Vorverkauf

Beiträge zum Thema Vorverkauf

Kultur
Die Grafen treten am Samstagabend im "Boni" auf. Foto: Fotograf Die Grafen

The Leather Brothers und Die Grafen im Doppelpack
Am Samstag ist Oldie-Night

Hagen. Sie kommen im Doppelpack und werden es am Samstag, 12. November, im Vereinshaus Sankt Bonifatius in Hagen wieder mal richtig krachen lassen: „The Leather Brothers“ und „Die Grafen“ geben eine Oldie-Night mit Tanz-Garantie! The Leather BrothersDer Name „The Leather Brothers“ ist seit 59 Jahren ein Begriff in der regionalen Musikszene. Es gibt nicht mehr viele Livebands, die sich den 60er Jahren widmen. Alle Mitglieder der Band sind seit ihrer Jugendzeit mit dieser Musik verbunden und...

  • Hagen
  • 09.11.22
Kultur
"Die Amigos mit Stargast Daniela Alfinito" kommen
am Sonntag, 28. Februar 2021 in die Stadthalle Hagen.
 | Foto: Veranstalter
Video

"Die Amigos" kommen mit Stargast nach Hagen
Schlagerfreunde aufgepasst: Chartstürmerin tritt mit den "Amigos" 2021 in der Stadthalle auf

"Die Amigos mit Stargast Daniela Alfinito" kommenam Sonntag, 28. Februar 2021 in die Stadthalle Hagen. Die legendären Amigos, die wahren Ausnahmekünstler Bernd und Karl-Heinz gehen mit Thomann Management aus dem fränkischen Burgebrach in 2021 als große Künstlerfamilie auf eine Sonder-Tournee in nur 16 ausgesuchten Konzerthallen in Deutschland. Auch die Stadthalle Hagen kommt am 28. Februar 2021 um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) in den Genuss der größten Amigos Hits. Eine weiterer Höhepunkt innerhalb...

  • Hagen
  • 04.06.20
  • 2
Kultur
Björn Nonnweiler ist 2020 mit neuem Programm am Start.  | Foto: Archiv

Neues von Nonnweiler
"Es ist an der Zeit": Neue Lieder und Coverversionen am 20. März im Kulturhof Emst

 Keine leichte Zeit, in der wir uns bewegen. Sport- und Kulturveranstaltungen werden abgesagt, Museen geschlossen und ganze Länder als Schutzzonen in Quarantäne gesetzt. Im Emster Kulturhof, der seit Jahren von der heimischen Arbeiterwohlfahrt (AWO) als Begegnungsstätte genutzt wird, ist man sich noch nicht sicher, ob die Irrungen und Wirrungen in den kommenden Tagen dazu beitragen werden, dass man die unlängst geplante Veranstaltungen eventuell, von Amtswegen, doch noch absagen muss. Es wäre,...

  • Hagen
  • 13.03.20
Kultur
Das Ensemble" Pomp-A-Dur" und viele weitere Gäste unterstützen das Konzert der Heiderose. | Foto: Veranstalter
8 Bilder

Traditionelles Jahreskonzert
Advent mit der MGV Heiderose: Konzertbusse am 21. Dezember zur Stadthalle im Einsatz

Der größte Männerchor von Hagen, der MGV „Heiderose“ Hagen-Boelerheide 1896 veranstaltet sein traditionelles Jahreskonzert unter dem Motto „Weihnachten mit der Heiderose“ in Hagens guter Stube, der Stadthalle Hagen. Das Weihnachtskonzert findet am Samstag, 21.Dezember um 18 Uhr statt, Einlass ist um 17.30 Uhr. Mitwirkende sind Laura Lex (Mezzosopran), Thalia Azrak (Sopran), Stefan Lex (Tenor), das Ensemble" Pomp-A-Dur", Sigrid Althoff am Klavier und natürlich der MGV „Heiderose“...

