Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Sport
Marc-Nicolai Pfeifer wird neuer Vorstandsvorsitzender von Rot-Weiss Essen. | Foto: Rot-Weiss Essen

Führungswechsel bei RWE
Pfeifer wird Nachfolger von Uhlig

Vorstandsvorsitzender Marcus Uhlig und Finanzvorstand Sascha Peljhan werden spätestens zum Saisonende ihre Tätigkeit bei Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen beenden. Nachfolger von Marcus Uhlig wird Marc-Nicolai Pfeifer, der vor wenigen Wochen beim Liga-Konkurrenten TSV 1860 München ausgeschieden war. Es war der ausdrückliche Wunsch von Marcus Uhlig und von Sascha Peljhan, aus den jeweiligen Vorstandsämtern auszuscheiden. Zukünftig wird die Vereinsführung von Rot-Weiss Essen aus einem...

  • Essen
  • 27.02.24
  • 1
Sport

KSV Vorstand sucht Nachfolger:innen
Ehrenamt ist Ehrensache: Wir brauchen Eure Unterstützung.

Für das Jahr 2024 ist der Kettwiger Sportverein 70/86 e.V. aus Essen-Kettwig auf der Suche nach Unterstützung bei der aktiven Vorstandsarbeit. Die langjährigen Unterstützer:innen im Vorstand Sabine Kutz, Klaus Knobloch und Georg Mathes planen ihren verdienten Ausstieg von den Ämtern. Ihnen gebührt unser besonderer Dank und Respekt für die Arbeit, das Engagement und die Tatkraft der letzten Jahre, weit über die eigenen Aufgaben hinaus. Ihr seid der KSV. Vorstandsämter suchen Nachfolge für 2024...

  • Essen-Kettwig
  • 23.10.23
Sport
RWE-Vorstandsvorsitzender Marcus Uhlig (l.) und Sascha Peljhan. | Foto: Rot-Weiss Essen

Neues Vorstandsmitglied bei RWE
Sascha Peljhan rückt an die Seite von Marcus Uhlig

Sascha Peljhan ist ab sofort ehrenamtliches Vorstandsmitglied beim Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen. Auf Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden Marcus Uhlig wurde der 45-Jährige durch den Aufsichtsrat in das nun zweiköpfige Gremium bestellt. Nach seinem Posten im Aufsichtsrat war Peljhan bereits ehrenamtlicher Berater der Vereinsführung. In seiner neuen Position wird er nun die Bereiche Finanzen, Infrastruktur, EDV und Digitalisierung verantworten. „Wir wollen den Verein auf allen Ebenen...

  • Essen
  • 23.05.23
Kultur
Der Vorstand des Mülheimer Kunstverein wirft bei der Vorstellung des neuen Programms einen Blick auf die Arbeiten von Lara Kaiser. Im Bild v.r. Museumsleiterin Dr. Beate Reese, Vorsitzende Tania Terium, Sabine Falkenbach, Klaus Bloem, Gesine Schloßmacher und Edda Sloma.
Foto: Walter Schernstein

Mülheimer Kunstverein blickt über den Tellerrand
"Kunst kommt von Können"

Die riesige Bandbreite und motivierende Kreativität der Mülheimer Kunstszene zu würdigen, ist dem Kunstverein Mülheim ein Herzensanliegen. Zugleich öffnet der Blick über den Tellerrand Kunstinteressierten neue Perspektiven. Das alles fließt in das neue Programm, das der Vorstand jetzt im Museum Temporär vorgestellt hat. Dort zeigt Sabine Falkenbach richtig angetan auf die ausgestellten Bilder von Lara Kaiser. Die aktuelle Kunststipendiatin der Stadt hat inzwischen ihren Atelierraum auf Schloss...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.22
  • 2
  • 1
Politik
Der Vorstand der FDP Kettwig (von links): Markus Jäger, Gerhard Schupp, Gerd Kolbecher, Vivian Schumacher, Friedhelm Röttgen, Micaela Spanke und Volker Wonsak. | Foto: Foto: FDP Kettwig

Vivian Schumacher ist neue Vorsitzende
Neuer FDP-Vorstand in Kettwig

Vivian Schumacher ist neue Vorsitzende Die Kettwiger FDP hat bei ihrem ordentlichen Ortsparteitag am 10. Februar 2022 die turnusmäßigen Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei hat sich der stellvertretende Bezirksbürgermeister Gerd Kolbecher, der den FDP-Ortsverband Kettwig zwölf Jahre durchgehend geführt hat und damit der längste amtierende Ortsvorsitzende der Essener FDP gewesen ist, nicht erneut für den Vorsitz zur Wahl gestellt. Neue Vorsitzende für die Amtszeit 2022 bis 2024 ist nunmehr die...

