Vorverkauf

Beiträge zum Thema Vorverkauf

Sport
Mit der Komödie "Celine" kommen Tatort- und Lindenstraßen-Stars in die Stadt.
Plakat: Stadt Menden
4 Bilder

Christine Neubauer und Christine Urspruch zu Gast in Menden
Tatort-Stars auf der Wilhelmshöhe

Menden. Mit den Schauspielstars Christine Neubauer und Christine Urspruch vom „Tatort“ und Moritz Bäckerling aus der „Lindenstraße“ wird die Komödie „Celine“ von Maria Pacôme in Menden gespielt. Zu sehen ist sie am Montag, 29. November, um 20 Uhr in der Wilhelmshöhe. Dieb verirrt sich in der HausnummerEine Adresse, Tempo und Kaltblütigkeit: Alles das fehlt dem jungen Anfängerdieb Guillaume. Bereits beim „Anpirschen“ durch den Vorgarten wird er beobachtet. Jedoch gelingt es ihm, die Luxusvilla...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.11.21
Kultur
Ab dem 3. November können Interessierte Tickets für das Weihnachtskonzert der NPW online erwerben.  | Foto:  Pedro Malinowski

Neue Philharmonie Westfalen
Vorverkauf für das Weihnachtskonzert startet

Kreis Unna. Spekulatius und Dominosteine haben die Supermarktregale längst eingenommen und auch das erste Mal "Last Christmas" im Radio dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die Vorfreude auf Weihnachten kann aber durchaus anders stattfinden: Am Mittwoch, 22. Dezember, stimmt die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) musikalisch auf das Fest der Liebe ein. Der Vorverkauf für das Konzert in der Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna startet schon am 3. November.  Das moderierte Konzert beginnt...

  • Unna
  • 01.11.21
Kultur
Mit Grahame Patrick singt der weltweit beste Elvis-Darsteller in der Show. | Foto: www.elvis-musical.co

Kartenverlosung für Tribute Show "Elvis - Das Musical"
Elvis rockt die Stadthalle

Am 16. August 1977 verstarb Elvis Presley im Alter von 42 Jahren in Memphis Tennessee. 45 Jahre nach seinem Tod geht die Erfolgsshow 2022 auf große Wiederholungstournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und lässt die Legende mit all seinen großen Hits wieder auferstehen. Am 23. Februar 2022 gastiert „Elvis – Das Musical“ um 20 Uhr in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr. Wir verlosen 5 x 2 Freikarten. Um den Tod von Elvis Aaron Presley ranken sich nach wie vor Legenden und Mythen, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Schwedin Siri Svegler wird am 29. Oktober in der Ebbergskirche ein Konzert geben. Foto: Nina Stiller

Vorverkauf für Konzert in Hemer ist gestartet
Schwedin singt in der Ebbergskirche

Hemer. Die Evangelische Kirchengemeinde Hemer veranstaltet am 29. Oktober, von 19.30 bis 21.30 Uhr ein Konzert in der Ebbergskirche, Kirchstraße. An dem Abend wird die Schwedin Siri Svegler zu Gast sein. Sie ist nicht nur Sängerin, sondern auch Singer- und Songwriterin und spielt Gitarre. Ihre Stimme ist in einem Moment verträumt und romantisch, im nächsten kraftvoll und entschlossen. Ihre Songs sind eine Mischung aus Folk, Pop, Jazz und Country. Die Göteborgerin studierte an der Arts...

  • Hemer
  • 17.10.21
Kultur
Das Liberi-Theater wird am Samstag, 30. Oktober, das Musical Mogli in Arnsberg aufführen. Foto: Theater Liberi
Video 2 Bilder

Theater Liberi präsentiert „Dschungelbuch – das Musical“ in Arnsberg
Turbulente Dschungel-Action im Sauerland-Theater

Arnsberg. Am Samstag, 30. Oktober, um 15 Uhr verwandelt sich das Sauerland-Theater in eine farbenfrohe Dschungelwelt. Das Theater Liberi inszeniert den Bestseller von Rudyard Kipling als modernes Musical für die ganze Familie. Unterhaltsame Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein spannendes Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Freundschaften, die Grenzen überwindenSeit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte vom Findelkind Mogli ganze...

