Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

Sport
Der Verein freut sich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit von Marcel Blaschkowitz und Christian Koßmann. | Foto: FC Viktoria Alpen 1911 e.V.

Christian Koßmann kommt ins Team
Unterstützung für den FC Viktoria Alpen 1911

Auf der Suche nach einem Co-Trainer sind der Vorstand und Chef-Coach Marcel Blaschkowitz des FC Viktoria Alpen 1911 e.V. nun fündig geworden: Ab dem 1. Juli steht der 46-jährige Christian Koßmann Chef-Coach Marcel Blaschkowitz zur Seite. Der Moerser hat in seiner Fußballer-Laufbahn im Ruhrgebiet unter anderem beim VFL Bochum und beim ETB Schwarz-Weiss Essen viele Erfahrungen sammeln können. Zudem arbeitet er bei der „Kick´n Body Fußballschule“. Der Verein freut sich auf eine gute Zusammenarbeit...

  • Alpen
  • 30.06.21
Wirtschaft
Auf dem Foto (v.li.): Jens Weber, Werner Borchers, Michael Girbes, Dirk Holtmann, Axel Götze-Rohen, Christine Schlootz, Heinz-Gerd Schlootz , Dr. Gereon Schäfer, Xantens Bürgermeister Thomas Görtz.  | Foto: AAN

Die Wirtschaft gestalten
Unternehmensverband für den Niederrhein erfolgreich gegründet

Im Xantener StiftsMuseum fand die Gründungsversammlung des Verbandes Aktive Unternehmen am Niederrhein (AAN) statt. Die Gründungsmitglieder unterzeichneten die Satzung und wählten den Vorstand und Geschäftsführer. Werner Borchers aus Xanten und Michael Girbes, Alpen, bilden den geschäftsführenden Vorstand. Jens Weber, ebenfalls aus Xanten, wurde als Geschäftsführer gewählt: „Jetzt warten wir noch auf den Eintrag ins Vereinsregister, der sich leider auf Grund der Coronakrise verzögert. Wie in...

  • Xanten
  • 16.05.20
Wirtschaft
Der DEHOGA-Vorsitzende Ullrich Langhoff vom Lippeschlößchen Wesel, ist im Amt bestätigt worden. | Foto: Archiv

Gastronomen aus dem Kreis Wesel wählten neuen Vorstand
Ullrich Langhoff aus Wesel bleibt DEHOGA-Vorsitzender

Gastronomen aus dem Kreis Wesel wählten kürzlich ihren neuen DEHOGA-Vorstand und bestätigten ihren "alten" Vorsitzenden Ullrich Langhoff vom Lippeschlößchen Wesel, im Amt. Weiter wurden gewählt: Stellvertretende Vorsitzende: Hans-Jürgen Rüffert (Art Inn Hotel und Kaffee-klatsch, Dinslaken). Fachgruppe Hotels und Tourismus: Nicole Beckord vom Welcome Hotel Wesel. Fachgruppe Berufsbildung: Marc Borcherding vom Hotel Hohe Mark, Wesel. BeisitzerDie Beisitzer sind: Michiel Aaldering (Aalderings...

  • Wesel
  • 08.10.19
Vereine + Ehrenamt
Wer Sorgen hat... kann auch schon mal einen kräftigen Schluck nehmen. Der Vorstand des Fördervereins vom SiegfriedMuseum mit (v.l.) Sabine van der List, Tanko Scholten, Anke Lytwin, Peter Friese und Thomas Görtz.  | Foto: CP

Museums-Förderverein geht mit einem neuen Vorstandsteam die Herausforderungen an
Frischer Wind für Siegfrieds Nibelungen

Für Vereine wird es immer schwieriger ehrenamtliche Aktive zu gewinnen. Der Förderverein des Xantener SiegfriedMuseums macht da keine Ausnahme. Nach dem Rückzug des Vorsitzenden Johannes Jung, sprang jetzt Xantens Bürgermeister Thomas Görtz für eine Übergangszeit in die Bresche. Von Christoph Pries Xanten. Auch die übrigen Positionen im Vorstand des Fördervereins konnten besetzt werden. Als Schatzmeisterin fungiert TIX-Chefin Sabine van der List. Der Posten der Schriftührerin wird von...

