Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Sport
Ab der kommenden Saison rollt der Ball in der Regionalliga West in der Arena. Die treuen MSV Fans dürfen sich dann auf neue Gegner einstellen. | Foto: Marcel Faßbender

Mannheim besiegelt den Abstieg
Der MSV Duisburg steigt erstmals in die vierte Liga ab

Für den MSV Duisburg endet an diesem Abend das Kapitel dritte Liga. Durch das 1:1 des SV Waldhof Mannheim beim FC Ingolstadt sind die Zebras nicht mehr zu retten und müssen den bitteren Gang in die Regionalliga West antreten. Eine größere Überraschung ist für die MSV-Fans der nun feststehende Abstieg nicht mehr. Seit Monaten quält sich die Mannschaft durch die Liga und konnte, gerade in den wichtigen und entscheidenden Spielen, nicht liefern und punkten. Am Freitag führte die Mannschaft von...

  • Duisburg
  • 05.05.24
  • 3
  • 2
Sport
Marc-Nicolai Pfeifer wird neuer Vorstandsvorsitzender von Rot-Weiss Essen. | Foto: Rot-Weiss Essen

Führungswechsel bei RWE
Pfeifer wird Nachfolger von Uhlig

Vorstandsvorsitzender Marcus Uhlig und Finanzvorstand Sascha Peljhan werden spätestens zum Saisonende ihre Tätigkeit bei Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen beenden. Nachfolger von Marcus Uhlig wird Marc-Nicolai Pfeifer, der vor wenigen Wochen beim Liga-Konkurrenten TSV 1860 München ausgeschieden war. Es war der ausdrückliche Wunsch von Marcus Uhlig und von Sascha Peljhan, aus den jeweiligen Vorstandsämtern auszuscheiden. Zukünftig wird die Vereinsführung von Rot-Weiss Essen aus einem...

  • Essen
  • 27.02.24
  • 1
Sport
RWE-Vorstandsvorsitzender Marcus Uhlig (l.) und Sascha Peljhan. | Foto: Rot-Weiss Essen

Neues Vorstandsmitglied bei RWE
Sascha Peljhan rückt an die Seite von Marcus Uhlig

Sascha Peljhan ist ab sofort ehrenamtliches Vorstandsmitglied beim Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen. Auf Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden Marcus Uhlig wurde der 45-Jährige durch den Aufsichtsrat in das nun zweiköpfige Gremium bestellt. Nach seinem Posten im Aufsichtsrat war Peljhan bereits ehrenamtlicher Berater der Vereinsführung. In seiner neuen Position wird er nun die Bereiche Finanzen, Infrastruktur, EDV und Digitalisierung verantworten. „Wir wollen den Verein auf allen Ebenen...

  • Essen
  • 23.05.23
Vereine + Ehrenamt
Mit Vorfreude ins Kirmesjahr blicken der neu gewählte Vorstand bestehend aus Sebastian Porsch (Kassenprüfer), Petra Ellerkmann (2. Vorsitzende), Stefan Remmel (1. Vorsitzender) und Anja Bohle als Geschäftsführerin. Geehrt wurden für ihre fünfjährige Mitgliedschaft Markus Ditges und für sein zehnjähriges Engagement Hubert Jüttner. | Foto: KG Pinass Brumse

Gevelsberger Kirmes 2023
KG Pinass Brumse plant ihr Kirmesjahr und Menschenkickercup: Kirmesgruppe traf sich zur JHV

Es war ein großes Spektakel als der Wagen der KG Pinass Brumse sich letztes Jahr die Kirmeszugstrecke entlang schlängelte. Die riesige Boxerfigur, dessen Kopf im Takt zur Live-Musik der „The O'Reillys and the Paddyhats“ wippte blieb den Zuschauern noch lange nach der Kirmeszeit in Erinnerung. Damit im Jahr 2023 ebenfalls schöne Darbietungen beim Kirmeszug präsentiert werden können, traf sich die KG Pinass Brumse kürzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV). Diese fand diesmal im Restaurant...