  • Arnsberg
  • 16.10.21
Kultur
Wolfgang Trepper gastiert am 31. Oktober in der Evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm.
Foto: www.wolfgang-trepper.de

Kabarettabend in der Meidericher Kirche
"Trepper ganz leise"

Wer Wolfgang Trepper wieder bei einem Auftritt in der evangelischen Kirche in Mittelmeiderich, Auf dem Damm 6, erleben will, kann sich jetzt noch Karten für den Auftritt des Duisburger Kabarettisten am Sonntag, 31. Oktober sichern. Auf dem Programm steht der Dauerbrenner „Trepper ganz leise“. Karten für den Meidericher Abend, zu dem der Förderverein „pro doMMo“ einlädt, gibt es im Vorverkauf für 22 Euro im Gemeindebüro, Auf dem Damm 8 (dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr) und telefonisch...

  • Duisburg
  • 16.10.21
  • 1
Kultur
Autor Sven Stricker wird am 16. Oktober, aus seiner Geschichte "Jagdszenen in Wickede" vorlesen. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Am 16. Oktober findet eine Mord am Hellweg-Lesung statt
Jagdszenen in Wickede

Wickede. Das Literaturfestival „Mord am Hellweg“ veranstaltet am Samstag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr ein „Mörderisches Intermezzo" mit einer Vorlesung von Sven Stricker. Die Anthologie „Mord am Hellweg X“ beinhaltet eine Crime-Story, die die beschauliche Ruhrgemeinde in einen Ort des Verbrechens verwandelt. Sven Stricker, der „Jagdszenen in Wickede“ geschrieben hat, wird seine Geschichte vor Ort vorstellen. Er liest aus seinem neuesten Roman der um den unter einer Angststörung leidenden...

  • Wickede (Ruhr)
  • 02.10.21
Kultur
Das Jazzensemble der TU Dortmund wird im Forum des PGU auftreten. Foto: Susanne Müller

Take 5 Festival im Pestalozzi-Gymnasium
Jazz, Funk und Rock in Unna

Unna. Am Freitag, 1. Oktober, um 19.30 Uhr, findet ein Konzert am Pestalozzi-Gymnasium (PGU) statt. Im Rahmen des "Take 5 Festivals" werden die PGU Bigband und das Jazzensemble der Technischen Universität Dortmund (TU) im Forum des Pestalozzi-Gymnasiums zu hören sein. Das Jazzensemble der TU besteht hauptsächlich aus Studenten des Studiengangs Lehramt Musik und hat sich in den letzten Jahren zu einem Ensemble entwickelt. Dieses Mal werden sowohl Gesangsnummern von Earth, Wind & Fire und moderne...

  • Unna
  • 28.09.21
Kultur
Das Stück "Name: Sophie Scholl" von Rike Reiniger wird am Sonntag, 3. Oktober, in der Lindenbrauerei zu sehen sein. Foto: Stadt Unna
2 Bilder

Theateraufführung im Kühlschiff der Lindenbrauerei
Name: Sophie Scholl

Unna. Anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl inszeniert Kirsten Ullrich-Klostermann das Theaterstück „Name: Sophie Scholl“, welches am Sonntag, 3. Oktober, im Kühlschiff der Lindenbrauerei aufgeführt wird. Zora Klostermann spielt die Sophie. „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an. Sophie Scholl wie Sophie Scholl.“ Sophie Scholl, dieser Name steht für geistige Unabhängigkeit, bürgerliche Freiheit, Widerstand und moralischen Mut in den 40er Jahren des letzten...

  • Unna
  • 28.09.21
Kultur
Foto: VELTINS-Arena.de

Open-Air Konzert im Jahr 2022
Ed Sheeran kommt nach Gelsenkirchen

GE. Ed Sheeran kommt 2022 wieder ins Ruhrgebiet. Der Superstar macht auf seiner Mathematics Tour am 7. Juli in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen Station. In Deutschland sind bisher nur zwei weitere Auftritte bestätigt - in München und Frankfurt.  Bereits 2018 stand der Superstar mit seiner Gitarre in Gelsenkirchen auf der Bühne. Der Vorverkauf für die Konzerte beginnt am Samstag, 25. September, um 11 Uhr. Weitere Informationen und Karten gibt es unter VELTINS-Arena.de

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.21
Kultur
Das Jugendsinfonieorchester und die Philharmonie Südwestfalen spielen bei "Maske in Blau" bekannte Melodien.
Foto: Christoph Haupt/Philharmonie Südwestfalen