  • Essen
  • 17.02.22
  • 1
Sport
Auf dem Platz können die Krayer momentan zwar nicht stehen, aber trotzdem feilt der Verein bereits an der Zukunft. | Foto: Gohl (Archiv)

Fußball-Oberliga
Einige richtungsweisende Veränderungen beim FC Kray

Der Ball in der Fußball-Oberliga Niederrhein steht zwar noch still, aber personell hat sich in den letzten Tagen beim FC Kray einiges getan.  Von Charmaine Fischer Der bisherige Vorsitzende des Vereins, Jürgen Lukat, musste aus familiären Gründen von seinem Amt zurücktreten. Es gibt aber schon einen potenziellen Nachfolger aus den eigenen Reihen: Jörg Islacker wird als neuer 1. Vorsitzender vorgeschlagen. Der 48-jährige geschäftsführende Unternehmer Islacker ist bereits seit über einem Jahr...

  • Essen-Steele
  • 22.02.21
Vereine + Ehrenamt
 Gerhard Gente, Geschäftsführer der Gemeinschaft Essener Turnvereine (GET), vollendet am Freitag, 29. Januar, sein 75. Lebensjahr. | Foto: GET

Gratulation an Essens Turnvater
Gerhard Gente wird 75 Jahre alt

Seine größere Schwester nahm ihn mit zum Kinderturnen. Das war sein erster Kontakt zu der Sportart, die bis heute einen Teil seines Lebens ausmacht: Gerhard Gente, Geschäftsführer der Gemeinschaft Essener Turnvereine (GET), vollendet am Freitag, 29. Januar, sein 75. Lebensjahr. Der Jubilar kann auf eine über 60-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Turnsport zurückblicken, die ihn vom Helfer beim Kinderturnen bis an die Spitze der Deutschen Turnerjugend führte. Vom Turnklub Essen 1896 wechselte er...

  • Essen-Nord
  • 27.01.21
Wirtschaft
Die Zentrale der Sparkasse Essen in der Essener Innenstadt. | Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Zufriedenstellende Jahresbilanz der Sparkasse Essen
170.000 Kunden wickeln Bankgeschäfte online ab

Die europäische Nullzinspolitik macht natürlich auch der Sparkasse Essen zu schaffen. Nach 11,5 Millionen Euro in 2018 beläuft sich der Jahresüberschuss des Geldinstituts in 2019 nach Steuern nur noch auf 10,7 Millionen Euro, die Bilanzsumme stieg um drei Prozent auf 8,6 Milliarden Euro. „Dank des erfolgreichen Kreditgeschäftes und eines Sondereffektes bei den Beteiligungen ging der Zinsüberschuss nicht stärker zurück. Somit können wir mit dem erzielten Ergebnis zufrieden sein", erklärte...

  • Essen-Süd
  • 04.03.20
Vereine + Ehrenamt

Neuer Vorstand bei den Camping- und Rallyfreunden Essen

Auf der diesjährigen Jahrehauptversammlung standen die turnusgemäßen Neuwahlen des Vorstandes an. Als 1. Vorsitzender wurde Friedhelm Nowak in seinem Amt bestätigt. Friedhelm bekleidet diese Amt nun mehr seit 32 Jahren. Aus gesundheitlichen Gründen stand der bisherige 2. Vorsitzende Gerd Echter nicht mehr für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Die Versammlung wählte Michael Tölke zum 2. Vorsitzenden . Ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen stand die bisherige Kassenwartin Monika Kreutzer...

  • Essen-Steele
  • 15.02.18
Politik

Junge Union Essen West wählt neuen Vorstand

Die Jahreshauptversammlung der JU Essen West fand unter Leitung der stellv. Kreisvorsitzenden Daniela Rittkowski statt. Marcus von der Gathen wurde einstimmig zum neuen Stadtbezirksvorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Tatjana Hoffmann an, die nach 6 Jahren großem Engagement abtritt. Sie wird dem Vorstand als Beisitzerin erhalten bleiben. Der neue Vorsitzende freut sich über die Wahl: „Wir werden die Kooperation mit der CDU Essen-West ausbauen, außerdem die Präsenz der Jungen Union...

  • Essen-Süd
  • 21.03.16
Politik
Bild: Neuer CDU-Vorstand (v.l.:)

Marc Hubbert, Kirsten Kalweit, Jochen Becker, Wilhelm Franzen, Dirk Kalweit , Dr. Rainer Sager, Margarete Sager, Michael Schröer, Maria-Luise Born, Franz Kampmann, Heinz-Gerd Rothkamp

- auf dem Bild fehlt Thomas Hertel

Neuwahlen bei der CDU Kupferdreh/Byfang

81 öffentliche Bürgerveranstaltungen in zwei Jahren – Vom Jugend-Demokratielabor bis zur Nachtwächterführung Ratsherr Dirk Kalweit bleibt an der Spitze der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Seit Jahren beklagen Wissenschaftler, Demoskopen und Medien die wachsende Kluft zwischen der Politik und der Bevölkerung, und nirgends lässt sich die abnehmende Bindungsbereitschaft der Bevölkerung zur Politik so drastisch ablesen, wie am kontinuierlich größer...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 1
Politik

CDU Margarethenhöhe: Brigitte Harti bleibt Vorsitzende

Brigitte Harti ist für weitere zwei Jahre als CDU-Ortsverbandsvorsitzende in der Margarethenhöhe wiedergewählt worden. Als Stellvertreter wurde Marcus von der Gathen, Mitglied der CDU-Ratsfraktion und sachkundiger Bürger im Sportausschuss, bestätigt. Die weiteren Ämter: Kassierer Dietmar Galla; Schriftführer Michael Soethe; Beisitzer: Andreas Brähler, Peter Hülsmann, Wilfried Klausmann, Daniel Schröder, Gerd Starkmann und Nora von der Gathen (Bezirksvertreterin). Brigitte Harti nach ihrer...

