Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Sport
Seinen ersten Auftritt vor der Mannschaft als neuer Cheftrainer des VfL Bochum hatte Thomas Letsch beim Training am Montagnachmittag. Foto: Andreas Molatta
20 Bilder

Vertrag gilt auch für die 2. Liga
Thomas Letsch übernimmt VfL Bochum: "Ich bin mit Sicherheit kein Kumpeltyp!"

Selbstbewusst, optimistisch und mit Tatendrang geht Thomas Letsch seine neue Aufgabe als Cheftrainer des VfL Bochum an. Die Fans warnt er trotzdem vor zu hohen Erwartungen: „Es geht nicht darum, das Feld sofort aufzurollen.“ Angesichts des letzten Tabellenplatzes und bei einem Punkt aus sieben Spielen wollte Thomas Letsch die Situation bei seiner Vorstellung gar nicht schönreden: „Es gibt sicher leichtere Aufgaben in der Welt als diese.“ Dass sich der 54-Jährige nach eigener Aussage trotzdem...

  • Bochum
  • 26.09.22
Vereine + Ehrenamt
Das Team des Relaxx-Jugendtreffs in Mehr. | Foto: privat
18 Bilder

"Mein Verein" - eine Serie mit Vorstellungen coronageschädigter Gruppen
Offener Jugendtreff "Relaxx" in Mehr: "Sinnvolle Freizeitgestaltung oder einfach nur mal abhängen!

Die Aktion "Mein Verein", mit der unsere Redaktion coronageschädigten Gruppen wieder auf die Füße helfen will, läuft langsam an. Erste Teilnehmer haben ihre Interesse bekundet, wir freuen uns auf weitere Nachzügler. Wir arbeiten die empfangenen Informationen nach und nach ab und beginnen heute mit einer Gruppe aus dem südlichsten Zipfel unserer Verbreitungsgebietes, dem Reeser Ortsteil Mehr. Wer sind wir? Wir sind der offene Jugendtreff "Relaxx" in Mehr der katholischen Pfarrgemeinde St....

  • Rees
  • 06.07.21
Politik
Johannes Flaswinkel (Grüne Hamminkeln), Sebastian Hense (CDU Wesel) und Peter Paic (SPD Kreis Wesel) lächeln Sie stellvertretend für alle Kommunalpolitiker an, die wir mit diesem Aufruf ansprechen.  | Foto: Archiv Der Weseler
4 Bilder

Unser Aufruf an die Bewerberinnen für die Spitzenämter bei der Kommunalwahl 2020
Die Aspiranten für die Spitzenämter stellen Sie sich den Wählern selbst vor - hier im Portal!

Ohne Internet und SocialMedia geht heutzutage nix mehr. Das haben auch die Aspiranten für die Kommunalwahl am 13. September im Kreis Wesel gemerkt, die zum Teil seit einigen Wochen mit erstaunlichem Einfallsreichtum ans Werk gehen. Diese kreative Ader wollen wir fördern und nutzen! Hier und heute erfolgt unser Aufruf an alle Kandidatinnen und Kandidaten, die in den nächsten Wochen in den Wahlkampf um die zu besetzenden Posten im Landratsbüro und in den Bürgermeisterämtern Alpen, Hamminkeln,...

  • Wesel
  • 02.08.20
  • 4
  • 2
Politik
Haben Ambitionen (von links): Ulrich Gorris, Birgit Appels und Paul-Georg Fritz.

Birgit Appels und Paul-Georg Fritz wollen sich im Vorstand der Weseler Grünen profilieren
"Der Ruf der Bevölkerung (...) nach Grüner Politik wird auch in Wesel hoch sein!"

Bündnis 90/Die Grünen in der Stadt Wesel haben einen neuen Vorstand. Birgit Appels und Paul-Georg Fritz lösen den langjährigen Sprecher Ulrich Gorris ab.  Dieser zeigte sich erleichtert über die künftige Arbeitsentlastung, die ihm mehr Zeit für seine Tätigkeit als Sprecher der grünen Stadtratsfraktion gibt. Birgit Appels, Jahrgang 1961, ist Landschaftsarchitektin und stammt aus der Nähe von Erkelenz im Kreis Heinsberg. Nach ihrem Studium in Osnabrück, Stationen in Bremen und Münster, lebt sie...

