Vorsorgevollmacht

Beiträge zum Thema Vorsorgevollmacht

Ratgeber
Unter Tel. 02363/91009-10 kann man sich für den Informationsabend beim Sozialdienst katholischer Frauen anmelden. | Foto: I. Lücke

Informationsabend des SkF in Datteln
Wissenswertes über Vorsorgevollmachten

Wer entscheidet für mich, wenn ich das nicht (mehr) kann? Viele Menschen lehnen sich entspannt zurück und sagen sich, dass der Ehemann oder die Ehefrau, Töchter oder Söhne oder der Lebenspartner sich in so einem Fall sicher gut kümmern werden. Dass das so nicht funktioniert, erleben die Angehörigen dann oft erst im "Ernstfall": Der behandelnde Arzt beruft sich auf die Schweigepflicht und gibt den Angehörigen keine Auskunft; die Bank nimmt ohne entsprechende Vollmacht keine Aufträge der...

  • Datteln
  • 20.09.20
Ratgeber
Christiane Wendt leitet den Fachdienst. | Foto: Kreis

Beratung durch die Betreuungsstelle des Kreises Recklinghausen
Vorsorge treffen

Jeder kann in die Lage kommen, dass er wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln kann. Aber wer entscheidet dann? Um auf diese Situation vorbereitet zu sein, weist die Betreuungsstelle des Kreises Recklinghausen auf Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung hin. Allgemeine Informationen und Beratung zu diesen Themen gibt es für Bürger kostenlos nach Terminvereinbarung. Infos auf www.kreis-re.de/betreuungsstelle und telefonisch unter 02361/53-2711,-2713 oder...

  • Recklinghausen
  • 28.06.20
Ratgeber

Datteln: Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmachten

Wer entscheidet für mich, wenn ich das nicht (mehr) kann? - Viele Menschen lehnen sich entspannt zurück und sagen sich, dass Ehemann/Ehefrau, Töchter oder Söhne oder Lebenspartner sich in so einem Fall sicher gut kümmern werden. Dass das so nicht funktioniert, erleben die Angehörigen dann oft erst im „Ernstfall“: Der behandelnde Arzt beruft sich auf die Schweigepflicht und gibt den Angehörigen keine Auskunft; die Bank nimmt ohne entsprechende Vollmacht keine Aufträge der Angehörigen entgegen;...

  • Datteln
  • 04.03.18
Ratgeber

Oer-Erkenschwick: Wer sorgt für mich?

Am Dienstag, 20. Februar, findet um 18.15 Uhr im Kellergeschoss des Gesundheitszentrums, Ludwigstraße 6, eine Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmachten statt. Viele Menschen sagen sich, dass ihre Angehörigen sich in dem Fall, dass sie nicht mehr für sich entscheiden können, sicher gut um sie kümmern werden. Dass das so nicht funktioniert, erleben die Angehörigen dann oft erst im „Ernstfall“: Der behandelnde Arzt beruft sich auf die Schweigepflicht und gibt den Angehörigen keine Auskunft;...

  • Datteln
  • 13.02.18
Ratgeber

Waltrop: Alles geregelt? - Vortrag über Patientenverfügung & Co.

Der Rechtsanwalt und Notar a.D. Manfred Schunk hält am Samstag, 3. Februar, um 15 Uhr bei der Volkshochschule im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, einen Vortrag zum Thema "Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung". Die Teilnehmer sollen an diesem Nachmittag über zwei aktuelle Themen informiert werden, die jeden Menschen in unserer Gesellschaft betreffen. Zum einen steht jeder einmal vor der Entscheidung, was nach dem Tod mit dem erwirtschafteten Vermögen geschehen soll....

  • Datteln
  • 01.02.18
Ratgeber
Es schadet nie, sich rechtzeitig schlau zu machen... | Foto: Klartext / rororo

BÜCHERKOMPASS: Sterbehilfe, Hospiz und Patientenverfügung

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche beschäftigen wir uns mit ein paar schwierigen Kapiteln zum Ende des Lebens: es geht um Sterbehilfe, Hospiz und Patientenverfügung Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post...

  • 03.11.15
  • 10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.