  • Gevelsberg
  • 05.02.23
Sport
Der langjährige 2. Kassierer, Rainer Ochtrop, wird vom 1. Vorsitzenden, Jann Hermann Hecheltjen, verabschiedet.
4 Bilder

Jahreshauptversammlung beim SV Brünen

Gedenken an Inge Schild und Arno Tiemann 40 Mitglieder begrüßte Kai Telinde auf der Jahreshauptversammlung des SV Brünen am vergangenen Freitag im Landgasthof Majert. In seiner Begrüßung gedachte er u.a. Ehrenmitglied Inge Schild und dem langjährigen 1. Vorsitzenden Arno Tiemann, die beide Anfang 2022 verstorben sind. Eingeschränktes Vereinsleben in Corona-Zeiten Markus Veelmann, 2. Geschäftsführer des Vereins, berichtete von den durchgeführten und begonnenen Bauarbeiten im vergangenen...

  • Hamminkeln
  • 12.06.22
Sport
Hoffentlich wirkt das Spiel gegen die DJK Arminia Klosterhardt, aus dem die Spielszene stammt, nicht nach. Ein 0:5-Debakel auf eigenem Platz ist nicht immer schnell wegzustecken. 
Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Hamborn 07 beurlaubt Stefan Janßen
Im Löwenkäfig tobt der Bär

Diese Woche werden die Verantwortlichen der Sportfreunde Hamborn noch lange auf dem Schirm haben. Die Aufstiegsträume haben nach dem 0:5-Debakel auf heimischem Rasen gegen die DJK Arminia Klosterhardt am Ostermontag einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Doch damit nicht genug. Die Ereignisse überschlugen sich nahezu. Am Dienstagabend sickerte durch, dass Trainer Stefan Janßen zu Beginn der neuen Saison zum VfB Homberg zurückkehrt. Somit wird er Nachfolger seines Nachfolgers Sunay Acar. Dort...

  • Duisburg
  • 23.04.22
Sport
Die Zebras haben einen Nachfolger für Sportdirektor Ivo Grlic gefunden. Ralf Heskamp wird neuer Geschäftsführer Sport beim MSV Duisburg. | Foto: Faßbender

Ralf Heskamp übernimmt
Drittligist MSV Duisburg präsentiert einen neuen Geschäftsführer Sport

Ralf Heskamp wird neuer Geschäftsführer Sport beim MSV Duisburg und folgt damit auf den langjährigen Sportdirektor Ivo Grlic. Vorstand, Aufsichtsrat und Verwaltungsrat sprachen unter einer Vielzahl von Kandidaten dem 56-Jährigen das Vertrauen aus. Für den Spielverein ist er ab dem 1. April am Ball. Der frühere Zweitliga-Profi heuert mit großer Erfahrung an der Wedau an. Heskamp kennt die 3. Liga von seinen Stationen als Sportchef beim Halleschen FC und bei Holstein Kiel aus eigenem Erleben,...

  • Duisburg
  • 30.03.22
  • 1
Sport
Trainer Stefan Janßen wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und verlässt die Hamborner Löwen zum Ende der Saison.
Foto: Thorsten Tillmann / FUNKE Foto Services

„Paukenschlag“ bei Landesligist Hamborn 07
Trainer Stefan Janßen verlässt die Löwen zum Saisonende

Die Sportfreunde Hamborn 07 zählen zu den Überraschungsteams der Gruppe 3 in der Fußball-Landesliga Niederrhein. Kaum jemand hatte die Mannschaft von Trainer Stefan Janßen vor dem Saisonstart auf dem Schirm. Nun gibt es weitere, nicht gerade freudige Überraschung. Der Erfolgs-Coach verlässt den Verein am Ende der Saison. Dass die Löwen aktueller Tabellenführer sind, wird einerseits der geschickten Kaderplanung des Sportlichen Leiters Hans-Günter Bruns, andererseits der professionellen,...