  • Wesel
  • 28.01.20
  • 1
Sport
Gern gab Shinji Kagawa seinen Fans am Familientag Autogramme. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Fans feiern beim Saisonstart ihr neues BVB-Team

Ein großes Wiedersehen gab es zum Saisonstart im Stadion, wo rund 30.000 Fans viele ehemalige BVB-Legenden zum Altstars Spiel gegen den FC Liverpool. Amoroso, Dede, Koller, Risicky, Owomoyela, Chapuisat und viele mehr traten wieder im schwarz-gelben im Stadion an.    Mit ebenfalls großem Applaus begrüßten die Fans der Borussia zum Saisonstart ihr neues Team um Trainer Lucien Favre. Und auch die Neuzugänge nahmen sich am ersten Tag im Dortmunder Wohnzimmer viel Zeit für ihre Fans, Sie gaben...

  • Dortmund-City
  • 13.08.18
Politik
6 Bilder

Sechs Landtagswahl-Kandidaten für den Wahlkreis 57 (Wesel II) stellen sich selber (!) vor

Liebe Bürgerinnen und Bürger ... Nein, ich fange nochmal von vorne an. Liebe Wählerinnen und Wähler, in den nächsten Wochen werden Sie des öfteren so angesprochen, davon dürfen Sie getrost ausgehen. Mit diesem Beitrag starten wir hier und heute einen Versuch: Wir testen die Internettauglichkeit der Kandidaten für die NRW-Landtagswahl am Sonntag, 14. Mai. Ups - gar nicht mehr lange hin! Was heißt das genau? Und zwar dies: Wir senden diesen Beitrag an die sieben Aspiranten im Wahlkreis 57 (Wesel...

  • Alpen
  • 11.04.17
  • 11
Kultur
Aus zwei Screenshots entstand diese Fotomontage!
7 Bilder

Eröffnung mit Nina Hoger: Winterabende komplett (und ohne Reservierung) im Kloster

Die Neuerung zuerst: Alle Marienthaler Winterabende werden in der Klosterkirche des Karmeliter-Ordens stattfinden. Dass auch das Programm im Winter 2016/17 mit (sieben) exquisiten Veranstaltungen aufwartet, versteht sich im Isseldorf schon fast von selbst. Gleich zum ersten Termin (3. Dezember) macht ein sehr bekannter Star der "Weltstadt-Kultur auf dem Dorfe" seine Aufwartung: Die Schauspielerin Nina Hoger liest im Wechsel mit den Harfenklängen von Ulla van Daelen. Den Winter hindurch bis zum...

  • Wesel
  • 29.11.16
  • 2
Kultur
6 Bilder

Wieder 'ne bunte Mischung: Bühnenhaus Wesel stellt sein Oktober-Programm vor

Mit der bekannten Komödie „Ziemlich beste Freunde“ startet das Oktoberprogramm im Weseler Bühnenhaus. Aus dem gleichnamigen Film von Éric Toledano und Olivier Nakache hat Gunnar Dreßler ein ebenso berührendes wie witziges Theaterstück gemacht. Zu sehen sind die Hauptdarsteller Timothy Peach und Felix Frenken am 1. Oktober um 20 Uhr und am 2. Oktober um 18 Uhr. Die Karten hierfür kosten 12 bis 18 Euro. Weiter geht es mit den wohl bekanntesten „Pilzköpfen“ der Welt, den Beatles. „Backbeat – Die...

  • Wesel
  • 29.09.16
  • 1
  • 2
Sport
M. Dräger, 24J.  #20 | Foto: EAD
26 Bilder

Kader der Eisadler Dortmund

Die Torleute Marius Dräger , Patrick Fücker , Dennis Breitfeld Die Verteidiger Frank Buchwald , Marvin Gleibler , Dominik Oster , Peter Zirnov , Sebastian Licau , Til Wambach , Nikolai Tsvetkov , Timo Renner Die Stürmer Michael Alda , Constantin Wichern , Dominik Mahner , Felix Berger , Joey-Max Menzel , Maik Postert , Marvin Wollmann , Max Surke , Roberto Rinke , Sebastian Schmitz , Thorben Beeg , Felix Wiegand , Mark-Kevin Hoffmann Kein Spieler ist über 30 Jahre. Nicht vergessen am 21.08.2016...

  • Dortmund-City
  • 03.08.16
LK-Gemeinschaft
Herzlich Willkommen auf dem Barockfest am Schloss Benrath... ich wünsche viel Vergnügen!
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf... als Dank nach Wesel ♥ ♥ ♥ ♫ Barockfest Schloss Benrath ♫

1. + 3. Juli 2016 Schloss Benrath Eine tolle Artistin Mit diesem Beitrag vom Barockfest am Schloss Benrath bedanke ich mich ganz herzlich bei der Redaktion in Wesel. Dafür, dass mein "Käferchen auf Bild 16" es letzte Woche in die Print Ausgabe geschafft hat! ♫ ♫ ♫ Hier zu sehen - bitte auf die Schrift klicken! ♫ ♫ ♫ Alle Bilder der tollen Artistin habe ich am 1. Juli einfangen können! Die übrigen und auch das dazu passende Video sind am Sonntag, dem 3. Juli gefertigt! Im Video (Hintergrund) zu...

