Vorstellungen

Beiträge zum Thema Vorstellungen

Kultur
„Being Freddie Mercury“ ist zurück auf der Theaterbühne in Stadtmitte. | Foto: Sascha Kreklau

Zwei Wiederaufnahmen
„Being Freddie Mercury“ und „Vier Männer im Nebel“ kehren zurück auf den Spielplan

In dieser Woche kehren zwei Erfolgsproduktionen zurück auf den Spielplan im FOYER III im Theater Duisburg. Am Dienstag, 27. September um 19.30 Uhr präsentieren Kai Bettermann und Ursula Wawroschek einmal mehr „Being Freddie Mercury“. Zwei Tage später, am Donnerstag, 29. September, hebt sich der Vorhang wieder für die britische Komödie „Vier Männer im Nebel“. Karten auf www.theater-duisburg.de, unter Tel. 0203/283 62100, in der Theaterkasse am Opernplatz sowie an der Abendkasse. Ein kleiner...

  • Duisburg
  • 26.09.22
Kultur
Junge Theaterleute sind am kommenden Wochenende dazu eingeladen, an einem Workshop teilzunehmen, um in die Theaterwelt in Duisburg einzutauchen. | Foto: Sascha Kreklau

Kennenlern-Workshop
Figurentheater und Science-Fiction für Nachwuchstalente

Theaterinteressierte zwischen 17 und 23 Jahren können bei „Das Institut der Dinge“, dem neuesten Theaterprojekt des Theater-Jugendclubs „Spieltrieb“, teilnehmen – Kennenlern-Workshop-Wochenende am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Februar Es ist die perfekte Möglichkeit für junge Menschen aus der Region, Theaterluft zu schnuppern und in einer Inszenierung unter professioneller Leitung mitzuspielen: Seit über 15 Jahren bietet das Schauspiel Duisburg im Rahmen von „Spieltrieb – Jugendclub im Theater...

  • Duisburg
  • 08.02.22
Kultur
Die schwarze Komödie "Yvonne, Prinzessin von Burgund" mit Sina Ebell in der Titelrolle ist die größte von 14 Eigen- und Koproduktionen des Schauspiel Duisburg bis Ende des Jahres. | Foto: Sascha Kreklau
2 Bilder

Insgesamt 23 Inszenierungen, mit zahlreichen Premieren am Schauspiel Duisburg
Volles Programm

Nach einer komplizierten Corona-Spielzeit ist das Schauspiel Duisburg bereit, wieder voll durchzustarten und seinem Kultur-ausgehungerten Publikum eine große Bandbreite an spannenden Inszenierungen zu präsentieren. Insgesamt sind es 23 unterschiedliche Produktionen, die von September bis Anfang Januar 2022 im Theater Duisburg zu erleben sind. Mit Ulrich Matthes in Molières „Der Menschenfeind“, eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2020, sowie Robert Hunger-Bühler in der Deutschen...

  • Duisburg
  • 31.08.21
Kultur
Wanja Mues | Foto: "Die Säule"

Neues "Säule"-Abo soll im Januar starten
Stelldichein der TV-Stars

Derzeit sind Theater, Museen, Kinos geschlossen, doch die Kulturbetriebe hoffen auf Wiederaufnahme des Spielbetriebs. So auch Martina Linn-Naumann, Chefin des Kleinkunsttheaters "Die Säule". Sie hat die Planungen fürs neue literarische Sonntagsabonnement im Haus an der Goldstraße 15 in Stadtmitte abgeschlossen. Das Stelldichein der TV-Stars soll im Januar starten. Der Vorverkauf hat begonnen. Sollten Vorstellungen Corona-bedingt ausfallen müssen, werden die Tickets selbstverständlich erstattet....

  • Duisburg
  • 08.12.20
Politik
Machten sich vor Ort ein Bild von den Bauarbeiten auf der Fläche „Am Alten Güterbahnhof“: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link, GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer, Rainer Enzweiler (CDU-Faktionsvorsitzender), Jens Sperke (Abteilungsleiter Flächenentwicklung GEBAG) und Bruno Sagurna (SPD-Fraktionsvorsitzender). | Foto: GEBAG/Daniel Koke

„Am Alten Güterbahnhof“ sind die Hallen abgerissen worden
Arbeiten schreiten voran

Es geht voran „Am Alten Güterbahnhof“: Oberbürgermeister Sören Link machte sich gemeinsam mit GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer, die Fraktionsvorsitzenden Bruno Sagurna (SPD) und Rainer Enzweiler (CDU) auf der Baustelle ein Bild von den aktuellen Arbeiten. Der seit Juni laufende Abriss der Hallen der ehemaligen Abfertigungshalle ist oberirdisch nahezu abgeschlossen. Die Zukunft wird also langsam greifbarer: Doch was kommt danach? Noch bis Ende Oktober sind die Bürgerinnen und Bürger dazu...

  • Duisburg
  • 21.09.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.