Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kultur
Am Donnerstag, 18. November 2021, lädt die VHS um 19.30 Uhr wieder zu einem englischsprachigen Vortrag ins VHS Forum ein. | Foto: Veranstalter

South England Revisited
VHS-Vortrag in Englisch

Am Donnerstag, 18. November 2021, lädt die VHS um 19.30 Uhr wieder zu einem englischsprachigen Vortrag ins VHS Forum ein. Der gebürtige Brite Laurence Browning präsentiert anhand von Fotos und in leicht verständlichem Englisch Sehenswertes, Wissenswertes und Amüsantes über Südengland. Unter dem Motto „Should I stay or should I go“ lädt er die Besucher trotz Brexit dazu ein, England zu besuchen. Denn es hat sich nicht besonders viel geändert: Das Gras ist immer noch genauso grün, der Regen noch...

  • Dorsten
  • 05.11.21
Ratgeber
Sabine Enning-Lind. | Foto: Veranstalter

Vortrag
Endlich 50 – jetzt geht's los?

Am Mittwoch, 3. November 2021, lädt die VHS Dorsten um 18.30 Uhr zu einem Vortrag mit Sabine Enning-Lind ein: Sie wird der Frage nachgehen, ob 50 das neue 30 ist oder ob man sich in dieser Lebensphase nicht doch mit Themen wie körperliche Veränderung, Ängste vor dem Endlichen und dem Spagat zwischen loslassen und festhalten beschäftigt. Dieser Vortrag richtet sich an alle ab 50, die Antworten suchen, praxisorientierte Tipps wünschen und neue Blickwinkel kennen lernen wollen. Spannende...

  • Dorsten
  • 20.10.21
Kultur
Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten. | Foto: Jüdisches Museum Westfalen
2 Bilder

„Die Verhältnisse der Juden betreffend“
925 Jahre Jüdisches Leben in Westfalen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „321 – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ lädt das Jüdische Museum Westfalen zu dem Vortrag „Die Verhältnisse der Juden betreffend“ – 925 Jahre Jüdisches Leben in Westfalen – ein. Der Vortrag findet am Donnerstag, 22. April 2021, 19:30 Uhr, online via Zoom statt. Seit Jahrhunderten leben Juden und Jüdinnen in Westfalen. Die erste namentliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1096. In der mehrheitlich christlichen Gesellschaft gab es für sie wechselnde...

  • Dorsten
  • 19.04.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Willibert Pauels berichtete aus eigener Erfahrung offen und – bei aller Traurigkeit – zum Schmunzeln komisch über die tabuisierte Krankheit Depressionen. | Foto: Privat
3 Bilder

KreislandFrauen Recklinghausen
Wenn einem das Lachen vergeht

„Das digitale Erleben kann das reale Erleben nicht ersetzten“, so Elisabeth Beckmann, Vorsitzende der KreislandFrauen Recklinghausen und Petra Bentkämper, Präsidentin des dlv, in ihren Grußworten, „jedoch sind sie eine gute Möglichkeit, die Zeit zu überwinden, bis Miteinander und gemeinsamen Erleben wieder möglich sind.“ So fand der diesjährige KreislandFrauentag Recklinghausen erstmals mit knapp 100 Interessierten digital statt. Willibert Pauels, bekannt aus dem Kölner Karneval als „ne...

  • Dorsten
  • 01.03.21
Vereine + Ehrenamt
Am Mittwoch, 6. November um 19.30 Uhr präsentiert der Naturschützer und Fotograf Markus Mauthe auf Einladung der Volkshochschule seine Multivisionsshow „An den Rändern des Horizonts“.  | Foto: Veranstalter

Greenpeace in der VHS
An den Rändern des Horizonts

Am Mittwoch, 6. November um 19.30 Uhr präsentiert der Naturschützer und Fotograf Markus Mauthe auf Einladung der Volkshochschule seine Multivisionsshow „An den Rändern des Horizonts“. Der Naturfotograf Markus Mauthe bereist seit über 30 Jahren unsere Erde, fernab bekannter Reiserouten. Für sein neues Projekt machte er sich drei Jahre lang auf die Suche nach Menschen, die abseits unserer modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kultur und mit den Kreisläufen der Natur...

  • Dorsten
  • 29.10.19
Kultur
Am Dienstag, 8. Oktober, laden die VHS und die Deutsch-Französische Gesellschaft um 19.30 Uhr zu einer digitalen Bildershow ins VHS-Forum ein. Der Referent Ralf Petersen hält seinen Vortrag in leichtem Französisch.  | Foto: Privat

VHS-Vortrag
Die französische Atlantikküste auf Französisch

Am Dienstag, 8. Oktober, laden die VHS und die Deutsch-Französische Gesellschaft um 19.30 Uhr zu einer digitalen Bildershow ins VHS-Forum ein. Der Referent Ralf Petersen hält seinen Vortrag in leichtem Französisch. Die Bilder-Reise entlang der Atlantik- und Kanalküste führt uns von der Picardie im Norden über die Bretagne, die Vendée und die Charente bis ins Baskenland im Süden und bietet eine Fülle höchst abwechslungsreicher Attraktionen. Grandiose Küsten und Strände, malerische und...

  • Dorsten
  • 04.10.19
Ratgeber
Im Rahmen des Treffens der Dorstener Selbsthilfegruppe für Sauerstofflangzeittherapie findet am Mittwoch, 11. September, um 16 Uhr im Gasthof Schult eine Infoveranstaltung über das Thema „ACOS – ein Mischbild aus COPD und Asthma“ statt.  | Foto: Pixabay

Vortrag am 11. September im Gasthof Schult
ACOS – ein Mischbild aus COPD und Asthma?

Im Rahmen des Treffens der Dorstener Selbsthilfegruppe für Sauerstofflangzeittherapie referiert Dr. Hermann Thomas, Chefarzt der Lungenabteilung im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, am Mittwoch, den 11. September, um 16 Uhr im Gasthof Schult über das Thema „ACOS – ein Mischbild aus COPD und Asthma“. „Asthma bronchiale und die chronisch obstruktive Bronchitis führen beide zu Atemwegsverengung mit Luftnot. Aber sie unterscheiden sich in ihrem Entstehungsmechanismus, im Beschwerdebild und auch in...

  • Dorsten
  • 30.08.19
Politik
"Und täglich grüßt die Currywurst", scherzte Trittin über den westlichen Fleischkonsum. Dessen Auswirkungen auf die Umwelt sah er aber sehr kritisch. Fotos: Borgwardt
4 Bilder

Jürgen Trittin: "Die Menschen müssen vom Wandel etwas haben"

Atomausstieg, Ökosteuer, Dosenpfand: Jürgen Trittin war in seiner aktiven Zeit als Bundesumweltminister nicht gerade als konfliktscheu bekannt. In der VHS Dorsten stellte der Grüne sein neues Buch vor und ging auch mit seinen Parteigenossen hart ins Gericht. Jürgen Trittin war gar nicht so leicht zu finden an diesem Abend: Wer den Menschenmassen durch die Gänge der VHS folgte, um zielsicher auf die Aula zuzusteuern, wurde am Eingang überrascht: Statt des Bundesministers a.D. wartete hier ein...

  • Dorsten
  • 16.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.