Vorträge

Beiträge zum Thema Vorträge

Kultur
Claudia Eckhoff präsentiert das frische Halbjahresprogramm des Allerwelthauses an der Potthofstraße. Der Veranstaltungsmix ist so bunt und vielfältig wie das neue Design.  | Foto: (Foto: Laura Zoller)

AllerWeltHaus präsentiert bunten Veranstaltungsmix

Hagen. Es hat einen ganz neuen frischen Look und ist prallgefüllt: Das Veranstaltungsprogramm des Allerwelthauses, Potthofstraße 22, liegt an vielen Stellen in der Stadt aus und ist auch online verfügbar unter www.allerwelthaus.org. Bis zum Jahresende erwarten die Gäste des Hauses etliche Vorträge, Aktionen und Workshops zu Themen wie Nachhaltigkeit, Fairer Handel, Solarenergie, Gemeinwohlökonomie, „Moderne Sklaven“ oder Kolonialismus in Hagen. In der monatlichen Weltbilder-Reihe in Kooperation...

  • Hagen
  • 12.08.20
  • 1
Kultur

Donnerstags Abends 19 Uhr
Vortragsreihe in der SIHK zu Hagen startet am Donnerstag

Mit einem Vortrag über Kirgistan startet am 23. Januar im Hörsaal der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), Körnerstraße 41, die neue Staffel der auslandskundlichen Bildvortragsreihe „Donnerstags Abends 19 Uhr – Gast in aller Welt“. Der Eintritt ist frei.   Für das erste Halbjahr 2020 haben Dr. Jens Ferber und Alexandra Lemler wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das aus neun Vorträgen und einem musikalischen Abschlussabend...

  • Hagen
  • 20.01.20
LK-Gemeinschaft
Die Veranstaltungen finden im neuen Hörsaal der SIHK, Hagen, an der Bahnhofstraße statt. | Foto: Archiv

Die Welt zu Gast in Hagen +++ Spannende Vorträge garantiert

„Donnerstags Abends“ startet am 6. September im Hörsaal der SIHK Mit einem Vortrag über Panama startet am 6. September im Hörsaal der SIHK, Körnerstraße 41, die neue Staffel der auslandskundlichen Bildvortragsreihe „Donnerstags Abends 19 Uhr – Gast in aller Welt“. Der Eintritt ist frei. Infos sind im Internet unter www.sihk.de/donnerstags zu finden. Für das zweite Halbjahr 2018 haben Dr. Jens Ferber und Alexandra Lemler wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm...

  • Hagen
  • 24.08.18
Kultur

Geschichtswoche in der FernUniversität

Unter dem Motto "...extrem und radikal!" lädt die FernUniversität auch im Studienjahr 2015/16 zu einer Geschichtswoche ein. Im Historischen Institut der Fakultät für Kultur und Sozialwissenschaften werden vom 19. bis zum 23. Oktober wissenschaftliche Vorträge zum Thema gehalten. Im Rahmen der histroischen Woche lädt das Institut zu drei öffentlichen Abendvorträgen ein: - Unter „Château Gaillard – Herzogsburg, Königsschloss und Kreuzfahrerfestung des Richard Löwenherz“ referiert Dr. Eva-Maria...

  • Hagen
  • 30.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.