  • Essen-Süd
  • 11.02.15
  • 1
Überregionales
Hans Martz, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Essen , erhält von Kai Fürderer (Bild, re.) vom Institut für Vermögensaufbau in München die begehrte Auszeichnung.

Titelverteidiger - Sparkasse erhält Preis für Kundenberatung

Eine optimale Betreuung in Finanzfragen wünscht sich wohl jeder, der sein Geld gut angelegt wissen möchte. Dass bei der Sparkasse Essen Experten in Sachen Kundenberatung sitzen, wurde jetzt zum wiederholten Male attestiert. Auch 2012 holte das Geldinstitut den Sieg beim City Contest. Bereits zum zweiten Mal zeichnete das Magazin ­„FocusMoney“ die Sparkasse Essen für ihre Beratung als „Beste Bank“ aus. Sogenannte „Mystery Shopper“ des Instituts für Vermögensaufbau in München (IVA) machten sich...

  • Essen-Nord
  • 11.06.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh startet mit neuem Vorstand durch

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1877 e.V. Essen-Kupferdreh fand am Freitag, 08.3.2013 mit rund 250 Mitgliedern im Saal „Preute“ statt. Die im Vorfeld leider zum Teil auch in der Öffentlichkeit ausgetragenen Differenzen ließen eine emotional aufgeladene Jahreshauptversammlung befürchten. Zur allgemeinen Erleichterung agierten aber alle Protagonisten weitestgehend ruhig und besonnen, so dass die verschiedenen Anträge zwar zu einer geänderten Tagesordnung, der Verschiebung...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.13
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand des AWO Ortsvereins Bochold. | Foto: privat

AWO Bochold mit neuem Vorstand

Der AWO - Ortsverein Bochold hat auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Für ein Gruppenfoto hat sich die neue Führungscrew zusammengestellt. Die Geschicke des Ortsvereins leiten künftig Helga Rabe ( Vorsitzende), Josefa Krauthausen (stellv. Vorsitzende), Friedhelm Rabe (Hauptkassierer), Hans Möldes (stellv. Hauptkassierer), Ingrid Czerniak (Schriftführerin), Erika Ostermann (stellv. Schriftführerin) sowie Erika Gerlings, Lotte Wronski, Helga Pawlowski, Kornelia...

  • Essen-Borbeck
  • 22.05.12
Vereine + Ehrenamt
Die kfd St. Fronleichnam hat sich neu aufgestellt. | Foto: privat

kfd St. Fronleichnam wählt neues Vorstandsteam

Neuwahlen zum Vorstand standen jetzt bei der Jahreshauptversammlung der kfd St. Fronleichnam an. Als Vorsitzendenteam der Gemeinschaft wurden Resi Jacobs, Inge Seis und Ursula Stüker-Fürtges gewählt. Das Amt der Kassenverwalterin wurde Anne Thetard übertragen und als stellvertretende Kassenverwalterin fungiert Lieselotte Limper, Schriftführerin ist Resi Jacobs. Nicht mehr im Vorstand tätig sind Hilde Paulukat als stellvertretende Kassenverwalterin und Gisela Rahn als Schriftführerin. Sie wurden...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.12
Politik

SPD Oststadt: Die "Alten" bleiben

Die Jahreshauptversammlung der SPD Oststadt fand wie gewohnt im großen Saal des Bürgerhaus Oststadt statt. Als Versammlungsleiter konnte der stellvertretende Vorsitzende der SPD Essen, Arno Bischof, gewonnen werden. Der Vorstand bedankte sich mit Worten und Geschenken bei der aus dem Vorstand ausscheidenden Ursula (Ulla) Tonnemacher, die nach zwanzig Jahren ehrenamtlichen Engagements bei der SPD Oststadt nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stand. Der (restliche) Vorstand wurde in...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
Sport

Am Netz geht's in der Oststadt um die Bälle

Immer wieder sonntags wird in der Oststadt Tennis gespielt - aber nicht nur dann. Denn auf den zehn (!) Plätzen der Tennis-interessengemeinschaft Oststadt (TIG) ist eigentlich immer etwas los. Kein Wunder: Die Neuausrichtung des Vereins kommt einfach an... Oldies sind wirklich manchmal Goldies - in der TIG spielen mittlerweile soviele „ü70er“, dass man mit zwei festen Teams bei Turnieren antreten kann. „In der Oststadt werden die Leute eben alle alt“, lacht Dieter Galinnis, der stellvertretende...

  • Essen-Steele
  • 11.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.