  • Xanten
  • 14.08.19
Vereine + Ehrenamt
 Ehemaliger und neuer Vorstandsvorsitzender: Werner Esser (rechtz) und Dr. Heinzgerd Schott. | Foto: privat

Heinzgerd Schott folgt Werner Esser als leitender Kopf der Lebenshilfe Unterer Niederrhein
„Ein Mann des Vertrauens“ übergibt den Vorstandssessel an seinen Nachfolger

Lebenshilfe-Vorstandsvorsitzender Werner Esser hat sich nicht mehr zur Wahl aufgestellt. Damit endet sein 13-jähriger ehrenamtlicher Einsatz für das Unternehmen mit insgesamt über 2.000 Menschen. Nachfolger Dr. Schott bestätigt. Die lobenden Worte für Vorstandsvorsitzender Werner Esser fanden bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung kein Ende. 13 Jahre – davon 12 als Vorsitzender - hat er sich ehrenamtlich im Vorstand der Lebenshilfe Unterer Niederrhein (LHUN) verdient gemacht. „Diese...

  • Wesel
  • 29.11.18
  • 1
Überregionales
Der derzeit amtierende Vorstand der Karnevalsgesellschaft "Hand in Hand" Menzelen mit (v.li.): Annette Karmann, René Hügen, Sonja Böhm, Madeline Pastoors, Iris Karmann-Engels, Hans Reuber und Andrea Heringer. | Foto: Angenendt
2 Bilder

Menzelener Karnevalsgesellschaft "Hand in Hand" sucht händeringend Unterstützung

Die tollen Tage sind vorbei. Auch in Menzelen sind die Narren nach ihrem beseelten Höhenflug wieder auf den Boden der Tatsachen gelandet. Und die sehen nicht ganz so rosig aus, was den Weiterbestand der Karnevalsgesellschaft Hand in Hand anbelangt. Menzelen. In einem Gespräch erläutert die Präsidentin der Karnevalsgesellschaft "Hand in Hand" Menzelen, Sonja Böhm die Schwierigkeiten denen sich der Vorstand ausgesetzt sieht. Am Donnerstag, 22. Februar, haben Sie um 19.11 Uhr zu einer...

  • Alpen
  • 20.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der neuen Vorstand vlnr: Vorsitzender Malte Kolodzy, stellv. Jugendsprecherin Marie-Sophie Wanders, stellv. Geschäftsführer Werner Terfloth, stellv. Jugendwart Maximilian Theis, Geschäftsführer Matthias Baus, stellv. Notenwartin Michelle Bruckmann, Notenwart Klaus Rüttiger, Jugendsprecherin Jessica Weber – es fehlen: stellv. Vorsitzenden Dirk Theis und Jugendwartin Ann-Marleen Wanders

Musikverein-Vorstand wächst mit der Mitgliederzahl

Menzelen. Auf der letzten Mitgliederversammlung wurden die Weichen für die weitere Zukunft des Musikvereins gestellt. Dem Jahresbericht des Vorstands konnten die anwesenden Mitglieder die kontinuierliche positive Entwicklung des Vereins aus Menzelen entnehmen. Am kommenden Wochenende spielt die Marschkapelle für die Bruderschaft in Menzelen auf. Der stellv. Vorsitzende Dirk Theis und die Jugendwartin Ann-Marleen Wanders berichteten auf der Jahreshauptversammlung von dem stärksten...

  • Alpen
  • 02.09.17
Politik
Anika Zimmer aus Hünxe-Drevenack. | Foto: privat

CDU-Frauen gratulieren Anika Zimmer zur Wahl in den Bundesvorstand der Frauen Union

Die Vorsitzende der Frauen Union der CDU Kreis Wesel Anika Zimmer wurde beim Bundesparteitag der Frauen Union in Braunschweig in den Bundesvorstandder Frauen Union der CDU Deutschlands gewählt. Die 37jährige Christdemokratin aus Hünxe trat als Newcomerin zum ersten Mal für die Wahl in das höchste Parteigremium der Frauen Union an und erhielt direkt das siebtbeste Ergebnis aller 20 Kandidatinnen. Die stellvertretende FU-Vorsitzende Sabine Krüger gratuliert im Namen des Kreisvorstands: „Die...