Vorverkauf für Konzert in Lüdenscheid hat begonnen
„Maske in Blau“ über Hoffnung

Menden. Für die gemeinsamen Auftritte des Märkischen Jugendsinfonieorchesters (MJO) und der Philharmonie Südwestfalen im Oktober hat der Vorverkauf begonnen. Das Programm „Maske in Blau“ verspricht ein unterhaltsames Potpourri bekannter Melodien. Die von dem Wiener Komponisten Fred Raymond 1937 in Berlin uraufgeführte Operette "Maske in Blau" lässt eine Deutung zu: Bei allem was das Schicksal vorhat und wer versucht dieses zu beeinflussen, man sollte immer an ein gutes Ende glauben. In diesem...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.09.21
Kultur
Die kunstvollen Übertragungen vieler Chansontexte ins Deutsche bringen den Humor und die Leidenschaft des belgischen Chansonniers Jacques Brel einem deutschsprachigen Publikum näher. | Foto: Veranstalter

„Dirk Schäfer singt Jacques Brel: Doch davon nicht genug!“ eröffnet die Spielzeit am Schauspiel Duisburg.
Eine Feier des Lebens

Mit einem musikalischen Kracher beginnt die Spielzeit 2021/22 des Schauspiel Duisburg im Großen Haus. Am kommenden Samstag, 4. September um 19.30 Uhr ist erstmals der Schauspieler und Sänger Dirk Schäfer mit seinem seit über 20 Jahren erfolgreich tourenden Konzertprogramm „Dirk Schäfer singt Jacques Brel: Doch davon nicht genug!“ zu Gast in Duisburg. Karten für die Spielzeit-Eröffnungsvorstellung sowie eine weitere Vorstellung am 15. Oktober sind über www.theater-duisburg.de, unter Tel....

  • Duisburg
  • 02.09.21
  • 1
Kultur
Er ist dabei: Martin Engelien. | Foto: Kulturzentrum Grend e.V.

"Go Music"
Open Air im Grend-Biergarten

Am Samstag, 4. September, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), gibt es wieder ein Konzert mit "Go Music" im Grend - Biergarten, Westfalenstrasse 311, Essen. "Open Air im Biergarten: Go Music feat. Jeannette Marchewka, Francesco Marras, Thomas Lieven + Martin Engelien" Die "Go Music" ist immer einzigartig und einmalig. Die monatliche Kult-Konzertreihe tourt seit 1996 durch Deutschland und bietet seinen Zuhörern handgemachte Musik von hochkarätigen Musikern. Mit einer monatlich wechselnden Besetzung...

  • Essen
  • 31.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die schwarze Komödie "Yvonne, Prinzessin von Burgund" mit Sina Ebell in der Titelrolle ist die größte von 14 Eigen- und Koproduktionen des Schauspiel Duisburg bis Ende des Jahres. | Foto: Sascha Kreklau
2 Bilder

Insgesamt 23 Inszenierungen, mit zahlreichen Premieren am Schauspiel Duisburg
Volles Programm

Nach einer komplizierten Corona-Spielzeit ist das Schauspiel Duisburg bereit, wieder voll durchzustarten und seinem Kultur-ausgehungerten Publikum eine große Bandbreite an spannenden Inszenierungen zu präsentieren. Insgesamt sind es 23 unterschiedliche Produktionen, die von September bis Anfang Januar 2022 im Theater Duisburg zu erleben sind. Mit Ulrich Matthes in Molières „Der Menschenfeind“, eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2020, sowie Robert Hunger-Bühler in der Deutschen...

  • Duisburg
  • 31.08.21
Kultur
Der Verkauf der Eintrittskarten für die Theaterspielzeit 2021/2022 in Ratingen beginnt am Montag, 30. August, um 9 Uhr im Amt für Kultur und Tourismus (Rathaus, Erdgeschoss) sowie in vielen weiteren Vorverkaufsstellen. Hier das Musik-Schauspiel „Paul Abraham – Operettenkönig von Berlin“ mit Jörg Schüttauf in der Hauptrolle. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bo Lahola
3 Bilder

Verkauf der Eintrittskarten für die Theaterspielzeit 2021/2022 in Ratingen beginnt am Montag, 30. August
Spielzeit-Start in Ratingen

Der Verkauf der Eintrittskarten für die Theaterspielzeit 2021/2022 in Ratingen beginnt am Montag, 30. August, um 9 Uhr im Amt für Kultur und Tourismus (Rathaus, Erdgeschoss) sowie in vielen weiteren Vorverkaufsstellen. "Trotz aller Corona-bedingten Widrigkeiten ist es gelungen, ein attraktives und abwechslungsreiches Programm für die nächste Spielzeit zusammen zu stellen. Die Spielzeit beginnt am Freitag, 17. September, mit dem Musik-Schauspiel „Paul Abraham – Operettenkönig von Berlin“ mit...