  • Duisburg
  • 09.02.22
Sport
Joel Kaworsky und Michael Pielniok bei der Vertragsunterzeichnung.
 | Foto: Steffen Angenendt

BSV Fußball Senioren Wesel
Gute Neuigkeiten zum Start ins neue Jahr

Kurz vor dem neuen Jahr setzte sich der Vorstand des Büdericher Spielvereins 1919 e.V. Steffen Angenendt (Geschäftssführer) und Axel Angenendt (zweiter Vorsitzender) mit dem Fußball-Senioren Trainer Team Joel Kaworsky und Michael Pielniok zusammen. Die Vertragsverhandlungen zu einer längerfristigen Zusammenarbeit sind erfolgreich verlaufen und wurden mit den Unterschriften beider Trainer besiegelt. „Wir sind froh, mit Joel und Michael ein junges Trainer-Team mit einer klaren Zielsetzung für die...

  • Wesel
  • 03.01.22
Sport
Turbulente Tage haben die Meidericher hinter sich. Kapitän Moritz Stoppelkamp und seine Mitspieler müssen wieder in die Spur finden, um die Negativserie zu beenden und sich Luft vor den Abstiegsrängen zu verschaffen. Gegen Zwickau wollen die Zebras am heutigen Samstag endlich mal wieder jubeln. | Foto: Michael Dahlke / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Nach zwei turbulenten Wochen geht es in der Liga beim FSV Zwickau weiter
Mannschaft gefordert

Trainerentlassung, Abstiegskampf und eine emotionale Jahreshauptversammlung - beim Fußball-Drittligisten ist aktuell sehr viel los. Interimstrainer Uwe Schubert wird am Samstag, 16. Oktober, beim Auswärtsspiel beim FSV Zwickau auf der Bank sitzen. Ein Sieg seiner Mannschaft könnte für etwas Beruhigung in diesen stürmischen Zeiten sorgen. Wenn um 14 Uhr der Ball in der GGZ-Arena Zwickau rollt, müssen die Zebras versuchen, sich aus der Abstiegszone zu befreien. Die Stimmung rund um die...

  • Duisburg
  • 15.10.21
Sport
Der Verein freut sich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit von Marcel Blaschkowitz und Christian Koßmann. | Foto: FC Viktoria Alpen 1911 e.V.

Christian Koßmann kommt ins Team
Unterstützung für den FC Viktoria Alpen 1911

Auf der Suche nach einem Co-Trainer sind der Vorstand und Chef-Coach Marcel Blaschkowitz des FC Viktoria Alpen 1911 e.V. nun fündig geworden: Ab dem 1. Juli steht der 46-jährige Christian Koßmann Chef-Coach Marcel Blaschkowitz zur Seite. Der Moerser hat in seiner Fußballer-Laufbahn im Ruhrgebiet unter anderem beim VFL Bochum und beim ETB Schwarz-Weiss Essen viele Erfahrungen sammeln können. Zudem arbeitet er bei der „Kick´n Body Fußballschule“. Der Verein freut sich auf eine gute Zusammenarbeit...

  • Alpen
  • 30.06.21
Sport
Sinnbildlich für die Neuausrichtung des Vereins steht unter anderem das neugeschaffene Amt des Verantwortlichen für gesellschaftliche Verantwortung, welches durch Civan Akbulut, Mitglied des Essener Integrationsrats bekleidet wird. | Foto: Foto: Archiv LK Kreis Wesel

Es findet ein Umbruch statt
Neuer Vorstand für den SV Mesopotamia

In einer digitalen Mitgliederversammlung wählte der SV Mesopotamia seinen neuen Vorstand. Während mit Yilmaz Gültekin ein altes Vorstandsmitglied erhalten bleibt, stehen acht neue Gesichter für die Neuausrichtung des Vereines. Als besonders erwähnenswert gilt dabei die Neustrukturierung durch zwei gleichgestellte Co- Vorsitzende, deren Rollen durch Nejla Akan und Rohat Akcakaya bekleidet werden. "Wir wollen als Verein, der über den Sport hinaus Verantwortung für eine inklusive Gesellschaft...

