 16.12.21
Kultur
19 Bilder

In ALT Rentfort
DIE Weihnachststimmung im Vorgarten

so schön so bunt so hell so erleuchtend so stimmungsvoll soviel Vor-Weihnachtliche Stimmung für ALLE Und der Eisbär bewegt sich gemütlich seinen Kopf hin u. her ! DANKE an der Josefstr. in Alt-Rentfort - ( BAD Rentfort sozusagen )

  • Gladbeck
  • 15.12.21
  • 2
Kultur
8 Bilder

Ein Funken Hoffnung 2021
Landwirte aus dem Umkreis verbreiten Weihnachtsstimmung

Auch dieses Jahr starteten die hiesigen Landwirte, unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung 2021" einen Treckerkorso der besonderen Art. Mit über 50 festlich geschmückten Traktoren zog die Kolonne von Heeren über Derne, Kamen-Mitte, Westick, Kaiserau bis nach Methler. Eine tolle Aktion, Danke an alle Landwirte und Organisatoren! Am Sonntag, dem 19.12. startet diese Tour in Bergkamen-Rünthe und führt über Heil, Oberaden, Weddinghofen, Bergkamen Mitte bis nach Overberge.

  • Kamen
  • 13.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: buzukis via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wann kauft ihr Weihnachtsgeschenke?

In 16 Tagen ist schon wieder Weihnachten. Und wie jedes Jahr stellt man sich die Frage: Was schenke ich? Manch einer hat bereits im November alle Weihnachtsgeschenke beisammen, andere gehen das gemütlicher an. Wozu zählt ihr euch? Für einige Menschen kommt Weihnachten jedes Jahr ganz plötzlich. Doch es gibt auch die strukturierten Menschen, die bereits im Oktober wissen, wem sie was schenken und die die Geschenke dann bereits im November gekauft haben. Wie handhabt ihr das: Seid ihr von der...

  • Essen
  • 08.12.21
  • 7
  • 2