  • Ratingen
  • 26.08.21
Kultur
Anke Krabbe (Pamina) und Richard Šveda (Papageno) machen den Auftakt am 5. September in die neue Spielzeit mit dem Mozart Klassiker „Die Zauberflöte“. | Foto: Hans Jörg Michel

Für die Vorstellungen vom 3. September bis 31. Oktober läuft der Vorverkauf
Saisonstart an der Deutschen Oper am Rhein

Die Deutsche Oper am Rhein startet am ersten September-Wochenende mit zwei Mozart-Opern in die neue Saison: Ab Sonntag, 5. September, ist „Die Zauberflöte“ in der weltweit gefeierten Inszenierung von Barrie Kosky und „1927“ wieder im Opernhaus Düsseldorf zu sehen, und schon ab Freitag, 3. September, kehrt „Le nozze di Figaro“ auf die Bühne des Theaters Duisburg zurück. Der Vorverkauf für diese sowie rund weitere 50 Vorstellungen im September und Oktober hat begonnen – online auf operamrhein.de...

  • Duisburg
  • 25.08.21
Kultur
Matthias Reuter hat in seinem neuen Programm viel über "karrierefreies Wohnen" auf dem kabarettistischen Schirm.
Foto: Sebastian Mölleken

Zwei Mal Kabarett in der Stadtbibliothek
Ab sofort Vorverkauf für „Karrierefreies Wohnen“

Die Duisburger Stadtbibliothek lädt nach einer langen Pause wieder zum „Kabarett in der Bibliothek mit Matthias Reuter“ ein. Am 15. September beginnt die Veranstaltung in der Bezirksbibliothek Rheinhausen um 20 Uhr, Einlass ist zwischen 19 und 19.45 Uhr. Am 16. September beginnt das Programm in der Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd um 18.45 Uhr, Einlass ist zwischen 18.05 und 18.45 Uhr. Als Matthias Reuter sein neues Kabarettprogramm „Karrierefreies Wohnen“ nannte, ahnte er nicht,...

  • Duisburg
  • 15.08.21
Kultur
Die Bühnenbändiger proben jedes Jahr drei Wochen der Sommerferien Tag und Nacht an einem Stück. Foto: LK

Dinslaken: 5. Jubiläum der Bühnenbändiger
Das letzte Projekt

Die Bühnenbändiger sind eine junge Amateur-Theatergruppe aus Dinslaken. Seit 2017 proben sie jedes Jahr drei Wochen der Sommerferien Tag und Nacht an einem Stück, das dann einige Male aufgeführt wird. Dieses Jahr soll nicht nur das letzte Bühnenbändiger-Projekt stattfinden, sondern es wird auch das fünfjährige Jubiläum gefeiert. Die Aufführungen sind jeweils am 15. August um 19 Uhr (Theater halbe Treppe, Open Air), am 4. September um 16 Uhr (Theater halbe Treppe, Open Air) und am 2. Oktober um...

  • Dinslaken
  • 13.08.21
Kultur
Mit "FLOYDBOX – the emotional Side of Floyd" hat sich eine Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende Pink Floyd mit Spielfreude interpretiert. | Foto: Veranstalter

Konzert in 2022
Floydbox spielt in der Aula der St. Ursula-Realschule

Mit "FLOYDBOX – the emotional Side of Floyd" hat sich eine Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende Pink Floyd mit Spielfreude interpretiert. Der Tribute Band aus Oberhausen ist es in den Jahren ihres Bestehens immer gelungen, den Sound und das Feeling der legendären Pink Floyd einzufangen und live auf die Bühne zu bringen. Schwerpunkt der Tribute-Show liegt auf der authentischen Wiedergabe der Songs. Mit handwerklichem Können, professioneller Technik und der...

  • Dorsten
  • 11.08.21
  • 1
Kultur
Die Band Frida Gold meldete sich nach langer Pause wieder zurück und spielt am Donnerstag ein Konzert im Rahmen des Kultursommers ein Konzert im Kantpark in der Stadtmitte. | Foto: Universal Music Group

Duisburger Kultursommer Programm am 4. und 5. August
Frida Gold und Poetry Slam

Am Donnerstag, 5. August, geht es im Kantpark, Statdtmitte, ab 17 Uhr mit Frida Gold, WortLautRuhr Poetry Slam und DJ Weslaxx weiter. Mit „Liebe ist meine Religion“ belegten Frida Gold Platz eins der deutschen Album Charts. In den letzten Jahren wurde es etwas stiller um die Band, bis sie sich nun kürzlich mit „Wach“, dem vierten Album stärker als je zuvor zurück meldeten. "Der Rückzug vor ein paar Jahren in unsere alte Heimat, das Ruhrgebiet, hat uns erlaubt, zu werden wer wir sind.“ Weg aus...