  • Essen-Nord
  • 23.02.21
Sport
Auf dem Platz können die Krayer momentan zwar nicht stehen, aber trotzdem feilt der Verein bereits an der Zukunft. | Foto: Gohl (Archiv)

Fußball-Oberliga
Einige richtungsweisende Veränderungen beim FC Kray

Der Ball in der Fußball-Oberliga Niederrhein steht zwar noch still, aber personell hat sich in den letzten Tagen beim FC Kray einiges getan.  Von Charmaine Fischer Der bisherige Vorsitzende des Vereins, Jürgen Lukat, musste aus familiären Gründen von seinem Amt zurücktreten. Es gibt aber schon einen potenziellen Nachfolger aus den eigenen Reihen: Jörg Islacker wird als neuer 1. Vorsitzender vorgeschlagen. Der 48-jährige geschäftsführende Unternehmer Islacker ist bereits seit über einem Jahr...

  • Essen-Steele
  • 22.02.21
Sport
Unter strenger Beachtung der Corona-Abstandsregel darf der „erste Spatenstich“ für die Vereinschronik nicht fehlen. Den nehmen vor Elisabeth Liß, Paolo Sabella und Rainer Bischoff, MdL, letzterer auch ehemaliger Vorsitzender des Stadtsportbundes. | Foto: Kai Vogt
4 Bilder

Die 22 Fußball-Teams des Rumelner TV dürfen sich auf einen neuen Untergrund freuen
Erneut ein Kunstrasenplatz am AEG

Der Rumelner TV ist schon ein ganz besonderer Klub. Er wirkt in einem relativ kleinen Stadtteil, ist aber unter den knapp 500 Duisburger Sportvereinen ein ganz großer - dank seiner über 2.500 Mitglieder in neun Sportarten findet er sich in den Top Ten wieder. Ein besonderes Schmuckstück ist die Fußballabteilung, die mittlerweile 22 Teams mit 450 Kickern im Spielbetrieb hat. Da verwundert es nicht, dass der Bedarf an Trainings- und Spielfläche besonders groß ist. Zwei Naturrasenplätze gibt es am...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Sport
Die beruflichen Aufgaben sind für Sascha Wiesner enorm gestiegen. Deshalb wird er nicht mehr für die Hamborner Löwen in der Sportlichen Leitung tätig sein.
Fotos (2): Markus Oeste
2 Bilder

Erneut personeller Aderlass bei Fußball-Landesligist Hamborn 07
Das Tandem Sascha Wiesner und Patrick Schneider steht zur neuen Saison nicht mehr zur Verfügung

Wenn am heutigen Samstag, 25. Juli, 15.30 Uhr, im heimischen Holtkamp das erste Testspiel der Sportfreunde Hamborn 07 gegen Oberliga-Aufsteiger Jahn Dinslaken-Hiesfeld steigt, wird es "so ganz nebenbei" reichlich Diskussionsstoff bei den Fans geben. Die Sportliche Leitung der Löwen geht von Bord. Nach dem Rücktritt von Ernst Schneider vom Amt des Vorsitzenden müssen sich die "07er" für die neue Saison auf die Suche nach einer neuen Sportlichen Leitung begeben. Sascha Wiesner und Patrick...

  • Duisburg
  • 25.07.20
Sport
Da war die Vorstandswelt bei Hamborn 07 noch in Ordnung. Vor wenigen Wochen vollzog Ernst Schneider mit dem Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir und Hamborner Kommunalpolitikern den ersten Spatenstich für den neuen Kunstrasen am Holtkamp. Da ahnte Helmut Wille noch nicht, dass er bald kommissarischer Chef der Löwen sein würde. Auf dem Foto v.l. Christoph Hagenacker, Helmut Wille, Mahmut Özdemir, Martina Herrmann und Ernst Schneider.
Fotos: Markus Oeste
2 Bilder

Gesundheitliche und berufliche Gründe zwangen das 07-Urgestein Ernst Schneider zum vorzeitigen Rückzug von der Vereinsspitze
„Niemals geht man so ganz!“

Der Kader der Sportfreunde Hamborn 07 für die kommende Saison in der Fußball-Landesliga nimmt Formen an. Einige Abgänge, aber jede Menge Zugänge prägen das Bild. Die Vorstandsmannschaft allerdings hat einen gewichtigen Abgang zu verzeichnen. Ernst Schneider ist von seinem Amt als Vorsitzender zurückgetreten. Ein Nachfolger ist (noch) nicht in Sicht. Mittelfristig hatten Insider damit gerechnet, zum jetzigen Zeitpunkt allerdings kam die Entscheidung mehr als überraschend. Ernst Schneider legte...