  • Wesel
  • 30.08.17
Vereine + Ehrenamt
Der neue NAJU-Vorstand. Von links: Patrick Panitz, Felix Schwanen, Pascal Hothow, Johannes Kleinherbers, Lukas Kleinherbers, Patrick Moll, Philipp Bäcker, Marvin Peraglie, Robert Lüdtke

Neuer Vorstand bei der NAJU im Kreis Wesel

Die Naturschutzjugend (NAJU) ist die selbständige Jugendorganisation des Naturschutzbund Deutschland (NABU). Die jungen Naturschützer im Kreis Wesel haben sich jetzt einen neuen Vorstand gewählt. Im Bild von links: Patrick Panitz (Beisitzer), Felix Schwanen (Schriftführer), Pascal Hothow (2. stellvertretender Vorsitzender), Johannes Kleinherbers (Vorsitzender), Lukas Kleinherbers (1. stellvertretender Vorsitzender), Patrick Moll (Kassenwart), Philipp Bäcker, Marvin Peraglie, Robert Lüdtke (alle...

  • Wesel
  • 21.02.15
  • 2
Politik
Manfred Schramm (Piratenpartei), wurde in den NRW-Landesvorstand gewählt.

Eine Gute Wahl – Manfred Schramm jetzt auch im Landesvorstand der NRW-Piraten

Auf dem Landesparteitag der PIRATEN in Kleve am 1.11.2014 wurde Manfred Schramm, Kreistags- und Stadtratsmitglied aus Wesel und Mitglied im Vorstand der Kreispiraten, zum neuen politischen Geschäftsführer in den Landesvorstand gewählt. Er ergänzt nun neben dem ebenfalls neu gewählten Schatzmeister Bernd Janotta aus dem Rhein-Erft-Kreis und dem neuen Beisitzer Marc Jansen aus Meerbusch das Landesvorstandteam. „Ich gratuliere Manfred im Namen des ganzen Kreisverbands“, freut sich Andreas Rohde,...

  • Wesel
  • 03.11.14
  • 4
  • 5
Politik
Der neue Kreisvorstand der PIRATEN: (vlnr, oben:) Manfred Schramm, Rudolf Lörcks, Jochen Lobnig, Andre Landskron - (vlnr., unten:) Andreas Schürer, Andreas Bürger, Andreas Rohde

Piraten gehen mit neuem Vorstand in die Kommunalwahlen

Die PIRATEN hatten bei ihrem Kreisparteitag ein besonders volles Programm. Neben der jährlichen Neuwahl des Kreisvorstands galt es, ein gutes Kommunalwahlprogramm abzustimmen. Im Kreisvorstand [1] wurde Andreas Rohde aus Wesel als Vorsitzender im Amt bestätigt. Andrè Landskron aus Neukirchen-Vluyn wurde zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls neu besetzt wurde der Posten des Schatzmeisters, den Andreas Schürer aus Wesel übernimmt. Als Beisitzer bleiben Rudolf Lörcks aus...

  • Wesel
  • 27.01.14
  • 5
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Neuer Vorstand gewählt!

Alpener Werbering. Es ist geschafft! Der neue Vorstand ist gewählt. Vorsitzende: Birgit Muth, Stv. Vorsitzender: Werner Paduch, Schriftführer: Volker Schlicht, Stv. Schriftführer: Dieter Heine, Kassierer: Udo Dahlhausen, Stv. Kassiererin: Annette Schneider, Beisitzer: Gertrud Aldenhoff-Hackstein, Markus Meier, Enrico Linz, Gaby Spiesecke, Werner Wüppermann, Michaela Kohl, Claudia Gärtner-Theußen, Karla Gabrys, Thomas Kretzer, "Ehrenbeisitz": Hans Bongen, Thomas Eckholt

  • Alpen
  • 15.05.13
Vereine + Ehrenamt
Von links: Alfred Walzer, Dr. Ulrich F. Kleier, Johanna Groeneweg-de Kroon, Hans-Jürgen Hacker und Boris Roskothen. Nicht abgebildet ist Erwin Dörnert. | Foto: alle/EHV, privat

Einzelhandelsverband wählt seinen Vorstand 2012

Alfred Walzer, Einzelhändler aus Duisburg-Walsum, wurde einstimmig als Vorsitzender des Vorstandes wieder gewählt. Er steht nunmehr seit 2008 an der Spitze des Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes Niederrhein e.V.. Alter und neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist Dr. Ulrich F. Kleier aus Moers. Kleier ist Möbeleinzelhändler und Ehrenpräsident der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer. Kleier sieht wie sein Kollege Walzer die vielfältigen Herausforderungen, die auf den...

  • Moers
  • 20.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.