  • Duisburg
  • 04.08.21
LK-Gemeinschaft
Harry Rose als Freddie Mercury mit Gitarre. Foto: ©  Photozone
3 Bilder

Harry Rose & die Queen Revival Band gastieren im Burgtheater Dinslaken
Aussehen, tanzen und singen wie Mercury

Fast so als ob Freddie Mercury leibhaftig auf der Bühne stände – so authentisch performen Harry Rose & die Queen Revival Band in „God Save The Queen“ die Hits der britischen Mega Rocker Queen. Am Dienstag, 24. August, gastieren sie im Burgtheater in Dinslaken und bieten zwei Stunden geballte Live-Power mit den Queen-Klassikern. Ob „Bohemian Rhapsody“, „We will rock you“, „It’s a kind of magic“ oder „Another one bites the dust“, diese Show hat alle Superhits. Die Queen Revival Band rockt die bis...

  • Dinslaken
  • 31.07.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Organisatoren der alternativen Rocknacht Moers, von links: Michael Zajuntz, Guido Lohmann, Dirk Aberfeld, Michael Birr. Die Veranstalter versprechen für die 1.000 zugelassenen Zuschauer ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. | Foto: MoersMarketing

Die Rocknacht Moers 2.0 wird zum Open Air-Event
Drei Bands live on Stage

Am 21. August findet auf dem Gelände hinter dem ENNI Sportpark in Rheinkamp eine ganz besondere Premiere statt. Erstmals schlägt „Die Rocknacht Moers 2.0“ auf der großen Rasenfläche dort ihre Zelte auf und lädt zu einem großen Partyabend ein. Mit Rockklassikern von Bon Jovi bis van Halen, von Roxette bis Extrabreit, darf getanzt und gefeiert werden. „Zwar ist die Zuschauerzahl aktuell auf 1.000 begrenzt, aber wir glauben, dass unsere Gäste diesen Abend zu etwas ganz besonderem machen werden“,...

  • Moers
  • 13.07.21
Kultur
Ein Team aus ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern sowie Bürgermeister Tobias Stockhoff (rechts) haben am Samstag auf dem Dorstener Marktplatz Ticktes für das Sommer-Konzert mit der Blasmusik St. Marien am 22. August 2021 verkauft. | Foto: Stadt Dorsten

Tickets auch in der Stadtinfo Dorsten
Kartenvorverkauf für das Sommer-Konzert läuft gut an

Der Kartenvorverkauf für das Sommer-Konzert des Vereins Dorsten dank(t) Dir mit der Blasmusik St. Marien ist sehr gut angelaufen. Knapp die Hälfte der 150 verfügbaren Tickets für das Sommer-Konzert am 22. August 2021 im Amphitheater im Bürgerpark Maria Lindenhof sind bereits verkauft worden. Ein Team aus ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern sowie Bürgermeister Tobias Stockhoff, Vorsitzender von Dorsten dank(t) Dir, waren am Samstagvormittag mit einem Verkaufsstand auf dem Dorstener Markplatz...

  • Dorsten
  • 21.06.21
Kultur
Der Vorverkauf fürs Parktheater Iserlohn für Abonnenten beginnt am 19. Juni, für den freien Verkauf am 26. Juni. | Foto: Parktheater Iserlohn

Mit Termin
Vorverkauf fürs Parktheater Iserlohn für Abonnenten am 19. Juni

Abonnenten des Parktheaters Iserlohn dürfen sich freuen: Am Samstag, 19. Juni, startet der exklusive Abonnenten-Vorverkauf für alle Veranstaltungen der neuen Spielzeit. Der Verkauf an diesem Tag findet ausschließlich in der Stadtinformation statt. Für den Ticketkauf  ist die Buchung eines Termins erforderlich. Ein Testnachweis wird nicht benötigt. Auf das gewohnte Fest im Kulturbüro zum Start des Abonnenten-Vorverkauf muss dieses Jahr verzichtet werden. Um die Kontakte und Wartezeit für die...

  • Iserlohn
  • 16.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.