  • Duisburg
  • 18.07.20
Sport
Der Vorstand der Walsumer Füchse, von links: Roger Langen, Klaus Litzinger, Dirk Fahle blicken aufgrund der Corona-Krise in eine schwierige Zeit. Um die Mitglieder zu entlasten, werden die Beiträge erstattet. | Foto: Walsumer Füchse

Walsumer Füchse erstatten den Mitgliedsbeitrag für drei Monate
Gemeinsam durch die schwere Zeit

Seit 33 Jahren bietet der SC Walsumer Füchse Breitensport unter anderem im Bereich Badminton, Fußball, Frauengymnastik, Hockey an. „Doch Corona verändert in diesen Monaten alles“, sagt Vorsitzender und Gründungsmitglied Roger Langen. „Für all unsere Mitglieder, aber vor allem für unsere teilweise älteren Damen der Gymnastikabteilungen ist das Fehlen der regelmäßigen Fitness-Übungen und auch der sozialen Kontakte sehr schade. Man weiß ja noch nicht, wann es weitergehen kann, insbesondere auch...

  • Duisburg
  • 09.05.20
Sport
Sie wurden einstimmig wiedergewählt: (von links) Obmann Friedhelm Berkels, Abteilungsleiter  Ulrich van de Sandt, Pressewart Ulrich Glanz und Abteilungskassierer Georg Königs. | Foto: SV Millingen

Mitte Februar sollen die neuen Kleinspielfelder fertig sein
Beste Stimmung auf der JHV der Alten Herren des SV Millingen

Zur Jahreshauptversammlung der Alten Herren des SV Millingen konnte der Abteilungsleiter Ulrich van de Sandt 25 Personen und damit fast 50 Prozent der Mitglieder begrüßen. Leider konnten im vergangenen Jahr nur zwei Begegnungen auf dem Großspielfeld bestritten werden, von denen eins gewonnen und eins verloren wurde. Dafür nimmt der SV Millingen aber sowohl an der Ü32- als auch an der Ü50-Spielrunde des Fußballverbandes Niederrhein teil, wobei die Ü32 noch ohne Punktverlust sind. Bei den...

  • Rheinberg
  • 24.01.20
Sport
Der SSVg-Cheftrainer Alexander Voigt wurde von seinen Aufgaben entbunden. | Foto: Archiv

Vertrauen in Trainer war nicht mehr gegeben
SSVg beurlaubt Alexander Voigt

Der Vorstand der SSVg Velbert 02 hat Cheftrainer Alexander Voigt von seinen Aufgaben entbunden. Nach dem schon unbefriedigten Verlauf der vergangenen Saison und dem schwachen Saisonstart in die Spielzeit 2019/20, war das Vertrauen in Alexander Voigt, die aktuelle sportliche Situation erfolgreich umzugestalten, nicht mehr gegeben. Der Vorstand und Verwaltungsrat der SSVg bedankt sich bei Voigt für seinen engagierten Einsatz sowie das konstruktive Miteinander und wünscht ihm für die Zukunft viel...

  • Velbert
  • 10.09.19
Sport
Hinterlässt eine große Lücke bei DJK Adler Union Frintrop: Heinz Jürgen Frisch.
 | Foto: Adler Union Frintrop

Adler Union verliert engagiertes Vereinsmitglied
Trauer um Heinz Jürgen Frisch

Völlig unerwartet verstarb am vergangenen Freitag Heinz Jürgen Frisch. Der am 3. April 1952 in Borbeck geborene gelernte Kaufmann und Werkstoffprüfer war sein Leben lang eng mit dem Fußball verbunden. Zwar spielte er niemals im organisierten Vereinsfußball, doch mit Hingabe im Freizeitsport und Betriebsfußball. Lange war er dem Freizeitteam Kicker Rosenkranz und dem Mannesmann Betriebssport treu, bis ihn die Fußballbegeisterung seiner heranwachsenden Söhne Björn und André in den organisierten...

