Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Politik

Volksbanken buchen Ralf Schmitz
VOLKSBANK VORTRAG ONLINE BANKING

In der Volksbank Klettgau-Wutöschingen fand im Monat Mai 2022 ein Vortrag zum Online-Banking mit Sicherheitsexperte und Ethical-Hacker Ralf Schmitz statt. Ralf Schmitz wird oft von den Volksbanken in Deutschland gebucht. So auch diesmal von der Volksbank Klettgau-Wutöschingen. Die zahlreichen Teilnehmer/innen die online anwesend waren, konnten dabei wertvolle Tipps zum Online-Banking zu Hause am Bildschirm erhalten und wurden auf zahlreiche Hackertricks und Sicherheitslücken für ihren Computer,...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto aus dem Jahr 2009 zeigt Joachim Hasley mit seiner Frau Edith bei der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes im Duisburger Rathaus 2009,.
Foto: www.kirche-duisburg.de.

Evangelische Kirche trauert um Joachim Hasley
Stetes Engagement für den Nächsten

Joachim Hasley ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Die Evangelische Kirche und ihre Diakonie haben ihm viel zu verdanken. Joachim Hasley wirkte ehrenamtlich in zahlreichen Gremien von Kirche und Diakonie mit. Dieses langjährige Engagement würdigte Bundespräsident Köhler 2009 mit der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Anerkennung seiner Verdienste um Staat und Volk.  Die Ehrenämter in Kirche und Diakonie, die Hasley bereits während...

  • Duisburg
  • 04.10.20
Wirtschaft
Nicole Donadt ist ein Kind des Duisburger Nordens. Sie arbeitet gerne dort, wo sie ihre Wurzeln hat. Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit sind ihre Markenzeichen. 
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die „Ur-Hambornerin“ Nicole Donadt ist neue Geschäftsstellenleiterin der Volksbank Rhein-Ruhr
„Vertrauen ist keine Einbahnstraße“

Nicole Donadt hat „Stallgeruch“ im besten Sinn des Wortes, das aber auch gleich in doppelter Hinsicht. Die neue Leiterin der Hamborner Geschäftsstelle der Volksbank Rhein-Ruhr an der Jägerstraße 77, direkt am Altmarkt, ist im Hamborner Johannes-Hospital zur Welt gekommen und zudem „ihrer“ Genossenschaftsbank vom ersten Ausbildungstag an treu geblieben. Bereits seit 2005 ist sie in der Hamborner Geschäftsstelle vernetzt, verortert und berät dort die Kunden. Ihr langjähriger Kollege und...

  • Duisburg
  • 22.08.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die Zentrale der Sparkasse Essen in der Essener Innenstadt. | Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Zufriedenstellende Jahresbilanz der Sparkasse Essen
170.000 Kunden wickeln Bankgeschäfte online ab

Die europäische Nullzinspolitik macht natürlich auch der Sparkasse Essen zu schaffen. Nach 11,5 Millionen Euro in 2018 beläuft sich der Jahresüberschuss des Geldinstituts in 2019 nach Steuern nur noch auf 10,7 Millionen Euro, die Bilanzsumme stieg um drei Prozent auf 8,6 Milliarden Euro. „Dank des erfolgreichen Kreditgeschäftes und eines Sondereffektes bei den Beteiligungen ging der Zinsüberschuss nicht stärker zurück. Somit können wir mit dem erzielten Ergebnis zufrieden sein", erklärte...

  • Essen-Süd
  • 04.03.20
Wirtschaft
Die Eigentmittel sind noch verstärkt worden, erläuterten jetzt die Volksbank Rhein-Ruhr-Vorstände Carsten Soltau, Thomas Diederichs und Oliver Reuter (v.l.)
Foto: Volksbank Rhein-Ruhr

Volksbank Rhein-Ruhr stärkt Eigenmittel trotz großer Herausforderungen
Erneut ein „ordentliches“ Geschäftsjahr

„Die Leitzinsen der europäischen Notenbanker bleiben unverändert auf niedrigem Niveau. Diese politisch motivierte Herausforderung prägte unser Tagesgeschäft maßgeblich. Aber ich habe aufgehört, mich darüber aufzuregen.“ Mit diesen Worten eröffnete Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr, die Vorstellung der Jahresbilanz 2018. „Daher sind wir richtig stolz, wieder eine solide Bilanz mit einem ordentlichen Ergebnis vorzulegen“ so Diederichs weiter. Die Eigenmittel wurden von...

  • Duisburg
  • 09.04.19
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der Sparkasse Gelsenkirchen bleibt auch bei den Prognosen für 2014 positiv (v.li.): Stephanie Olbering, Bernhard Lukas und Michael Klotz. | Foto: Sparkasse Gelsenkirchen

Jahresbilanz 2013 der Sparkasse Gelsenkirchen

Bauen statt Sparen: Die Sparkasse Gelsenkirchen hat auch für 2013 Erfolge verbuchen, trotz anhaltender Niedrigzinspolitik. Durch kundennahe, individuelle Betreuung konnte jeder einzelne Privatanleger das Beste für sich herausholen. Der Boom rund um die Baufinanzierung reißt nicht ab. Kein Wunder, denn zu Zeiten der anhaltenden Niedrigzinspolitik lohnt sich das Sparen nicht mehr wirklich und der sicherheitsbedachte Deutsche Anleger investiert lieber in „sicheres Betongold“. „Ein Ende der...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.14
Überregionales
Stellen sich jeder Herausforderung, die noch kommt (von links): Vorstandsmitglieder Dr. Peter Bottermann und Dieter Blanck. | Foto: Georg Lecher

Volksbank Ruhr Mitte: Weiche Faktoren machen stark!

Die Volksbank Ruhr Mitte ist mit dem Verlauf und Ergebnis des vergangenen Bilanzjahres zufrieden. Deshalb erhalten die 53.082 Mitglieder auch in diesem Jahr eine Dividende von fünf Prozent. Es war und ist eine schwierige Zeit für die Banken, das bestreitet auch Dr. Peter Bottermann, Vorstandssprecher der Volksbanken Ruhr Mitte, nicht: „Die Krise in Europa hat zu einer wahren Regulierungsflut geführt. Das mag in bestimmten Fällen ja auch sinnvoll sein, aber es verärgert uns schon, dass zu wenig...

  • Gelsenkirchen
  • 10.05.13
Natur + Garten
Nach den Osterfeiertagen bekommen die Blumenkübel entlang der Duisburger Straße einen neuen Anstrich. Dann strahlen sie in leuchtendem Rot. | Foto: Jiri Kollmann
2 Bilder

Interessengemeinschaft hübscht Speldorf auf

Bereits 2008 wurden die Blumenkübel an der Duisburger Straße im Herzen von Speldorf gestrichen. Damals hatte Hartmut Buhren vom hagebaumarkt die Farbe gespendet, lokale Malermeister hatten den Pinsel geschwungen. Weil die Kübel witterungsbedingt nicht mehr den besten Eindruck machen, sollen sie in diesen Tagen erneut verschönert werden. Rot sollen sie werden, die 30 Blumenkübel, die vor Jahren entlang der Duisburger Straße aufgestellt wurden. „Schließlich möchten wir Farbe nach Speldorf bringen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.