Vorverkauf

Beiträge zum Thema Vorverkauf

Kultur
Hier ein Szenenfoto aus "The Who and the What".
Foto: Loredana La Rocca

Schauspielstart im Duisburger Westen
„The Who and the What“

In der Glückauf-Halle Duisburg-Homberg, Dr.-Kolb-Straße 2, wird am Donnerstag, 16. Januar, das Schauspiel „The Who and the What“ in zwei Akten von Ayad Akhtar aufgeführt. Beginn ist um 20 Uhr. In der Euro-Studio-Landgraf-Produktion sind Hansa Czypionka als konservativer Vater Afzal und in weiteren Rollen Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling und Sven Scheele zu erleben. Der Autor ist einer der wichtigsten Dramatiker unserer Zeit, dessen vielgespieltes Stück „Geächtet“ den Pulitzerpreis gewann...

  • Duisburg
  • 02.01.25
  • 1
  • 1
Kultur
Die Musikvereinigung Duisburg-West präsentiert beim Neujahrskonzert in der Glückauf-Halle Werke aus ihrem umfangreichen Repertoire.
Foto: Musikvereinigung DU-West

Neujahrskonzert Glückauf-Halle Duisburg-Homberg
Lieder von Prince über Elton John bis Sinatra

Die „Musikvereinigung Duisburg-West“ spielt am Sonntag, 12. Januar, ab 11 Uhr Werke aus ihrem umfangreichen Repertoire in der Glückauf-Halle, Dr. Kolb-Straße 2, in Duisburg-Homberg-Hochheide. Damit startet der Bezirk Homberg/Ruhrort/ Baerl auch 2025 mit einem Neujahrskonzert in das neue Veranstaltungsjahr. Mit dabei sind Lieder von Coldplay, Prince, Roxette, Elton John und Frank Sinatra, aber auch von deutschen Interpreten. So kann man in festlicher Atmosphäre und guter Laune das neue Jahr...

  • Duisburg
  • 31.12.24
  • 1
Kultur
Jedes Jahr ein musikalischer Höhepunkt: Das Foto wurde bei der Aufführung des Bachschen Weihnachtsoratoriums 2016 in der Salvatorkirche aufgenommen.
Foto: www.salvatorkirche.de

Alle Jahre wieder und diesmal etwas Neues
Bachs Weihnachtsoratorium in Salvator

Kein Fest ohne Weihnachtsoratorium: Das beliebte Werk Johann Sebastians Bachs wird am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche aufgeführt. Zu Gehör kommen diesmal die Teile I, II und VI. Der sechste, eher selten zu hörende Teil erzählt von den Weisen aus dem Morgenland und bildet mit fulminantem Trompetenglanz den Abschluss des festlichen Kantatenzyklus. In diesem Jahr ist auch ein Werk des Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel auf dem Programm: Sein „Heilig“ für zwei Chöre...

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 2
Kultur
Das Foto wurde in Duissern nach der Show Anfang Oktober aufgenommen und zeigt Pfarrer Stefan Korn, der in die Gastrolle des „Don Camillo“ geschlüpft war, selbst auf der Bühne sang und hier auch für ein Spaß-Foto mit Mitwirkenden der „Dracula“-Szene zu haben war. Ob die Pfarrerinnen Sarah Süselbeck und Esther Immer in der Obermeidericher Aufführung kurze Gastrollen übernehmen, konnte ich noch nicht erfahren... möglich könnte es aber sein...!
Foto: Musical Illusion

Karten für große Musical-Show jetzt erhältlich
Dracula und Don Camillo in Obermeiderich

Großen Applaus will die Gruppe „Musical Illusion” in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich abräumen. Das könnte gut klappen, denn mit ihren Gala-Abenden feierte das 13-köpfige Team auch in der Duisserner Notkirche Bühnenerfolge und die Vorstellungen 2022 und 2023 waren alle ausverkauft. Im Obermeidericher Gotteshaus an der Emilstraße 27 führen sie ihr neues, aufwändiges Bühnenprogramm „Große Reise“ am 17. und 18. November jeweils um 18 Uhr auf. Karten zu 25 Euro gibt es ab...