  • Essen-Borbeck
  • 23.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
die Jubilare der SG Bochum-Sundern 1974 e.V. | Foto: auf dem Foto v.li.n.re. Edwin Hofmeyer, Ulrich Mowe, Udo Gottschalk, Michael Henneken, Egon Lottmann

SG Bochum-Sundern hat gewählt
Die Mitgliederversammlung der SG Sundern bestätigt den Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am Freitag, 15. Februar, in der Vereinskneipe „Zum Wienkopp“ bestätigten die Mitglieder, bei der Vorstandswahl den bisherigen Vorstand im Amt. Vorher gab der Vorsitzende Edwin Hofmeyer einen Rückblick auf das ereignisreiche vergangene Jahr mit seinen sportlichen und freizeitlichen Veranstaltungen, wie Ausflüge, Vereinsfeiern und dem Stadtrundgang mit den „Stadt Tauben“ Bochum. Anschließend ehrte er Ulrich Mowe, Michael Henneken und Matthias Bachstein (konnte nicht...

  • Bochum
  • 18.02.19
  • 1
  • 2
Sport
Der neue Vorstand: Andreas Kozole, Monika Koizole, Joachim Möller Gerd Roth (blaues Sacko), Dirk Kieffert, Petra Bach, Steven Fischer, Erhard Korinth, Werner Siellaf und Thomas Zimny (v.l.).Foto: ST

Westfalia Langenbochum stellt sich neu auf
Auf in ruhigere Gewässer

Anfang Februar kamen die Vereinsmitglieder von BWWL im Siebenbürger Haus zur Mitgliederversammlung zusammen. Es die erste Sitzung nach der neuen Satzung als reiner Fußball Club. Die Wahl verzeichnete nur wenige Enthaltungen und lief trotz einiger Fragen sehr harmonisch ab. Zum ersten Vorsitzenden wurde Gerd Roth gewählt, der auch sein Vorstandsteam vorstellte. Zweiter Vorsitzender ist Dirk Kieffert, Kassiererin Petra Bachmann, Geschäftsführer Thomas Zimny, Schriftführer Andreas Kozole. Joachim...

  • Herten
  • 06.02.19
Sport

Jahreshauptversammlung beim TuS Eichlinghofen

Am Samstag, den 24. Juni 2017, hat der TuS Eichlinghofen seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Neben der Beschlussfassung über einige Satzungsänderungen fanden auch Vorstandswahlen statt. Hierbei stellte sich der langjährige Geschäftsführer Gregor Eberhard aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Er wurde von der Mitgliederversammlung mit viel Zuspruch und Applaus verabschiedet. Der neue Eichlinghofer Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Geschäftsführender Vorstand:...

  • Dortmund-Süd
  • 27.06.17
Sport
Schnee auf dem Ascheplatz an der Hohenbruchstraße: Nicht optimal fürs Training, aber vor allem freuen sich die Sportfreunde, dass sie die Anlage vor der Schließung bewahrt haben. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

„Wir sind finanziell gut aufgestellt“

Sportfreunde Siepen betreiben wieder ihren Ascheplatz Es lag zwar noch eine dicke Schneedecke auf dem Platz, aber das hinderte die Aktiven der Sportfreunde Siepen nicht daran, mit dem Training zu beginnen. Das bisschen Schnee stört den Vorsitzenden Michael Schwäbe und seinen Stellvertreter Paul Schock nicht - man ist froh, den Platz als Verein wieder bewirtschaften zu können. „Die Stadtverwaltung wollte die Anlage wegen des knappen Haushalts schließen und so 22.000 Euro im Jahr einsparen“, weiß...

  • Velbert-Neviges
  • 23.01.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.