  • Hamminkeln
  • 27.07.16
  • 19
  • 12
Überregionales
8 Bilder

Wie ein interessierter Mensch Lokalkompass wahrnimmt: Gestatten - Dagmar Drexler!

Zu den ganz frühen Vögeln gehörte sie nicht: Dagmar Drexler meldete sich (erst) im Juli 2011 bei Lokalkompass an. Mehr als ein Jahr, nachdem das Portal in Wesel an den Start ging. Aber: Sie ist immer noch dabei und zwar mir einer sehr speziellen Begeisterung. Dagmar Drexler ist aktiv unterwegs im Community-Sektor und vielseitig interessiert. Die Weselerin fährt gerne und oft zu BürgerReporter-Treffen von Kleve bis Arnsberg. Und sie bereichert diese Seiten regelmäßig mit Bildergalerien von...

  • Wesel
  • 04.01.16
  • 24
  • 19
Überregionales
Laura I., li., und die scheidende Tulpensonntagsprinzessin, Anna mit Herz während der Prinzessinnenvorstellung im Café von Museum Schloss Moyland.
9 Bilder

Hier ist sie, die neue Tulpensonntagsprinzessin, Laura I. aus Till

Es ging hoch her im Café von Museum Schloss Moyland, als am Freitag Abend Bedburg-Hau in die närrische Saison startete. Da hatten sich wieder einmal viele Karnevalisten und ehemalige Tollitäten eingefunden, um die neue Tulpensonntags-prinzessin in Augenschein zu nehmen. Außerdem hieß es schon einmal, ein bisschen Abschied nehmen - von Prinzessin Anna mit Herz, die die Bedburg-Hauer Närrinnen und Narren gekonnt durch die vergangene Session geführt hatte. Sie bedankte sich für die Unterstützung...

  • Bedburg-Hau
  • 06.11.15
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Gestatten - unsere Herbst-Azubine: Janine Ostermann macht voll in FunkeMedien

Boah, die kann Spagat! das fiel mir direkt ins Auge, als ich vor rund sechs Wochen Janine bei Facebook suchte. Und jetzt turnt sie bei uns rum - auch in der Redaktion! Nein, Entschuldigung, das klingt despektierlich und ist nur dem flotten Einstieg geschuldet. Janine Ostermann soll schließlich etwas lernen. Die 19-Jährige ist seit August Auszubildende bei der Funke Mediengruppe. Wer in diesen Tagen beim Weseler reinschneit, um sich eine Ausgabe zu holen oder eine Anzeige aufzugeben, der läuft...

  • Wesel
  • 29.09.15
  • 2
  • 6
Sport
Thomas Tuchel. Fotos: Stephan Schütze
46 Bilder

BVB-Trainer Tuchel eröffnet die Jagd: "Fans erwarten Angriffsfußball!"

Bei seiner Vorstellung als neuer Cheftrainer des BVB hat Thomas Tuchel keinen Zweifel gelasssen, wie er sich den Fußball in Schwarz-Gelb künftig vorstellt. Und wie er als Herausforderer das Spitzenquartett der Bundesliga jagen will: „Ich möchte, dass diese vier Teams uns ständig spüren!“ Tuchel machte unmissverständlich klar, mit welchen Zielen er die neue Spielzeit angeht. „Der BVB ist der große Herausforderer in allen Wettbewerben, in denen wir spielen. Und wir sind vor allem der...

  • Dortmund-West
  • 03.06.15
  • 1
Kultur
20 Bilder

Alle Bands von "EselRock 2015" (am 12. und 13. Juni im Weseler Heuberg-Park) auf einen Blick

Die Vorbereitungen fürs EselRock-Spektakel 2015 gehen in die heiße Phase: In den letzten Tagen vor dem Festival wird das Helferteam die Bühnenaufbauten im Heuberg-Park in Angriff nehmen und das Gelände herrichten. Dieser Beitrag soll den potenziellen Besucherscharen einen Überblick über die Bands geben, die am Freitag, 12. Juni, und Samstag, 13. Juni, das Grün am Rande der Weseler City fluten. Link zum Line-Up Bitte werft auch einen Blick in die Serie von Simon Bleckmann (EselRock e.V.), der...

