Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Ratgeber
Einen Schwerpunkt bilden auch im Westen die Gesundheitsvorträge. Selbst online kann man sich aber fit halten, erläutert Gabriele Petrick. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die VHS DU-West hat wieder mehr als 100 Angebote in vielen Bereichen „live und omline“ parat
„Im Westen viel Neues“

Inzwischen wurden stadtweit an den bekannten Auslagestellen die gedruckten VHS-Programme für das Herbstsemester ausgelegt. Das ist unter anderem in den Sparkassen, Bezirksämtern, Stadtteilbibliotheken, Buchhandlungen und natürlich auch in der Geschäftsstelle West der VHS am Körnerplatz 1 in Rheinhausen der Fall. Hier kann man sich, persönlich allerdings nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe unter Tel. 0203 / 2838475, über das Angebot informieren, beraten lassen und sich anmelden. Im...

  • Duisburg
  • 11.08.21
Kultur

Programm des Jüdischen Museums erschienen

Das neue Veranstaltungsprogramm des Jüdischen Museums für den Herbst ist druckfrisch eingetroffen. Es umfasst mal wieder einen vielfältigen Reigen an Angeboten: Vorträge, Ausstellungen, ein Konzert, einen Kochkurs, Kinder-Workshops, Filme und mehr. Unter anderem gibt es zwei Veranstaltungen über die sog. „Polenaktion“, d.h. die Ausweisung von 17.000 polnischen Juden vor genau 80 Jahren, drei Filme aus Israel. Auch an der in Kürze startenden Reihe „Brückenschlag“ beteiligt sich das Museum mit...

  • Dorsten
  • 26.08.18
Überregionales
19 Bilder

Die 11. Zukunftsmesse

Die 11. Ausgabe der Zukunftsmesse war wieder ein großer Erfolg. Mehr als 70 Stände und sechs „Kochshows“ sorgten für großes Interesse bei den Besuchern. „Jungen Menschen bietet sich hier die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand über ihren Traumberuf zu bekommen“, beschreibt Fröndenbergs Stadtmarketingleiter Jürgen Focke. Oder überhaupt erst einmal ihre Interessen abzuklopfen. Zudem gingen Fachvorträge tiefer in die jeweilige Thematik hinein. So zeigten Polizei, Bundeswehrund Feuerwehr...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.03.11
Kultur

Katholisches Bildungsforum „Haus der Familie“ Kamp-Lintfort - Die neuen Halbjahres-Programme mit vielen Veranstaltungs-Highlights sind da; Anmel

Die neuen Kurse und Veranstaltungen beginnen im Haus der Familie Kamp-Lintfort am 06. September 2010. Die orange-rot-farbenen Programmhefte des Katholischen Bildungsforums liegen an den bekannten Stellen in Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Alpen-Veen und Xanten-Birten zum Mitnehmen aus. „Klimawandel und Gerechtigkeit“ so lautet das Jahresthema des neuen Programmheftes. Ausgewählte Texte, Gedanken, Bilder und Veranstaltungsangebote laden ein, sich diesem aktuellen Thema zu widmen. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.