  • Duisburg
  • 21.10.23
Kultur
Das Vokalensemble „Chorwerk Ruhr“  widmet sich am Sonntag den Werken des Komponisten William Byrd.
Foto: Christian Palm

Konzert in der Marienkirche Duisburg
Chorwerk Ruhr singt William Byrd

Anlässlich des 400. Todestages von William Byrd widmet sich „Chorwerk Ruhr“ am Sonntag, 22. Oktober, um 18 Uhr in der Marienkirche Duisburg, Josef-Kiefer-Straße 6, der Musik dieses bedeutenden Komponisten. Er gilt als „Father of Musicke“ und gehört mit seinen mehr als 500 erhaltenen Werken zu den größten europäischen Komponisten der Geschichte. Daneben werden ergänzend Werke von Zeitgenossen wie Thomas Morley und anderen gespielt und gesungen. Byrds Werke komponierte er als bekennender Katholik...

  • Duisburg
  • 17.10.23
Kultur
Bekannte und anerkannte Künstler, Interpreten, Musiker, Chöre und Orchester sind musikalische Wegbegleiter beim diesjhrigen Kultgang der Sparkasse Duisburg rund um den Innenhafen.
Fotocollage: Sparkasse Duisburg
6 Bilder

Duisburger Sparkassen-Kultgang um den Innenhafen
Spannend-musikalische Entdeckertour

Am Sonntag, 10. September, gibt es wieder einen spannenden Mix aus Musik, Walk und Duisburger Dönekes, erneut auf den Weg gebracht von der Sparkasse Duisburg. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr präsentiert die Sparkasse Duisburg am „Tag des offenen Denkmals®“ wieder eine abwechslungsreiche Sonntagstour: Ein Spaziergang mit 10-minütigen Minikonzerten von fünf Duisburger Ensembles und mit spannenden Anekdoten eines Stadtguides. Diesmal werden besondere Orte des Innenhafens bespielt....

  • Duisburg
  • 16.08.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde beim Genuss-Abend 2012 in der Duisserner Notkirche aufgenommen und zeigt auf der Bühne die Chartwheelers. Jetzt ist die vor 60 Jahren (!) gegründete Formation dort zum zehnten Mal zu Gast.
Foto: Evangelische Kirche

Jazzabend in der Duisserner Notkirche
Dixieland mit Fingerfood

Zu einem doppelten Genussabend lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg Jazz-Fans in die Duisserner Notkirche, Martinstraße 37, ein. Dort sorgen am Freitag, 14. Oktober, ab 19 Uhr die Cartwheelers zwei Stunden für gute Laune. Das Publikum genießt dabei nicht nur den klassischen Jazz und die gute Stimmung, sondern auch einen feinen  Fingerfood-Imbiss. Das Konzept geht seit Jahren auf, denn die Band tritt in diesem Rahmen in der Notkirche jetzt zum zehnten Mal auf. Karten nur im...

  • Duisburg
  • 09.10.22
Kultur
Der Münchner Kabarettist André Hartmann ist am Freitag erstmals zu Gast in der "Säule". Da bleibt kein Auge trocken.
Foto: Veranstalter

Münchner Kabarettist erstmals zu Gast in der Säule
Berühmt geworden mit Promi-Parodien

Andrè Hartmann ist längst kein Unbekannter mehr. Er hatte mit seiner berühmten Parodie über Gerhard Schröder bundesweit Fans gewonnen und damit auch schon in der „Nockerberg“-Fernsehsendung des Bayrischen Rundfunks dabei. Am kommenden Freitag, 7. Oktober, ist er um 20 Uhr zum ersten Mal im Kleinkunsttheater „Die Säule“ an der Goldstraße 15 zu Gast und präsentiert seine kabarettistisch-musikalische Solo-Koch-Show unter dem Motto: „Veganissimo“. Kaum einer ist vor ihm sicher Kein Sauer- und kein...

  • Duisburg
  • 02.10.22
Kultur
Wolfgang Trepper gastiert am 31. Oktober in der Evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm.
Foto: www.wolfgang-trepper.de

Kabarettabend in der Meidericher Kirche
"Trepper ganz leise"

Wer Wolfgang Trepper wieder bei einem Auftritt in der evangelischen Kirche in Mittelmeiderich, Auf dem Damm 6, erleben will, kann sich jetzt noch Karten für den Auftritt des Duisburger Kabarettisten am Sonntag, 31. Oktober sichern. Auf dem Programm steht der Dauerbrenner „Trepper ganz leise“. Karten für den Meidericher Abend, zu dem der Förderverein „pro doMMo“ einlädt, gibt es im Vorverkauf für 22 Euro im Gemeindebüro, Auf dem Damm 8 (dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr) und telefonisch...

  • Duisburg
  • 16.10.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.