  • Wesel
  • 03.06.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
50 Bilder

"Lachen, Staunen, Träumen"

Unter dem Motto "Kinder machen Circus" zeigen Circus Tausendtraum und die Grundschule Im Wiesengrund ein buntes Programm für Jung und Alt. Die nächsten Vorstellungen finden am 25.10 und 26.10.2014 auf der Wiese neben der Grundschule statt.

  • Iserlohn
  • 24.10.14
Kultur
108 Bilder

Mitmachzirkus Casselly und Regenbogenschule liefern großartige Show ab

Das hatte nichts mit Bespaßung und Beschäftigung zu tun - was die Kinder der Hemeraner Regenbogenschule sowie die Artisten des Mitmachzirkus Casselly bei den Vorstellungen am Freitag und gestern zeigten, das war die ganz große Show. Eine Woche lang wurde gemeinsam geprobt. "Es war anstrengend, aber aufregend im positiven Sinne", erinnert sich Stephanie Henning, stellvertretende Schulleiterin. In verschiedenen Workshops wurde mit den Casselly-Darstellern gearbeitet. Stephanie Hening: "Die...

  • Hemer
  • 30.03.14
Kultur
16 Bilder

Leseratten dürfen ersten offenen Weseler Bücherschrank kostenlos nutzen

Ein echtes Schmuckstück auf dem Leyensplatz, der neue offene Bücherschrank der Stadt Wesel. Die Idee war schon länger durch städtische Köpfe gegeistert, jetzt ist sie Realität: Durch das großzügige Sponsoring von RWE wurde es möglich, die Zweimeter-Box aus Stahl und Glas in der City aufzustellen. Das Prinzip des Bücherschranks: Wer lesen will, der soll's tun - und zwar mit Büchern aus dem Schrank. Die enthaltenen Werke dürfen gratis entnommen und entliehen werden. Natürlich wird eine mögliche...

  • Wesel
  • 06.09.13
Überregionales
7th Dawn
3 Bilder

Westerholter Sommerfest: Die Bands der Stadtspiegel-Bühne

Der Stadtspiegel hatte aufgerufen und alle wollten mitmachen: Wir haben Bands gesucht, die beim Westerholter Sommerfest auf der Stadtspiegel-Bühne auftreten wollen. Die Gruppe „Sommerwind“ wurde 1998 gegründet, seit 2009 heißt die Gruppe nun „Blue Summerwind“. Die derzeitige Besetzung besteht aus Jürgen Holtmann (Gesang, Rhythmusgitarre), Herbert Fischer (Gesang, Bassgitarre), Bettina Schmidt (Gesang), Gerd Dongowski (Schlagzeug), Paul Frank (Keyboard) und Helmut Herrmann (Sologitarre)....

  • Herten
  • 29.08.13
Kultur
14 Bilder

Danke Herman van Veen ...

... für das tiefe Berühren! ... für drei verzauberte Stunden! ... für die Poesie! ... für die Gänsehaut! ... für die Tränen! Wie immer war es ein wunderbares Konzert! Was soll man noch zu Herman van Veen sagen, was nicht schon gesagt wurde?!? Diesmal gab es mehr Musik, mehr Instrumente und noch mehr Gefühl! Durch den Bassisten Dave Wismeijer und den Schlagzeuger Willem Wits drang die Musik noch viel tiefer in einen ein. Edith Leerkes spielte wie immer grandios die Gitarre und sang wunderbar...

  • Wesel
  • 09.03.13
  • 11
Kultur
31 Bilder

Erinnerung: Halinger Dorftheater - Aufführung "Alles bestens geregelt" am 25.03.2011

Zum Inhalt: Jungbäuerin Rosi bewirtschaftet nach dem Tod ihres Mannes den Bauernhof alleine. Ihr Schwiegervater Opa Anton hat nur Dummheiten im Kopf. Unterstützung erfährt Rosi lediglich durch ihre Mutter Klara, die wegen ihres Putzfimmels aber für Opa Anton ein Dorn im Auge ist. Mehr zum Inhalt unter http://www.halinger-dorftheater.de/index.php?id=728. Und dann noch leider dieses: Auf der Internetseite vom Halinger Dorftheater zu lesen: Hoenhorst geschlossen Wir bedauern die Schließung der...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.01.12
  • 5
Kultur
31 Bilder

Vorstellung der Tollitäten in Hagen 2011 / 2012

Heinz Dieter Kohaupt, Bezirksbürgermeister des Hagener Nordens, hatte am Samstag alte und neue Jeckens ins Theatercafé der Gesamtschule Helfe eingeladen. Auf dem Programm stand die Verabschiedung der "Tollitäten" der vergangenen Narrensaison und die Begrüßung der Würdenträger der Session 2011/2012.

  • Hagen
  • 21.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.