  • Hagen
  • 12.12.19
Kultur
Boogie Woogie-Pianist Jörg Hegemann ist zu Gast im Hasper Hammer.
 | Foto: privat

Im Hasper Hammer
Meister des Boogie Woogie: Pianist Jörg Hegemann zeigt in Hagen sein Können

Mit einem furiosen Auftakt startet die Künstler-Gilde Hagen in ihre Jubiläums-aktivitäten „40 Jahre Künstler-Gilde Hagen.“ Es ist ihr gelungen, mit dem Meister des Boogie Woogie, Jörg Hegemann, einen der weltbesten Pianisten dieser Stilrichtung, für ein Konzert in Kooperation mit dem Hasper Hammer am Freitag, 31. Januar 2020, zu gewinnen. Jörg Hegemann aus Witten an der Ruhr, 1966 geboren, kann nach über 2000 Auftritten, darunter in den USA und Russland sowie 13 europäischen Ländern auf...

  • Hagen
  • 08.12.19
Kultur
Dudelsäcke, fetzige Tunes und mitreißender Stepdance sorgen am Samstag in der Stadthalle für schottische Atmosphäre. | Foto: Veranstalter

Festival und Whisky-Tasting
Highland Blast geht in die sechste Runde: Ein schottischer Abend in der Hagener Stadthalle

Der Celtic Clan Hohenlimburg veranstaltet am Samstag, 9. November, um 20 Uhr in der Stadthalle Hagen das Highland Blast Festival mit schottischer Musik und Tanz. Highland Blast ist ein fahrendes Festival, welches sich der Musik und Kultur des traditionellen und modernen Schottlands verschrieben hat. Passend zum typisch schottischen Novemberwetter bringen sie entsprechendes Ambiente und Flair nach Deutschland. Ein stimmungsvoller Abend, bei dem die Zuschauer die junge schottische Musikszene...

  • Hagen
  • 07.11.19
Kultur
Beim 23. Neujahrskonzert in Wetter am 19. Januar wird Bürgermeister Hasenberg die Bläserphilharmonie Westfalen Winds in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums begrüßen. | Foto: Stadt Wetter

Schlagworte fürs Konzert
Ein Pauckenschlag: Spannendes Programm zu Neujahr mit Otello von Verdi

Liebe, Eifersucht, Intrige, Mord: Wenn das mal kein spannendes Programm zum Jahresanfang ist! Denn unter diesem Motto findet am 19. Januar 2020 das mittlerweile 23. Neujahrskonzert in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums statt. Die Bläserphilharmonie Westfalen Winds bezieht diese Schlagworte auf Otello von Giuseppe Verdi. Dirigent Johannes Sterl hat dieses faszinierende Opern - Eifersuchtsdrama um das Liebespaar Otello und Desdemona samt Gegenspieler Jago in einer 40-minütigen Version...

  • Hagen
  • 31.10.19
Kultur
Maegie Koreen singt Brel bereits seit den 70er Jahren.  | Foto: Gerd Kaemper

Biografisches und Chansons
Tausendvierteltakt: Maegie Koreen erinnert an Jacques Brel

Jacques Brel gilt in Deutschland als der bekannteste französische Chansonnier. Bis zu seinem frühen Tod 1978, als er 49-jährig an Lungenkrebs starb, hatte Brel hunderte von Chansons geschrieben, die in Deutschland eine ganze Liedermacher-Generation geprägt haben. Auch Maegie Koreen ist von Brel beeinflusst worden. Jetzt blickt sie auf sein Leben zurück und wird am Sonntag, 22. September, um 19 Uhr unter dem Titel „Ein Leben im Tausendvierteltakt“ einige seiner Lieder in deutschen Übersetzungen...

  • Hagen
  • 19.09.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Skapunk mit Doctor Krapula

Doctor Krapula ist eine der wichtigsten und einflussreichsten Rockbands Lateinamerikas. 2018 kommen sie im Juli und November mit ihrem aktuellen Album "ANIMAL" auf Tour, um mit ihren deutschen Fans zusammen ihr 20-Jähriges Bandbestehen zu feiern. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop und Reggae und bietet anspruchsvolle Texte zu sozialen Themen und zum Umweltschutz. Am Donnerstag, 19. Juli, um 20 Uhr rockt die Band die Pelmke. Kartenkauf: Karten kosten im...

  • Hagen
  • 13.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.